Nach einer umfassenden Untersuchung und Analyse der Videokonferenzdienste im Jahr 2019 empfehlen wir Microsoft Teams als der beste kostengünstige Videokonferenzdienst.
Wir haben Microsoft Teams aus einem Pool von mehr als 30 Videokonferenzsystemen ausgewählt. Um mehr über unsere vollständige Methodik zu erfahren und eine umfassendere Liste der Videokonferenzdienste zu erhalten, besuchen Sie unsere Seite mit den besten Empfehlungen.
Der beste kostengünstige Videokonferenzdienst ist immer derjenige, der Unternehmen alle erforderlichen Videokonferenzfunktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Microsoft Teams bietet genau das.
Microsoft Teams wurde 2017 vorgestellt und dient in gewisser Weise als Ersatz für Skype for Business. Ein Großteil der Videokonferenzfunktionen von Skype for Business wurde in Microsoft Teams integriert. Tatsächlich ist Microsoft so stark in Teams investiert, dass es 2018 ankündigte, alle aktuellen Skype for Business-Benutzer aufzufordern, irgendwann zu Microsoft Teams zu migrieren.
Was Microsoft Teams so attraktiv macht, ist seine Erschwinglichkeit. Es ist in drei Servicestufen erhältlich, einschließlich einer kostenlosen Option. Dies ist eine besonders verlockende Videokonferenzlösung für kleine Unternehmen, insbesondere für Einsteiger. Alle Pläne sehen den Zugriff auf die beliebtesten Programme von Microsoft vor: Word, Excel und PowerPoint. Für Unternehmen, die ein wenig mehr Funktionalität wünschen, ist Teams auch in einigen Office 365-Abonnements zu niedrigen monatlichen Kosten enthalten.
Während die Kosten wichtig sind, ist Microsoft Teams eine kostengünstige Videokonferenzlösung, die nicht an wichtigen Funktionen spart. Die Qualität ist gut und der Service zuverlässig. Mit Teams haben Sie Zugriff auf einige der wichtigsten Tools für die Videokollaboration. Zu den Hauptmerkmalen zählen die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Videokonferenzen, Bildschirmfreigaben, Whiteboards und die Option zum Beitritt von jedem Gerät aus abzuhalten. All dies macht dieses Videokonferenzsystem zu einer hervorragenden Option für kleine Unternehmen mit kleinem Budget.
Anmerkung der Redaktion: Suchen Sie eine Videokonferenzlösung? Füllen Sie den folgenden Fragebogen aus, um mit Anbietern in Verbindung zu treten, die Ihnen helfen können
Käuferzone Widget
Microsoft Teams Preise
Sie haben mehrere Preisoptionen für Teams. Es ist sowohl als kostenloser als auch als kostenpflichtiger Service verfügbar. Beide Tarife bieten dieselbe Funktionalität für Einzelgespräche oder Gruppentreffen mit bis zu 250 Teilnehmern.
Der kostenlose Microsoft Teams-Plan unterstützt Organisationen mit bis zu 300 Mitarbeitern. Es umfasst 2 GB Speicherplatz für jeden Benutzer, 10 GB freigegebenen Speicherplatz, Bildschirmfreigabe, Kanalbesprechungen und Zugriff auf Word-, Excel-, PowerPoint- und OneNote-Online-Apps.
Wenn Sie nach zusätzlichen Funktionen suchen, z. B. nach der Möglichkeit, Webinare für Tausende von Personen gleichzeitig abzuhalten, Besprechungen aufzuzeichnen, zukünftige Besprechungen zu planen, schnelle Abstimmungen durchzuführen und Fragen und Antworten durchzuführen, ist einer der bezahlten Pläne möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Die kostenpflichtigen Tarife, die Teil eines Office 365-Abonnements sind, umfassen auch den Zugriff auf mehrere andere Microsoft-Programme. Sie müssen diese Pläne auf Benutzerbasis erwerben.
Wenn Sie noch keine Lizenz zur Verwendung von Microsoft Office-Anwendungen besitzen, kann dies eine kostengünstige Möglichkeit sein, die Dienste zu bündeln, die in jeder Büroumgebung von großem Nutzen sind.
Dies sind die beiden bezahlten Pläne, zu denen Microsoft Teams gehören:
- Kosten: 5 USD pro Benutzer und Monat mit jährlicher Verpflichtung oder 6 USD pro Benutzer und Monat mit monatlicher Verpflichtung
- Inklusivleistungen: Exchange-, OneDrive-, SharePoint-, Microsoft Planner- und Webversionen von Outlook, Word, Excel und PowerPoint
- Datenspeicher: 1 TB
- E-Mail-Hosting: 50 GB Postfach und benutzerdefinierte E-Mail-Domain-Adresse
- Kosten: 12, 50 USD pro Benutzer und Monat mit jährlicher Verpflichtung oder 15 USD pro Benutzer und Monat mit monatlicher Verpflichtung
- Inklusivleistungen: Desktop- und Webversionen von Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Access, Exchange, OneDrive, SharePoint und Microsoft Planner
- Datenspeicher: 1 TB
- E-Mail-Hosting: 50 GB Postfach und benutzerdefinierte E-Mail-Domain-Adresse
Microsoft Teams ist auch in einigen Microsoft Office 365-Unternehmensplänen enthalten. Diese Pläne reichen von 8 bis 35 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Sie können die umfassenderen Pakete untersuchen.
