Unternehmerische Verantwortung Wächst Für Eingebürgerte Bürger

Inhaltsverzeichnis:

Unternehmerische Verantwortung Wächst Für Eingebürgerte Bürger
Unternehmerische Verantwortung Wächst Für Eingebürgerte Bürger

Video: Unternehmerische Verantwortung Wächst Für Eingebürgerte Bürger

Video: Unternehmerische Verantwortung Wächst Für Eingebürgerte Bürger
Video: CSR - Unternehmerische Verantwortung bei Sedus (deutsch) 2023, Dezember
Anonim
  • Die Zahl der eingebürgerten Bürger, die eingetragene Unternehmer wurden, stieg zwischen 2000 und 2017 um 70, 5%.
  • Die Top-Branche für in den USA geborene und eingebürgerte Unternehmen war das Baugewerbe.
  • In Kalifornien befinden sich vier der fünf wichtigsten Ballungsräume mit dem größten Anteil an Unternehmen, die sich im Besitz eingebürgerter Staatsbürger befinden.

Die Einwanderung nach Amerika war jahrzehntelang ein aktuelles Thema, aber unter der Regierung von Präsident Donald Trump hat das Thema einen Höhepunkt erreicht. Während die meisten Befürworter einer strengeren Einwanderungspolitik der Ansicht sind, dass Beschränkungen amerikanische Arbeitsplätze retten werden, stellte eine kürzlich von FundRocket durchgeführte Umfrage fest, dass Einwanderer, die eingebürgerte Staatsbürger werden, die Hauptantriebskraft für die Kleinunternehmen des Landes sind.

Laut der Studie, die sich auf Daten aus der American Community Survey des US Census Bureau stützt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eingebürgerte Bürger ein Unternehmen gründen, nicht nur doppelt so hoch wie bei in den USA geborenen Bürgern. Die Branchen und Städte, in denen sie tätig sind, florieren.

"Die eingebürgerten Bürger haben viele der mächtigsten Unternehmen des Landes gegründet: Google, Yahoo und eBay verdanken ihre Existenz Unternehmern, die im Ausland geboren wurden", schrieben Forscher in ihrer Studie. "Dennoch stammen mehr Industrietitanen aus Familien aus anderen Ländern: Die Väter von Steve Jobs und Jeff Bezos kamen aus Syrien bzw. Kuba."

Fast die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen von Forbes im vergangenen Jahr wurden von Einwanderern gegründet. Darüber hinaus schätzten Forscher, dass mehr als 1 von 10 amerikanischen Unternehmen im Besitz von Neulingen des Landes sind und von diesen betrieben werden.

Geschäftseigentum und Beschäftigung

In den USA gibt es mehr als 30 Millionen kleine Unternehmen, auf die fast 60 Millionen Arbeitsplätze entfallen, oder rund 48% der amerikanischen Belegschaft. Unter Berücksichtigung dieser Zahlen entfallen auf die 12, 5% der eingetragenen Unternehmen, die sich im Besitz eingebürgerter Bürger befinden, rund 7, 5 Millionen Arbeitsplätze.

Obwohl die Zahl der Unternehmen, die sich im Besitz eingebürgerter Bürger befinden, einen relativ geringen Prozentsatz der Gesamtbelegschaft ausmacht - im Vergleich zu den 80%, die sich im Besitz von Einheimischen befinden -, stellten Forscher fest, dass die Zahl der eingetragenen Unternehmen, die sich im Besitz von Einwanderern befinden, zwischen 2000 und 2000 um 70, 5% gestiegen ist 2017.

Die Forscher fanden auch heraus, dass eingebürgerte Bürger doppelt so häufig für ihre eigenen Unternehmen arbeiten wie in der Heimat geborene Einwohner. Den Daten zufolge arbeiteten 3, 8% der eingebürgerten Bürger für sich selbst, verglichen mit 1, 9% der in den USA geborenen Einwohner. Der Trend setzte sich im Nicht-Personengeschäft fort, da 5, 3% der Einwanderer in diesem Bereich für sich selbst arbeiteten, verglichen mit 3, 4% der in den USA geborenen Amerikaner.

