2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-06 00:20
Laut den Centers for Disease Control and Prevention hat fast jeder fünfte Amerikaner eine Behinderung, aber Menschen mit Behinderungen haben mehr Freiheit und die Möglichkeit, unabhängig zu leben als je zuvor, und es gibt Gesetze zum Schutz dieser Freiheit.
Das Americans with Disabilities Act (ADA) wurde am 26. Juli 1990 verabschiedet. Das ADA ist ein föderales Bürgerrechtsgesetz, das die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens verbietet: in Jobs, Schulen, im Transportwesen sowie in allen öffentlichen und privaten Bereichen Orte, die für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind.
Die ADA gewährt Personen mit Behinderungen einen Schutz der Bürgerrechte, der denjenigen ähnelt, die Personen aufgrund von Hautfarbe, Rasse, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter und Religion gewährt werden. Während einige ADA-Vorschriften offensichtlich erscheinen mögen, gibt es einige, die Kleinunternehmer möglicherweise nicht kennen.
Hier sind einige ADA-Bestimmungen, mit denen sich Kleinunternehmer vertraut machen sollten.
Die Einhaltung des Americans with Disabilities Act ist geschäftsspezifisch und ein allgemeines Gesetz
Während die ADA-Bestimmungen für alle Amerikaner mit Behinderungen gelten, gelten für jede Unternehmensbranche andere Compliance-Anforderungen, die sie befolgen müssen. Nach Angaben des US-Justizministeriums (Primer for Small Business) müssen die meisten Unternehmen, die der Öffentlichkeit dienen - einschließlich Läden, Restaurants, Schulen und Museen - die ADA einhalten.
Die ADA besteht aus vier Hauptabschnitten:
- Titel I: Beschäftigung
- Titel II: Staatliche und lokale Regierungsbehörden und öffentliche Verkehrsmittel
- Titel III: Öffentliche Unterkünfte
- Titel IV: Telekommunikation
Die meisten kleinen Unternehmen müssen sich mit den Titeln I und III befassen, während die anderen eher geschäftsspezifisch sind.
Mit Kunden kommunizieren
Eine gute Kommunikation mit Kunden ist von entscheidender Bedeutung für den Geschäftserfolg. Einige Kleinunternehmer sind jedoch möglicherweise nicht auf die Kommunikation mit Kunden vorbereitet, die blind oder sehbehindert sind, die taub oder schwerhörig sind oder die über Sprachbehinderungen verfügen.
Laut ADA müssen Unternehmen praktische Lösungen für die Kommunikation mit Kunden mit Seh-, Hör- oder Sprachbehinderungen finden. Letztendlich liegt es in der Verantwortung eines Unternehmens, die Gebärdensprache, den mündlichen Dolmetscher oder einen VRI-Service bereitzustellen, die erforderlich sind, um ordnungsgemäß mit Kunden zu sprechen.
Die Kommunikation mit Kunden geht über das persönliche Gespräch mit ihnen hinaus. Ihr physischer Standort muss nicht nur den ADA-Vorschriften entsprechen, sondern auch Ihre Website. Leider hindert das Fehlen von ADA-Compliance-Standards einige Unternehmen daran, die Barrierefreiheit von Websites zu der Priorität zu machen, die sie haben sollten.
Laut Kevin Richards, CEO und Gründer von Ventura Web Design, könnten "die meisten Unternehmen ihre Websites sehr leicht in Übereinstimmung bringen, und der Nebeneffekt davon ist, dass Google oder andere Crawler diesen Websites höchstwahrscheinlich einen Schub verleihen würden SEO. Es ist auch genau das Richtige, was Grund genug sein sollte."
Um einen vollständigen Zugriff auf Ihre Website zu gewährleisten, muss jeder Benutzer problemlos navigieren können, auch Personen mit Seh-, Hör- und anderen Beeinträchtigungen.
"Jeder sollte gleichermaßen einkaufen können", sagte Jessie Jackson, Senior Consultant bei FitForCommerce. "Es ist besser für alle, auf Ihre Inhalte zugreifen zu können, und wenn dies nicht möglich ist, tun Sie sich selbst und dem Kunden einen schlechten Dienst."
Fügen Sie Audiodateien, alt = Text-Tags für die Bilder auf Ihrer Website und Videos hinzu, um Ihre Nachricht an alle Besucher zu übermitteln.
- Alt-Tags für Bilder: alt = " Tags sind Textbeschreibungen im HTML-Code, mit deren Hilfe Sie ein mentales Bild der Bilder auf Ihrer Website erstellen können. Dies stellt sicher, dass die Hilfsmittel, die von sehbehinderten Personen verwendet werden, die alt = " Tags in Braille umwandeln oder laut vorlesen. Andere Bilder auf Ihrer Site, einschließlich Dropdown-Menüs, PDF-Symbole und Funktionsschaltflächen, die als grafische Elemente angezeigt werden, benötigen ihre eigenen alt = " Tags.