Vor- und Nachteile von Microsoft-Teams
Der größte Vorteil dieses Videokonferenzdienstes ist die kostengünstige und kostenlose Option. Wenn Sie ein kleines Unternehmen mit einem engen Budget führen, sind die kostenlosen Videokonferenzdienste von Microsoft Teams kaum zu übertreffen. Der Service bietet jede Menge wertvolle Funktionen, von denen viele mit denen der teureren Wettbewerber identisch sind.
Ein weiteres Plus für Microsoft Teams ist, dass Sie bei der Auswahl eines kostenpflichtigen Tarifs nicht nur für Videokonferenzdienste zahlen. Sie haben auch Zugriff auf die beliebten E-Mail-, Textverarbeitungs-, Präsentations- und Tabellenkalkulationsprogramme von Microsoft. Wenn Sie diese Dienste bereits für Ihr kleines Unternehmen kaufen möchten, ist die aktualisierte Videokonferenz ein großer Bonus.
Wir finden es auch gut, wenn Sie ein Videotreffen abhalten. Teilnehmer können telefonisch teilnehmen, wenn sie keine Verbindung über eine Webcam herstellen können. Dies stellt sicher, dass jeder an Ihren Besprechungen teilnehmen kann, unabhängig davon, wo er sich befindet.
Ein Nachteil von Microsoft Teams ist, dass Sie die Desktop- oder mobile App herunterladen und installieren müssen, um Videokonferenzen abzuhalten und an ihnen teilzunehmen. Während Sie einige Teams-Funktionen in der Webversion der Software verwenden können, ist die Videofunktionalität dort nicht verfügbar.
Ein weiteres kleines Minus ist die kleine Lernkurve. Die Tools von Microsoft sind zwar nicht besonders schwierig zu bedienen, aber auch nicht unbedingt intuitiv zu bedienen - insbesondere angesichts der anderen Funktionen, die über Videokonferenzen hinausgehen. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie sich und Ihr Team mit dem gesamten Service vertraut gemacht haben. Diese geringfügige Lernkurve wirkt sich jedoch nicht auf die Gesamtqualität des Dienstes aus. Außerdem ist diese Barriere für Benutzer, die bereits mit Skype vertraut sind, erheblich geringer.
In der kostenlosen Version von Microsoft Teams ist kein 24/7-Support verfügbar. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie während der normalen Geschäftszeiten auf Probleme stoßen.
Im Allgemeinen war es für Microsoft Teams relativ einfach, sich anzumelden und zu verwenden. Wir konnten uns nur mit unserer E-Mail-Adresse für die kostenlose Version anmelden. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen ein Passwort und sind dabei. Sie können dann entweder auf die Browserversion zugreifen oder die Desktop-App herunterladen. Beachten Sie, dass Sie Meetings zwar über die Browserversion hosten und verbinden können, die Kamera jedoch nur über die Desktop- oder mobile App einschalten können.
Sobald Sie die App geöffnet haben, können Sie Personen innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation einladen, sich Ihrem "Team" anzuschließen. Die Teams senden ihnen automatisch eine E-Mail-Einladung. Sobald der Empfänger die Einladung akzeptiert, kann er sich für den Dienst anmelden und Sie können Nachrichten an ihn senden oder ihn in Videoanrufe einbeziehen.
Um von der kostenlosen Version aus Anrufe zu tätigen, müssen Sie nur einen neuen Chat oder Raum starten, Teilnehmer aus Ihrer Kontaktliste auswählen und dann auf den Link für Videoanrufe klicken.
Mit der kostenlosen Version können Sie nur On-Demand-Meetings abhalten. Mit den kostenpflichtigen Plänen können Sie Besprechungen im Voraus planen. Wenn Sie eine Besprechung planen, erhält der Empfänger eine Besprechungseinladung mit einem Link zum Besprechungsraum. Wenn das Meeting beginnen soll, kann jeder einfach auf den Link klicken und den Raum betreten.
Im Besprechungsraum befinden sich am unteren Bildschirmrand einige Links. Mit ihnen können Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ein- oder ausschalten, Ihren Bildschirm freigeben und auflegen. Die Verwendung der Videokonferenzsoftware ist recht einfach.
Microsoft Teams bietet jedoch weit mehr als nur Videokonferenzdienste. Alles andere, was die Konferenzsoftware anbietet, auf den neuesten Stand zu bringen, kann schwierig sein. Der Zugang zu diesen Zusatzdiensten ist jedoch die anfängliche Arbeit wert, um alles zu meistern.
Microsoft Teams hat neben Videokonferenzen mehrere Verwendungszwecke. Wenn Sie sich hauptsächlich als Videokonferenz-Tool für Teams anmelden, erhalten Sie auch eine textbasierte Chat-Plattform, die Möglichkeit, Audioanrufe zu tätigen und Dateien schnell und einfach zu senden (auch ohne Einrichten einer Videokonferenz).
