Logo businessdailytoday.com

Wird Ihr Job Durch Roboter Ersetzt?

Inhaltsverzeichnis:

Wird Ihr Job Durch Roboter Ersetzt?
Wird Ihr Job Durch Roboter Ersetzt?

Video: Wird Ihr Job Durch Roboter Ersetzt?

Video: Wird Ihr Job Durch Roboter Ersetzt?
Video: Werden Roboter uns helfen oder uns ersetzen? | Faszination Wissen | Doku | BR 2023, Juni
Anonim
  • Sowohl Arbeiter- als auch Angestellte-Routinejobs sind von der Gefahr der Verschiebung durch Roboter bedroht, während nicht routinemäßige, abstrakte Berufe vorerst schwieriger zu automatisieren sind.
  • Arbeitsplätze mit Kreativität und emotionaler Intelligenz werden am seltensten durch Automatisierung ersetzt.
  • Lebenslange Umerziehung kann der sicherste Weg zum beruflichen Überleben sein.

Wenn die Idee eines C-3PO-ähnlichen Roboters, der Ihren aktuellen Job besetzt, ob er nun eine Klasse von Kindergärtnern unterrichtet oder Steuern prüft, in 10 Jahren weit hergeholt klingt, sind Sie nicht falsch. Experten warnen jedoch davor, dass 25% der Arbeitsplätze in den USA einem "hohen Automatisierungsrisiko" unterliegen (weitere 36% sind einem mittleren Risiko ausgesetzt).

Wut gegen die Maschine

Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des McKinsey Global Institute "steht nicht eine plötzliche Übernahme von Robotern bevor, sondern eine Phase andauernder und möglicherweise beschleunigter Änderungen in der Arbeitsorganisation."

Wenn "plötzliche Roboterübernahme" nicht richtig ist, wäre eine bessere Analogie vielleicht ein langsamer Abnutzungskrieg der Roboter. Tatsächlich ist in den letzten 60 Jahren nur ein Job vollständig der Automatisierung entgangen: Aufzugsbetreiber.

Wenn Experten sagen, dass ein Beruf bedroht ist, passiert stattdessen, dass einzelne Aufgaben langsam über Maschinen übernommen werden, wobei jedes menschliche Element von weitaus weniger Mitarbeitern ausgeführt wird. Ein Beispiel hierfür ist die Bürounterstützung. "In den Büros, in denen sich früher Armeen von Verwaltungsassistenten, Forschungsbibliothekaren sowie Gehalts- und Datenschreibern befanden, arbeiten jetzt schlankere Support-Teams und mehr digitale Tools", heißt es in dem Bericht.

Dem Bericht zufolge haben 40% der Amerikaner Arbeitsplätze, die bis 2030 schrumpfen könnten.

Jobs durch Roboterwechsel bedroht

Bei der Klassifizierung, welche Berufe durch Roboter ersetzt werden können und welche nicht, sortieren die Ökonomen Berufe in zwei Dimensionen: Routine vs. Nicht-Routine und kognitive Fähigkeiten vs. körperliche Fähigkeiten. Wir neigen dazu, Maschinen als Ersatz für die physischen Aufgaben und als Zurücklassen der kognitiven zu betrachten. Bisher haben sie jedoch die Routineaufgaben - sowohl physische als auch kognitive - ersetzt und gleichzeitig die Nachfrage nach der Nicht-Routine erhöht.

Jobs mit wiederholten Aufgaben, die von Hand ausgeführt werden, sind am stärksten gefährdet. Das ist nichts Neues, aber schauen Sie sich nur die Kassenautomaten an.

Die Behauptung, dass routinemäßige körperliche Tätigkeiten am wahrscheinlichsten obsolet werden, wird im McKinsey-Bericht bestätigt, in dem prognostiziert wird, dass die Zahl der Arbeitsplätze in den Bereichen Bürobetreuung, Lebensmittelservice, Produktionsarbeit, Kundendienst und Einzelhandelsumsätze innerhalb des nächsten Jahrzehnts sinken wird.

Es ist nicht das erste Mal, dass Technologie bestimmte Jobs überflüssig macht, aber diesmal sind die Bedingungen anders. "Mein Großvater wurde vor dem Ersten Weltkrieg zum Schmied und Hufschmied ausgebildet. Als in der Zwischenkriegszeit Autos und Lastwagen Pferde ersetzten, schickte ihn die Firma, für die er arbeitete, und seine Mitschmiede in die Mechanikerschule", sagte Peter C. Earle, Ökonom von das amerikanische Institut für Wirtschaftsforschung. Als Mechaniker war er in der Lage, die gleichen Fähigkeiten auf ein neues Medium anzuwenden.

Heutzutage sind "viele der Jobs, die durch KI und Automatisierung ersetzt werden, in der Regel repetitiv oder formelhaft", sagte Earle. "Anders als Schmiede und Hufschmiede, die sich zum Automechaniker ausbilden, sind viele der neuen Berufe extrem technisch - zum Beispiel algorithmische Codierung oder Datenwissenschaft - und eignen sich nicht für eine schnelle Ausbildung für einen geordneten Wechsel in der Beschäftigung."

Routinemäßige kognitive Jobs

Es sind nicht nur die physischen Arbeiter, die ersetzt werden. Die Klasse der Büroparks ist möglicherweise auch in Gefahr. Automatisierung ist gut darin, Jobs durch einfache Regeln, Codes, Ein- und Ausgaben zu ersetzen, von denen viele als Angestellte gelten, wie Buchhalter oder Rechtsanwaltsfachangestellte. Beide fallen in die Kategorie routinemäßiger, kognitiver, nichtphysischer und sich wiederholender Berufe. (Hinweis: Der Autor ist nicht immun.)

