Unabhängig davon, ob Sie eine Live-Veranstaltung veranstalten oder ein Lernprogramm erstellen möchten, sind Videoinhalte für kleine Unternehmen die erste Wahl. Video ist ein ansprechendes Medium, das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht und es Unternehmen ermöglicht, nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern sich auch am Markenaufbau zu beteiligen. Da die Verwendung von Videos in professioneller Qualität billiger und einfacher als je zuvor ist, können Unternehmen den Verbrauchern überzeugende, emotional ansprechende Inhalte liefern und eine starke Markenbindung aufbauen. Social Media dient insbesondere dazu, Videoinhalte direkt auf die Bildschirme der Benutzer zu übertragen. Dies zeigt sich im Aufstieg des Livestream-Marketings.
Eine Livestream-Sendung scheint anfangs für einen Journalisten nützlicher zu sein als für ein Unternehmen, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie Livestreaming in eine digitale Marketingkampagne passt. Hier erfahren Sie, wie Sie Livestream-Videoinhalte erstellen und verwenden, die Ihr Publikum ansprechen und zum Aufbau Ihrer Marke beitragen.
Was ist Livestreaming?
Video-Livestreaming ist ganz einfach die Übertragung von Live-Filmmaterial über das Internet an ein aktives Zielpublikum. In der Vergangenheit wurde Livestreaming normalerweise auf einer dedizierten Plattform durchgeführt. Heute haben soziale Medien die Reichweite von Livestreams auf Facebook, Twitter und Instagram erweitert und die Live-Übertragung zu einem wichtigen Bestandteil des Social Media-Marketings gemacht. [Sehen Sie sich diese Möglichkeiten an, um Instagram Live für Unternehmen zu nutzen.]
"Zum ersten Mal können kleine Unternehmen wirklich mit Video als Kommunikationsmittel experimentieren", sagte Tom More, Gründer und CEO des kreativen Multimedia-Unternehmens Slidely. "Livestreaming ist keine neue App. Sie müssen nichts Neues lernen, da sie in soziale Medien integriert ist. Ich denke, was jetzt passiert, wird ihnen dabei helfen, neue Möglichkeiten zu finden."
Während Streaming-Plattformen wie
Livestream-Video ist ein vielseitiges Tool, das dem Publikum einen klareren Einblick in Ihr Unternehmen bietet. Mithilfe von Live-Videoinhalten können Sie einen kurzen Blick auf kommende Produkte werfen, Demonstrationen oder Videos mit Anleitungen erstellen, eine Veranstaltung übertragen oder mit Social-Media-Influencern zusammenarbeiten, um Ihre Botschaft zu verstärken. Eine andere beliebte Art des Livestreamings ist das Abhalten eines Webinars, in dem das Publikum mit einem Moderator interagieren, Fragen stellen und sich eingehend mit einem bestimmten Thema befassen kann.
Erfolgreiche Kampagnen positionieren Ihre Marke als Autorität in ihrem Umfeld und schaffen eine emotionale Verbindung mit Ihrem Publikum. Live-Videoinhalte können die Beziehung zwischen Marke und Kunde entmystifizieren und ein vertrauteres Gefühl erzeugen, das der erste Schritt auf dem Weg zur Markentreue ist. Aber wie effektiv ist Livestream-Marketing und welchen Nutzen können Sie von einer erfolgreichen Kampagne erwarten?
Was sind die Vorteile von Livestream-Marketing?
Mit einer Vielzahl anderer digitaler Marketing-Tools können Sie sich fragen, ob es sich lohnt, Live-Sendungen zu produzieren. Was kann ein Live-Videocontent eigentlich für eine herkömmliche Marketingkampagne? Die Statistiken sprechen für sich: Live-Videos sind für das Publikum einfach ansprechender.
- Das Publikum bevorzugt Live-Videos. Untersuchungen von Livestream und dem New York Magazine zeigen, dass 80% der Zuschauer Live-Videos Blog-Inhalten vorziehen, während 82% Live-Videos Social-Posts vorziehen.
