SWOT-Analyse: Definition Und Beispiele

Inhaltsverzeichnis:

SWOT-Analyse: Definition Und Beispiele
SWOT-Analyse: Definition Und Beispiele

Video: SWOT-Analyse: Definition Und Beispiele

Video: SWOT-Analyse: Definition Und Beispiele
Video: SWOT-Analyse mit Beispiel - Aufbau und Vorgehen einfach erklärt 2023, Dezember
Anonim
  • Eine SWOT-Analyse ist eine Zusammenstellung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Ihres Unternehmens.
  • Das Hauptziel einer SWOT-Analyse besteht darin, Organisationen dabei zu unterstützen, ein umfassendes Bewusstsein für alle Faktoren zu entwickeln, die bei einer Geschäftsentscheidung eine Rolle spielen.
  • Führen Sie eine SWOT-Analyse durch, bevor Sie sich zu einer Unternehmensmaßnahme verpflichten, unabhängig davon, ob Sie neue Initiativen untersuchen, interne Richtlinien überarbeiten, die Möglichkeit eines Pivots in Betracht ziehen oder einen Plan in der Mitte seiner Ausführung ändern.
  • Nutzen Sie Ihre SWOT-Analyse, um Empfehlungen und Strategien zu ermitteln, wobei Sie sich darauf konzentrieren, Stärken und Chancen zu nutzen, um Schwächen und Bedrohungen zu überwinden.

Um ein erfolgreiches Geschäft zu führen, sollten Sie regelmäßig Ihre Prozesse analysieren, um sicherzustellen, dass Sie so effizient wie möglich arbeiten. Während es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Ihr Unternehmen zu bewerten, besteht eine der effektivsten Methoden darin, eine SWOT-Analyse durchzuführen.

Eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken) ist ein Planungsprozess, der Ihrem Unternehmen hilft, Herausforderungen zu meistern und festzustellen, welche neuen Ziele verfolgt werden sollen.

Das Hauptziel einer SWOT-Analyse besteht darin, Organisationen dabei zu unterstützen, ein umfassendes Bewusstsein für alle Faktoren zu entwickeln, die bei einer Geschäftsentscheidung eine Rolle spielen. Diese Methode wurde in den 1960er Jahren von Albert Humphrey vom Stanford Research Institute im Rahmen einer Studie entwickelt, um herauszufinden, warum die Unternehmensplanung durchweg fehlgeschlagen ist. Seit seiner Gründung hat sich SWOT zu einem der nützlichsten Werkzeuge für Unternehmer entwickelt, um ihre Unternehmen zu gründen und auszubauen.

"Es ist unmöglich, die Zukunft eines Kleinunternehmens genau abzubilden, ohne sie zuvor aus allen Blickwinkeln zu betrachten. Dazu gehört auch ein umfassender Blick auf alle internen und externen Ressourcen und Bedrohungen", sagte Bonnie Taylor, Chief Marketing Strategist bei CCS Innovations, gegenüber Business News Daily. "Ein SWOT erreicht dies in vier einfachen Schritten, die selbst unerfahrene Geschäftsinhaber verstehen und akzeptieren können."

Wann sollten Sie eine SWOT-Analyse durchführen?

Sie können eine SWOT-Analyse durchführen, bevor Sie sich zu einer Unternehmensmaßnahme verpflichten, unabhängig davon, ob Sie neue Initiativen untersuchen, interne Richtlinien überarbeiten, die Möglichkeit eines Pivots in Betracht ziehen oder einen Plan in der Mitte seiner Ausführung ändern. Manchmal ist es ratsam, eine allgemeine SWOT-Analyse durchzuführen, um die aktuelle Landschaft Ihres Unternehmens zu überprüfen, damit Sie den Geschäftsbetrieb nach Bedarf verbessern können. Die Analyse kann Ihnen die Schlüsselbereiche aufzeigen, in denen Ihre Organisation die optimale Leistung erbringt und welche Vorgänge angepasst werden müssen.

