Logo businessdailytoday.com

Was Ist Steuerpolitik?

Inhaltsverzeichnis:

Was Ist Steuerpolitik?
Was Ist Steuerpolitik?

Video: Was Ist Steuerpolitik?

Video: Was Ist Steuerpolitik?
Video: Was ist Steuerpolitik? 2023, Kann
Anonim

Die Finanzpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Wirtschaft. Sowohl die Exekutive als auch die Legislative der Regierung bestimmen die Fiskalpolitik und nutzen sie, um die Wirtschaft durch Anpassung der Einnahmen und Ausgaben zu beeinflussen.

Die Finanzpolitik basiert auf den Theorien des britischen Ökonomen John Maynard Keynes, wonach steigende oder sinkende Einnahmen (Steuern) und Ausgaben (Ausgaben) die Inflation, Beschäftigung und den Geldfluss durch das Wirtschaftssystem beeinflussen. Die Fiskalpolitik wird häufig in Kombination mit der Geldpolitik eingesetzt, die in den USA von der Federal Reserve festgelegt wird, um die Richtung der Wirtschaft zu beeinflussen und wirtschaftliche Ziele zu erreichen.

Der Erfolg der Wirtschaft wird üblicherweise anhand einiger Faktoren gemessen, darunter das Bruttoinlandsprodukt (BIP), dh der Wert der Waren und Dienstleistungen, die eine Nation innerhalb eines Jahres produziert. Ein weiterer Faktor ist die Gesamtnachfrage, bei der es sich um die Summe der Waren und Dienstleistungen handelt, die von einer Nation hergestellt wurden, die zu einem bestimmten Preis gekauft wurde. Die aggregierte Nachfragekurve gibt vor, dass bei niedrigeren Preisen mehr Waren und Dienstleistungen nachgefragt werden, während bei höheren Preisen weniger nachgefragt wird.

Die Finanzpolitik beeinflusst diese Messungen mit dem Ziel, das BIP und die Gesamtnachfrage auf nachhaltige Weise zu steigern. Laut Investopedia ändert dies drei Faktoren:

  • Unternehmenssteuerpolitik - Steuern, die Unternehmen an den Staat zahlen, wirken sich auf den Gewinn und den Investitionsbetrag aus. Die Senkung der Steuern erhöht die Gesamtnachfrage und die Investitionsausgaben der Unternehmen.
  • Staatsausgaben - Die Gesamtnachfrage wird durch die Staatsausgaben erhöht.
  • Individuelle Steuern - Steuern auf Individuen, wie die Einkommenssteuer, wirken sich auf ihr persönliches Einkommen aus und darauf, wie viel sie ausgeben können, wodurch mehr Geld in die Wirtschaft zurückfließt.

Die Finanzpolitik muss in der Regel geändert werden, wenn die Gesamtnachfrage in einer Volkswirtschaft zur Neige geht und die Arbeitslosigkeit hoch ist.

Die beiden Hauptinstrumente der Fiskalpolitik sind Steuern und Ausgaben. Steuern beeinflussen die Wirtschaft, indem sie bestimmen, wie viel Geld der Staat in bestimmten Bereichen ausgeben muss und wie viel Geld der Einzelne ausgeben sollte. Wenn die Regierung beispielsweise versucht, die Konsumausgaben anzukurbeln, kann sie die Steuern senken. Eine Steuersenkung verschafft den Familien zusätzliches Geld, das die Regierung hofft, wiederum für Waren und Dienstleistungen ausgeben zu können, was die Wirtschaft insgesamt beflügelt.

Ausgaben werden als Instrument der Fiskalpolitik verwendet, um staatliche Gelder in bestimmte Sektoren zu treiben, die einen wirtschaftlichen Aufschwung benötigen. Wer diese Dollars erhält, muss zusätzliches Geld ausgeben - und wie bei den Steuern hofft die Regierung, dass Geld für andere Güter und Dienstleistungen ausgegeben wird.

Der Schlüssel liegt darin, das richtige Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass sich die Wirtschaft nicht zu weit nach vorne neigt. Vor der Weltwirtschaftskrise in den 1920er Jahren ging die US-Regierung bei der Festlegung der Wirtschaftspolitik sehr unkompliziert vor. Danach entschied die US-Regierung, dass sie eine größere Rolle bei der Bestimmung der Richtung der Wirtschaft spielen müsse.