Die Übersetzungsbranche veranschaulicht diesen Wandel. Die Globalisierung bedeutet, dass die Nachfrage nach Übersetzungsdiensten steigt, aber die Einführung einer Technologie namens NMT (Neuronale Maschinenübertragung) gefährdet die Arbeitsplätze von mehr als 500.000 Übersetzern, sagte Ofer Shoshan, CEO von One Hour Translation. Die Nachfrage nach menschlichen Übersetzern hält möglicherweise nur drei bis fünf Jahre an.

"Ich denke, wir sollten das nicht beschönigen", sagte Shoshan. "Es wird Auswirkungen geben. Um damit umzugehen, muss man zuerst verstehen und akzeptieren, dass es kommt."

Jobs mit mittlerem Einkommen

In einer anderen beunruhigenden Schlussfolgerung, die der McKinsey-Bericht gezogen hat, schafft die Technologie möglicherweise mehr Arbeitsplätze als sie zerstört, aber es sind schlechte Nachrichten für die Mittelschicht.

Viele der oben genannten, von der Automatisierung bedrohten Jobs sind mittlere Einkommen. Besonders betroffen sind Jobs mit mittlerem Einkommen, für die kein Abschluss erforderlich ist. Infolgedessen polarisiert die Technologie die Belegschaft. Entlassene Arbeitnehmer, die es sich nicht leisten können, Softwareingenieure zu werden, werden stattdessen gezwungen, Jobs ohne Aussicht auf beruflichen Aufstieg zu absolvieren.

Robotersichere Berufe (vorerst)

Nicht routinemäßige physische Jobs

Mit Robotern, die Menschen bei all den sich wiederholenden Aufgaben übertreffen, bleiben nur die nicht routinemäßigen Jobs übrig, bei denen die Arbeit entweder zu variabel ist, um sie kostengünstig durch einen Roboter zu ersetzen, oder die Technologie noch nicht erfunden wurde. Dies schließt Jobs wie Hausmeister und Kindermädchen ein - einzelne Aufgaben können mechanisiert werden, aber nur ein Mensch kann sie alle koordinieren (ganz zu schweigen davon, dass nur wenige Menschen ihre Kinder Robotern anvertrauen würden).

Nicht routinemäßige kognitive Jobs

Schließlich stellen nicht routinemäßige kognitive Jobs den Quadranten von Berufen dar, die weder verletzt noch unberührt sind, sondern von Technologie unterstützt werden (dh ohne Technologie besteht keine Nachfrage nach Social Media Managern oder Cybersicherheitsexperten). Solche Jobs erfordern komplexe Entscheidungen, Kreativität und Fähigkeiten zur Problemlösung. Dies stimmt erneut mit den Prognosen von McKinsey überein: Die Nachfrage in den Bereichen Gesundheitswesen, MINT-Berufe, Kreativbereiche und Unternehmensdienstleistungen wird voraussichtlich steigen.

Die menschliche Erfahrung

Earle formuliert dies mit einer anderen Faustregel: Berufe sind sicher, wenn entweder "(a) Daten schwer zu bekommen sind oder (b) keine Datenmenge eine schnellere oder bessere Leistung ermöglicht".

Mit anderen Worten, wenn Daten nicht in eine Maschine eingespeist werden können, die eine schnellere und bessere Lösung bietet, ist dies am besten für den Menschen möglich. "Nebenbei sind dies Unternehmertum, viele Berufe in der Medizin, Kinderbetreuung und Altenpflege, bestimmte exotische Arten von Verkauf und Handel sowie interessanterweise künstlerische und interpretative Positionen", sagte Earle.

Während Improvisation oder kreatives Schreiben noch nie die am besten einsetzbaren College-Majors waren, werden sie durch Automatisierung zumindest nicht irrelevant (obwohl AI sich mit Malerei beschäftigt hat). Karrieren mit hoher emotionaler Intelligenz, wie Lehrer, Therapeuten, Krankenschwestern und Hausmeister, lassen sich mit einer Maschine nur schwer nachbilden. Die Menschheit kann das Einzige sein, was künstliche Intelligenz niemals haben wird.

Trotzdem können Daten auf überraschende Weise angewendet werden - angeborene menschliche Komplexitäten können in einem Algorithmus erfasst werden. Die New York Times berichtete kürzlich über Cogito, eine KI-Anwendung, mit der die Menschlichkeit "optimiert" werden soll, indem Änderungen in den Stimmen der Kundendienstmitarbeiter festgestellt und sie gewarnt werden, dass sie munterer werden oder mehr Einfühlungsvermögen zeigen sollen.

Überlebensstrategien

All diese Behauptungen beinhalten einen massiven "vorerst" Haftungsausschluss. Selbst Arbeitnehmer in MINT-Bereichen, die zweifellos von technologischer Innovation profitieren, sind durch die ständige Weiterentwicklung der Technologien in ihrem Bereich bedroht.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Vorhersage der Zukunft viele zum Narren gehalten hat. "Viele der Vorhersagen, welche Berufe obsolet werden, basieren auf einer einfachen linearen Extrapolation", sagte Earle. "Innovationen nehmen jedoch oft seltsame und unerwartete Wendungen, die die heutigen Prognosen in 10 oder 20 Jahren unrealistisch oder sogar lächerlich machen können."

Beliebt nach Thema