Insgesamt besaßen 53, 6% der eingebürgerten Bürger Lohn- oder Gehaltspositionen, verglichen mit 42, 7% der in den USA geborenen Bürger. Die Daten zeigen auch, dass 43, 3% der im Inland geborenen Arbeitnehmer angaben, arbeitslos zu sein, während 28, 2% der befragten eingebürgerten Bürger angaben, arbeitslos zu sein.

Während sich diese Arbeitslosenzahlen von denen des Amtes für Arbeitsstatistik des Arbeitsministeriums unterscheiden, das zeigt, dass einheimische und nicht einheimische Arbeitnehmer eine viel geringere Lücke in ihren jeweiligen Arbeitslosenquoten aufweisen, gaben die Forscher an, dass die Diskrepanz mit den "Abnutzungsquoten" zusammenhängt. von der Belegschaft.

"In einigen Fällen haben eingebürgerte Bürger, die später nach Amerika gekommen sind, keinen Anspruch auf Sozialversicherungsleistungen, was bedeutet, dass sie nicht bequem in Rente gehen können wie ihre im Inland geborenen Altersgenossen", schrieben sie.

Industrielles Wachstum von Einwanderern

FundRocket identifizierte durch seine Untersuchungen die Branchen, die am meisten von der Teilnahme von Einwanderern profitierten. Die Forscher stellten fest, dass Bau (10%), Verpflegungsdienstleistungen (7, 4%) und Immobilien (5, 2%) den größten Anteil eingebürgerter Unternehmer hatten.

Von 2000 bis 2017 verzeichneten einige Branchen dank des Zustroms eingebürgerter Bürger ein exponentielles Wachstum. In dieser Zeit wuchs die Zahl der Tagesbetreuungsangebote für Kinder mehr als 17-mal, obwohl es in den USA immer weniger Betreuungsprogramme für Kinder gab. Andere Sektoren, die in dieser Zeit erheblich zunahmen, waren die Pflanzenproduktion (um das 15, 5-fache) sowie die Einzel- und Familienbetreuung (um das 6, 9-fache)).

Im Vergleich dazu haben einheimische Unternehmer in dieser Zeit anderen Branchen zum Boom verholfen. Die Zahl der Museen, Kunstgalerien, historischen Stätten und anderen Institutionen ist um das 15, 8-fache gestiegen. Die Getränkeherstellung (11, 9-fach) sowie die Herstellung von elektronischen Bauteilen und Produkten (8, 1-fach) verzeichneten ebenfalls deutliche Zuwächse.

Die Forscher fanden auch heraus, dass bestimmte Vorfahren einen größeren Anteil an Kleinunternehmern hatten. Asiatische Inder bildeten die größte Gruppe und besaßen 8, 7% der Kleinunternehmen, die sich im Besitz eingebürgerter Staatsbürger befanden, während Mexikaner (6, 9%) und Chinesen (6, 4%) die Liste abrundeten.

Weitere Daten zeigen, dass 25% der aus Kuwait stammenden eingebürgerten Bürger Unternehmer waren, wobei der Großteil ihrer Immobilienbestände in Kuwait lag. In ähnlicher Weise besitzen 23, 6% der eingebürgerten polynesischen Amerikaner Unternehmen, wobei ihre bevorzugte Branche professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen sind. Fast 20% der eingebürgerten israelischen Amerikaner sind Kleinunternehmer, und die meisten ihrer Unternehmen sind im Baugewerbe tätig.

Geschäftsfreundliche Standorte für eingebürgerte Bürger

In den letzten Jahren sind "Schutzstädte" aufgetaucht, um die Inhaftierung von Einwanderern ohne Papiere durch US-Einwanderungs- und Zollbehörden zu verhindern. Infolgedessen leben auch große Bevölkerungsgruppen eingebürgerter Bürger an diesen Orten.

Forscher fanden heraus, dass viele Schutzgebiete Metropolen sind, in denen ein großer Teil der Unternehmen eingebürgerten Bürgern gehört. Der Studie zufolge war die größte Konzentration in El Centro, Kalifornien, zu verzeichnen, wo sich 50, 4% der dort eingetragenen Unternehmen im Besitz von Einwanderern befanden. Mexikanische Amerikaner bildeten dort die Mehrheit.

Empfohlen: