Die einheitliche Software für die elektronische Patientenakte (EMR) und das Praxismanagement von Greenway Health (Intergy) ist eine der am besten anpassbaren Plattformen, auf die wir bei unserer Überprüfung der EMR-Software gestoßen sind. Während die Benutzeroberfläche auf den ersten Blick veraltet erscheint, kann die Software auf eine Vielzahl von Workflows zugeschnitten werden. Sie bietet mehrere Methoden, um dieselbe Aufgabe zu erfüllen, und bietet wichtige Verknüpfungen und Vorlagen für die Beschleunigung klinischer Untersuchungen. Intergy ist unsere Wahl als das flexibelste EMR-System.
Anmerkung des Herausgebers: Suchen Sie ein elektronisches Patientenakten-System? Füllen Sie den unten stehenden Fragebogen aus und unsere Partner werden Sie mit weiteren Informationen kontaktieren
Käuferzone Widget
Eigenschaften
Intergy vereint viele Funktionen und zeitsparende Tools in einem System. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie sich mit den Feinheiten der Software vertraut gemacht und alle Tools zu Ihrem Vorteil eingesetzt haben. Intergy zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass es Nutzern mehrere Möglichkeiten bietet, um dasselbe Ziel zu erreichen. Wenn beispielsweise Patienteninformationen zur Registrierung erfasst werden, kann ein Mitarbeiter die Informationen manuell eingeben, der Patient kann sie über das Patientenportal von Intergy einreichen oder diese Informationen können bei der Durchführung einer Prüfung der Versicherungsberechtigung gesammelt werden.
Die Hauptfunktionen von Intergy sind relativ einfach zu bedienen und mehrere Tools verbessern oder beschleunigen die normalen Prozesse in Ihrer Praxis. Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen von Intergy.
Scheduling
Das Planungstool enthält einen Kalender, der einer typischen Tabelle ähnelt. Die Terminzeiten werden auf der linken Seite der Tabelle aufgelistet, während die Spalten oben angepasst werden können, um bestimmte Anbieter, Standorte, Prüfungsräume oder andere Optionen anzuzeigen. Der Kalender kann Vormittags-, Nachmittags- oder Ganztagsagenden sowie Wochenansichten für einzelne Anbieter oder monatliche Übersichten über die Termine der Praxis anzeigen. Der Kalender ist farblich gekennzeichnet, damit die Mitarbeiter Termine nach Typ oder Patient organisieren können.
Das Festlegen eines Termins kann durch Klicken auf ein offenes Zeitfenster und Hinzufügen von Patientendaten erfolgen. Bestehende Patienten können im System gesucht werden, und neue Patientenkonten können einfach durch Ausfüllen eines Popup-Felds erstellt werden. Sie können auch den Termintyp eingeben, den Termintyp auswählen, Notizen hinzufügen und einen Prüfungsraum auswählen. Eine andere Möglichkeit, Termine festzulegen, ist die erweiterte Suche von Intergy. Mit dieser Methode kann ein Mitarbeiter bestimmte Parameter auswählen, um einen Termin zu planen. Wenn ein Patient beispielsweise angibt, dass er nur am Freitagabend eintreten kann, können Sie mit der erweiterten Suche nach dem nächsten verfügbaren Freitagabend-Slot suchen.
Intergy unterstützt die Prüfung der Teilnahmeberechtigung für Chargenversicherungen für Patienten mit Terminen, sodass schnell und einfach sichergestellt werden kann, dass alle Patienten durch eine gültige Versicherung abgedeckt sind. Berechtigungsprüfungen können auch einzeln durchgeführt werden, entweder zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung, beim Einchecken eines Patienten oder zu einem anderen Zeitpunkt vor oder während seines Besuchs.
Klinische Anmerkungen
Für Ärzte und Gesundheitsdienstleister bietet die klinische Seite der Software einige überzeugende Vorteile. In jeder Patientenakte kann ein Arzt den Grund für den Termin sowie die vollständige Krankengeschichte des Patienten einsehen, einschließlich Informationen von früheren Besuchen, aktiven Medikamenten, aktuellen Laborergebnissen und vielem mehr.
