- Es gibt keine Möglichkeit festzustellen, ob Ihre sozialen Medien erfolgreich sind, aber eine Vielzahl von Tools und eine gute Strategie können Ihnen dabei helfen, Ihre Fortschritte zu verfolgen.
- Sie müssen wissen, wie Sie Ihre Analysen verfolgen und verwenden.
- Konzentrieren Sie sich auf Engagement und nicht auf Eitelkeit.
"Sind meine Social Media-Bemühungen erfolgreich?"
Dies ist eine Frage, die wir uns seit dem Aufkommen der sozialen Medien gestellt haben, aber selbst jetzt, mehr als ein Jahrzehnt später, sind wir nicht näher dran, eine klare Antwort zu haben. Da jedes Unternehmen und jede soziale Plattform anders ist, hat der Erfolg eine andere Bedeutung für den Geschäftsfachmann und die Marke.
Social Media hat sich als eine tragende Säule des modernen Geschäfts erwiesen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine starke, aktive Online-Präsenz haben, die regelmäßig mit Kunden in Kontakt steht.
Und während es keine Möglichkeit gibt, festzustellen, ob Sie "erfolgreich" sind, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Engagement-Quoten zu verfolgen, Ihre Ziele zu identifizieren und zu erreichen und sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wo Sie im Wettbewerb stehen.
1. Haben Sie einen Plan
Der erste Schritt, um Ihren Erfolg im Social Media Marketing zu bestimmen, besteht in der Entwicklung eines detaillierten Plans, der Folgendes berücksichtigt:
- Was möchten Sie, dass Ihre sozialen Medien für Sie tun?
- Wie Sie Ihre Ziele erreichen wollen
- Wie Sie das Engagement verfolgen möchten, dh welche Metriken Sie verwenden möchten
- Wie Sie Ihre Ergebnisse analysieren möchten
"Ich würde empfehlen, mit dem Ziel anzufangen", sagte Aalap Shah, Gründer der Agentur 1o8. "Handelt es sich um Markenbekanntheit? Ist die Kampagne dazu gedacht, den Einzelhandel im Laden zu stärken? Wählen Sie auf dieser Grundlage Bekanntheits- oder Conversion-Messdaten aus."
Um Ihre Metriken zu bestimmen und zu ermitteln, wie Sie sie verfolgen, stehen Ihnen verschiedene Tools zur Medienverwaltung und Stimmungsanalyse zur Verfügung. Google Analytics ist ein umfassendes Website-Tool, das einfach einzurichten und zu verwenden ist. Mit Hootsuite Insights können Sie das Engagement nachverfolgen und benutzerdefinierte Berichte erstellen. Keyhole zeigt Ihnen, wann Ihre Benutzer am aktivsten sind und mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Engagement eingehen.
Anschließend können Sie Ihren Plan ausarbeiten, indem Sie festlegen, welche Messgrößen Sie erfassen möchten - wie etwa Engagement, Zielgruppe, Reichweite, Engagement oder Stimmung - und wie Sie diese Informationen auf Ihre Strategie anwenden.
2. Bestimmen Sie Ihre Ziele
Viele Organisationen, die Schwierigkeiten haben, den ROI in sozialen Medien zu messen, haben keine konkreten Ziele definiert. Der erste Schritt zur erfolgreichen Messung des ROI besteht darin, diese Ziele festzulegen und anschließend eine Strategie zu entwickeln, um diese Ziele gezielt zu erreichen.
"Geben Sie einen klaren Überblick über die Kennzahlen, die Sie verfolgen", sagte Dan Willis, Gründer des Millennial Motivator. "Jede Marketingmaßnahme sollte ein klares Community-Wachstum aufweisen, das sich aus dem tatsächlichen Engagement und der tatsächlichen Conversion ergibt."
Probieren Sie die SMART-Methode - spezifisch, messbar, umsetzbar, realistisch, zeitgesteuert - aus, um Ihre Ziele festzulegen und zu entscheiden, wie Sie diese erreichen möchten. Sie sollten beispielsweise versuchen, das Engagement (Likes, Shares, Kommentare), den Website-Traffic, die Markenbekanntheit oder den Traffic im Geschäft zu steigern.
"Für kleine Unternehmen sollten Ziele basierend auf kurzfristigen Zielen festgelegt und schrittweise aufgebaut und von dort aus skaliert werden", sagte David Azar, Mitbegründer und CEO von Outsmart Labs.
Sie können auch zurückblicken, was Ihr Unternehmen zuvor getan hat, um Ihre Ziele zu bestimmen.