- Untertitel für Videos: Wenn Ihre Website Videos enthält, fügen Sie Untertitel hinzu, um sicherzustellen, dass hörgeschädigte Besucher den Inhalt verstehen und genießen können.
Verwenden Sie zum besseren Verständnis der Barrierefreiheit Ihrer Website die Aufwärts- und Abwärtspfeile, die Tabulatortaste und andere Befehle auf der Tastatur, um durch Ihre Website zu navigieren, anstatt sich auf Ihre Maus zu verlassen. Auf diese Weise können Sie ermitteln, wo Sie zusätzliche textbasierte Navigation für Benutzer eingeben können, die ausschließlich die Tastatur und nicht die Maus verwenden. Sie können sich an die Richtlinien zur Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) halten, um sicherzustellen, dass Ihre Website den Barrierefreiheitsstandards entspricht.
Servicetiere
In Unternehmen, Restaurants, Hotels und Theatern werden Menschen mit Behinderungen häufig versehentlich aufgrund ihrer "No Pets" -Richtlinien ausgeschlossen. Servicetiere sind laut ADA Hunde, die individuell ausgebildet sind, um Aufgaben auszuführen, die in direktem Zusammenhang mit der Behinderung einer Person stehen.
Durch eine klare Richtlinie für Servicetiere können Kleinunternehmer sicherstellen, dass Kunden und potenzielle Mitarbeiter, die auf Servicetiere angewiesen sind, in ihrem Betrieb willkommen sind. Als Unternehmer haben Sie das Recht zu fragen, ob der Begleithund aufgrund einer Behinderung benötigt wird und für welche Aufgaben der Hund ausgebildet ist. Sie dürfen jedoch nicht direkt nach der Behinderung einer Person fragen, Unterlagen oder Ausweise anfordern oder nach einem Nachweis der Fähigkeit des Hundes, seine Aufgaben auszuführen.
Die ADA schreibt auch vor, dass Servicetiere angeschnallt, angeleint oder angebunden werden müssen, es sei denn, diese Geräte stören die Arbeit des Servicetiers oder die Behinderung der Person hindert sie daran, diese Geräte zu verwenden.
Im Rahmen der ADA erfüllen Tiere, die Komfort, Therapie und emotionale Unterstützung bieten, nicht die Definition eines Servicetiers und müssen daher keinen Zutritt zu Geschäftsbetrieben erhalten.
Lieferwagenzugängliche Parkplätze
Die ADA verlangt, dass kleine Unternehmen alle architektonischen Hindernisse beseitigen, wenn dies "leicht zu erreichen" oder "ohne große Schwierigkeiten oder Kosten leicht zu erreichen" ist. Das mag zwar ziemlich selbsterklärend erscheinen, aber Kleinunternehmer denken möglicherweise nicht, dass sich diese architektonischen Barrieren auf ihren Parkplatz erstrecken könnten.
Wenn Ihr Betrieb Parkplätze anbietet, müssen Sie zugängliche Parkplätze oder Parkplätze mit einem Zugangsgang bereitstellen, damit eine Person, die einen Rollstuhl oder ein anderes Mobilitätsgerät verwendet, in ihr Auto oder ihren Lieferwagen ein- und aussteigen kann. Einer von sechs Plätzen muss für Lieferwagen zugänglich sein. Kleine Unternehmen mit sehr begrenzten Parkmöglichkeiten (vier oder weniger Parkplätze) müssen über mindestens einen zugänglichen Parkplatz verfügen, eine Beschilderung ist jedoch nicht erforderlich.
Mögliche Steuergutschriften und Abzüge, um Ihr Unternehmen für Behinderte zugänglicher zu machen
Um Kleinunternehmen bei der Einhaltung der ADA-Vorschriften zu unterstützen, enthält der IRS-Code ein Guthaben für den Zugang zu Behinderungen (Abschnitt 44) für Unternehmen mit 30 oder weniger Vollzeitbeschäftigten oder mit einem Gesamtumsatz von 1 Million USD oder weniger im vorangegangenen Steuerjahr.
Zu den abschreibungsfähigen Kosten zählen die Kosten für die Beseitigung von Hindernissen oder andere architektonische Änderungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit, die Bereitstellung von Gebärdensprachdolmetschern oder die Bereitstellung von Informationsmaterialien für Ihre Produkte und Dienstleistungen in Blindenschrift, Tonband oder Großdruck. IRS Code Section 190 sieht auch einen Steuerabzug für die Beseitigung architektonischer Hindernisse für Unternehmen jeder Größe vor. Der maximale jährliche Abzug beträgt jedoch 15.000 USD.
Die Einhaltung der ADA-Vorschriften und die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen bedeutet letztendlich, sich bei Mitarbeitern und Kunden für die Herausforderungen zu engagieren, denen sie gegenüberstehen. Aus juristischer Sicht ist die Einhaltung von ADA-Richtlinien unerlässlich, um Ihr Unternehmen vor Diskriminierungsklagen zu schützen, die Ihren Ruf irreparabel schädigen und Kunden und potenzielle Kunden abweisen können.