Auf der linken Seite des Datensatzes befinden sich Registerkarten, über die Anbieter auf die verschiedenen Tools zugreifen können, die zum Ausfüllen einer klinischen Notiz während einer Untersuchung erforderlich sind. Oben rechts auf der Seite befindet sich eine Notiz, mit der Anbieter Notizen machen können, die der klinischen Notiz nicht hinzugefügt werden. Diese dienen als Kurzanleitung für das Personal. Sowohl aktive Medikamente als auch aktuelle Laborergebnisse können direkt über die Patientenakte abgerufen werden.
Auf der Registerkarte "Hinweis" können Anbieter Informationen in ein Textfeld eingeben oder anpassbare Vorlagen verwenden. Vorlagen können für den schnellen Zugriff an einen bestimmten Termintyp gebunden werden. Notizen von Ärzten können durch Tippen, Klicken auf Hotkeys oder durch Diktieren ausgefüllt werden. Die anklickbaren Hotkeys sind eine Zeitersparnis, da sie es Anbietern ermöglichen, Anomalien der Symptome schnell zu überprüfen, die dann automatisch in eine narrative Form auf der letzten Note umgewandelt werden. Intergy bietet eine vollständige ICD-10-Codierungsbibliothek für den schnellen Zugriff auf Diagnosecodes.
Eine einzigartige Funktion von Intergy ist die geteilte Bildschirmansicht. Anbieter können beispielsweise die klinische Notiz zur Seite ziehen und die vorherigen Testergebnisse eines Patienten überprüfen, ohne von der Seite weg navigieren zu müssen.
E-Prescribing und Labs
Über die Registerkarte "Bestellungen und Gebühren" oben in der Patientenakte können Sie neue Verschreibungs- und Bestelllabortests erstellen.
In der Patientenakte können Ärzte alle aktiven und vergangenen Medikamente überprüfen. Anbieter können problemlos Nachfüllrezepte autorisieren oder neue hinzufügen. Es ist auch möglich, bestimmte häufig verschriebene Medikamente für bestimmte Diagnosen auszuwählen, damit die Software diese Medikamente in Zukunft vorschlägt, wenn bei einem Patienten diese bestimmte Krankheit oder dieser Zustand diagnostiziert wird.
Intergy kennzeichnet mögliche negative Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Patientenallergien.
Für Labore gilt ein ähnlicher Arbeitsablauf. Die Software empfiehlt allgemeine Tests basierend auf den Diagnosen, die direkt über die Software bestellt werden können. Die Ergebnisse dieser Tests werden elektronisch übermittelt.
Benutzerdefinierte Routinen
Intergy bietet verschiedene benutzerdefinierte Routinen, die Sie parallel zu Ihren normalen Übungsabläufen ausführen können. Wenn Sie beispielsweise beim Einchecken Patientenkopien sammeln, können Sie auf die Tools für Aktionen und Ereignisse zugreifen, um eine automatisierte Sequenz einzurichten. Die Software prüft dann automatisch die Berechtigung der Patientenversicherung beim Einchecken und fordert das Personal auf, die Nachzahlung einzuziehen.
Die automatisierten Einstellungen und die flexible Architektur von Intergy machen es zu einer nützlichen EMR für jeden Gesundheitsdienstleister, der eine Softwarelösung sucht, die an den einzigartigen Arbeitsablauf einer Praxis angepasst werden kann. Darüber hinaus kann jeder Benutzer auf unterschiedliche Weise durch die Software navigieren, um sich nach der Implementierung leichter an das neue System anpassen zu können.
