2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
- Sie können Facebook Messenger verwenden, um Ihre Shopify-Produkte zu verkaufen.
- Die Verwendung von Messenger zum Verkaufen ermöglicht sofortigen Kundenservice und Engagement in Echtzeit.
- Das Checkout-Portal von Shopify lässt sich für eine schnelle und einfache Transaktion in Messenger integrieren.
Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die in Zusammenarbeit mit Facebook ein einfacheres und optimiertes Einkaufserlebnis bietet. 2016 gaben die Unternehmen bekannt, dass Shopify-Anbieter Facebook Messenger verwenden könnten, um direkt an Kunden zu verkaufen.
Das Koppeln Ihres Shopify-Kontos mit der Facebook-Seite Ihres Unternehmens kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, Ihre Produkte online zu verkaufen, ohne eine neue Shop-Website zu erstellen. [Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Shopify Review: Beste E-Commerce-Plattform für Unternehmen]
So eröffnen Sie einen Shopify-Shop auf Facebook
Sie müssen zunächst eine Facebook-Unternehmensseite erstellen, sofern Sie noch keine haben, damit Sie einen Shop-Bereich hinzufügen können. Als nächstes registrieren Sie sich bei Shopify. Sie können aus drei Plänen wählen: Basic Shopify, Shopify und Advanced Shopify. Jeder Tarif hat eine monatliche Gebühr und bietet einen Online-Shop, Support rund um die Uhr, unbegrenzte Produkte, Vertriebskanäle und kostenlose SSL-Zertifikate.
Anschließend verbinden Sie Ihr Shopify- und Facebook-Konto, fügen über Shopify Produkte zu Ihrem Facebook-Shop hinzu und beginnen mit dem Verkauf. Idealerweise haben Sie bereits eine etablierte Unternehmensseite auf Facebook, sodass Sie ein Publikum haben, an das Sie verkaufen können. Wenn nicht, informieren Sie sich über den Kauf auf Facebook, wo immer Sie Ihre Produkte verkaufen.
So verkaufen Sie über Facebook Messenger: Direktverkauf
Das Verkaufen über Facebook Messenger ist so einfach wie Instant Messaging. Der Dienst ermöglicht es Unternehmen mit einer Facebook-Seite, über den Messenger-Vertriebskanal von Shopify Produktkataloge freizugeben und Artikel zu bewerben, während sie mit Kunden in der Facebook-Messaging-App chatten.
Vertreter können Fragen in Echtzeit beantworten, während Kunden einkaufen. Auf diese Weise lassen sich Produkte hervorragend empfehlen und verknüpfen, Upselling-Möglichkeiten nutzen und eine personalisierte Kundenunterstützung bieten. Wenn ein Kunde beschließt, einen Kauf zu tätigen, wird die gesamte Transaktion direkt über Messenger abgewickelt, sodass der Schritt zum Abschließen von Transaktionen über eine separate Website oder einen separaten Zahlungsanbieter entfällt.
Facebook bietet auch die Facebook-Shop-App an, bietet jedoch nicht so viele Vorteile und Funktionen für die Benutzererfahrung. Shopify unterstützt den Verkauf von unbegrenzt vielen Produkten und über 70 Zahlungs-Gateways, das Bestell- und Versandmanagement, die sichere Kaufabwicklung sowie die Nachverfolgung und Berichterstellung von Verkäufen.
Anmerkung der Redaktion: Sie suchen einen E-Commerce-Website-Builder für Ihr Unternehmen? Wenn Sie nach Informationen suchen, die Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Informationen helfen, verwenden Sie den unten stehenden Fragebogen, damit sich eine Vielzahl von Anbietern mit Ihnen in Verbindung setzt und Ihnen kostenlose Informationen zur Verfügung stellt:
Käuferzone Widget
Um auf Facebook Messenger einzukaufen, müssen Kunden lediglich eine Unterhaltung mit einem Unternehmen beginnen und auf die Schaltfläche Jetzt einkaufen klicken, um einen Produktkatalog in Messenger zu starten und mit dem Surfen zu beginnen. Um einen Kauf zu tätigen, müssen Kunden lediglich auf die Schaltfläche Kaufen tippen und ihre Zahlungsinformationen eingeben. Das Checkout-Portal von Shopify ist in Messenger integriert, sodass Kunden und Vertriebsmitarbeiter problemlos auf diese Weise vorgehen können.
Ein weiterer Vorteil dieser Dienstleistung ist, dass die Kunden nach dem Kauf problemlos in Kontakt bleiben können. Unabhängig davon, ob sie nach einem Versand-Update suchen oder sich über neue Produkte informieren möchten, können sie mit Shopify-Unternehmen genauso einfach Kontakt aufnehmen wie mit Freunden und Verwandten über Messenger.
In Facebook sind auch Werbetools wie Likes, Kommentare und Shares integriert, mit denen Sie Ihre Produkte in den Newsfeeds der Nutzer besser platzieren können. [Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Änderungen der Facebook-Anzeigenmetrik: Was KMUs wissen müssen]
Diese integrierten Werbemöglichkeiten können einen großen Vorteil für Unternehmen darstellen, die immer noch versuchen, sich durchzusetzen, da sie den Druck auf eine Marketingstrategie verringern. Solange Ihre Anzeigen und Produkte für Ihre Zielgruppe interessant sind, kümmern sich die Kennzahlen von Facebook und die einfache Nutzererfahrung von Shopify um den Rest.
"[Shopify ist] wirklich alles aus einer Hand", sagte Jason Portnoy, Gründer und CEO von JPORT Media. "Der Bau eines Geschäfts kostete früher Tonnen von Code und mehr als 10.000 US-Dollar. Dann kam Shopify heraus und machte es ganz einfach."
Kaufbare Facebook-Seiten
Unternehmen, die ihren gesamten Produktkatalog präsentieren und auf Facebook verkaufen möchten, haben auch die Möglichkeit, einen Online-Shop direkt von ihrer Facebook-Seite aus zu eröffnen.
Durch die Integration der Facebook-Seiten von Shopify können Einzelhändler einen eigenen Tab auf ihrer Geschäftsseite erstellen, sodass ihre Follower direkt über die Facebook-App einkaufen können. Der Dienst synchronisiert die in einem vorhandenen Shopify-basierten Online-Shop verfügbaren Produkte. Unternehmen ohne E-Commerce-Website haben die Möglichkeit, Produkte über das Shopify-Dashboard hochzuladen und anschließend die von Facebook unterstützte Storefront zu starten.
Um den Facebook Messenger für den Direktvertrieb zu verwenden oder eine bestellbare Facebook-Seite zu erstellen, müssen Sie sowohl ein Shopify-Abonnent als auch eine geschäftliche Facebook-Seite sein. Weitere Informationen zu Shopify finden Sie in unserem Shopify-Test. Weitere Informationen zur Verwendung von Facebook als kleines Unternehmen finden Sie in unserem Leitfaden "Facebook für Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen".