- Trendhandel ist, wenn Händler Kaufentscheidungen über Aktienkurstrends innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens treffen.
- Wenn dies richtig gemacht wird, kann der Trendhandel eine kosten- und zeiteffektive Möglichkeit sein, an der Börse zu investieren.
- Einige technische Analysen und Börsenkenntnisse sind der Schlüssel, um ein effektiver Trendhändler zu werden.
In die Börse zu investieren ist kein schnelles Programm. Während manche Leute als Daytrader Erfolg haben, verlieren die meisten Daytrader Geld. Wenn Sie ein aktiver Trader werden möchten, gibt es andere Optionen mit realistischeren langfristigen Erfolgschancen. Eine dieser Optionen ist der Trendhandel.
Die grundlegende Definition des Trendhandels ist unkompliziert. Trendhandel ist, wenn ein Händler Kaufentscheidungen basierend auf Trends trifft. (Ich weiß, schockierend!) Insbesondere betrachten Trendhändler die Trends im Aktienkurs im Zeitverlauf und vergleichen diese mit Markttrends und anderen Branchenkenntnissen und Berichten, um Trades zu tätigen.
"Trend Trading ist ein systematischer Ansatz für Investitionen, der auf der aktuellen Dynamik eines Vermögenswerts basiert", sagte Ali Hashemian, President von Kinetic Financial. "Es können verschiedene Handelssignale verwendet werden, und traditionell gibt es feste Regeln und Risikokontrollen, die bei Verwendung dieser Handelsstrategie eingeführt werden. Einfach ausgedrückt, erfasst dieser Handelsstil Gewinne, indem er den Aufwärts- oder Abwärtstrend einer Investition steuert."
Obwohl die Definition einfach ist, geht es beim Trendhandel um mehr. Einige Strategien funktionieren besser als andere, und es gibt eine ganze Reihe von Begriffen, die Anfänger verwirren können. Es ist auch wichtig, bestimmte Grenzen und Regeln für den Handel festzulegen und einzuhalten. Der Trendhandel soll ein systematischer Handelsansatz sein.
"Mit der Zeit und Erfahrung wird es zu einem eigenständigen, roboterhaften und stressfreien Zugang zu den Märkten, da das Anfangsrisiko immer sehr gering und gut verwaltet ist und nur die allerbesten Trades eingegangen werden", sagte Zaheer Anwari, Mitbegründer von Erhabener Handel.
Antworten auf "Was ist Trendhandel?" erfordert jedoch mehr als nur eine Definition. Viele Informationen fließen in die Trendanalyse und in das Verstehen der Bedeutung hinter verschiedenen Trendlinien.
Grundlagen des Trendhandels
Ein erfolgreicher Trendtrader zu werden ist einfacher, wenn Sie die Grundlagen der Funktionsweise von Trendtrading verstehen. Wir haben festgestellt, dass der Trendhandel vom Verständnis großer Markttrends abhängt. Welche Arten von Trends verwenden Trendhändler jedoch am häufigsten?
"Der Trendhandel wird häufig von Rohstoffhändlern genutzt", sagte Hashemian. "In den meisten Fällen umfasst dieser Handelsstil Preisberechnungen, gleitende Durchschnitte sowie Gewinnmitnahme- oder Stop-Loss-Bestimmungen. Händler verwenden Preisbewegungen und technische Tools, um Handelssignale zu bestimmen."
Nicht alle Trendhändler sind Rohstoffhändler, aber es wird häufig über Trends für Rohstoffe berichtet, was es etwas einfacher macht, diese Trends zu erkennen. Trader, die Trends finden, erwarten, dass sie weitermachen, wenn sie sich zum Kauf dieser Aktie entschließen. Zum Beispiel hätte ein Händler vor einem halben Jahr einen Trend im Bereich des Fast Casual Dining erkennen und beschlossen, Chipotle und Shake Shack zu überwachen. Sobald der Händler einen Aufwärtstrend bei beiden Aktien sah, hätte er sie in der Hoffnung kaufen können, dass die Aktien diesen Trend fortsetzen. Beide Aktien verzeichneten seit Jahresbeginn starke Aufwärtsspitzen, was ein starkes Spiel gewesen wäre.
Um Aktien zu finden, die über sechs Monate oder ein Jahr einen Aufwärtstrend aufweisen, ist ein gutes System zur Ermittlung von Trends erforderlich. Verständlicherweise sind die besten Trendhändler in der Lage, Trends in verschiedenen Branchen zu finden. Hier hilft es, eine Reihe von Indikatoren zu haben, mit denen Sie sich Ihrer Trendstrategie sicher fühlen.
Moving Averages sind einer der häufigsten Indikatoren für Trendtrader. Ein gleitender Durchschnitt hilft den Händlern, die vielen Schwankungen bei jeder Aktie auszugleichen, indem sie sich auf einen Durchschnitt konzentrieren. Ein gleitender Durchschnitt kann festgelegt werden, um den Durchschnitt eines Preises über einen festgelegten Zeitraum anzuzeigen. Sie können beispielsweise einen gleitenden Durchschnitt für die Aktie eines Unternehmens über einen Zeitraum von 10 Tagen täglich zum Börsenschluss betrachten. Dies gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, wo der Aktienkurs an jedem Tag im Laufe der Zeit geschlossen hat und wohin der Durchschnittskurs tendiert. Wenn Sie dies für längere Zeiträume tun, können Sie Trends besser erkennen.
Sie können auch gleitende Durchschnitte für Tiefs verfolgen. Wenn Sie den niedrigsten Punkt der Aktie über einen Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten hinweg jeden Tag verfolgen, können Sie auch eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie sich die Aktie entwickelt. Weitere gängige Trendhandelsindikatoren sind die Konvergenz / Divergenz des gleitenden Durchschnitts (MACD), der relative Stärkeindex (RSI) und das bilanzielle Volumen (OBV).
MACD hilft zu signalisieren, wann Händler eine Aktie mit zwei gleitenden Durchschnitten kaufen oder verkaufen sollten. Sie schwankt über und unter Null, und die Händler verwenden verschiedene Punkte auf der Linie, um zu entscheiden, ob sie Aktien kaufen möchten. Das Hauptziel des MACD ist es, zu signalisieren, wann sich Trends verstärken könnten.
Der RSI bietet ein Rating von 0 bis 100, wobei höhere Ratings bedeuten, dass die Aktie einen starken Aufschwung erlebt. Wenn der RSI jedoch deutlich über 50 steigt, könnte dies bedeuten, dass der Preis überkauft ist und ein Rückgang bevorsteht. Andererseits könnte ein niedrigerer RSI bedeuten, dass der Preis überverkauft ist und einen Aufwärtstrend erwarten lässt. Ein höherer RSI bedeutet keine bessere Kaufgelegenheit.
OBV hilft bei der Volumenmessung, die normalerweise zur Bestätigung von Trends verwendet wird. Der OBV entspricht normalerweise dem Kurs einer Aktie, was zur Bestätigung von Trends beiträgt. Trendtrader wollen positive und negative Impulse für Aktien erhalten. Sobald sie dies tun, können sie diese Aktien entweder kaufen oder verkaufen, um finanzielle Gewinne zu erzielen. Eine gute Strategie erfordert die Verwendung verschiedener Indikatoren, um unterschiedliche Aktien mit Schwung zu finden. Dann wird es Zeit zu handeln.
Diese vier Indikatoren - gleitende Durchschnitte, MACD, RSI und OBV - sind nützliche Instrumente, mit deren Hilfe Händler Trends im Aktienkurs erkennen können. Zusammen mit einem umfassenden Verständnis der Markttrends helfen diese Tools Trendhändlern, Erfolg zu haben.
So starten Sie den Trendhandel
Wenn Sie die Idee mögen, nur ein paar Dutzend Trades pro Jahr zu machen, während Sie noch Geld verdienen, ist Trendtrading eine gute Möglichkeit für Sie, mit dem Trading zu beginnen. Der Trendhandel reduziert einen Großteil des mit dem Tageshandel verbundenen Risikos.
"Daytrader sind häufig schlecht vorbereitet und verfolgen einen ähnlichen Ansatz wie das Glücksspiel, wohingegen das Handeln im Trend eine Einstellung von Unternehmen und Anlegern erfordert", sagte Anwari.
Sobald der Trendhandel Ihr Interesse weckt, ist ein Angriffsplan von entscheidender Bedeutung. Sie müssen die gemeinsamen Indikatoren erforschen und diejenigen ermitteln, die Ihrer Meinung nach für Ihre Handelsziele am besten geeignet sind. Sobald Sie sich für ein paar Indikatoren entschieden haben, ist es Zeit, Ihre Handelsstrategie zu konkretisieren. Wie viele Aktien möchten Sie gleichzeitig halten? Wie viel Geld werden Sie in jede Position stecken? Wann verkaufen Sie eine Aktie, sobald Sie sie gekauft haben?
Es ist eine gute Idee, Standards und Regeln festzulegen, die während des Handelsprozesses eingehalten werden. Indem Sie sich an Ihre Regeln halten, werden Sie in der Lage sein, Emotionen aus dem Entscheidungsprozess zu entfernen und sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, Trends zu finden.
Um mit dem Handel zu beginnen, benötigen Sie außerdem eine Handelsplattform. Es gibt verschiedene Plattformen und der Auswahlprozess hängt von Ihren Handelspräferenzen ab. Fidelity Investments, TD Ameritrade und E * TRADE sind häufig verwendete Plattformen.
Vorteile des Trendhandels
Der Trendhandel benötigt nicht viel Zeit, während der Tageshandel die ständige Überwachung der täglichen Schwankungen und der verschiedenen Aktien erfordert. Ein Trendtrader kann Wochen, Monate oder sogar Jahre brauchen, um Trends zu beobachten und Aktien zu halten. Für vielbeschäftigte Gewerbetreibende ist dies eine ideale Situation.
Es erfordert einige technische Analysen und Sie müssen Strategien für den Trendhandel implementieren, aber der Trendhandel erfordert nicht das gleiche tägliche Tempo, das Trader an diesem Tag durchlaufen. Darüber hinaus hilft der Trendhandel, den Kauf von Aktien emotionaler zu gestalten. Einige Trader (nicht nur Daytrader) treffen Entscheidungen basierend auf Emotionen oder Bauchgefühl. Der Trendhandel reduziert diese menschlichen Fehler, indem er sich auf technische Analysen und Daten konzentriert.
Es ist auch weniger riskant als der Tageshandel und ermöglicht es Ihnen, sich auf Trends in verschiedenen Aktien und Branchen zu konzentrieren. Dies kann eine gute Handelsmethode sein, wenn Sie bereit sind, auf langfristigen Erfolg zu warten. Dieses Warten verringert das mit dem Handel verbundene Risiko.
Der Trendhandel bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere wenn Sie sich mit den verschiedenen Indikatoren und deren Interpretation auskennen. Sie verbringen viel Zeit damit, Daten zu interpretieren, und Sie sollten wissen, wie ein Diagramm zu Trends interpretiert wird. Trendanalyse ist der Schlüssel, aber sobald Sie das verstehen, wird es ein einfacher, emotionsloser Prozess.
Nachteile des Trendhandels
Die Nachteile des Trendhandels beziehen sich hauptsächlich auf das Timing. Wenn Sie ungeduldig sind und eine schnelle Rendite für Aktienkäufe wünschen, ist der Trendhandel wahrscheinlich nichts für Sie. Es braucht Zeit, um Trends zu erkennen, und Sie müssen während des Vorgangs geduldig sein. Ungeduldige Menschen werden als Trendhändler kämpfen.
Ein weiterer Nachteil des Trendhandels ist das Potenzial, schlechte Beschränkungen und Richtlinien festzulegen. Nicht alle Trends werden genau so weitergehen, wie Sie es vermuten.
"Signale können einen Trade oft zu früh auslösen und somit werden nicht immer alle potenziellen Gewinne erfasst", sagte Hashemian.
Dies bedeutet, dass Sie aufgrund Ihrer technischen Analyse und Ihres Modells einen Trend erkennen, nur zu früh zu handeln und einen größeren Gewinn zu verlieren. Es gibt nie 100% ige Gewissheit über einen Trade, und Trend-Trading ist keine magische Lösung, die es so macht, dass Sie nur Geld verdienen können. Fehler passieren, und die Erstellung eines guten Modells zur Analyse von Trends erfordert viel Arbeit und eine starke Wissensbasis.