Machen Sie nicht den Fehler, informell über Ihre Geschäftsabläufe nachzudenken, in der Hoffnung, dass sie alle zusammenhängend zusammenkommen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine formelle SWOT-Analyse zusammenzustellen, können Sie das gesamte Bild Ihres Unternehmens sehen. Von dort aus können Sie nach Möglichkeiten suchen, die Schwächen Ihres Unternehmens zu verbessern oder zu beseitigen und die Stärken des Unternehmens zu nutzen.

Während der Geschäftsinhaber sicherlich an der Erstellung einer SWOT-Analyse beteiligt sein sollte, ist es oft hilfreich, andere Teammitglieder in den Prozess einzubeziehen. Bitten Sie verschiedene Teammitglieder um Anregungen und diskutieren Sie offen über alle geleisteten Beiträge. Das kollektive Wissen des Teams ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft von allen Seiten angemessen zu analysieren.

Eigenschaften einer SWOT-Analyse

Eine SWOT-Analyse konzentriert sich auf die vier Elemente des Akronyms und ermöglicht es Unternehmen, die Kräfte zu identifizieren, die eine Strategie, Aktion oder Initiative beeinflussen. Das Wissen um diese positiven und negativen Elemente kann Unternehmen dabei helfen, effizienter zu kommunizieren, welche Teile eines Plans anerkannt werden müssen.

Bei der Erstellung einer SWOT-Analyse erstellen Einzelpersonen in der Regel eine Tabelle, die in vier Spalten unterteilt ist, um jedes betroffene Element zum Vergleich nebeneinander aufzulisten. Stärken und Schwächen stimmen in der Regel nicht wörtlich mit den aufgeführten Chancen und Bedrohungen überein, obwohl sie miteinander korrelieren sollten, da sie letztendlich miteinander verknüpft sind.

Billy Bauer, Geschäftsführer von Royce Leather, stellte fest, dass das Zusammenspiel von externen Bedrohungen mit internen Schwächen die schwerwiegendsten Probleme eines Unternehmens aufzeigen kann.

"Sobald Sie Ihre Risiken identifiziert haben, können Sie entscheiden, ob es am besten ist, die interne Schwäche zu beseitigen, indem Sie Unternehmensressourcen zuweisen, um die Probleme zu beheben, oder die externe Bedrohung zu verringern, indem Sie den bedrohten Geschäftsbereich aufgeben und nach der Stärkung begegnen Ihr Geschäft ", sagte Bauer.

Interne Faktoren

Stärken (S) und Schwächen (W) beziehen sich auf interne Faktoren, die die Ressourcen und Erfahrungen sind, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Dies sind einige häufig berücksichtigte interne Faktoren:

  • Finanzielle Ressourcen (Finanzierung, Einnahmequellen und Investitionsmöglichkeiten)
  • Physische Ressourcen (Standort, Einrichtungen und Ausrüstung)
  • Humanressourcen (Mitarbeiter, Freiwillige und Zielgruppen)
  • Zugang zu natürlichen Ressourcen, Marken, Patenten und Urheberrechten
  • Aktuelle Prozesse (Mitarbeiterprogramme, Abteilungshierarchien und Softwaresysteme)

Externe Faktoren

Externe Kräfte beeinflussen und beeinflussen jedes Unternehmen, jede Organisation und jeden Einzelnen. Unabhängig davon, ob diese Faktoren direkt oder indirekt mit einer Chance (O) oder Bedrohung (T) verbunden sind, ist es wichtig, jede einzelne zu notieren und zu dokumentieren.

Externe Faktoren sind normalerweise Dinge, auf die Sie oder Ihr Unternehmen keinen Einfluss haben, wie z.

  • Markttrends (neue Produkte, technologische Fortschritte und veränderte Publikumsbedürfnisse)
  • Wirtschaftstrends (lokale, nationale und internationale Finanztrends)
  • Finanzierung (Spenden, Gesetzgebung und andere Quellen)
  • Demografie
  • Beziehungen zu Lieferanten und Partnern
  • Politische, umweltbezogene und wirtschaftliche Vorschriften

Nachdem Sie Ihr SWOT-Framework erstellt und Ihre SWOT-Analyse ausgefüllt haben, müssen Sie auf der Grundlage der Ergebnisse einige Empfehlungen und Strategien ausarbeiten. Linda Pophal, Inhaberin und CEO des Beratungsunternehmens Strategic Communications, sagte, diese Strategien sollten sich darauf konzentrieren, Stärken und Chancen zu nutzen, um Schwächen und Bedrohungen zu überwinden.