Arten der Finanzpolitik

Es gibt zwei Haupttypen der Finanzpolitik: expansive und kontraktive. Eine expansive Fiskalpolitik, die die Wirtschaft ankurbeln soll, wird am häufigsten während einer Rezession, in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit oder in anderen Phasen des Konjunkturzyklus eingesetzt. Die Regierung muss mehr Geld ausgeben, Steuern senken oder beides. Ziel ist es, den Verbrauchern mehr Geld in die Hand zu geben, damit sie mehr ausgeben und die Wirtschaft ankurbeln.

Kontraktive Fiskalpolitik wird eingesetzt, um das Wirtschaftswachstum zu bremsen, beispielsweise wenn die Inflation zu schnell wächst. Im Gegensatz zur expansiven Fiskalpolitik erhöht die kontraktive Fiskalpolitik die Steuern und senkt die Ausgaben.

Fiskalpolitik festlegen

Die heutige US-Finanzpolitik ist an den jährlichen Bundeshaushalt gebunden. Der Bundeshaushalt beschreibt die Ausgabenpläne der Regierung für das Geschäftsjahr und wie diese Ausgaben bezahlt werden sollen, beispielsweise durch neue oder bestehende Steuern. Das Budget wird in Zusammenarbeit zwischen dem Präsidenten und dem Kongress entwickelt.

Der Präsident wird dem Kongress zunächst ein Budget vorlegen, das den Ton für die Fiskalpolitik des kommenden Jahres vorgibt, indem er umreißt, wie viel Geld die Regierung für öffentliche Bedürfnisse wie Verteidigung und Gesundheitsfürsorge ausgeben soll. wie viel die Regierung an Steuereinnahmen einziehen sollte; und wie viel eines Defizits oder Überschusses wird projiziert. Der Kongress prüft dann die Haushaltsanträge des Präsidenten und entwickelt seine eigenen Haushaltsbeschlüsse, in denen ein breites Niveau für Ausgaben und Steuern festgelegt wird. Sobald die Resolutionen verabschiedet sind, beginnt der Gesetzgeber mit dem Mittelbeschaffungsprozess, in dem festgelegt ist, wo jeder Dollar ausgegeben wird. Der Präsident muss diese Mittelrechnungen unterzeichnen, bevor sie erlassen werden können.

Wie sich die Finanzpolitik auf das Geschäft auswirkt

Unternehmen sehen die Auswirkungen der Finanzpolitik einer Volkswirtschaft direkt, unabhängig davon, ob es sich um Ausgaben oder Steuern handelt. Unternehmen sehen Investitionsmöglichkeiten sowohl in Staatsausgaben als auch in privaten Investitionen. Dies geschieht häufig während einer expansiven Politik, wenn mehr Geld von der Regierung und aus anderen Quellen in die Wirtschaft fließt, da die Steuern ebenfalls niedrig sind. Wenn ein Gleichgewicht zwischen Preis und Nachfrage hergestellt wird, können Unternehmen mit Erfolg und Wachstum rechnen. [Lesen Sie im Zusammenhang mit: Best Small Business Accounting Software]

Eine kontraktive Finanzpolitik könnte einsetzen, um die Inflation zu verhindern, wenn dieses Gleichgewicht unterbrochen ist und die Nachfrage (und die Preise) sinken. In der Regel halten Unternehmen ihr Wachstum aufgrund steigender Steuern zurück und ergreifen Maßnahmen, um mit weniger Geld, das durch die Wirtschaft fließt, schwarze Zahlen zu schreiben.

Je nach Standort sind Unternehmen mit verschiedenen Steuerebenen konfrontiert, einschließlich lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Steuern. Unternehmen müssen sich damit auseinandersetzen, wie ihr Staat und ihre Kommunalverwaltung sie besteuern und wie sie sich mit der föderalen Fiskalpolitik verflechten.

Änderungen in der Finanzpolitik können für viele kleine Unternehmen eine Menge sein, da ihnen oft die Ressourcen fehlen, um sich schnell an die Änderungen anzupassen, wie es größere Unternehmen können.

"Als Gruppe sind kleine Unternehmen widerstandsfähig, weil wir … Änderungen in der Finanzpolitik, insbesondere auf Bundesebene, uns dem aussetzen müssen, was wir am meisten ablehnen: Unsicherheit", sagte Mike Catania, Chief Technology Officer bei PromotionCode.

Beliebt nach Thema