2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
- Laut einer neuen Studie sind 53% der Social-Media-Anmeldungen betrügerisch und 25% aller Neuanmeldungen sind Fälschungen.
- Unter den Top-5-Ländern mit den meisten Angriffen waren die Philippinen die größte Quelle für Angriffe von Menschen und Bots, wobei die USA an zweiter Stelle standen.
- 59% der Angriffe aus China gehen auf Menschen zurück, viermal mehr als die USA, Russland, die Philippinen und Indonesien.
Social Media hat seit den Tagen von Friendster und Myspace erheblich an gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass die Social-Media-Kanäle heutzutage voller Betrug sind. Sie sind ein hervorragendes Instrument, um mit Angehörigen zu kommunizieren und mit Trends Schritt zu halten.
Vor kurzem veröffentlichte Arkose Labs seinen Q3 Fraud and Abuse Report, in dem Forscher mehr als 1, 2 Milliarden Echtzeit-Interaktionen mit sozialen Medien analysierten, darunter "Account-Registrierungen, Anmeldungen und Zahlungen von Finanzdienstleistungen, E-Commerce, Reisen, soziale Medien". Spiele- und Unterhaltungsindustrie."
Was sie fanden, war, dass geschätzte 53% aller Anmeldungen auf Social Media-Websites betrügerisch sind und 25% aller neuen Konten gefälscht sind.
"Wir befinden uns in einer Ära, in der Online-Identität, -Absicht, -Geschäft, -Metriken und -Inhalte gefälscht werden können", sagte Kevin Gosschalk, CEO von Arkose Labs. "Dies kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit und die Finanzen eines jeden Unternehmens mit Online-Präsenz haben, insbesondere da es versucht, das Risikomanagement mit der Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses in Einklang zu bringen."
Gosschalk erklärte, dass Online-Betrüger Zugang zu "hoch entwickelten Tools und Ressourcen" haben, mit denen Cyberangriffe jeden Tag einfacher abgewickelt werden können. Da sich die Technologie so häufig ändert, können Angriffe optimiert werden, "solange sie rentabel bleiben".
Social-Media-Angriffe
Mit Plattformen wie Facebook und Instagram, mit denen Unternehmen Produkte direkt an Benutzer verkaufen können, ist der Anreiz für Cyberangriffe hoch. Laut Forschern werden mehr als 75% der Angriffe auf soziale Medien von automatisierten "Bot" -Systemen ausgeführt, die versuchen, Zugang zu Konten zu erhalten. Jedes Konto wird mit einer Vielzahl persönlicher Informationen geliefert, die für Dritte wertvoll sein können.
Während in vielen anderen Branchen Dutzende betrügerischer Kontoregistrierungen zu verzeichnen sind, berichteten Forscher, dass Social Media einzigartig ist, da Login-Angriffe doppelt so wahrscheinlich sind.
"Die extrem hohe Angriffsrate auf Social-Media-Logins ist ein Hinweis auf den Wert, den Datenbetrüger aus manipulierten sozialen Konten ziehen", sagte Gosschalk. "Weil mehr als 50% der Anmeldungen in sozialen Medien Betrug sind, wissen wir, dass Betrüger große Bots einsetzen, um Angriffe auf Social-Media-Plattformen zu starten, um Spam zu verbreiten, Informationen zu stehlen, soziale Propaganda zu verbreiten und vertrauensvolle Social-Engineering-Kampagnen durchzuführen Verbraucher. " Benötigen Sie Internetsicherheits- und Antivirensoftware? Sehen Sie sich unsere besten Tipps und Bewertungen an.]
Wo und wann Cyberangriffe stattfinden
Unternehmen auf der ganzen Welt existieren nur, um neue und aufkommende Cyberthreats zu bekämpfen. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konglomeraten. Um die Art dieser Eingriffe zu verstehen, untersuchten Arkose Labs ihre Ursprünge.
Die fünf Länder, in denen die meisten Cyberangriffe stattfinden, sind Russland, die Vereinigten Staaten, die Philippinen, das Vereinigte Königreich und Indonesien. Von diesen Ländern stellten Forscher fest, dass die Philippinen die meisten ausgehenden Angriffe verzeichneten. Zu diesen Zahlen gehörten von Menschen betriebene Taktiken, bei denen eine Person an einem Computer sitzen muss, und automatisierte Angriffe mit Programmen oder "Bots".
Bot-Angriffe machten die meisten der von den Forschern festgestellten Vorfälle aus. Diese Transaktionen reichten von "groß angelegten Angriffen zur Kontobestätigung über Bots, die Sitzplätze in einer Fluggesellschaft blockieren, bis zu Angriffen mit Skripten, die Benutzerdaten und Inventar stehlen". Auf der anderen Seite des Spektrums waren fast 60% der chinesischen Cyberangriffe auf Menschen zurückzuführen, das ist mehr als das Vierfache von denen in den USA, Russland, den Philippinen und Indonesien.
"Betrüger sind durch finanzielle Gewinne motiviert und setzen weiterhin bösartige Techniken ein, solange noch Geld zu verdienen ist", sagte Vanita Pandey, Vice President Marketing bei Arkose Labs. "Die sich entwickelnden Volkswirtschaften werden schnell zu Dreh- und Angelpunkten für Betrug, da sie einfachen Zugang zu hoch entwickelten Tools, billiger Handarbeit und guten wirtschaftlichen Anreizen im Zusammenhang mit Online-Betrug haben."
Zusätzlich zum Ursprungsort berücksichtigte Arkose Labs, wann die Angriffe stattfanden. Die Angriffsmethode hängt im Allgemeinen von der Tageszeit ab, wie Forscher herausfanden, da schlechte Schauspieler versuchen, regelmäßige Benutzerverkehrsmuster nachzuahmen. Das bedeutet oft, dass Sie innerhalb der normalen Geschäftszeiten arbeiten müssen. Die Jahreszeit spielt ebenfalls eine Rolle, da beide Angriffsarten in "stark frequentierten" Perioden zunehmen, einschließlich der Steuersaison in den USA
Die Einzelhandels- und Reisebranche ist besonders stark vom Betrug betroffen
Zusammen mit dem Ort und dem Zeitpunkt von Cyberangriffen untersuchten die Forscher, welche Branchen am stärksten betroffen waren. Wie sich herausstellt, sind der Einzelhandel und die Reisebranche einem hohen Risiko für Angriffe und Betrug ausgesetzt.
Dem Bericht zufolge sind Online-Reisen besonders stark betroffen, da Zahlungen "zehnmal häufiger von Bots angegriffen werden", was dazu führt, dass Flugsitze betrügerisch in Anspruch genommen werden und die Ticketpreise insgesamt steigen. Fast 10% der Anmeldeversuche auf Reiseseiten und knapp die Hälfte aller Zahlungen sind betrügerisch.
Während Bot-Angriffe auf Reise-Websites abzielen, werden Einzelhandels-Websites von Menschen angegriffen. Die Falte ist, dass Bots vorhersehbar sind, während Menschen nicht.