2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
- Der Einsatz mobiler Geldbörsen nimmt zu.
- Eine mobile Geldbörse ist ein Smartphone, mit dem finanzielle Transaktionen getätigt werden können.
- Es gibt viele Arten von mobilen Geldbörsen von Unternehmen wie Square und GoPayments. - Viele Smartphones verfügen jetzt über eine integrierte Funktion für mobile Geldbörsen.
Bei der Einführung von Apple Pay im Jahr 2014 haben sich viele über die Idee lustig gemacht, dass ein Smartphone Bargeld- und Kreditkartentransaktionen beim Kauf ersetzen könnte. Mobiles Bezahlen ist heute auf dem Vormarsch. Laut MarketWatch werden die mobilen Zahlungen bis zum nächsten Jahr voraussichtlich bis 2024 auf 250 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Für dieses Wachstum spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Die Verbreitung von Smartphones (etwa 96% der Amerikaner nutzen sie); Ermöglichung der Technologie; Änderungen des Lebensstils; Nachfrage nach verbesserten Kundenerlebnissen; und die Notwendigkeit für schnelle, einfache und sichere Transaktionen.
Millennials sind derzeit das größte Publikum für mobiles Bezahlen - fast die Hälfte der Menschen in dieser Altersgruppe gibt an, eine mobile Geldbörse zu verwenden.
In den letzten Jahren haben Top-Technologie-Innovatoren wie Apple, Google und Samsung die Mobile-Payment-Branche durch die Einführung von Mobile-Payment-Apps der nächsten Generation weiterentwickelt und das mobile Bezahlen für mehr Verbraucher zugänglicher gemacht. Unternehmen wie Paytm und Square haben den Markt für mobile Geldbörsen dominiert.
Kreditkartenunternehmen greifen endlich die Idee des mobilen Bezahlens auf. Laut Allied Market Research wird eine stärkere Unterstützung der Händler für die Technologien an POS-Terminals (Point-of-Sale) das Wachstum des mobilen Zahlungsverkehrs im Einzelhandel beschleunigen.
Für kleine Unternehmen kann das Akzeptieren von mobilen Zahlungen das Kundenerlebnis verbessern, Prozesse rationalisieren und Transaktionskosten senken, um nur einige Vorteile zu nennen.
Einige Branchenexperten sind der Ansicht, dass die Einführung mobiler Zahlungstechnologien eine Möglichkeit darstellt, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Aber ist es für kleine Unternehmen sinnvoll, jetzt einzusteigen?
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über mobile Zahlungen, potenzielle Vorteile und die Technologie, die für deren Unterstützung erforderlich ist, um die Vor- und Nachteile abzuwägen.
Was sind mobile Geldbörsen?
Im weitesten Sinne umfasst eine mobile Geldbörse jede Technologie, die Ihr Smartphone in eine Geldbörse verwandelt, mit der Sie Finanztransaktionen abwickeln können. Dies kann auch das Vornehmen von Kreditkartenzahlungen umfassen, die sich auf Nahfeldkommunikationstechnologie (Tap to Pay) stützen, und beinhaltet häufig andere Anreize, Treueprogramme und Coupons, die den Kunden zur Verfügung stehen.
Der klare Vorteil liegt im „kontaktlosen Bezahlen“, bei dem es sich normalerweise um eine Nahfeldkommunikationstechnologie (NFC) handelt. Telefone wie das Samsung Galaxy S10 verwenden NFC, sodass Sie keine Kreditkarte durchziehen müssen. Sie platzieren das Telefon einfach auf einem Lesegerät.
Mobile Geldbörsen funktionieren im Geschäft für kleine Unternehmenstransaktionen, können aber auch für Online-Zahlungen verwendet werden. Auf diese Weise können Sie vermeiden, eine echte Brieftasche oder Geldbörse bei sich zu haben, und Kunden können mit nur einem Gerät bezahlen. Mobile Wallets verwenden technisch gesehen keine Kreditkarte, sondern verschlüsselte Token.
Selbstverständlich schließen die mobilen Geldbörsen die Transaktion mit Ihrer vorhandenen Kreditkarte ab. Beispielsweise kann Apple Pay mit Ihrer Bankkarte oder einer Kreditkarte verknüpft sein.
Mit verschiedenen digitalen Geldbörsen-Apps kann ein Smartphone verwendet werden, um Zahlungen zu tätigen, Treueprämien zu erfassen und einzulösen, Bordkarten zu ersetzen, persönliche Ausweise zu übermitteln und Anmeldeinformationen zu übermitteln, die Zugang zu gesicherten Türen und Räumen gewähren.
Ein wichtiger Faktor bei mobilen Geldbörsen: Laut der Small Business Administration sollten kleine Unternehmen auf jeden Fall eine Marketing- und Vertriebsstrategie in Betracht ziehen, die auf mobilen Geldbörsen und deren Beliebtheit basiert. Es ist verlockend, als Einzelhändler oder anderes kleines Unternehmen in den akzeptierten Transaktionsprozess einzusteigen, aber das Einbeziehen von mobilen Geldbörsen kann bei der langfristigen Strategie und Planung hilfreich sein und Sie beim Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen.
Wie sicher sind mobile Geldbörsen?
Mobile Wallets sind mit vorinstallierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die verhindern sollen, dass andere Benutzer Ihr Konto verwenden. Während Kreditkarten einfach zu scannen oder zu stehlen sind, sind mobile Geldbörsen einfacher zu verwalten und enthalten in der Regel Verschlüsselungstechnologien.
Sie können auch Sicherheitsmaßnahmen einrichten, um zu verhindern, dass unerwünschte Benutzer die Mobile Wallet-App verwenden. Dies kann einen Gesichts-Scan, Fingerabdrücke, eine PIN oder ein Kennwort umfassen.
Mobile Geldbörsen sind schwerer zu stehlen, weil sie schwerer zu replizieren sind.
Normalerweise hängen die Leute mehr an ihren Handys als an ihren Brieftaschen. Wenn jemand seine Brieftasche verliert, ist alles Geld weg. Wenn jemand ein Telefon verliert, schützt die Sperre des Telefons und der App vor Diebstahl. Die Nachteile haben damit zu tun, dass das Telefon genau dann abstirbt, wenn Sie es für eine mobile Zahlung benötigen - ein Fehler, der verhindert, dass die Traktion funktioniert, oder ein Benutzerfehler.
Obwohl Sicherheitsbedenken groß sind, sind mobile Zahlungen sicherer als andere Zahlungsmittel. Kunden müssen sich nicht darum kümmern, eine Kreditkarte am Terminal zurückzulassen, und da die Daten für das mobile Bezahlen verschlüsselt sind, wird das Risiko von Datendiebstahl verringert. Dies kann das Vertrauen zwischen Händler und Kunde stärken. Wenn das Telefon verloren geht oder gestohlen wird, kann es gesperrt werden. Darüber hinaus bieten viele Systeme eine Fingerabdruckerkennung, um einen Kauf zu bestätigen.
Mobiles Bezahlen und digitale Geldbörsen sollten in traditionelle Zahlungsformen integriert werden. Sie möchten weiterhin alle Zahlungsarten anbieten, die Sie derzeit akzeptieren, zusätzlich zu digitalen Geldbörsen. Wie bereits erwähnt, sollten mobile Geldbörsen zu einem Gesamtverkaufsplan passen.
Wie verdienen mobile Geldbörsen Geld?
Unternehmen, die Mobile Wallet-Apps kaufen, verdienen einen Prozentsatz (normalerweise zwischen 2% und 20%) für jeden Kauf über die Mobile Wallet-App, abhängig vom gekauften Produkt. Dies geschieht durch Servicesteuer und Transaktionsgebühren. Beispielsweise erhebt Paytm.com eine Transaktionsgebühr von 1, 99% und eine Servicesteuer von 0, 30%.
Die häufigste Methode, mit der mobile Geldbörsen Geld verdienen, sind Business-to-Business-Partnerschaften. Unternehmen wie Paytm können wie eine Bank arbeiten, und Sie können die unvermeidlichen zusätzlichen Kosten für die Berichterstellung, zusätzliche Transaktionen und zusätzliche Sicherheit erwarten.
Es gibt auch zusätzliche Einnahmemodelle. Mobile Wallet-Anbieter arbeiten möglicherweise auch mit anderen Dienstanbietern und Anbietern zusammen und bieten Angebote und Anreize an. Wenn Sie sich als Inhaber eines kleinen Unternehmens für ein Abonnement bei einem Kreditkartenanbieter oder einer Bank entscheiden oder Tickets über einen Partner erwerben, erhält das Unternehmen für mobile Geldbörsen eine Provision.
Wie akzeptieren Sie Mobile Wallet-Zahlungen?
Das Einrichten von mobilen Zahlungen ist im Allgemeinen schnell und kostengünstig. Um mobile Zahlungen über digitale Geldbörsen zu akzeptieren, benötigen Sie einen Anbieter für digitale Geldbörsen wie Apple Pay oder Google Pay.
Es stehen Dutzende von Unternehmen für digitale Geldbörsen zur Auswahl. Sprechen Sie mit Ihren bestehenden Zahlungsanbietern, um zu erfahren, ob diese bereits mit mobilen Zahlungen und digitalen Geldbörsen arbeiten.
Für Online-Unternehmen müssen Sie wahrscheinlich ein Modul zu Ihrer aktuellen Warenkorbsoftware hinzufügen, um mobile Zahlungen zu akzeptieren. Für stationäre Geschäfte benötigen Sie eine zuverlässige Internetverbindung und ein POS-Terminal, an dem neben den anderen von Ihrem Unternehmen akzeptierten Zahlungsmethoden auch mobile Zahlungen möglich sind. Die Scanner- oder Terminalkosten sollten nicht mehr als 500 US-Dollar betragen oder können, je nach Mobilfunkanbieter, sogar kostenlos sein.
Unternehmen wie Square, GoPayment und ROAMpay können kleine Unternehmen unterstützen, indem sie ein Terminal anbieten (manchmal kostenlos oder zu geringen Kosten), mit dem eine proprietäre mobile Brieftasche schneller und einfacher bezahlt werden kann. Es kann auch eine geringe Transaktionsgebühr für das Terminal selbst anfallen.