- Der Geschäftserfolg ist für jeden anders.
- Wenn Sie eine Strategie erstellen und skizzieren, wie der Erfolg für Sie aussieht, können Sie Ihren Erfolg messen.
- Die Hauptschlüssel zum Erfolg sind harte Arbeit und Beharrlichkeit, egal in welchem Geschäft Sie tätig sind.
Unternehmertum kann sich so anfühlen, als würden Sie ein Schiff alleine segeln. Sie sind sich nicht ganz sicher, wohin Sie wollen oder wie Sie dorthin gelangen, und Sie sind für alles verantwortlich, von der Steuerung bis hin zur Sicherstellung, dass das Schiff nicht sinkt. Und während Ihrer Reise beginnen Sie zu fragen, ob es überhaupt ein Ziel gibt.
Viele junge Unternehmer beginnen mit dem Ziel, "erfolgreich zu sein". Aber was heißt "erfolgreich sein" wirklich? Die einfachste (und genaueste) Antwort ist, dass der Erfolg für jeden anders ist. Wie alles in Ihrem Unternehmen liegt es an Ihnen, zu definieren, was Erfolg ist.
Hope Wilson, Senior-Marketing-Spezialistin bei Skidmore, Owings & Merrill LLP, sieht den Geschäftserfolg als etwas Größeres als sie selbst und ihr Unternehmen. "Erfolg bedeutet, ein profitables Unternehmen zu führen, das ehrlich und integer handelt, bedeutende Beiträge für die Gemeinden leistet, denen es dient, und ein qualitativ hochwertiges, ausgeglichenes Leben für seine Mitarbeiter pflegt", sagte sie. "Als Unternehmer müssen wir außerhalb unserer eigenen Türen denken. Wir müssen über die möglichen Auswirkungen nachdenken, die wir auf unsere Umwelt und auf zukünftige Generationen haben.
Brendan Lyle, CEO der Kayemcee Group, definiert Erfolg als eine starke Unternehmenskultur mit Mitarbeitern, die hinter der Mission stehen. "Als Unternehmer und Geschäftsinhaber basiert mein Erfolg auf meinen Mitarbeitern", sagte er. "Mein Unternehmen wird nur dann erfolgreich sein, wenn ich das richtige Team bei mir habe. Um dies zu gewährleisten, sorge ich dafür, dass meine Mitarbeiter zufrieden sind. Mein größter Erfolg besteht darin, sicherzustellen, dass ich meine Mitarbeiter so viel wie möglich bezahlen und verdienen kann." Sie lieben es, jeden Morgen aus dem Bett zu kommen und zur Arbeit zu kommen, weil ihnen das, was sie tun, wirklich Spaß macht."
Eine effektive und effiziente Methode, um den Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen zu definieren, besteht darin, eine Strategie zu erstellen, wie Sie Erfolg erzielen und anschließend die Ziele zu definieren, die Sie auf diesem Weg erreichen müssen. "Es gibt kein Geschäft ohne eine Strategie, um dorthin zu gelangen", sagte die Social-Media-Strategin Inge Hunter.
So erstellen Sie eine Geschäftserfolgsstrategie
Durch die Festlegung langfristiger Ziele können Sie feststellen, was Erfolg für Sie bedeutet. Manchmal hilft es, Ihre Ideen zu Papier zu bringen, um eine Vision für Ihr Unternehmen zu skizzieren, und zeigt Ihnen genau, was Sie tun müssen, um dorthin zu gelangen.
Um diese Ziele festzulegen, setzen Sie sich mit Ihrem Geschäftsplan in Verbindung und überlegen Sie sich Ihre 1-, 5- und 10-Jahres-Geschäftsziele. Wo sehen Sie Ihr Geschäft in jeder Phase? Gibt es ein gemeinsames Thema zwischen diesen Zielen? Schreiben Sie Ihre Erfolgsvision für jeden Zeitraum auf und überdenken Sie den Plan jedes Jahr, um zu sehen, wie sich Ihre Vision verändert hat.
Bleiben Sie beim Setzen von Zielen so objektiv und klar wie möglich. Deryck Jordan, Gründer und geschäftsführender Anwalt von Jordan Counsel, sagte: "Eine Sache, die ein Unternehmen machen oder brechen kann, ist die Menge an Vorbereitung und Planung, die objektiv durchgeführt wird. Leidenschaft ist wichtig, aber lass deine Leidenschaft deine Objektivität nicht blind machen."
