Logo businessdailytoday.com

Unternehmen Sollen "allen Amerikanern Dienen", Sagen CEOs

Inhaltsverzeichnis:

Unternehmen Sollen "allen Amerikanern Dienen", Sagen CEOs
Unternehmen Sollen "allen Amerikanern Dienen", Sagen CEOs

Video: Unternehmen Sollen "allen Amerikanern Dienen", Sagen CEOs

Video: Unternehmen Sollen "allen Amerikanern Dienen", Sagen CEOs
Video: UNGLEICHHEIT: Aufdeckung der Armutsindustrie und inspirierende Lösungen Ungleichheit Dokumentarfilm 2023, March
Anonim
  • Seit 1978 hat der Business Roundtable von Zeit zu Zeit neue Corporate Governance-Grundsätze veröffentlicht.
  • Jedes Dokument, das seit 1997 veröffentlicht wurde, stützte die Idee, dass Unternehmen nur für Aktionäre existieren. Diese neue Ankündigung beschreibt einen "modernen Standard für Corporate Responsibility".
  • Fünf Grundsätze bilden das neue Dokument, darunter das Versprechen, den Kunden einen besseren Wert zu bieten, in Mitarbeiter zu investieren und ethisch einwandfreie Produkte und Materialien zu verwenden.

Wenn sich die Teilnehmer des diesjährigen Business Roundtable durchsetzen würden, würde sich die Funktion der Unternehmen von der Gewinnzone zur Verbesserung des gesamten Landes verlagern. Dies war die Botschaft von fast 200 CEOs einiger der weltweit führenden Unternehmen, die sich gestern im diesjährigen Dokument „Grundsätze der Unternehmensführung“zu Papier gebracht haben.

Die Änderung stellt eine wesentliche Veränderung gegenüber einer jahrzehntelangen Haltung des "Vorrangs der Aktionäre" dar, in der festgestellt wurde, dass der einzige Grund für die Existenz eines Unternehmens darin bestand, seinen Aktionären zu nützen. Offizielle sagten, dass die gestrige Veröffentlichung diese früheren Vorstellungen außer Kraft setzt und sie durch einen "modernen Standard für Unternehmensverantwortung" ersetzt.

"Die Amerikaner verdienen eine Wirtschaft, die es jedem Menschen ermöglicht, durch harte Arbeit und Kreativität erfolgreich zu sein und ein Leben in Sinn und Würde zu führen", schrieben die CEOs in einer gemeinsamen Erklärung. "Wir glauben, dass das System des freien Marktes das beste Mittel ist, um gute Arbeitsplätze, eine starke und nachhaltige Wirtschaft, Innovation, ein gesundes Umfeld und wirtschaftliche Chancen für alle zu schaffen."

Jamie Dimon, Vorsitzender und CEO von JPMorgan Chase & Co. und Vorsitzender des Business Roundtable, sagte, der amerikanische Traum sei "lebendig, aber ausgefranst". Der gestrige Wandel spiegelte somit die aktuelle wirtschaftliche Realität einer möglichen Rezession wider, der sich Millionen von Amerikanern gegenübersehen. "Große Arbeitgeber investieren in ihre Arbeitnehmer und Gemeinden, weil sie wissen, dass dies der einzige Weg ist, um langfristig erfolgreich zu sein", sagte Dimon. "Diese modernisierten Prinzipien spiegeln die unerschütterliche Verpflichtung der Geschäftswelt wider, sich weiterhin für eine Wirtschaft einzusetzen, die allen Amerikanern dient."

Modernisierung der Unternehmenslandschaft

Seit seiner Gründung im Jahr 1972 äußerte sich der Business Roundtable zum Zustand der amerikanischen Unternehmen und ging häufig der Frage nach, wie sich die Dinge in den kommenden Jahren entwickeln sollten. Ihre Erklärungen zur Unternehmensführung wurden 1978 sechs Jahre später in Umlauf gebracht.

Die diesjährige Erklärung wurde von einigen der größten Namen der amerikanischen Wirtschaft unterzeichnet, darunter Jeff Bezos von Amazon, Tim Cook von Apple und Dennis Muilenburg von Boeing.

"Diese neue Erklärung spiegelt besser wider, wie Unternehmen heute agieren können und sollten", sagte Alex Gorsky, Vorsitzender und CEO von Johnson & Johnson und Vorsitzender des Business Roundtable Corporate Governance Committee. "Sie bekräftigt die wesentliche Rolle, die Unternehmen bei der Verbesserung unserer Gesellschaft spielen können, wenn CEOs sich wirklich dafür einsetzen, die Bedürfnisse aller Beteiligten zu erfüllen."

Über das Dokument gemachte Zusagen

Obwohl jedes Unternehmen, das das Dokument unterzeichnet hat, angab, seinem eigenen Unternehmenszweck zu dienen, verpflichtete sich jeder Unterzeichner zu Folgendem:

  • Mehrwert für Kunden. CEOs sagten, sie würden "die Tradition amerikanischer Unternehmen fortsetzen, die die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen".
  • In Mitarbeiter investieren. In dem Dokument wurde neben einer gerechteren Vergütung und besseren Leistungen gefordert, den Arbeitnehmern die notwendigen Instrumente zur Entwicklung neuer Fähigkeiten für eine "sich schnell verändernde Welt" zu geben.
  • Ethischer Umgang mit Lieferanten. Als große Unternehmen haben sich die am diesjährigen Dokument beteiligten Unternehmen verpflichtet, unabhängig von ihrer Größe gut mit anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
  • Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Anstatt lokale Gemeinschaften für ihre Ressourcen und Belegschaft auszunutzen, sagten CEOs, sie würden "die Menschen in unseren Gemeinden respektieren und die Umwelt schützen", indem sie nachhaltige Praktiken implementieren.
  • Langfristigen Wert schaffen. Die Unternehmen haben sich verpflichtet, transparent mit Aktionären umzugehen, die ihnen dabei helfen, "zu investieren, zu wachsen und zu innovieren".

Beliebt nach Thema