Preisgestaltung
Das mitgelieferte Softwarepaket von Greenway Health umfasst die Intergy-Suite aus EMR-Software, Praxismanagement-Software, Berichtsanalysetool, Zugriff auf die mobile Anwendung und Nutzung des sicheren Patientenportals mit unbegrenztem Datenaustausch zwischen Patient und Anbieter. Dieses Paket beginnt bei 799 USD pro Anbieter und Monat, was im Vergleich zu der anderen von uns getesteten EMR-Software im Durchschnitt liegt.
Greenway Health erhebt für bestimmte Funktionen zusätzliche Gebühren. Beispielsweise beginnen die Clearinghouse-Dienste für die Schadensregulierung und die Übermittlung an die Zahler bei 93 USD pro Anbieter und Monat. Die bidirektionale Verbindung mit Labors und Apotheken zur elektronischen Verschreibung und Bestellung von Tests kostet zusätzlich 49 USD pro Anbieter und Monat. Durch diese wichtigen Add-Ons belaufen sich die Gesamtkosten des Pakets auf ca. 941 USD pro Anbieter und Monat, was im Vergleich zu den anderen von uns getesteten Lösungen im oberen Durchschnitt lag.
Implementierung und Schulung
Der Implementierungsprozess von Greenway Health wird von einem der Praxis zugewiesenen Account Manager überwacht. Der Account Manager ist die Verbindung zwischen einem Anbieter und Greenway Health. Der Account Manager beaufsichtigt ein Team von Implementierungsspezialisten, die das System gemäß Ihrer Praxis und Ihrem Workflow konfigurieren und sicherstellen, dass es bis zu Ihrem Go-Live-Termin reibungslos funktioniert.
Der Prozess beginnt im Allgemeinen mit der Migration von Daten, die möglicherweise aus Ihrer vorherigen EMR in Intergy stammen. Sobald die Migration abgeschlossen ist, beginnt die Schulung der Mitarbeiter. Die Schulung der Mitarbeiter von Greenway Health erfolgt in virtuellen Live-Kursen, die auf die Rollen der einzelnen Benutzer in der Praxis zugeschnitten sind. Anbieter nehmen beispielsweise an 90-minütigen Kursen teil, in denen alle wichtigen klinischen Merkmale der Plattform behandelt werden.
Implementierung und Schulung sind ohne zusätzliche Kosten enthalten. Es gibt zusätzliche Schulungsmöglichkeiten, z. B. persönliche Schulungen, gegen eine zusätzliche Gebühr. Drei Tage vor Ihrem Go-Live-Termin besucht Ihr dedizierter Account Manager Ihre Praxis persönlich, um Sie beim Starten der Software zu unterstützen.
Kundendienst
Unsere Erfahrung mit dem Kundendienst von Greenway Health war außergewöhnlich. Wir wollten zunächst eine Live-Demonstration und ein Preisangebot vereinbaren und wurden schnell von einem sachkundigen und freundlichen Vertreter kontaktiert.
Während der Live-Demonstration führten uns mehrere Kundendienstmitarbeiter durch jedes Modul des Systems. Wir erhielten einen Überblick über die medizinischen Abrechnungsdienste des Unternehmens. Die Greenway-Mitarbeiter waren geduldig und entgegenkommend, beantworteten alle unsere Fragen ausführlich und überprüften alle Funktionen, zu denen wir Fragen stellten.
Nach der Demonstration reagierten die Vertreter weiterhin auf unsere Anfragen nach zusätzlichen Informationen.
Der Kundensupport ist per Telefon, E-Mail oder Live-Chat auf der Website von Greenway Health verfügbar. Es gibt auch ein MyGreenway-Community-Login, mit dem Sie auf Foren und zusätzliche Materialien zugreifen können, mit denen Sie in allen IT-Produkten von Greenway Health im Gesundheitswesen navigieren können.
Bereit, ein EMR-System zu wählen ? Hier ist eine Aufschlüsselung unserer gesamten Berichterstattung:
- Beste Software für elektronische Patientenakten von 2019
- Bestes EMR-Gesamtsystem
- Bestes EMR-System für kleine Praxen