Denken Sie bei der Erstellung jedes Ziels an Ihren Zweck und überlegen Sie, wie dieses Ziel zu Ihrer Erfolgsidee beitragen kann. Erwägen Sie die Verwendung der SMART-Methode - spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitorientiert -, um Ihre Ziele festzulegen. [ Siehe verwandten Artikel: So entwickeln Sie SMART-Ziele für Ihr Unternehmen]
Erforschen Sie außerdem gründlich Ihre Branche, Ihre Konkurrenz und Ihr Publikum. Dadurch bleiben Ihre Ziele realistisch und sind "wert" - das heißt, Ihre Zeit und Mühe beim Erstellen und Durchsetzen lohnt sich.
"Erfolg ist die schrittweise Verwirklichung eines würdigen Ziels", sagte John Lee Dumas, Gründer und Moderator des Business-Podcasts Entrepreneur on Fire. "Für mich ist das Schlüsselwort hier würdig. Fragen Sie sich Folgendes: 'Wenn Sie Ihr Ziel erreichen, werden Sie es als ein Ziel betrachten, das es wert ist, erreicht zu werden?'"
So wenden Sie Ihre Ziele auf Ihr Unternehmen an
Sobald Sie Ihre Ziele festgelegt haben, ist es Zeit, diese auf Ihr Unternehmen anzuwenden. Der erste Schritt ist, sie abzubauen; Geschäftsziele sind oft langfristig angelegt und erfordern viel Zeit und Mühe von mehreren Personen, um sie zu erreichen. Sie können die Ziele so aufschlüsseln, wie es für Sie und Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist.
Setzen Sie als Nächstes einen Prozess ein, um den Fortschritt Ihrer Ziele zu verfolgen. Auch dies hängt weitgehend von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab, aber gute Ziele sind messbar, und Sie sollten in der Lage sein, zu verfolgen, was getan wurde und wie lange es gedauert hat.
Denken Sie daran, dass sich Ziele ändern und Sie daher flexibel bleiben müssen. Versuchen Sie, sich an die Ein-Fünf-Zehn-Jahres-Methode zu halten, und überdenken Sie Ihre Ziele jährlich, um sich Zeit für Anpassungen zu lassen. Denken Sie auch daran, dass ein Scheitern manchmal gesund ist und als Geschäftsinhaber unvermeidlich sein kann.
Ein Misserfolg kann zum Geschäftserfolg führen, sagte Jack Petry, Business Coach und Wachstumsstratege. "Der Weg zum Erfolg besteht darin, so schnell wie möglich zu scheitern, weil er ein enormes Kapital schafft: Ergebnisse", sagte er. "Wenn Sie irgendetwas im Leben tun, erhalten Sie ein Ergebnis. Sie werden klüger und ich habe festgestellt, dass [Scheitern] oft ein Sprungbrett für den späteren Erfolg ist."
Denken Sie bei Fehlern und Rückschlägen an Ihre Vision und die Mission des Unternehmens. Es ist schwierig, diese Erfahrungen durchzugehen, aber es ist ein großer Motivator, sich darauf zu konzentrieren, warum Sie Ihr Unternehmen überhaupt gegründet haben.
Johannes Larsson, CEO und Gründer von financer.com, sagte, dass es von entscheidender Bedeutung ist, sich auf seine Vision und seine Leidenschaft für das, was Sie tun, zu konzentrieren, da es manchmal alles ist, was Sie tun müssen, um weiterzumachen. "Nur wenn wir das tun, was wir lieben, können wir die langen Stunden, die Herausforderungen, die Probleme und alles, was mit einem erfolgreichen Unternehmen einhergeht, bewältigen", sagte er.
Zum Schluss feiern Sie Ihre Erfolge, wenn Sie ein Ziel erreicht haben. Auf diese Weise können Sie die harte Arbeit erkennen, die Sie und Ihr Team geleistet haben. Dies ist ein motivierender Faktor, um Ihren Erfolgskurs fortzusetzen. "Erfolg ist für mich persönlich definiert als das Erreichen von Zielen, nicht motiviert durch einen Dollar, sondern durch kreatives Schaffen, Leidenschaft und harte Arbeit - es geht oft auch mit finanziellen Belohnungen einher", sagte Matt Levine, Gastronom und Gründer von Chlorophyllwasser.