"Wie effektiv waren Social Media für Ihr Unternehmen?" sagte Ellen Borza, SEO- und PR-Managerin für Web Talent Marketing. "Was können Sie lernen? Machen Sie einen tiefen Tauchgang, um zuerst eine Grundlinie festzulegen. Von dort aus können Sie erreichbare, aber herausfordernde Ziele definieren. '
3. Haben Sie eine definierte Vision
"Einer der häufigsten Fehler, den ich sehe, ist, dass kleine Unternehmen keine klare Vorstellung davon haben, wie sie den Erfolg ihrer Marketingbemühungen in sozialen Medien messen können", sagte Kaisa Suojanen, Digital Marketer bei Upgrow.
Denken Sie beim Setzen von Zielen an die Vision oder das Endziel, dass diese kleineren Ziele erreicht oder erreicht werden sollen. Dies vereinheitlicht Ihre Social-Media-Bemühungen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Endziel mit den Marken- und Kommunikationsrichtlinien Ihres Unternehmens übereinstimmt, damit alles einheitlich ist. Sie können auch die Leitbilder und Visionen Ihres Unternehmens verwenden, um Ideen für Ihre Social-Media-Strategie zu entwickeln.
4. Ignorieren Sie die Eitelkeitsmetriken
Willis warnt vor "Vanity Metrics", bei denen es sich um auffällige Analysen handelt, wie eine hohe Follower-Anzahl oder Seitenaufrufe, bei denen sich keiner Ihrer Follower mit Ihren Inhalten befasst.
"Die Realität ist, dass Ihre Reichweite, Vorlieben und Follower relativ unbedeutend sind, wenn diese Community sich nicht engagiert und konvertiert", sagte Willis. "Verschrotte die Eitelkeitsmetriken und verdopple deine Verpflichtung."
Setzen Sie sich dafür ein, Ihre Analysen zu untersuchen und genau zu verstehen, was sie bedeuten. Es braucht Zeit, um zu lernen, was einen erfolgreichen Beitrag ausmacht. Überwachen Sie Ihre sozialen Medien über einen längeren Zeitraum, bis Sie Trends erkennen. Du solltest sehen, was funktioniert, was nicht und wie es am besten ist, wenn du etwas postest.
5. Bauen Sie Beziehungen zu Ihren Anhängern auf
"Wenn es um organische Strategie geht, geht es darum, Ihr Markenimage aufzubauen, die Beziehungen zu Ihrem Publikum zu pflegen und sich als vertrauenswürdig zu erweisen", sagte Kiara Martilla, Gründerin von Kiara Jennifer & Co. Marketing. "Ihr Publikum sollte sich wohl fühlen, um Sie zu mögen, zu kommentieren und anzumelden, ohne von einem Verkaufsgespräch überwältigt zu werden."
Wenn Ihre Follower das Gefühl haben, eine Beziehung zu Ihnen zu haben, werden sie sich eher mit Ihren Inhalten befassen und einen Kauf tätigen oder sich für Ihr Unternehmen engagieren.
In Zeiten von Konsumenten, die authentische Inhalte bevorzugen, sind Beziehungen für Ihre Social-Media-Strategie von entscheidender Bedeutung. Antworten Sie auf Kommentare und Nachrichten und bieten Sie Followern häufig die Möglichkeit, sich zu beteiligen, z. B. Werbegeschenke, Antworten in den Kommentaren anzufordern oder Follower in Ihren Posts zu kennzeichnen.
Laut Martilla hilft es Ihnen, den Ursprüngen der sozialen Medien treu zu bleiben - sozial zu sein und Verbindungen herzustellen -, authentisch zu bleiben und übertriebene Posts zu vermeiden, die die Follower entfremden.
"Je mehr Beziehungen und Verbindungen Sie herstellen können, desto mehr Verbindungspunkte können Sie mit [Ihren Anhängern] herstellen, und desto mehr werden sie sich von Ihnen angezogen fühlen."
6. Konzentrieren Sie sich auf Qualität, nicht auf Quantität
"Viele kleine Unternehmen nutzen soziale Medien, um eine Online-Präsenz aufzubauen", sagte Borza. "Und obwohl dies ein triftiger Grund ist, dies zu verwenden, posten Sie nicht nur, um etwas zu veröffentlichen. Beiträge mit geringer Qualität führen zu geringer Reichweite und geringer Beteiligung. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ansprechende Inhalte zu erstellen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie nur sind." Posting einmal pro Woche."
Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Social-Media-Strategie, über jeden Beitrag nachzudenken und einen Grund dafür zu haben. Ihre sozialen Medien sind dazu da, Ihrem Unternehmen zu dienen und ein Ziel zu erreichen, nicht nur zu existieren. Betrachten Sie Ihr Foto, Ihre Bildunterschriften und Ihre Hashtags genau so, wie es für jede Plattform angemessen ist. Mit Veröffentlichungs-Tools wie Hootsuite oder Later können Sie Beiträge einrichten und in der Vorschau anzeigen, bevor sie live geschaltet werden.