- Live-Video funktioniert. Der Videocontent ist ansprechend und spornt Ihre Zielgruppe zum Handeln an. In eine E-Mail eingebettetes Video könnte beispielsweise Ihre Klickraten verdoppeln oder sogar verdreifachen. Fast 40% der Führungskräfte rufen einen Verkäufer an, nachdem sie ein Video angesehen haben. Das Beste daran ist, dass Livestream-Marketing kostengünstig ist und es daher einfach ist, einen Return on Investment zu erzielen. Etwa 73% der B2B-Unternehmen, die Live-Videos einsetzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen, geben positive Ergebnisse für ihren ROI an.
- Livestream-Marketing erhöht die Conversions. Das Endziel jeder digitalen Marketingtaktik besteht darin, den Umsatz zu steigern und die Conversions zu steigern. Livestream-Marketing steigert die Verkaufsabsicht Ihrer Zielgruppe um 97% und stärkt die Markenassoziation um 139%. Das sind einige ernsthafte Vorteile auf Anhieb. Video-Content, der strategisch auf einer Zielseite platziert wird, kann die Conversions um 80% oder mehr steigern, während 64% der Nutzer nach dem Ansehen eines Videos eher ein Produkt online kaufen.
Livestream-Videos sind ein effektives Tool in Ihrem digitalen Marketing-Arsenal, mit dem Sie Ihr Publikum erreichen, Ihre Marke erweitern und letztendlich mehr Umsatz erzielen können. Wie erstellen Sie zum ersten Mal Live-Videoinhalte? Für den Erfolg müssen einige Regeln beachtet werden.
Wie erstelle ich Livestream-Anzeigen?
Nicht alle Live-Videos sind gleich. Die Entwicklung einer effektiven Video-Werbekampagne erfordert eine Strategie, und Ihr Live-Material sollte nicht anders behandelt werden. Schlampiges oder ungeplantes Video kann Ihrer Marke Schaden zufügen, da 62% der Zuschauer eher eine negative Wahrnehmung einer Marke haben, die Videos von schlechter Qualität produziert. Wenn es um die Reputation Ihrer Marke geht, lohnt es sich, den Stift zu Papier zu bringen und vorher ein paar Gedanken zu sammeln.
"Die Regeln gelten immer noch", sagte Beth Mock LeBlanc, Chief Creative Officer, Gründer und Managing Partner von MLB Creative. "Sie müssen einen Plan für Ihre Live-Videos haben. Dieser kann nicht beliebig sein. Finden Sie heraus, woran Ihr Publikum interessiert ist, und überlegen Sie sich einen Plan, der darauf abzielt."
Während Planung wichtig ist, ist die Schönheit des Live-Videos seine lässige, sympathische Qualität, sagte More. Die richtige Balance zwischen Struktur und Komfort ist der Schlüssel.
"Livestreaming trägt etwas zur Ehrlichkeit bei", sagte More. "Aus Anwendersicht sollte es sogar unerprobt erscheinen, aber Unternehmen müssen ihre Botschaft einüben und verstehen."
Nach den Ratschlägen unserer Experten sollten Sie bei der Entwicklung einer Livestreaming-Strategie Folgendes beachten:
- Schreibe einen Teaser. Wenn Leute Ihre Livestreams hören wollen, müssen sie wissen, wann Sie online sind. Sicher, jeder in Ihrem Netzwerk kann auf Ihren Stream zugreifen, während Sie online sind, aber Sie werden eine Verbesserung der Ansichten und des Engagements feststellen, wenn Sie Ihren Followern ein Heads-up geben.
- Erstellen Sie ein grobes Skript. Mit Livestreaming können Sie Ihrer Marke eine authentischere, spontanere und menschlichere Seite zeigen. Ein mäandriertes oder unsinniges Video lässt die Nutzer dennoch verwirrt werden, was nicht zu vielen Conversions führt. Zeichnen Sie einige Stichpunkte und führen Sie einige Testläufe durch, bevor Sie live gehen, aber vermeiden Sie es, an ein bestimmtes Skript gebunden zu sein.
