Logo businessdailytoday.com

Best Medical Best Practice Management-Software Für Kleine Praxen

Inhaltsverzeichnis:

Best Medical Best Practice Management-Software Für Kleine Praxen
Best Medical Best Practice Management-Software Für Kleine Praxen

Video: Best Medical Best Practice Management-Software Für Kleine Praxen

Video: Best Medical Best Practice Management-Software Für Kleine Praxen
Video: Which Is The Best Practice Management Software For Dentists? 2023, March
Anonim

Nach der Recherche und Analyse von Praxismanagement- Software empfehlen wir CareCloud als Best-Practice-Management-Software für kleine Praxen.

Wir haben CareCloud aus Dutzenden von Softwareanwendungen für das Praxismanagement ausgewählt. Informationen dazu, wie wir zu unseren Empfehlungen gekommen sind und eine umfassende Liste von Lösungen für das Übungsmanagement finden Sie in den besten Tipps von Business News Daily.

Praxisverwaltungssoftware und zugehörige IT-Produkte für das Gesundheitswesen, wie z. B. Systeme für elektronische Patientenakten (EMR), sind häufig umfangreich und schwer zu erlernen. Die Zeit, die das Personal benötigt, um mit dieser Software vertraut zu werden, ist notwendig, kann jedoch auch die Arbeitsabläufe in der medizinischen Praxis stören, bis die Lernkurve überwunden ist. Aus diesem Grund besteht ein erheblicher Bedarf an benutzerfreundlicher Software, die insbesondere bei kleinen Praxen keinen großen Zeit- und Arbeitsaufwand für das Personal erfordert. IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, einschließlich Praxismanagement-Software, versprechen mehr Effizienz und weniger Arbeitsaufwand. Daher ist es wichtig, dass diese Tools vorhandene Abläufe erweitern und verbessern, anstatt sie zu behindern.

Anmerkung der Redaktion: Suchen Sie eine Praxisverwaltungssoftware, mit der Sie Ihr Büro effizienter führen können? Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um weitere Informationen von unseren Lieferantenpartnern zu erhalten

Käuferzone Widget

Wir haben CareCloud aufgrund seiner intuitiven Architektur und benutzerfreundlichen Oberfläche als Best-Practice-Management-Software für kleine Unternehmen ausgewählt. Diese Aspekte sind in den Bereichen Praxismanagement und EMR alles andere als selbstverständlich. CareCloud schafft es jedoch, eine einfach zu verfolgende Software-Suite zu erstellen, mit der ein typischer Patientenbesuch für alle Angehörigen einer Arztpraxis zu einem schrittweisen Prozess wird. Die Benutzeroberfläche ist nicht nur übersichtlich und einfach zu navigieren, sondern die Tools sind auch so organisiert, dass sie leicht zu finden sind und den logischen Verlauf eines Besuchs verfolgen können. Darüber hinaus kann das CareCloud-Team die meisten Funktionen während des Implementierungszeitraums anpassen, um sie an den einzigartigen Ansatz der jeweiligen Praxis anzupassen, den Patienten eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu bieten. In einer kleinen Praxis sind Patientenbindung und Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung, und CareCloud kann ein überlegenes Patientenerlebnis ermöglichen, indem es die Talente und das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter nutzt.

Benutzerfreundlichkeit

CareCloud ist eine der am einfachsten zu erlernenden und zu verwendenden Plattformen für das Praxismanagement, auf die wir in unserer Forschung gestoßen sind. Es beginnt mit einer sehr übersichtlichen und übersichtlichen Benutzeroberfläche, die es einfach macht, die Werkzeuge zu finden, die Sie benötigen. Die Hauptmodule, die in einer Reihe von Symbolen am oberen Rand der Seite angeordnet sind, folgen den Schritten eines typischen Patiententermins, von der Registrierung bis zur Einreichung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der klinischen Begegnung. Die nahtlose Anbindung an das CareCloud EMR-System ermöglicht das automatische Auffüllen relevanter Daten, sodass keine doppelten Eingaben erforderlich sind und das Risiko menschlicher Fehler verringert wird.

Auf dem Bildschirm werden von links nach rechts Schlüsselsymbole angezeigt, einschließlich des Planungstools, der Patienteninformationen, des klinischen Moduls, des Rechnungsmoduls und der Dokumentenspeicherung. Die Praxismanagement-Software ist für die Patienteninformation und -registrierung, die Terminplanung, die medizinische Abrechnung und die sichere Kommunikation über das integrierte Messenger-Tool verantwortlich. Die Software ist in das EMR-System integriert, um den Datenfluss zwischen dem Front-Office, den Anbietern und dem Back-Office fast augenblicklich zu erleichtern. Sobald ein Patient eingecheckt und seine Versicherung bestätigt ist, kann ein Anbieter mit der klinischen Untersuchung beginnen. Nach der Begegnung haben die medizinischen Kodierer und Rechnungssteller Zugriff auf alle Informationen, die zum Erstellen und Einreichen von Ansprüchen erforderlich sind.

CareCloud ist eine Cloud-basierte Software, die auf Amazon Web Services (AWS) gehostet wird, sodass keine Arztpraxis erforderlich ist, um ihre eigenen Server zu hosten. Dies erleichtert kleinen Praktiken die Wartung der Software. CareCloud wird außerhalb der Stoßzeiten automatisch aktualisiert, um Unterbrechungen des Dienstes zu minimieren.

Die Benutzerfreundlichkeit, die nahtlose Integration und der geringe Wartungsaufwand von CareCloud sind Hauptgründe dafür, dass wir uns für kleine Praxen am besten eignen.

Eigenschaften

CareCloud bietet alle Kernfunktionen, nach denen wir in der Praxisverwaltungssoftware gesucht haben, und noch einige mehr. Die Tools sind unabhängig von Ihrer Rolle in der medizinischen Praxis leicht zugänglich und zu verwenden. Sie können viele Funktionen auch an Ihren persönlichen Arbeitsablauf anpassen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen von CareCloud.

Instrumententafel

Der Hauptbildschirm von CareCloud ist das Dashboard, das eine zentrale Stelle für die restlichen Systemwerkzeuge bietet. Es enthält eine anpassbare Übersicht über Messdaten, z. B. die Zeit, die Ansprüche für Forderungen aufgewendet haben, bevorstehende Termine und ausstehende Patientensalden. Jedes Widget im Dashboard verfügt über ein Dropdown-Menü, das Daten nach bestimmten Kriterien filtern kann, z. B. nach Anbieter, Ort oder Zeitraum. Jedes Widget enthält außerdem ein farbcodiertes Balkendiagramm für eine schnelle Visualisierung der Übungsleistung.

Sie können das Dashboard ganz einfach anpassen, indem Sie Widgets hinzufügen oder entfernen. Auf diese Weise kann jeder Benutzer das Dashboard so personalisieren, dass nur die Informationen angezeigt werden, die für seine Rolle in der medizinischen Praxis relevant sind. Klicken Sie dazu auf die Schaltflächen "Gadget Store" oder "Layout bearbeiten". Sie können vorhandene Widgets im Dashboard einfach durch Ziehen und Ablegen neu organisieren.

Scheduling

Das Planungstool von CareCloud bietet einen schlanken, farbcodierten Kalender. Sie können den Kalender nach Tag, Woche oder Monat anzeigen und nach Termintyp und Status sortieren. Die Spalten im Kalender können angepasst werden, um Termine nach Standort, Anbieter oder einem anderen Element anzuzeigen, das während der Implementierung konfiguriert werden kann. Sie können diese Spalten im Handumdrehen anzeigen, indem Sie eine Reihe von Kontrollkästchen aktivieren, oder Sie können mit der Mini-Kalenderkarte durch Tag, Woche oder Monat blättern.

Durch Anzeigen des Kalenders nach Terminstatus werden geplante Termine in fünf Kategorien unterteilt. Bevorstehende Termine werden hellblau angezeigt, während eingecheckte Termine hellgrün sind. Ausgecheckte Patienten mit anstehenden Terminen sind dunkelblau, während abgerechnete Termine dunkelgrün sind. Abgesagte Termine werden im Kalender rot angezeigt.

Für eine detailliertere Ansicht des Kalenders können Sie zur Listenansicht wechseln. Hier werden Informationen wie Name des Patienten, Datum und Uhrzeit des Termins, Ort des Termins und der Anbieter angezeigt, der den Patienten sieht. Außerdem werden der Termintyp, der Status des Termins und die Versicherungsberechtigung des Patienten angezeigt, wenn eine Überprüfungsprüfung durchgeführt wurde. Versicherungsüberprüfungen können für Einzelpersonen oder als Stapel ausgeführt werden, der alle geplanten Termine für einen bestimmten Zeitraum abdeckt. Ein grünes Häkchen zeigt an, dass der Versicherungsschutz in Frage kommt, während ein rotes X die Nichtzulässigkeit anzeigt. Wenn Probleme mit der Krankenversicherung bestehen, wird ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt.

Abrechnung

Das Abrechnungstool von CareCloud kommuniziert mit dem EMR-System, um klinische Daten zu importieren, die zum Buchen von Gebühren und zum Erstellen von Ansprüchen erforderlich sind. Sobald eine klinische Notiz unterschrieben ist, kann das Abrechnungsteam die vorgenerierten Codes überprüfen und eigene Codes aus den integrierten ICD-10- und CPT-Codierungsbibliotheken hinzufügen. E & M-Codes sollten vorab generiert werden, aber Rechnungssteller können sie im Rechnungsmodul überprüfen und überarbeiten.

Auf der linken Seite des Abrechnungstools können Sie auf Registerkarten zugreifen, auf denen Informationen wie nicht abgerechnete Begegnungen, gespeicherte Begegnungen und gebuchte Rechnungen angezeigt werden, die zur Übermittlung an die Zahler bereit sind. Auf der Registerkarte für unerfüllte Begegnungen wird die Liste der Patienten angezeigt, die ausgecheckt wurden und deren Begegnungen abrechnungsbereit sind. Diese Liste enthält den Namen des Patienten, das Datum der Inanspruchnahme, die Art des Termins, die Versicherungsinformationen, den Anbieter, den Ort und den herausragenden Wert der Begegnung. Diese Ansicht erleichtert es, unerfüllte Begegnungen zu priorisieren und die wertvollsten Ansprüche schnell zu veröffentlichen.

Sobald Gebühren gebucht und Ansprüche eingereicht wurden, werden die nicht erfüllten Begegnungen in die Registerkarte "Gespeicherte Begegnungen" verschoben, auf der das Abrechnungsteam ihren Status in Echtzeit überprüfen kann. Diese Registerkarte enthält Informationen über den Anbieter, der den Patienten gesehen hat, die auf die Begegnung angewendeten ICD-10- und CPT-Codes, den E & M-Code und den Wert der Ansprüche im Zusammenhang mit der Begegnung. Ansprüche werden von der CollectiveIQ-Regelengine von CareCloud gesäubert, die alle Fehler kennzeichnet, die zur Ablehnung oder Ablehnung durch die Zahler führen könnten. Markierte Fehler übertragen die problematischen Ansprüche auf die Registerkarte Fehler, wo sie vor der Einreichung überarbeitet werden können.

Abgelehnte Ansprüche werden ebenfalls über das Abrechnungsmodul überwacht. Diese enthalten Berichte, in denen die häufigsten Gründe für die Ablehnung aufgeführt sind, sodass Ihre Mitarbeiter alle wiederkehrenden Probleme im Auge behalten. Wenn Sie das Concierge-Paket mit den medizinischen Abrechnungsdiensten von CareCloud erwerben, werden die Abrechnungsprozesse von CareCloud-Rechnungsstellern in derselben Praxismanagement-Software ausgeführt. Sie können den Fortschritt in Echtzeit direkt über das Abrechnungsmodul überwachen.

Patientenportal

Das Patientenportal ist Teil der CareCloud Breeze-Anwendung. Breeze bietet Patienten die Möglichkeit, Einnahmeformulare vor der Einreichung auszufüllen und wichtige Informationen wie Medikamente, Allergien, Familienanamnese und Versicherungsdetails zu aktualisieren. Sie können auch Kioske im Büro einrichten, an denen die Breeze-Anwendung ausgeführt wird, sodass Ihre Patienten ihre Informationen aktualisieren können, während sie auf ihren Termin warten. Das Patientenportal ist sicher und entspricht den HIPAA-Standards. Es kann auch ausstehende Salden oder Patientenzahlungen erfassen.

Berichterstattung

CareCloud bietet detaillierte Berichte zu nahezu allen Aspekten der Praxisleistung und klinischen Daten. In einzelnen Berichts-Dashboards werden wichtige Aspekte Ihrer Praxis, z. B. Forderungen, ausführlicher behandelt als in den Widgets des Homepage-Dashboards. Alle Berichte können nach Zahlern, Anbietern oder Mitarbeitern gefiltert werden, die für die Erledigung der jeweiligen Aufgaben zuständig sind. Sie können sie täglich, wöchentlich oder monatlich anzeigen. Sie können alle als PDF-, XLS- oder CSV-Dateien exportiert werden. Jeder Bericht kann entsprechend angepasst und so eingestellt werden, dass er automatisch wiederholt wird.

Zusätzlich zu diesen Standardberichten bietet CareCloud ein MIPS / MACRA-Dashboard, das Ihre Fortschritte in Bezug auf die Einhaltung von behördlichen Standards für eine sinnvolle Verwendung verfolgt. MIPS / MACRA-Tracking kann Ihnen helfen, Kürzungen bei Medicare- und Medicaid-Zahlungen zu vermeiden und Anreizzahlungen zu erfassen, die von der Regierung zur Verbesserung der IT-Nutzung im Gesundheitswesen in Ihrer Arztpraxis angeboten werden.

Preise und Gebühren

CareCloud berechnet pro Anbieter und Monat die branchenüblichen Gebühren. Es bietet seine Praxismanagement-Software als eigenständiges System oder integriert in sein EMR-System an. Für die eigenständige Praxismanagement-Software kostet CareCloud pro Anbieter 349 US-Dollar pro Monat. Für die integrierte Praxismanagement- und EMR-Software beginnen die Preise bei 628 USD pro Monat pro Anbieter.

Neben der integrierten Praxismanagementsoftware und dem EMR-System bietet CareCloud die Patientenbeteiligungsanwendung Breeze an. Breeze ermöglicht nützliche Aspekte der Praxismanagement-Software, wie das Patientenportal, automatische Terminerinnerungen, digitales Einchecken und Zahlungsabwicklung am Point of Sale. Die Preise für Breeze beginnen bei 199 USD pro Anbieter und Monat. Dies würde die Summe aus Praxismanagement-Software, EMR-System und Breeze-Anwendung auf 827 USD pro Anbieter und Monat bringen. Dies ist ein relativ konkurrenzfähiger Preis für eine Software-Suite unter den Anbietern in unserem Test.

Alternativ erhalten Arztpraxen, die sich für CareClouds Revenue Cycle Management-Paket für medizinische Abrechnungsservices anmelden, für einen Prozentsatz ihrer monatlichen Sammlungen Zugriff auf die gesamte Healthcare-IT-Suite des Unternehmens. Die medizinischen Abrechnungsservices, die in einem Paket mit dem Namen Concierge enthalten sind, beginnen bei 3% der medizinischen Praxissammlungen, was im Vergleich zu anderen von uns überprüften Services eine niedrige Rate darstellt. Die genaue Preisgestaltung für das Revenue Cycle Management hängt jedoch von Ihrem Schadenvolumen, dem Schadenwert und der Komplexität Ihrer Abrechnungsanforderungen ab.

Implementierung und Schulung

Für die Implementierung und Schulung von CareCloud fallen zusätzliche Startkosten zwischen 3.000 und 5.000 US-Dollar an. Der Vorgang dauert in der Regel etwa 90 Tage und umfasst die Registrierung des Anbieters bei den Zahlern für die elektronische Einreichung von Ansprüchen. Die Implementierung umfasst auch Anpassungen, einschließlich der Erstellung von Vorlagen und der Zuordnung zu den relevanten Termintypen sowie der Erstellung der erforderlichen Integrationen, z. B. mit LabCorp oder Quest Diagnostics.

