2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
WhatsApp ist die mit Abstand beliebteste Messaging-Plattform der Welt. Mit über 1, 5 Milliarden aktiven Nutzern ist der Facebook-eigene Dienst einer, den Unternehmen nicht als potenziellen Verbindungspunkt zu Kunden ignorieren dürfen.
Die Grundvoraussetzung von WhatsApp Business ist, dass Unternehmen schnell mit aktuellen und möglichen Kunden kommunizieren können, ähnlich wie bei anderen Messaging-Optionen von Apple oder der Facebook-Muttergesellschaft. Die App ist derzeit für Android verfügbar. Berichten zufolge ist eine iOS-Version in Arbeit.
Messaging ist zu einer Standardmethode geworden, mit der Kunden mit einem Unternehmen kommunizieren, sei es Neukunde oder Stammkunde.
Erstellen eines Geschäftsprofils
Ähnlich wie bei den Unternehmensdiensten anderer sozialer Netzwerke erstellen Sie ein Profil speziell für Ihr Unternehmen. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert und ähnelt dem Erstellen eines Kontos bei Ihrem normalen sozialen Dienst: Registrieren Sie eine Telefonnummer, geben Sie den Namen Ihres Unternehmens, die Website, die E-Mail-Adresse und eine kurze Beschreibung Ihres Unternehmens ein.
Abhängig von der Art des Geschäfts verfügen Sie möglicherweise nicht immer über die Bandbreite, um auf jede Nachricht direkt zu antworten. Mit WhatsApp Business können Sie schnell Antworten auf Situationen erstellen, die dies rechtfertigen, z. B. eine Zustellbestätigung oder das Anbieten eines Gutscheins.
Ebenso können automatisierte Nachrichten für solche Kommunikationen verwendet werden. Sie können beispielsweise eine Begrüßung verfassen, die als Einführung in Ihr Unternehmen dient, oder eine Sofortnachricht versenden, wenn Sie zum ersten Mal kontaktiert werden, um mitzuteilen, dass Sie so schnell wie möglich antworten.
Ähnlich wie beim Organisieren Ihrer E-Mail-Nachrichten verfügt WhatsApp über ein Beschriftungssystem, mit dem Sie Chats organisieren und bei Bedarf zu diesen zurückkehren können.
Tiefer tauchen
Die WhatsApp Business-API bietet Unternehmen die Möglichkeit, komplexere Tools zu erstellen. Beispielsweise können Sie Kunden gestatten, über WhatsApp einen Kauf zu tätigen oder sich über eine vorhandene Bestellung zu erkundigen.
Die API kann auch in Facebook-Werbetools integriert werden, sodass Kunden Sie direkt von einer Anzeige aus kontaktieren können. Das Unternehmen wirbt dafür, dass große Unternehmen wie Uber und Booking.com Möglichkeiten gefunden haben, über WhatsApp eine bessere Kundenverbindung herzustellen.
Die Verwendung der API bietet Ihrem Unternehmen außerdem detailliertere Messdaten zu Ihren Kunden und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Messaging-Strategie effektiver anzupassen. Wie bei jeder weit verbreiteten API bieten Drittanbieter ihre eigenen Lösungen an, die sich in ihre eigenen Messaging-Tools integrieren lassen.
Messaging-Kunden den richtigen Weg
Facebook war darauf bedacht, dass Geschäftsanwender ihre Kunden nicht über WhatsApp belästigen. Die Beantwortung wichtiger Fragen, die Bereitstellung von Auftragsaktualisierungen und Versandbestätigungen oder die Verwendung automatisierter Antworten auf grundlegendere Fragen wie Geschäftszeiten werden mit größter Wahrscheinlichkeit positiv beantwortet. Unternehmen werden darauf hingewiesen, nicht routinemäßig eine überragende Anzahl von Angeboten oder anderen überbeteiligten Nachrichten zu senden.
In den USA haben iMessage und Facebook Messenger eine höhere Nutzung als WhatsApp, aber der Dienst ist in vielen Regionen der Welt dominant. In vielen Ländern ist dies die Standardmethode für die Kommunikation. Selbst wenn Sie ein lokales Unternehmen ohne internationale Präsenz sind, kann die Verfügbarkeit über eine so große Messaging-Plattform eine wichtige Möglichkeit für die Kommunikation mit Kunden darstellen.
Verwenden Sie den neuen Produktkatalog
Facebook gab auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz bekannt, dass es einen neuen Produktkatalog für WhatsApp Business-Benutzer vorstellt, der im Laufe des Jahres 2019 verfügbar sein wird. Benutzer können über die App einen Online-Katalog ihrer Produkte anbieten. Es wurden bisher nur wenige Details veröffentlicht, aber es scheint, dass Unternehmen in der Lage sein werden, Informationen wie Titel, Beschreibung, URL-Link und Artikelnummer ihrer Produkte hinzuzufügen und zusätzlich ein Bild des Produkts anzuzeigen.
"Dies ist besonders wichtig für alle kleinen Unternehmen, die keine Webpräsenz haben und zunehmend private soziale Plattformen nutzen, um mit ihren Kunden zu interagieren", sagte Mark Zuckerberg, CEO von Facebook.