- Halten Sie Ihre Inhalte frisch. Nicht alle Livestreams müssen sich wie Werbung anfühlen. Es ist wahrscheinlicher, dass sich Benutzer mit Inhalten beschäftigen, bei denen es sich nicht um direkte Inhalte handelt. Wenn ein Kunde Ihnen mitteilt, dass ihm die von Ihnen geleistete Arbeit gefallen hat, fragen Sie die betreffende Person, ob sie 30 Sekunden lang online ist, und teilen Sie Ihren Followern ihre Erfahrungen mit. Bieten Sie Tutorials und Videoanleitungen an, um Ihren Followern bei der Lösung eines Problems zu helfen, das mit Ihrer Branche zusammenhängt. Livestream-Events wie Messen und Community-Ausflüge. Jede Art von Inhalten, mit deren Hilfe Sie eine Verbindung zwischen Ihren Social-Media-Followern und Ihrer Marke herstellen können, ist ein Erfolg.
- Erinnern Sie sich an Ihre Marke. Als Teil Ihrer Marketingstrategie sollten Sie eine Aussage zur Markenpositionierung oder ein einfaches Thema haben, das verdeutlicht, warum Ihre Marke die beste Wahl für den Verbraucher ist. Ihre Livestreams repräsentieren Ihre Marke. Bleiben Sie also auf dem Laufenden und gehen Sie konsequent mit der Erstellung von Inhalten um.
- Verkaufen Sie ein Gefühl. Trockene oder technische Werbung wird nie so weit gehen, wie emotional motivierte Inhalte, und Video ist ein hervorragendes Medium, um Gefühle festzuhalten. Kennen Sie Ihr Publikum, ihre Bedürfnisse und Interessen und stellen Sie sicher, dass Sie ansprechende Inhalte erstellen, die mit ihnen in Verbindung stehen. Es ist wichtiger, die Verbindung zwischen Ihrer Marke und dem Publikum herzustellen, als ein Produkt voranzutreiben.
- Anreize berücksichtigen. Locken Sie Ihre Anhänger mit Deals und Specials an, die nur über Ihre Livestreams erhältlich sind. Dies erhöht nicht nur das Potenzial für Conversions über diesen Kanal, sondern fördert auch das Wachstum Ihrer Follower im Laufe der Zeit. Livestreaming mag einen bestimmten Moment festhalten, aber die Strategie, die es umgibt, ist langfristiger Natur.
Je besser Ihre Strategie auf die Bedürfnisse Ihres Publikums zugeschnitten ist, desto besser ist die Resonanz. Eine erfolgreiche Videomarketingkampagne, insbesondere das Livestreaming in sozialen Medien, könne weit über Ihr Netzwerk hinausreichen, sagte Mock LeBlanc.
"Die Leute sind sehr mit Video beschäftigt", sagte sie. "Die Leute geben Videos häufiger weiter und suchen häufiger danach. Wenn Sie gute Inhalte erstellen können, kann dies ein sehr effektives Tool sein."
"Im sozialen Bereich haben wir etwas, was das Fernsehen nicht hat, nämlich das Teilen in Echtzeit", fügte More hinzu. "Die Leute werden Ihnen Feedback geben und es mit ihren Freunden teilen, und dann haben Sie die Möglichkeit, diese Leute mit etwas mehr Fokus auf das Angebot neu auszurichten. Das macht es real."
Wie bei allen Branding- und Marketingbemühungen sollte es beim Livestreaming darum gehen, eine emotionale Bindung zum potenziellen Kunden aufzubauen. Genau das können Sie tun, indem Sie relatierbare, informative und unterhaltsame Videos in Echtzeit in den Social Media-Feeds der Benutzer bereitstellen.