Logo businessdailytoday.com
Top-Projektmanagement-Zertifizierungen Für Ihre Karriere
Top-Projektmanagement-Zertifizierungen Für Ihre Karriere

Video: Top-Projektmanagement-Zertifizierungen Für Ihre Karriere

Video: Top-Projektmanagement-Zertifizierungen Für Ihre Karriere
Video: Projektmanagement Zertifizierungen - Was bringt mir ein Zertifikat? 2023, Kann
Anonim

Projektmanagement-Zertifizierungen haben seit Jahren einen Platz in jeder Top-IT-Zertifizierungsliste. Das liegt daran, dass Projektmanager für IT-Abläufe aller Art wichtig sind. Unabhängig davon, ob Sie ein IT-Projektmanager werden möchten oder nur das Projektmanagement in Ihre Liste der Soft Skills aufnehmen möchten, diese fünf führenden Zertifizierungen helfen Ihnen, diese Fähigkeiten zu erweitern oder zu verbessern und damit Ihren Wert zu steigern.

Wenn es eine Reihe von Soft Skills gibt, die in den letzten zehn Jahren auf dem IT-Radar verankert wurden, bis sie fast genauso begehrt und genauso wertvoll sind wie Anmeldeinformationen auf höchster Ebene, muss es Projektmanagement sein. Dieser Bereich ist zum großen Teil dank der immens beliebten und weit verbreiteten PMP-Zertifizierung (Project Management Professional) des Project Management Institute (PMI) zu einem unglaublich wertvollen Verdienstzeichen für IT-Experten aller Art geworden. Das liegt daran, dass es den Wert von nahezu jeder anderen Art von technischem Zeugnis steigert und erweitert.

Das Projektmanagement hat alles mit der Planung, Terminierung, Budgetierung und anschließenden Ausführung und Berichterstellung von Projekten aller Größen und Formen zu tun. Tatsächlich kann alles, was die IT tut, als Projekt verstanden oder gehandhabt werden. Dies gilt für einzigartige Aktivitäten, die nur einmal oder sehr selten stattfinden (z. B. Hardware- oder Betriebssystem-Upgrades oder die Migration von älteren auf neuere Plattformen oder Infrastrukturen). Das Gleiche gilt für eine wiederkehrende Reihe von Aktivitäten, die regelmäßig wiederholt werden (denken Sie an Sicherheitspatches, Software-Updates oder andere regelmäßige Wartungsaufgaben). Daher ist das Projektmanagement für den IT-Betrieb auf ganzer Linie unglaublich wichtig und wertvoll.

Laut PMIs Gehaltsumfrage zum Thema Ertragskraft: Projektmanagement, 10. Ausgabe, geben IT-Experten, die über einen PMP verfügen, ein durchschnittliches Jahresgehalt in den USA von fast 116.000 USD an. Die besten 25 Prozent der Befragten geben Grundgehälter von mindestens 139.000 USD an. Abhängig von Faktoren wie Komplexität und Größe der Projekte, Standort, Fachgebieten (z. B. IT, Bauwesen oder Gesundheitswesen) und Erfahrung können die Gehälter einiger PMP-Berechtigten noch viel höher sein.

In der Gehaltsübersicht für Technology & IT 2019 von Robert Half wird das Projektmanagement als heißes Zertifikat aufgeführt. Die Gehälter variieren geringfügig je nach Technologiebereich. Für Projektmanager in Anwendungsentwicklungsumgebungen wird eine Gehaltsspanne von 93.000 bis 157.500 US-Dollar angegeben. Projektmanager, die in den Bereichen Beratung und Systemintegration tätig sind, können damit rechnen, landesweit 96.250 bis 163.500 US-Dollar zu verdienen. Dies erklärt, warum PMP seit Anfang der 2000er Jahre in nahezu jeder Top-10-Liste der beliebtesten, zielgerichteten oder begehrtesten Zertifizierungen auftaucht. Es ist nicht verwunderlich, dass Robert Half neben den Agile- und Scrum-Zertifizierungen auch die PMP-Zertifizierung als "hochgeschätzte Technologiezertifizierungen" aufführt, die in der IT-Branche immer beliebter werden.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, nach welchen Referenzen Arbeitgeber für das Projektmanagement bei potenziellen Bewerbern suchen, haben wir eine kurze Umfrage bei einigen beliebten Stellenbörsen durchgeführt. Der PMP ist eindeutig der Favorit und bleibt unsere Nummer 1 für die Zertifizierung von Projektmanagement-Mitarbeitern. Das CAPM, die PMI-Referenz für das Einstiegsprojektmanagement, wurde ebenfalls zu unseren Top 5. Der CSM von Scrum Alliance sowie die von ASQ zertifizierten Six Sigma Black Belt- und Green Belt-Zertifikate runden diese Auswahl ab. Erwähnenswert ist auch, dass die Stellenausschreibungen für Projektmanager ab 2018 über alle Projektmanagement-Zertifizierungen hinweg um 20 Prozent gestiegen sind.

