Logo businessdailytoday.com

Cybersicherheit Ganz Oben Auf Der Liste Der Aktuellen Geschäftsbedenken

Inhaltsverzeichnis:

Cybersicherheit Ganz Oben Auf Der Liste Der Aktuellen Geschäftsbedenken
Cybersicherheit Ganz Oben Auf Der Liste Der Aktuellen Geschäftsbedenken

Video: Cybersicherheit Ganz Oben Auf Der Liste Der Aktuellen Geschäftsbedenken

Video: Cybersicherheit Ganz Oben Auf Der Liste Der Aktuellen Geschäftsbedenken
Video: Best Cyber Security Certifications For 2021| Cybersecurity Jobs, Certs & Skills 2023, March
Anonim
  • Cyber-Risiken wurden in den Anliegen der befragten Unternehmen höher eingestuft als die Inflation der medizinischen Kosten, die Kosten für Leistungen an Arbeitnehmer sowie die Akquisition und Bindung von Mitarbeitern.
  • Seit 2015 hat sich der Anteil kleiner Unternehmen, die einen Cyberangriff gemeldet haben, verdreifacht.
  • Fast 80% der Befragten gaben an, dass es "schwierig ist, mit der sich ständig ändernden Cyberlandschaft Schritt zu halten".

Ein kleines Unternehmen zu führen ist nicht einfach. Von Steuerformularen und Personalangelegenheiten bis hin zu täglichen Betriebskosten und der Vorbereitung auf das Unerwartete: Ein amerikanischer Unternehmer bringt eine Vielzahl von Problemen mit sich, die einen Menschen nachts auf Trab halten können. Laut einer neuen Umfrage von The Travelers Companies spielt sich das Hauptanliegen der Geschäftsinhaber nicht einmal in der physischen Welt ab, sondern im Cyberspace.

Zum ersten Mal seit seiner Einführung im Jahr 2014 werden im neuesten Travelers Risk Index Cyberthreats unabhängig von ihrer Größe als das Hauptanliegen von Unternehmen aufgeführt. Diese neuesten Erkenntnisse sind das Ergebnis einer Online-Umfrage von Hart Research vom 8. bis 19. Juli, in der 1.200 amerikanische Unternehmen ihre größten geschäftlichen Bedenken teilten.

Laut den Ergebnissen der Studie gaben 55% der Befragten an, sich "einige oder sehr viele" Sorgen wegen Cyberangriffen zu machen. Die Cybersicherheit hat die Inflation der medizinischen Kosten (54%) für das größte Problem wettgemacht, während die Kosten für Leistungen an Arbeitnehmer (53%), die Fähigkeit zur Einstellung und Bindung von Mitarbeitern (46%) und die gesetzliche Haftung (44%) die fünf wichtigsten Faktoren abrundeten.

Forscher, die der Umfrage zugrunde lagen, gaben an, dass sich der Anteil kleiner Unternehmen, die Opfer von Cyberangriffen wurden, in den letzten vier Jahren von 4% im Jahr 2015 auf 12% in diesem Jahr verdreifacht hat. In mittelständischen Unternehmen hat sich die Anzahl der erfolgreichen Angriffe von 10% im Jahr 2015 auf 20% in diesem Jahr verdoppelt. Auch große Unternehmen verzeichneten einen Anstieg von 19% im Jahr 2015 auf 33% in diesem Jahr.

"Immer mehr Unternehmen erleiden Cyber-Angriffe", sagte Tim Francis, Unternehmensleiter für Cyber-Versicherungen bei Travelers. "Die Kosten eines einzelnen Verstoßes gegen ein kleines Unternehmen können leicht einen erheblichen Geldbetrag erreichen, zusätzlich zu der Zeit, die für die Wiederherstellung des Geschäfts benötigt wird. Daher ist der Schutz der Vermögenswerte eines Unternehmens durch eine Cyber-Versicherungspolice von entscheidender Bedeutung."

Da die meisten Befragten angaben, eine Sicherheitsverletzung zu erleiden oder dass Dritte Zugang zu ihren Bankdaten erhalten, sei die "größte cyberspezifische Sorge der Unternehmen". Daher ist es wichtig, die Bedrohungen zu kennen und zu wissen, was getan werden kann, um sie zu stoppen. [Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Cyberangriffe und Ihr kleines Unternehmen: Eine Grundvoraussetzung für Cybersicherheit]

Dennoch stellten die Forscher fest, dass mindestens jeder vierte Befragte "nicht glaubte, dass sein Unternehmen einen Cyberangriff erleiden würde".

Cybersicherheitsbedenken gehen über Hacker und Malware hinaus

Während sich die meisten Menschen vorstellen, wie ein Hacker wütend seine Tastatur zerdrückt, um den Code zu knacken, der sie auf einen Server bringt, ist die Realität weitaus weniger aufregend. Heutzutage können Computerprogramme genauso leicht einen Verstoß gegen Ihr System verursachen und schlechten Schauspielern Zugriff auf Ihre sensiblen Daten gewähren.

Bei der Befragung von Geschäftsinhabern, welche aufkommenden Cyberthreats in ihrer Peripherie immer wieder auftauchten, stellten die Forscher fest, dass Ransomware und andere Malware, die zum Erpressen von Geld im Austausch gegen Daten verwendet wurden, ein großes Problem darstellten. Es ist ein wachsender Trend bei Cyber-Malcontents, der es geschafft hat, Kommunen und Unternehmen im ganzen Land zu schaden.

Diese Malware wurde als dritthöchstes Cybersicherheitsproblem unter Geschäftsinhabern eingestuft und stieg von 44% im Vorjahr um acht Punkte auf 52% in diesem Jahr. [Möchten Sie Ihre Internetsicherheit erhöhen? Lesen Sie unsere besten Tipps und Bewertungen für Antivirensoftware.]

Eine weitere Angriffsmethode, die die Befragten beunruhigte, waren Social-Engineering-Betrügereien. 43% der Befragten gaben an, dass dies ein Problem sei. Es ist zwar kein neues Konzept, aber die Manipulation von Personen zur Angabe persönlicher Informationen, die dann zur Begehung von Betrug verwendet werden können, ist umso einfacher, je enger die Verbindung zur Welt wird. Es gab unzählige Fälle, in denen eine versierte Person auf diese Weise Zugang zu persönlichen Konten und Geldern erlangte.

Viele Unternehmen setzen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen nicht um

Mit der Art und Weise, wie die Welt im Jahr 2019 operiert, ist das Eindringen in die sicheren Daten eines Unternehmens eine ständige Bedrohung. Es ist ein Problem, das ein Unternehmen überall verfolgen kann, wo es sich befindet oder wo seine Mitarbeiter Geschäfte tätigen, aber es gibt Schritte, die unternommen werden können.

Durch einfaches Einrichten von Datensicherungen, Installieren von Virenschutzprogrammen und Schulung des Personals kann die Gefahr eines Cyberangriffs erheblich verringert werden. Forscher sagten, viele Befragte hätten nicht einmal die grundlegendsten Gegenmaßnahmen ergriffen, obwohl mehr als 75% zustimmten, dass die richtigen vorbeugenden Maßnahmen "entscheidend für das Wohlergehen eines Unternehmens" sind, was eine Steigerung von 69% im letzten Jahr bedeutet.

Beliebt nach Thema