Logo businessdailytoday.com
So Werden Sie Fair Trade-zertifiziert
So Werden Sie Fair Trade-zertifiziert

Video: So Werden Sie Fair Trade-zertifiziert

Video: So Werden Sie Fair Trade-zertifiziert
Video: Die Fair-Trade-Lüge?! 2023, Juni
Anonim

Sie haben von Fair Trade USA gehört, aber was wissen Sie darüber oder was bedeutet es, Fair Trade zertifiziert zu sein? Laut der Fair Trade Certified-Website ist "Fairer Handel eine globale Bewegung, die sich aus einem vielfältigen Netzwerk von Produzenten, Unternehmen, Käufern, Befürwortern und Organisationen zusammensetzt, bei denen Menschen und der Planet an erster Stelle stehen."

Fair Trade USA ist eine gemeinnützige Organisation und der führende Zertifizierer von Fair Trade-Produkten in Nordamerika. Die Organisation setzt sich für eine nachhaltige Lebensgrundlage für Kleinproduzenten und Arbeitnehmer in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Bekleidung und Haushaltswaren ein. Fairtrade-Produkte sind in über 6.000 US-Einzelhandelsgeschäften zu finden, aber die Zertifizierungsprozesse für jedes Produkt und die Standards, nach denen die Hersteller vorgehen, sind sehr unterschiedlich.

Hier sehen Sie den Fair-Trade-Zertifizierungsprozess und einige der Standards, die die Organisation von ihren Produzenten erwartet.

Was bedeutet es, Fair Trade zertifiziert zu werden?

Die Zertifizierung für fairen Handel erfordert regelmäßige, strenge Bewertungen durch externe Prüfer, die Transaktionen entlang der Lieferkette zwischen mehr als 1.200 Unternehmen und fast 500 Erzeugerorganisationen nachverfolgen.

Die Zertifizierung zum Fairen Handel eröffnet Unternehmen neue Märkte, damit ihre Produkte auf internationalen Märkten konkurrieren können.

Zertifizierte Unternehmen können ihre Produkte mit dem Fair Trade Certified-Label oder -Siegel verkaufen. Darüber hinaus geht ein Prozentsatz des Gewinns, der als Fair-Trade-Prämie bezeichnet wird, an die Erzeuger, Landwirte und Arbeitnehmer, um ein nachhaltiges Einkommen und sichere Arbeitsbedingungen zu fördern. Für Verbraucher bietet das Etikett oder Siegel die Gewissheit, dass die Produkte den hohen Standards und Anforderungen von Fair Trade entsprechen.

Warum wollen die Menschen Fair Trade-zertifizierte Produkte?

Der Kauf von Fair-Trade-zertifizierten Produkten trägt zur Armutsbekämpfung bei, fördert umweltfreundliche Produktionsprozesse und sichert Landwirten und Arbeitnehmern weltweit humane Arbeitsbedingungen.

"Fairer Handel bringt Freihandel für die Armen der Welt zum Erfolg", sagte Paul Rice, Gründer, Präsident und CEO von Fair Trade USA.

Als fairer Handel zertifizierte Produkte gewährleisten durch transparente Geschäftspraktiken gerechte Handelspraktiken auf allen Ebenen der Lieferkette. Darüber hinaus generiert die Fair-Trade-Lizenz Finanzmittel, die an Fair-Trade-Communities verteilt werden. Diese Mittel sind für soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Entwicklungsprojekte wie Schulen und Stipendien, Führungstraining und Bio-Zertifizierung bestimmt.

Landarbeiter sind toxischen Chemikalien, Hitzestress, Arbeitsunfällen sowie Gesundheits- und Ernährungsproblemen ausgesetzt. In der Tat ist die landwirtschaftliche Arbeit die achte gefährlichste Arbeit in den Vereinigten Staaten.

Eine der größten Herausforderungen für Landarbeiter ist der fehlende Zugang zu Krankenversicherung und medizinischer Versorgung. Fairer Handel bietet Arbeitnehmern und Landwirten Schutz für Gesundheit und Sicherheit, einschließlich sicherer Arbeitsbedingungen und nachhaltiger Löhne.

Kinder- und Sklavenarbeit ist strengstens verboten. Fair Trade-zertifizierte Betriebe, Verpackungsanlagen und Wohnungen werden geprüft (und zur Rechenschaft gezogen), um sichere und hygienische Arbeits- und Lebensbedingungen zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Schutzausrüstung zur Verhütung von Verletzungen und zur Begrenzung der Pestizidexposition.

Käufer, die an Fair-Trade-zertifizierten Produkten interessiert sind, können sicher sein, dass sie frei von gentechnisch veränderten Zutaten sind und mit begrenzten Mengen an Pestiziden und Düngemitteln hergestellt werden. Fair-Trade-Betriebe setzen außerdem geeignete Abfallentsorgungssysteme sowie Wasser- und Energieverbrauch ein.

Welche Produkte sind Fair Trade zertifiziert?

Es gibt mehrere Produktkategorien, die unter das Fair Trade-Zertifizierungsbanner fallen, darunter

  • Bananen und Avocados: Beim Kauf von Fair-Trade-Bananen erhalten die Erzeuger den Fair-Trade-Mindestpreis und die Fair-Trade-Prämie, einen zusätzlichen Geldbetrag, der für Gemeinschaftsmittel vorgesehen ist, die die Landwirte zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen verwenden. Fair-Trade-Standards stellen sicher, dass Landwirte und Arbeitnehmer bestimmten giftigen Chemikalien nicht ausgesetzt sind und dass die Arbeitsbedingungen genau überwacht werden.
  • Schokolade: Obwohl die allgemeine Nachfrage nach Schokolade hoch ist, ist der Preis für Kakaobohnen in den letzten Jahren gesunken. Die Wahl von Fairtrade-Schokolade trägt dazu bei, den Kakaoanbau nachhaltiger zu gestalten. Fair Trade-Standards stellen sicher, dass das Verbot der Kinderarbeit aufrechterhalten wird und dass Landwirten und Arbeitnehmern ein fairer Preis für Kakaobohnen gezahlt wird.
  • Kaffee: Fair-Trade-zertifizierte Kaffeebohnen werden auf kooperativen Kleinbetrieben in lateinamerikanischen, afrikanischen und asiatischen Gemeinden angebaut. Genossenschaftliche Kaffeebohnenfarmen aus fairem Handel erhalten den Mindestpreis für fairen Handel und die Prämie für fairen Handel, die die Landwirte vor Preisschwankungen auf dem Markt schützt, das Wachstum der Unternehmen fördert und zum Schutz der Umwelt beiträgt.
  • Textilien und Bekleidung - Fair Trade Textilien und Bekleidung werden aus zertifizierter Baumwolle hergestellt. Die Wahl von Fairtrade-Moden stellt sicher, dass die Produzenten einen fairen Preis für ihre Baumwolle erhalten. Einige Firmen, die Fairtrade-Kleidung verkaufen, sind Dhana Inc., Gallant International, Nudie Jeans und Soul Space Yoga. Wenn Sie nach Fairtrade-Schmuck suchen, verkaufen Hoover und Strong und Reflective Jewelry beide Goldschmuck.

Wie können Ihre Produkte Fair Trade zertifiziert werden?

Sie können sich für die Fair Trade-Zertifizierung bewerben, indem Sie das Online-Bewerbungsformular von Fair Trade USA ausfüllen, in dem Sie Informationen über Sie und Ihr Unternehmen, einschließlich, anfordern

  • Der Name Ihres Unternehmens, der Name Ihres Mutterunternehmens (falls zutreffend) und Ihre Kontaktinformationen.
  • Die Kategorie, die Ihr Unternehmen oder das zu zertifizierende Produkt am besten beschreibt. Sie können zwischen Kleidung und Haushaltswaren, Kaffee, verpackten Konsumgütern, Produkten, Meeresfrüchten oder anderem wählen.
  • Die Rolle Ihres Unternehmens, z. B. Markeninhaber, Importeur, Hersteller oder Einzelhändler.

Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, wird sich ein Fair-Trade-Vertreter mit Ihnen in Verbindung setzen und mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Unternehmen für die Zertifizierung zu registrieren und gegebenenfalls die Genehmigung Ihres Produkts und Ihrer vorgeschlagenen Fair-Trade-zertifizierten Verpackung zu erhalten. Nach der Zertifizierung hält der Faire Handel seine Produzenten an strengen Standards fest. Die Zertifizierung ist ein kontinuierlicher Prozess, daher müssen Unternehmen die Standards von Fair Trade USA einhalten, um ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

Der Zweck der Fair-Trade-Produzentenstandards

Die Standards von Fair Trade USA dienen dem Schutz globaler Arbeitnehmer und der Umwelt. Die Organisation überprüft regelmäßig die Standards, um sicherzustellen, dass sie den Produzenten und Arbeitnehmern den größtmöglichen Nutzen bieten und gleichzeitig für Unternehmen praktisch bleiben. Diese Standards umfassen nachhaltige Preise und Löhne, sichere Arbeitsbedingungen, biologische Vielfalt und nachhaltige Produktion sowie die Verteilung der Fair-Trade-Prämie zur Verbesserung von Betrieben, Fabriken, Fischereien und Unternehmen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Kategorien finden Sie auf der Website von Fair Trade USA.

Was sind die Vorteile von Fairtrade-Produkten für Käufer und Verkäufer?

Jedes Mal, wenn Verbraucher Fair-Trade-zertifiziertes Obst, Gemüse, Blumen oder andere Produkte kaufen, geben sie Geld in die Hände der Landwirte zurück, die diese Kulturpflanzen angebaut und geerntet haben, um den Landwirten mehr Kontrolle über ihre Zukunft zu geben. Für die Verkäufer schafft eine verantwortungsvolle Beschaffung ihrer Produkte einen gemeinsamen Wert in ihrer gesamten Lieferkette.

Zusätzlich zur verantwortungsvollen Beschaffung zeigt Ihre Fair-Trade-Zertifizierung, dass Sie die Bezahlung fairer Löhne und verantwortungsbewusster Geschäftspraktiken für die Umwelt unterstützen.

Beliebt nach Thema