Der Schlüssel zum Geschäftserfolg
Es gibt keinen Schlüssel zum Erfolg im Geschäft. Wie alles andere im Unternehmertum funktioniert auch das, was für Sie funktioniert, möglicherweise nicht für eine andere Person, und es kann mehrere Runden dauern, bis Sie herausfinden, was funktioniert.
Sarkis Hakopdjanian, Director of Strategy und Principal der Business Clinic, empfiehlt, mit einem klar definierten Zweck zu beginnen, mit dem alle am Geschäft Beteiligten einverstanden sind. "Ein Geschäft ohne Zweck ist zum Scheitern verurteilt", sagte er. "Wenn dieser Zweck von den Aktionären, Mitarbeitern und Kunden nicht klar verstanden wird, kann das Unternehmen nur schwer mit anderen mithalten."
Stellen Sie nach Festlegung Ihres Zwecks sicher, dass in Ihrem Geschäftsplan genau angegeben ist, wie Sie Ihr Geschäft ausbauen möchten. Wachstum ist nicht gleich Erfolg, aber wichtig. "Wachstum um des Wachstums willen ist für mich bedeutungslos", sagte Paige Arnof-Fenn, Gründer und CEO von Mavens & Moguls. "Aber ein profitables Wachstum mit interessanten Kunden, die wichtige Probleme lösen, hält mich engagiert und aufgeregt."
Mike Falahee, Inhaber und CEO von Marygrove Awning Co., sagt, der Schlüssel zu seinem Geschäftserfolg liege in der Rückkehr zu den Grundlagen. "Behandeln Sie Ihre Kunden mit Respekt, zahlen Sie Ihren Mitarbeitern, was sie wert sind, und haben Sie ein großartiges Produkt, das Sie hinter sich lassen können."
Übersehen Sie nicht sorgfältige Planung und Organisation, sagte Sally Fox, Texterin und Redakteurin. "Der Schlüssel liegt darin, Ziele zu setzen und vorausschauend zu planen. Als ich anfing, freiberuflich zu arbeiten, habe ich mich voll und ganz auf jedes Projekt konzentriert, da ich nicht darüber nachdachte, was als nächstes passieren würde." Fox sagte, dass sie gelernt habe, jede Woche Zeit für die Planung und Projektierung ihres Geschäfts einzuplanen, um Produktivitätslücken zu vermeiden, was ihr Endergebnis steigerte und ihr half, ein stabiles Geschäft aufrechtzuerhalten.
Wie Sie wissen, wann Ihr Unternehmen erfolgreich ist
Es gibt viele Möglichkeiten festzustellen, wann Ihr Unternehmen erfolgreich war. Es kann objektiv sein, wie eine Zahl, die Ihnen genau zeigt, wie profitabel Ihr Unternehmen geworden ist, oder eine Position als Branchenführer oder subjektiv, wie eine persönliche Leistung oder ein Gefühl der Sicherheit und Leistung.
"Ich glaube, ein erfolgreiches Unternehmen ist ein geschäftiges Geschäft", sagte Deborah Sweeney, CEO von MyCorporation. "Es ist voller Mitarbeiter, die sich freuen, dort zu arbeiten und Teil des Teams zu sein. Online und in den sozialen Medien gibt es gute Mundpropaganda. Gleichgesinnte Unternehmen möchten mit Ihnen zusammenarbeiten, weil sie sehen, was Sie tun, sie." Ich liebe es, und sie wollen Teil dieses Gesprächs sein und zusammen 'summen'."
Holly Knoll, Business Coach und Schöpferin des Consultant Code, sieht ihren Erfolg als eine Mischung ihrer persönlichen und beruflichen Ziele. Sie sagte: "Ich weiß, dass mein Geschäft erfolgreich ist, wenn ich Kunden habe, die meine Coaching- oder Beratungsleistungen erfahren möchten und wenn ich meinen Kunden helfen möchte, meine persönlichen Ziele zu erreichen."