Der Klimawandel hat angesichts der jüngsten Proteste in London und auf der ganzen Welt von Aktivisten, die stärkere Maßnahmen der Regierungen in Bezug auf die Umweltpolitik fordern, Einzug gehalten. Während die Bewegung an Fahrt gewinnt, arbeiten immer mehr Unternehmen daran, nachhaltige Prinzipien in ihre Modelle aufzunehmen.
Zu diesen Grundsätzen gehören eine Reihe ethischer Bedenken wie die folgenden:
- Arbeitnehmerrechte und Entschädigung
- Bewältigung von Umweltproblemen
- Nutzung erneuerbarer Energien
- Abfall begrenzen
- Armut bekämpfen
- Vorrang für die Gesundheit der Verbraucher durch organische und giftarme Inhaltsstoffe
Das Interesse der Verbraucher an diesen Grundsätzen könnte nach Schätzungen der Business & Sustainable Development Commission enorme wirtschaftliche Chancen für Unternehmen mit einem Wert von bis zu 12 Billionen US-Dollar bis 2030 schaffen. Der Aufbau eines Unternehmens mit einem nachhaltigen Produktionsmodell kann jedoch teuer und einschüchternd sein, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen oder solche, die gerade erst anfangen.
Molly Fienning erlebte die Herausforderung, ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen, als sie und ihre Partner Notra auf den Markt brachten, eine Linie ethisch einwandfreier Sonnenbrillen mit biologisch abbaubaren Fassungen.
"Wir fühlen uns verpflichtet, für diesen Planeten Sorge zu tragen, für unsere Kinder, für ihre Kinder", sagte Fienning. Dieses Verantwortungsbewusstsein half ihr, nachhaltige Lösungen zu finden, von der Beschaffung umweltfreundlicher Materialien bis hin zur Erstellung eines erschwinglichen Marketingplans. Sie hat sich auch dazu verpflichtet, andere Geschäftsinhaber zu ermutigen, selbst nachhaltige Geschäftslösungen zu verfolgen.
Business News Daily sprach mit mehreren Unternehmen, um die besten Tipps für die Schaffung eines erfolgreichen, nachhaltigen Geschäftsmodells zu erhalten, während das Unternehmen weiter wächst, expandiert und finanziell arbeitet.
1. Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Mission
Es kann schwierig sein, Nachhaltigkeit in Ihr Geschäftsmodell einzubeziehen, und die Implementierung ist häufig teurer oder komplexer. Um dies authentisch und effektiv zu tun, sollte Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil Ihrer Geschäftsmission sein, nicht nur ein Marketingschritt oder ein PR-Gesprächsthema.
"Wenn wir von unseren eigenen Erwachsenenfarben träumen, wollten wir ein Wertversprechen schaffen, das sich für uns authentisch anfühlt, was hoffentlich einen positiven Unterschied in der Welt ausmacht. Nachhaltigkeit beeinflusst immer mehr unser eigenes Leben zu Hause", sagte Fienning, der Einwegkunststoffe reduziert und weniger Fleisch isst als persönlicher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. "Wir wollten heute und jeden Tag Schritte unternehmen und unternehmerische Entscheidungen treffen, die die Umwelt schonen, auch wenn sie kurzfristig etwas mehr kosten."
Das ökologische Engagement von Fienning und ihren Partnern spiegelt sich auf allen Ebenen ihres Geschäfts wider, sei es in den kompostierbaren Fassungen ihrer Sonnenbrillen, in den Verpackungs- und Versandmaterialien oder in der Produktionsstätte, mit der sie in Italien zusammenarbeiten. Für Ihr Unternehmen gibt es möglicherweise ähnliche Überlegungen, oder Sie denken möglicherweise an Geschäftspartner, Investoren, Arbeitsbedingungen oder Abfallwirtschaft und Recycling. Jedes dieser Elemente kann nachhaltige und ethische Prinzipien beinhalten.
"Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert von uns", sagte Mik Breiterman-Loader, CEO von Vestive. "Es wirkt sich sowohl intern als auch extern auf unser Geschäft aus, vom Branding über unsere Investmentmodelle bis hin zu den Snacks, die wir im Büro haben."
Unabhängig von den entscheidenden Faktoren, aus denen sich Ihr Unternehmen zusammensetzt, wird Nachhaltigkeit, wenn Sie Nachhaltigkeit als einen wichtigen Bestandteil Ihrer Unternehmenswerte definieren, natürlich die Entscheidungen beeinflussen, die Sie treffen müssen, um auf jeder Ebene ein nachhaltigeres Geschäftsmodell zu schaffen.
2. Denken Sie über den Tellerrand hinaus
Es kann für kleine Unternehmen schwierig sein, Partner zu finden, die ethisch einwandfrei und bezahlbar sind. Beispielsweise sind die meisten etablierten Lieferketten nicht auf die Einhaltung nachhaltiger und ethischer Grundsätze ausgerichtet.
"Ein wirklich nachhaltiges Geschäftsmodell oder eine wirklich nachhaltige Lieferkette ist ein Schritt in die andere Richtung. Sie müssen überlegen, ob Sie die aktuelle Geschäftsstruktur stören können, um größere Änderungen vorzunehmen und den Markt besser anzusprechen", sagte William Crane, Gründer und CEO von IndustryStar Solutions. "Ihr Unternehmen und Ihre Lieferanten müssen mehr als Strategen denken, um neue Branchenstrukturen zu schaffen."
Bei der Erstellung der Lieferkette für Notras Sonnenbrillen mussten Fienning und ihre Partner lange nach ihren Möglichkeiten suchen. Billigere Lieferanten erfüllten ihre Anforderungen an einen ethischen Produktionsprozess nicht, während die Industriestandard-Kunststoffe, aus denen die meisten Sonnenbrillen hergestellt wurden, nicht umweltfreundlich waren. Ihre Suche führte sie schließlich zu einer Einrichtung in Italien, die ein kunststoffähnliches, pflanzliches Material herstellte, in dem sie ihre Sonnenbrille auch nach ihren Standards für die Behandlung von Arbeitern herstellen ließen.
Unabhängig davon, ob Sie versuchen, eine ethische Lieferkette aufzubauen, nach umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien zu suchen, einen Marketingplan zu entwickeln oder eine andere Herausforderung zu lösen, die sich aus Ihrem Geschäftsmodell ergibt, kann das Denken außerhalb der Industrienormen häufig zu einer nachhaltigeren Lösung führen. Haben Sie keine Angst, nach Übersee zu schauen, Unternehmen außerhalb Ihrer Branche zu emulieren oder zu sehen, welche bislang unbekannten Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen.
3. Unvollkommenheit akzeptieren
Fienning und ihre Partner arbeiten hart daran, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen ihres Geschäfts zu verankern. Das Verpackungsmaterial zum Beispiel vermeidet Kunststoffe und die Verpackung, in der die Notra-Sonnenbrille geliefert wird, ist kompostierbar. Auf der Unternehmenswebsite geben sie jedoch zu, dass nichts perfekt ist.
Obwohl die Fassungen der Sonnenbrille biologisch abbaubar sind, müssen die Linsen in den Müll geworfen werden. Obwohl Fienning möchte, dass sich das irgendwann ändert, lässt sie sich nicht entmutigen.
"Perfektion ist nicht möglich", sagte sie. "Aber all diese kleinen Schritte in die richtige Richtung summieren sich mit der Zeit zu einer beträchtlichen Entfernung."
Die Greenbar Distillery in Los Angeles hat unvollkommene, nachhaltige Praktiken zu einem Teil ihres Stils gemacht, indem sie die schweren, "luxuriösen" Flaschen, die von vielen Wettbewerbern bevorzugt werden, zurückwies und umweltfreundlichere, leichte Gläser verwendete, was dem Unternehmen sogar bis zu 30% Geld spart %.
Obwohl Ihr Geschäftsmodell danach streben sollte, Ihre nachhaltigen und ethischen Grundsätze auf allen Ebenen zu berücksichtigen, ist dies möglicherweise aufgrund Ihres Budgets, Ihrer Branche oder anderer Einschränkungen nicht möglich. Das sollte Sie nicht davon abhalten, von Anfang an das zu tun, was Sie können.
Wenn nachhaltigere Unternehmen auf den Markt kommen, werden möglicherweise andere Lieferketten, Materialien oder Partnerschaften verfügbar und erschwinglich. Dann, wenn Ihr Unternehmen wächst und expandiert, sind Sie besser positioniert, um Veränderungen in Ihrer Branche zu bewirken oder Lösungen zu nutzen, die früher außerhalb Ihres Budgets lagen.
4. Umfassen Sie soziales Marketing
Die Bewegung in Richtung nachhaltiges Wirtschaften hat eine starke Online-Präsenz mit engagierten Anhängern von #zerowastelife, #minimalistliving, #organic und anderen Nachhaltigkeitspraktiken in sozialen Medien und Blogs. Wenn Sie diese sozialen Communities nutzen, können Sie auch mit einem begrenzten Marketingbudget ein breites und engagiertes Publikum erreichen.
"Unsere Marketinganstrengungen bei Notra haben sich wirklich darauf konzentriert, wunderschöne Outdoor-Fotografie zu machen", sagte Fienning. Diese Bilder seien online sehr beliebt, was dazu beigetragen habe, dass sich das Interesse an der Marke in Social-Media-Communities auf natürliche Weise ausbreitete.
Verbraucher, die an Nachhaltigkeit interessiert sind, sind auch aktiv dabei, Produkte von ethischen Marken zu finden und zu teilen, von denen laut Fienning auch Notra profitiert hat.
"Ich wurde von mehreren Frauen angesprochen, die sagten, sie hätten Notra entdeckt, weil ihre Freundin unsere Sonnenbrille trug und so gut aussah. Dieses natürliche Verlangen der Verbraucher nach grünem Grün hat uns geholfen", sagte sie. "Die Menschen wollen die Marke bereits ohne zusätzliches Marketing kaufen und unterstützen."
5. Bauen Sie eine Community auf
Neben der Nutzung der bereits vorhandenen Online-Community können Sie die Präsenz und den Marketingeffekt Ihrer Marke steigern, indem Sie sich bewusst bemühen, eine eigene Community aufzubauen. Suchen Sie nach beliebten Bloggern, die mit der Ethik und dem Image Ihrer Marke übereinstimmen, erstellen Sie Ihren eigenen Hashtag für das Teilen in sozialen Netzwerken und nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihren Followern und Kunden online in Kontakt zu treten.
Vergessen Sie nicht, sich an andere nachhaltige Marken zu wenden. Da diese Unternehmen von einem Ort der Ethik und der Grundwerte aus operieren, werden sie häufig intensiv in die Förderung der Arbeit und der Produkte anderer nachhaltiger Unternehmen bei ihren eigenen Kunden investiert.
"Es gibt andere wirklich interessante umweltfreundliche Produkte von anderen coolen Unternehmen, und wir würden uns freuen, diese Marken und ihre Bemühungen zu fördern", sagte Fienning. "Ich bin begeistert, wenn ich sehe, dass ein Unternehmen aufrichtig versucht, umweltbewusster zu sein, weil wir alle eine Welle beginnen, die umso stärker wird, je mehr Menschen sich an den Bemühungen beteiligen."
Diese Art von Community-Sharing und Unterstützung ist für das Wachstum nachhaltiger Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch die Interaktion mit anderen ethischen Marken können Sie auf neue Ressourcen und Märkte zugreifen. Es kann den Wert der Schaffung eines Unternehmens stärken, das mit Ihren persönlichen Grundsätzen in Einklang steht, wenn Sie jemals Zweifel haben oder Probleme haben. Sie können sogar andere in Ihrer Branche ermutigen, nachhaltige Prinzipien in ihre eigenen Geschäftsmodelle zu integrieren.
"All diese kleinen Veränderungen, die kleinen Schritte dieser Unternehmen, bewirken einen Unterschied", sagte Fienning. "Wenn wir heute eine… Richtungsänderung für unser Geschäft vornehmen, inspirieren wir vielleicht andere - unsere Kunden, unsere Wettbewerber - dazu, dasselbe zu tun."