Im Folgenden sind einige der Features aufgeführt, die Microsoft Teams umfasst:
- Audioanrufe: Microsoft Teams ermöglicht Audioanrufe zusätzlich zu Videokonferenzen. Wenn Sie also mit jemandem sprechen müssen, ohne ein vollständiges Videokonferenzgespräch zu führen, können Sie diese stattdessen anrufen.
- Chat-Anwendung: In einem kleinen Fenster auf Ihrem Desktop können Sie sehen, wer gerade online ist, abwesend ist oder sich im Ruhezustand befindet. Sie können Kollegen auch zu Referenzzwecken in Gruppen organisieren. In diesem Fenster können Sie Teilnehmer zu einer Videokonferenz einladen oder ihnen einfach Dokumente oder eine kurze Notiz senden.
- Möglichkeit zum Verwalten von Teilnehmern: Der Administrator kann den Zugriff von Teilnehmern auf Funktionen stummschalten, entfernen oder steuern. Wenn das Mikrofon eines Teilnehmers beispielsweise Hintergrundgeräusche ausgibt, kann der Moderator diese problemlos stummschalten. Benutzer können auch Video-Feeds deaktivieren oder zusätzliche Teilnehmer einladen, während das Meeting stattfindet.
- Besprechungsnotizen: Wenn Sie während einer Videokonferenz Notizen zur späteren Bezugnahme machen möchten, können Sie die integrierte Notizenanwendung verwenden. Sie können auch mit Zeitstempeln versehene Notizen mit anderen Teilnehmern und anderen Mitgliedern Ihrer Organisation teilen, die nicht telefoniert haben.
- Besprechungsaufzeichnungen: Es stehen Audio- und Videoaufzeichnungen zur Verfügung, sodass Sie archivierte Besprechungen für spätere Referenzzwecke oder Schulungsunterlagen für Mitarbeiter aufbewahren können.
- Umfragen und Umfragen: Benutzer können Umfragen erstellen, um Feedback von Teilnehmern einzuholen. Unabhängig davon, ob Sie eine neue Idee testen oder die Meinung Ihres Teams zu einem laufenden Projekt einholen, sind Umfragen und Umfragen hilfreich, um zu erfahren, was Ihre Kollegen denken.
- Planen: Mit den kostenpflichtigen Versionen von Microsoft Teams können Sie Besprechungen in Outlook oder im nativen Webplaner im Voraus planen. Sie können auch Besprechungsdetails wie den Link oder Einwahlinformationen an die Teilnehmer senden.
- Bildschirmfreigabe: Eine der wichtigsten Funktionen von Videokonferenzen ist die Möglichkeit, Ihren Bildschirm an andere Teilnehmer zu senden. Benutzer können praktisch alles auf ihrem Bildschirm freigeben, egal ob es sich um ihren gesamten Bildschirm oder nur um ein bestimmtes Fenster handelt.
- Whiteboards: Whiteboards sind ein kollaboratives Tool, mit dem jeder Benutzer Ideen austauschen oder Informationen für andere Teilnehmer auf leicht verständliche Weise auflisten kann.
Die Unterstützung für Microsoft-Teams war unserer Erfahrung nach zufriedenstellend. Das größte Problem war, den richtigen Vertreter zu erreichen. Microsoft hat eine Reihe von Supportanschlüssen, und jedes Mal, wenn wir anriefen, wurden wir von einem Mitarbeiter begrüßt, der sagte, er müsse uns in eine andere Abteilung verlegen. Es wäre schön gewesen, eine direkte Leitung anrufen zu können, anstatt zu verschiedenen Abteilungen gewechselt zu werden.
Sobald wir jedoch mit den richtigen Vertretern verbunden waren, wurden unsere Fragen beantwortet. Es gab Zeiten, in denen wir uns etwas mehr Details in ihren Antworten gewünscht hätten, aber wir fühlten uns insgesamt mit dem Service wohl.
Darüber hinaus bietet Microsoft zahlreiche Hilfedokumente und Lernprogramme zur Verwendung des Systems. Wir hatten nie das Gefühl, mit Microsoft-Teams auf ein Hindernis zu stoßen, das wir mit relativ geringem Aufwand nicht überwinden konnten.
Microsoft ist kein akkreditiertes Mitglied des Better Business Bureau. Es hat jedoch ein A + Rating. Bis Mai 2019 waren in den letzten drei Jahren 2.758 Beschwerden gegen das Unternehmen eingegangen. Die meisten dieser Beschwerden betrafen jedoch nicht speziell Microsoft Teams.
Bereit, einen Videokonferenzdienst auszuwählen? Hier ist eine Aufschlüsselung unserer gesamten Berichterstattung:
- Beste Videokonferenzdienste 2019
- Auswählen eines Videokonferenzdienstes: Ein Leitfaden für Käufer
- Bester Videokonferenz-Service für Unternehmen
- Bester günstiger Videokonferenzservice
- Beste Cloud-basierte Tools für die Zusammenarbeit bei Video- und Telefonkonferenzen
Zusätzliche Berichterstattung von Adam C. Uzialko.