"Dies ist eigentlich der Bereich der Strategieentwicklung, in dem Unternehmen die Möglichkeit haben, am kreativsten zu sein, und in dem innovative Ideen entstehen können, aber nur, wenn die Analyse von Anfang an angemessen vorbereitet wurde", sagte Pophal.

Beispiel für eine SWOT-Analyse

Bryan Weaver, ein Partner von Scholefield Construction Law, war maßgeblich an der Erstellung einer SWOT-Analyse für seine Firma beteiligt. Er lieferte Business News Daily eine Mustervorlage für die SWOT-Analyse und ein Beispiel, das bei der Entscheidung des Unternehmens zur Ausweitung seiner Praxis auf Streitschlichtungsdienste verwendet wurde. Seine SWOT-Matrix enthielt Folgendes:

STÄRKEN

Baufirma mit Mitarbeitern, die sowohl in Recht als auch in Ingenieurwesen / Generalunternehmung ausgebildet sind. Ihre Erfahrung gibt einen einzigartigen Vorteil.

Klein (drei Mitarbeiter) - können sich schnell ändern und anpassen.

Schwächen

Niemand war vorher Mediator oder hat ein formelles Mediationstraining absolviert.

Ein Mitarbeiter war an den Mediationen beteiligt, jedoch nicht als neutrale Partei.

CHANCEN

Die meisten kommerziellen Bauaufträge erfordern eine Vermittlung. Trotz Hunderten von Vermittlern auf dem Markt verfügen nur wenige über tatsächliche Bauerfahrung.

Bei kleineren Streitigkeiten arbeiten Mediatoren nicht als Team, sondern nur als Einzelpersonen. Die Mitarbeiter von Scholefield können jedem den Vorteil einer Gruppe von Neutralen bieten, um einen Streit zu bewerten

GEFAHREN

Jeder kann Mediator werden, so dass auch andere Baufirmen einen eigenen Mediationsdienst eröffnen können.

Die meisten potenziellen Kunden haben einen negativen Eindruck von Mediation, da sie der Meinung sind, dass Mediatoren das Problem nicht verstehen oder nicht verstehen und sich beeilen, es zu lösen.

Resultierende Strategie: Nehmen Sie an Mediationskursen teil, um Schwachstellen zu beseitigen, und starten Sie Scholefield Mediation, bei der die Anwaltskanzlei auf die Anerkennung von Namen zurückgreift.

"Unsere SWOT-Analyse hat uns gezwungen, methodisch und objektiv zu prüfen, womit wir arbeiten mussten und was der Markt anbot", sagte Weaver. "Anschließend haben wir unseren Geschäftsplan ausgearbeitet, um die Vorteile unserer stärksten Funktionen hervorzuheben und gleichzeitig die Chancen zu nutzen, die sich aus den Schwächen des Marktes ergeben."

Zusätzliche Geschäftsanalysestrategien

Die SWOT-Analyse ist eine einfache, aber umfassende Strategie, um nicht nur die Schwächen und Bedrohungen eines Aktionsplans zu ermitteln, sondern auch die Stärken und Chancen, die sich daraus ergeben. Eine SWOT-Analyse ist jedoch nur ein Werkzeug in Ihrer Geschäftsstrategie. Weitere zu berücksichtigende Analysewerkzeuge sind die PEST-Analyse (politisch, wirtschaftlich, sozial und technologisch), die MOST-Analyse (Mission, Ziel, Strategien und Taktiken) und die SCRS-Analyse (Strategie, aktueller Stand, Anforderungen und Lösung).

Eine konsistente Geschäftsanalyse und strategische Planung ist der beste Weg, um Wachstum, Stärken und Schwächen im Auge zu behalten. Verwenden Sie eine Reihe von Analysestrategien wie SWOT in Ihrem Entscheidungsprozess, um Strategien ausgewogener und ausführlicher zu untersuchen und auszuführen.

Empfohlen: