Während Architektur das Herzstück aller IT-Dinge ist, ist es nicht dieselbe Art von Architektur, die Paläste, Museen und Kegelbahnen hervorbringt. Architektur ist vielmehr eine formale Disziplin innerhalb des Computerbereichs, die sich damit befasst, wie Systeme entworfen, komponiert und orchestriert werden.
Ähnlich wie die andere Art von Architektur ist IT-Architektur sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Es geht genauso darum, die Menschen zu verstehen und zu berücksichtigen, die von Computing und den damit verbundenen Diensten Gebrauch machen, wie um die Systeme, auf denen sie ausgeführt werden, und die Netzwerke, die sie miteinander verbinden. Die IT-Architektur befasst sich auch mit Best Practices und mit der Sicherstellung, dass Technologie der Diener der Organisation bleibt, der sie gehört oder die sie betreibt, anstatt ein Selbstzweck zu werden.
Im Laufe der Jahre, als die IT immer komplexer wurde, haben sich zahlreiche Arten von IT-Architektenberufen entwickelt. Heute gibt es Jobs wie Enterprise Architect, Application Architect, Storage Architect und Database Architect, wobei der Cloud Architect eine der wichtigsten Rollen in der gesamten Klasse darstellt.
Der Job des Cloud-Architekten
Cloud-Architektur ist eine relativ neue Disziplin, deren Wurzeln in der Softwareentwicklung liegen. Moderne Cloud-Architekten planen und entwerfen Cloud-Umgebungen, die in der Regel während der gesamten Laufzeit eines Cloud-basierten Entwicklungs- oder Bereitstellungsprojekts als Anleitung dienen. Ein Cloud-Architekt muss die Konzepte und beweglichen Teile verstehen, die für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung in der Cloud erforderlich sind. Er muss sein Fachwissen in Bezug auf cloudbasierte Infrastruktur und Build-and-Release-Strategien den Entwicklungsteams zur Verfügung stellen.
Cloud-Architekten können jedoch viel mehr als nur Systeme oder IT-Umgebungen entwerfen. Sie müssen während ihres gesamten Lebenszyklus auch Eigentümer solcher Systeme oder Umgebungen sein. Die Architekten beschäftigen sich mit der Analyse der anfänglichen Anforderungen und begleiten die Dinge viel später bis zur Pensionierung und zum Ersatz.
Auf der Unternehmensseite versuchen Cloud-Architekten zu verstehen, welche Art von Funktionalität benötigt wird, was sie tun soll, welche Wettbewerbsvorteile sich daraus ergeben und wie viel die Implementierung kosten wird. Auf der Technologieseite entscheiden Cloud-Architekten, welche Systeme möglicherweise benötigt werden, mit welchen Anbietern sie Geschäfte tätigen, wie Teile und Komponenten von verschiedenen Anbietern integriert werden sollen und welche APIs und Standards übernommen werden sollen. Es ist ein großer Job.
Schlüsselkompetenzen für Cloud-Architekten
Cloud-Architekten müssen eine beträchtliche Sammlung von Fähigkeiten besitzen oder entwickeln. Überraschenderweise ist dies eine Rolle, bei der neben technischen Fähigkeiten auch Soft Skills eine entscheidende Rolle spielen. Hier ist eine Liste der Fähigkeiten und Qualifikationen, die ein Cloud-Architekt haben oder erwerben sollte, um in diesem Bereich herausragende Leistungen zu erbringen:
- Starker allgemeiner Hintergrund im Bereich Enterprise Computing: Idealerweise bedeutet dies einen oder mehrere Abschlüsse in Informatik, MIS, Informatik oder Ähnlichem mit einem guten Verständnis dafür, wie Unternehmen Informationstechnologie für eine Vielzahl von Zwecken und Anwendungen einsetzen.
- Starke technische Kenntnisse im Bereich Enterprise Computing: Cloud-Architekten müssen die Bausteine der IT verstehen. Dazu gehören Client-Systeme und -Anwendungen, Netzwerke, Infrastruktur, Rechenzentren, Programmiersprachen, Web-Tools und -Technologien, Datenbanken und Big Data sowie ERP. Tatsächlich sind Cloud-Architekten in der Regel Experten in einem oder mehreren dieser Technologiebereiche oder -disziplinen. Ihr Fachwissen soll jedoch eine Vorstellung davon vermitteln, was benötigt wird und wie es zusammengesetzt werden könnte, und nicht unbedingt, um sich an der Konstruktion oder Wartung der von ihnen entworfenen Lösungen zu beteiligen. In der Literatur wird dies manchmal als "T-förmiges Fähigkeitsprofil" beschrieben. Breite, aber flache Fähigkeiten gelten für die meisten technischen Bereiche (die vertikale Linie im T), mit einem oder mehreren Tiefenkompetenzen und Kenntnissen in einem oder zwei technischen Bereichen (der Querlatte des T).
- Kommunikation: Ein entscheidendes Merkmal für IT-Architekten sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bei denen alle verfügbaren und einschlägigen Kommunikationsmethoden zum Einsatz kommen. Dazu gehört die Fähigkeit, klar, direkt und überzeugend schriftlich und persönlich zu kommunizieren, sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppensitzungen. Cloud-Architekten müssen außerdem in der Lage sein, Besprechungen abzuhalten und mit allen Arten von Personen zu kommunizieren (lesen: kommunizieren), einschließlich Führungskräften auf C-Ebene, Managern, technischen Experten, Endbenutzern oder Kunden und anderen Interessengruppen.
- Führung: Cloud-Architekten benötigen starke und effektive Führungsqualitäten, da sie verschiedene Gruppen und Stakeholder davon überzeugen müssen, an eine einheitliche Vision und einen Entwurf für die Funktionsweise einer Cloud-Umgebung in ihrem Unternehmen zu glauben.
- Die richtigen Fragen stellen: Die wohl wichtigste Fähigkeit für einen IT-Architekten ist eine Kombination aus analytischen Fähigkeiten und unersättlicher Neugier. Cloud-Architekten müssen die richtigen Fragen stellen und die Antworten sorgfältig anhören (auch wenn sie glauben, diese Antworten im Voraus zu kennen). Das Entwerfen des richtigen Systems oder der richtigen Lösung bedeutet, zu verstehen und zu formulieren, was Benutzer und Stakeholder wirklich wollen, und dies auf eine Weise, die eine ordnungsgemäße Leistung, Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität gewährleistet.
- Planung und Organisation: Architekten müssen über fundierte Planungs- und Organisationsfähigkeiten verfügen, da sie Aktionspläne für Projekte erstellen und verwalten müssen, deren Fertigstellung Monate oder sogar Jahre in Anspruch nehmen kann.
- Strategie / Geschäftssinn: Cloud-Architekten müssen verstehen, was für ein Unternehmen oder eine Organisation wirklich wichtig ist, und sich auf Technologien und Lösungen konzentrieren, die mit größter Wahrscheinlichkeit Wettbewerbsvorteile bieten oder Produktivität und Rentabilität verbessern. Daher müssen sie die Geschäftsstrategie des Unternehmens verstehen und ihre Technologieempfehlungen und -richtlinien entsprechend priorisieren.
Jobs und Gehälter für Cloud Architect
Eine schnelle Suche in den wichtigsten Stellenbörsen zeigt mehr als 25.000 offene Stellen in den USA mit dem Wort "Architekt" im Titel. Obwohl das durchschnittliche Gehalt für Architekten je nach Fachgebiet, Erfahrung und Branche sehr unterschiedlich ist, sind IT-Architekten in der Regel leitende Angestellte, die häufig deutlich über dem sechsstelligen Bereich verdienen. Eine Suche in denselben Jobbörsen führt zu mehr als 5.000 Stellenangeboten mit dem Titel "Architekt", die mehr als 100.000 US-Dollar kosten, wobei viele dieser Jobs mehr als 150.000 US-Dollar für die nachgefragten Fähigkeiten von IT-Architekten ausgeben.
Cloud-Architekt werden
Um ein Cloud-Architekt zu werden, muss der Mix ein tiefes Wissen und Verständnis über Cloud Computing und seine Rollen und Verwendungen auf dem Markt beinhalten. Dies bedeutet, sich mit einer Vielzahl wichtiger Technologien zu befassen, darunter Virtualisierung, softwaredefiniertes Netzwerk, Netzwerkinfrastrukturen, physischer und virtueller Speicher, Rechenzentrums-Computing, Sicherungs- und Wiederherstellungstechnologien, Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität. Es bedeutet auch, an den oben beschriebenen nicht verhandelbaren Soft Skills zu arbeiten.