Die Startkosten decken das Ferntraining ab, aber vor Ort kostet eins-zu-eins-Training extra. Die Schulung umfasst Demonstrationen zur Verwendung des Systems, zum Unterrichten der Arbeitsabläufe der Mitarbeiter und zum Anpassen der Software an die Anforderungen der Praxis.

Die Datenmigration von einem älteren EMR-System und einer Praxismanagement-Software ist nicht in den Startkosten enthalten. Es kostet in der Regel zusätzlich 5.000 US-Dollar. Während der Migration stellt CareCloud sicher, dass Daten in das System importiert und entsprechend konfiguriert werden - im Gegensatz zu einigen Diensten, die lediglich einen Ordner mit Dateien bereitstellen, die Sie dann manuell in das System importieren müssen. Die Kosten für eine vollständige Implementierung mit Datenmigration sind für CareCloud jedoch erheblich höher als für andere Anbieter, die wir im Test betrachten.

Kundendienst

Die Kundendienstmitarbeiter von CareCloud waren bei unserer Überprüfung äußerst hilfreich. Die Repräsentanten, mit denen wir zu tun hatten, waren immer zur Stelle und kannten sich bestens aus, um alle Fragen zu beantworten. Sie nahmen sich die Zeit, um eine Live-Demonstration zu vereinbaren, und stellten schnell zusätzliches Material zur Verfügung, wenn wir darum baten. Nachdem wir mit den CareCloud-Vertretern gesprochen hatten, fühlten wir uns umfassend über die nächsten Schritte informiert, wenn wir uns für den Service anmelden würden. Obwohl Unternehmensvertreter äußerst kommunikativ waren, waren sie nie aufdringlich, einen Verkauf zu tätigen, insbesondere nachdem wir gesagt hatten, dass wir mehr Zeit benötigen würden, um unsere Optionen zu untersuchen.

Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst und dem technischen Support von CareCloud ist einfach. Es gibt drei Möglichkeiten, das Unternehmen um Hilfe zu bitten. Am einfachsten ist ein Live-Chat-Button, der in die CareCloud-Software integriert ist. Der Live-Chat verwendet HIPAA-konforme Sicherheit und schützt alle vertraulichen Informationen, die Sie freigeben müssen. CareCloud unterhält auch einen Helpdesk-Service für technische Probleme. Sie reichen einfach ein Ticket ein, in dem die aufgetretenen Probleme aufgeführt sind, und ein Mitarbeiter des technischen Supports wird sich in Kürze darum kümmern. Schließlich können Sie CareCloud unter der Telefonnummer 1-800 erreichen, die rund um die Uhr und ohne zusätzliche Kosten verfügbar ist. Die kostenlose Bereitstellung automatischer Software-Updates ist ein weiterer Vorteil einer Partnerschaft mit CareCloud.

Einschränkungen

Die größte Einschränkung von CareCloud sind die hohen Startkosten, die eine Anfangsinvestition von einigen tausend Dollar erfordern. Bei kleinen Verfahren zum Importieren von Daten aus Legacy-Systemen können die Kosten 10.000 US-Dollar überschreiten. Dies könnte eine Eintrittsbarriere für Arztpraxen mit einem engen Budget darstellen, obwohl die Abonnementpreise des Systems wettbewerbsfähig sind. Die Unternehmensvertreter, mit denen wir uns befasst haben, haben jedoch ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, über die Anlaufkosten zu verhandeln, sodass die Möglichkeit besteht, die Gemeinkosten zu senken. Wenn Sie jedoch die Kosten senken möchten, müssen Sie möglicherweise die erforderliche Datenmigration intern durchführen.

Sind Sie bereit, Ihre Praxisverwaltungssoftware auszuwählen? Hier ist eine Aufschlüsselung unserer gesamten Berichterstattung:

  • Best Medical Practice Management Software von 2020
  • Beste All-in-One-Software
  • Beste preiswerte Software
  • Beste Software für die Abrechnung
  • Beste anpassbare Software

Beliebt nach Thema