Ergebnisse der Jobbörse-Umfrage (in alphabetischer Reihenfolge, nach Zertifizierung)

Zertifizierung

SimplyHired

Tatsächlich

LinkedIn Jobs

LinkUp.com

Gesamt

CAPM (Projektmanagement Institut)

593

718 1, 187 381

2, 879

CSM (Scrum Alliance)

3, 550 4, 916 9, 286 3, 052

20.804

CSSBB (ASQ)

998 1, 231 1, 817 848

4, 864

CSSGB (ASQ)

1, 205 1, 457 1, 966 842

5.470

PMP (Project Management Institute)

13, 683 18, 311 28.064 9, 096

69, 154

CAPM: Zertifizierter Mitarbeiter im Projektmanagement

CAPM: Zertifizierter Mitarbeiter im Projektmanagement

Dieselbe Organisation, die hinter dem höherrangigen PMP-Zertifikat (Project Management Professional) steht, unterstützt auch den Certified Associate in Project Management (CAPM). Tatsächlich wird das CAPM zu Recht als Sprungbrett für diejenigen angesehen, die den PMP-Status schrittweise und nicht in einem einzigen Riesenschritt erreichen möchten. Aus diesem Grund beschreibt PMI das CAPM als "wertvolle Einstiegszertifizierung für Projektpraktiker", die "für Personen mit wenig oder keiner Projekterfahrung konzipiert ist".

Das PMP erfordert drei bis fünf Jahre dokumentierte Projektmanagementerfahrung am Arbeitsplatz, abhängig vom Bildungshintergrund jedes Bewerbers. Auf der anderen Seite erfordert das CAPM nur ein Abitur und entweder 1.500 Stunden dokumentierte Berufserfahrung (etwa neun Monate Vollzeitarbeit) oder 23 Stunden Schulung im Projektmanagement, bevor die Prüfung abgelegt wird. Die Schulungsvoraussetzung kann durch Abschluss des Online-Kurses Project Management Basics von PMI erfüllt werden, der für PMI-Mitglieder 350 USD und für Nicht-Mitglieder 400 USD kostet.

Das CAPM erfordert auch keine Weiterbildung (die PMI PDUs oder professionelle Entwicklungseinheiten nennt), ebenso wenig wie das PMP (60 PDUs alle drei Jahre), um diesen Berechtigungsnachweis aufrechtzuerhalten. Zur erneuten Zertifizierung müssen CAPM-Inhaber die Prüfung alle fünf Jahre wiederholen.

Das CAPM ist eine von wenigen Projektmanagement-Einstiegszertifizierungen (einschließlich des CompTIA Project +), die IT-Experten, die sich für das Projektmanagement interessieren, möglicherweise anstreben. Denken Sie jedoch daran, dass dies nur ein Sprungbrett für die PMP ist.

Sofern Sie nicht in einer großen Organisation arbeiten, in der ein Projektmanagement-Team eingesetzt wird, das sowohl Junior- als auch Senior-Positionen umfasst, ist es unwahrscheinlich, dass das CAPM selbst ein Ticket für einen Projektmanagement-Job bereitstellt. Es ist jedoch ideal für IT-Experten, für die das Projektmanagement eine Teilzeitbeschäftigung ist oder die sich zum Vollzeit-Projektmanagement entwickeln möchten.

PMI CAPM Certified Associate Management Practice-Prüfung

CAPM Daten und Fakten

Zertifizierungsname

Zertifizierter Mitarbeiter im Projektmanagement (CAPM)

Voraussetzungen / Erforderliche Kurse

Abitur, Associate's Degree oder ein vergleichbarer Abschluss, plus 1.500 Stunden Projektmanagementerfahrung oder 23 Stunden Projektmanagementausbildung

Zertifizierung gültig für fünf Jahre; Kandidaten müssen die Prüfung wiederholen, um ihre Qualifikation zu erhalten.

Anzahl der Prüfungen

Eine (150 Fragen; 15 Fragen sind nicht bewertet; drei Stunden bis zum Abschluss)

Kosten pro Prüfung

Computer- oder papierbasierte Prüfungen:

PMI-Mitglied: 225 USD (erneut 150 USD)

Nichtmitgliedschaft: 300 US-Dollar (Wiederaufnahme von 200 US-Dollar)

Prüfung verfügbar in online überwachten oder zentrumsbasierten Testformaten (CBT).

Prüfung durchgeführt von Pearson VUE.

URL

www.pmi.org/Certification/Certified-Associate-in-Project-Management-CAPM.aspx

Materialien zum Selbststudium

PMI unterhält auf seiner Website mit Prüfungsrichtlinien eine Liste von Materialien zum Selbststudium, einschließlich des Prüfungsinhalts, Beispielfragen für Prüfungen und des CAPM-Handbuchs.

Zahlreiche Bücher sind erhältlich, darunter:

Ein Leitfaden zum Projektmanagement-Wissensbestand (PMBOK-Leitfaden) - Sechste Ausgabe; 22. September 2017; Projektmanagement-Institut; ISBN-10: 1628251840; ISBN-13: 978-1628251845 (steht PMI-Mitgliedern zum kostenlosen Download zur Verfügung)

CAPM Exam Prep, dritte Auflage, von Rita Mulcahy, September 2013, RMC Publications, ISBN-10: 1932735720, ISBN-13: 978-1932735727

Handbuch zur CAPM / PMP-Projektmanagement-Zertifizierung, vierte Ausgabe, von Joseph Phillips; 23. April 2018; McGraw-Hill-Ausbildung; ISBN-10: 1259861627; ISBN-13: 978-1259861628

CSM: Zertifizierter ScrumMaster

Da Unternehmen mehr für weniger liefern möchten, wenden viele agile Methoden an, um Prozesse zu rationalisieren, Qualität in Produkte zu integrieren und sicherzustellen, dass die endgültigen Builds den Kundenanforderungen entsprechen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit agiler Methoden ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach IT-Fachleuten, die für die Verwaltung von Projekten in agilen Umgebungen qualifiziert sind, zunimmt.

Während verschiedene Scrum-Master-Zertifizierungen verfügbar sind, wählen wir den Certified ScrumMaster (CSM) der Scrum Alliance. Diese gemeinnützige Organisation fördert die Übernahme von Scrum- und Agile-Praktiken, fördert Benutzergruppen und Lernveranstaltungen und stellt Ressourcen für die berufliche Weiterentwicklung bereit. Die Organisation verfügt über mehr als 500.000 zertifizierte Praktiker weltweit.

Die Scrum Alliance bietet ein Support-System für Scrum-Experten, einschließlich Scrum Gatherings, Benutzergruppen, virtueller Kommunikation, Coaching, Online-Schulungen und vielem mehr. Zusätzlich zu Community- und Advocacy-Aktivitäten bietet die Scrum Alliance zahlreiche Scrum-bezogene Zertifizierungen auf den Ebenen Foundation, Advanced, Professional, Elevated (Guide) und Leadership. Die Scrum Alliance-Zertifizierungen richten sich an Teammitglieder, die Scrum-Master-, Produktverantwortliche- und Entwicklerrollen innehaben. Die Scrum-Master- und Product-Owner-Tracks bieten Anmeldeinformationen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die der Developer-Track nur für Anfänger und Profis anbietet.

  • Scrum Master Track: Zertifizierter ScrumMaster (CSM), erweiterter zertifizierter ScrumMaster (A-CSM) und zertifizierter Scrum Professional - Scrum Master (CSP-SM)
  • Product Owner Track: Zertifizierter Scrum Product Owner (CSPO) Fortgeschrittener zertifizierter Scrum Product Owner (A-CSPO) und zertifizierter Scrum Professional - Product Owner (CSP-PO)
  • Entwickler-Track: Certified Scrum Developer (CSD) und Certified Scrum Professional (CSP)
  • Erhöhte oder Führungsqualifikationen: Certified Scrum Trainer (CST), Certified Team Coach (CTC) und Certified Enterprise Coach (CEC)
  • Agile Leadership: Die Scrum Alliance bietet auch das Certified Agile Leadership (CAL) -Programm an, ein Zeugnis, das auf einer Kombination aus Ausbildung und validierter Praxis basiert. Es gibt zwei Anmeldeinformationen: Certified Agile Leadership I und Certified Agile Leadership II.

Für Projektmanager, die als Scrum-Praktiker anfangen, ist das CSM ein hervorragender Einstiegsnachweis. Die Kandidaten müssen nicht nur ein Verständnis der Scrum-Prinzipien und -Werte nachweisen, sondern auch lernen, Scrum in der Praxis umzusetzen und anzuwenden. Die Scrum Alliance stellt CSMs mehrere Ressourcen sowie Checklisten und Informationen zur Servant-Leader-Rolle des Scrum-Masters zur Verfügung.

Bestehen Sie die CSM-Zertifizierung im ersten Versuch

Certified ScrumMaster Daten und Fakten

Zertifizierungsname

Zertifizierter ScrumMaster

Voraussetzungen / Erforderliche Kurse

Allgemeine Vertrautheit mit Scrum

Abschluss eines zweitägigen CSM-Schulungskurses (Preis variiert je nach Schulungsanbieter; Kandidaten müssen mit 920 bis 1.295 USD rechnen)

Hinweis: Einige Schulungsanbieter sind mit PMI verbunden. Kandidaten können 14 PDUs für ihre PMI-Zertifizierung erwerben.

Anzahl der Prüfungen

Eine (37 richtige Antworten von 50 Fragen, die zum Bestehen benötigt werden; 60-Minuten-Zeitlimit)

Kosten pro Prüfung

Die Gebühren für den Online-Test werden vom Schulungsanbieter bezahlt

URL

www.scrumalliance.org/certifications/practitioners/certified-scrummaster-csm

Materialien zum Selbststudium

Die Scrum Alliance bietet Blogs, Artikel, Berichte, Online-Lernprogramme, Leseempfehlungen, Präsentationen, zertifizierte ScrumMaster-Lernziele, Scrum Foundations-Lernziele und mehr.

CSSBB: Zertifizierter Six Sigma Black Belt

Die weltweit anerkannten ASQ-Zertifizierungen bestätigen die Expertise der Kandidaten, die Beherrschung der Industrie- und Regulierungsstandards sowie die Beherrschung des ASQ-Wissenskörpers. Derzeit bietet ASQ 18 Referenzen, von denen drei speziell auf das Projektmanagement zugeschnitten sind: der Certified Six Sigma Black Belt (CSSBB) (Expertenlevel), der Six Sigma Green Belt (CSSGB) (Professional Level) und der Six Sigma Yellow Belt (CSSYB). (Einstiegslevel).

Der Certified Six Sigma Black Belt ist das höchste Six Sigma-Zertifikat von ASQ. Das CSSBB richtet sich an erfahrene Praktiker, die Six Sigma-Methoden (einschließlich des DMAIC-Modells), Werkzeuge, Systeme und Philosophien verstehen. CSSBBs können Teams führen oder Teamdynamiken, -rollen und -verantwortlichkeiten verwalten.

Der Weg zur CSSBB-Zertifizierung ist konsequent. Zusätzlich zum Bestehen einer umfassenden Prüfung müssen die Kandidaten zwei Projekte abschließen, die Six Sigma-Tools und -Prozesse einsetzen, was zu einer Projektverbesserung und einer positiven finanziellen Auswirkung auf das Projekt führt. Eine eidesstattliche Erklärung ist auch erforderlich, um die Richtigkeit des Projekts zu bestätigen. Alternativ müssen Kandidaten mit mindestens dreijähriger Erfahrung in einem oder mehreren der Six Sigma Body of Knowledge-Bereiche nur ein einziges Black Belt-Projekt abschließen.

Von CSSBB-Kandidaten wird erwartet, dass sie die ASQ Black Belt Body of Knowledge beherrschen, die als Standards bezeichnet werden:

  • Organisationsweite Planung und Bereitstellung (organisationsweite Überlegungen, Führung)
  • Organisationsprozessmanagement und -maßnahmen (Auswirkungen auf Stakeholder, Benchmarking, Geschäftsmaßnahmen)
  • Team Management (Teambildung, Moderation, Dynamik, Training)
  • Definieren (Kundenstimme, Business Case und Projektcharta, Projektmanagement-Tools, Analyse-Tools)
  • Maßnahme (Prozessmerkmale, Datenerfassung, Messsysteme, Grundstatistik, Wahrscheinlichkeit, Prozessfähigkeit)
  • Analysieren (Messen und Modellieren von Beziehungen zwischen Variablen, Testen von Hypothesen, Fehlermöglichkeits- und Effektanalyse, andere Analysemethoden)
  • Verbessern (Versuchsplanung, Lean-Methoden, Implementierung)
  • Kontrolle (statistische Prozesskontrolle und andere Kontrollen, Kontrollen aufrechterhalten, Verbesserungen aufrechterhalten)
  • Design für Six Sigma (DFSS) Framework und Methoden (gängige DFSS-Methoden, Design für DVX, robuste Designs)

Die CSSBB ist drei Jahre gültig. Um sich erneut zu zertifizieren, müssen Kandidaten 18 Rezertifizierungseinheiten erwerben oder die Prüfung wiederholen.

Zertifizierter Six Sigma Black Belt Kurs in einfacher und einfacher Sprache

CSSBB Fakten und Zahlen

Zertifizierungsname

Zertifizierter Six Sigma Black Belt (CSSBB)

Voraussetzungen / Erforderliche Kurse

Zwei abgeschlossene Projekte mit unterzeichneter eidesstattlicher Erklärung zum Projekt oder ein abgeschlossenes Projekt mit unterzeichneter eidesstattlicher Erklärung sowie drei Jahren Erfahrung in einem oder mehreren Bereichen des Six Sigma Body of Knowledge

Anzahl der Prüfungen

Eins: computergestützt (165 Fragen, 4, 5 Stunden) oder papiergestützt (150 Fragen, 4 Stunden)

Kosten pro Prüfung

$ 438 Mitglieder, $ 538 Nichtmitglieder (nimmt $ 338 zurück)

Von Prometric durchgeführte Prüfungen.

URL

asq.org/cert/six-sigma-black-belt

Materialien zum Selbststudium

ASQ unterhält eine umfassende Liste von Prüfungsvorbereitungsmaterialien, einschließlich Schulungsmöglichkeiten, Fragenbänken, interaktiven Beispielprüfungen, Büchern und anderen empfohlenen Referenzen.

CSSGB: Zertifizierter Six Sigma Green Belt

Der Certified Six Sigma Green Belt (CSSGB) von ASQ richtet sich an erfahrene Six Sigma-Praktiker. Oft arbeitet ein CSSGB unter der Leitung eines erfahreneren CSSBB oder als Assistent. CSSGBs identifizieren Probleme und fördern die Qualität und Prozessverbesserungen in Projekten.

Bewerber sollten mindestens drei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Six Sigma-Prozessen, -Systemen und -Tools mitbringen, um sich die Qualifikation zu sichern. Die Berufserfahrung muss in Vollzeit erbracht und vergütet worden sein; Ein unbezahltes Praktikum zum Beispiel zählt nicht. Darüber hinaus muss die geleistete Arbeit in mindestens einem der Kompetenzbereiche des Six Sigma Green Belt Body of Knowledge geleistet worden sein.

Zusätzlich zur Berufserfahrung müssen die Kandidaten eine Prüfung bestehen, die ihr Wissen über die Six Sigma Green Belt Wissensbasis testet. Derzeit umfasst der Wissensbestand des Grünen Bandes sechs Kompetenzbereiche:

  • Überblick: Six Sigma und die Organisation (Organisationsziele, Lean-Prinzipien, Entwurfsmethoden)
  • Definieren der Phase (Projektidentifikation, Kundenstimme, Grundlagen des Projektmanagements, Management- und Planungstools, Projektgeschäftsergebnisse, Teamdynamik und Leistung)
  • Messphase (Prozessanalyse und Dokumentation, Wahrscheinlichkeit und Statistik, statistische Verteilung, Datenerfassung, Messsystemanalyse, Prozess- und Leistungsfähigkeit)
  • Analysephase (explorative Datenanalyse, Hypothesentest)
  • Phase verbessern (Versuchsplanung, Ursachenanalyse, Lean-Tools)
  • Kontrollphase (statistische Prozesskontrolle, Kontrollplan, schlanke Werkzeuge zur Prozesskontrolle)

Insgesamt ist dies eine hervorragende Referenz für diejenigen, die Erfahrung haben, aber nicht bereit sind, die Rollen und Verantwortlichkeiten eines Black Belt zu übernehmen.

Bestehen Sie Ihre ASQ- oder IASSC GB-Prüfung mit Vertrauen.

CSSGB Fakten und Zahlen

Zertifizierungsname

Zertifizierter Six Sigma Green Belt (CSSGB)

Voraussetzungen / Erforderliche Kurse

Drei Jahre Erfahrung in einem oder mehreren der Wissensbereiche des Six Sigma Green Belt

Die Berufserfahrung muss eine bezahlte Vollzeitstelle sein (Praktika erfüllen nicht die erforderlichen Berufserfahrungen)

Anzahl der Prüfungen

Eins: computergestützt (110 Fragen, 4, 5 Stunden) oder papiergestützt (100 Fragen, 4 Stunden)

Kosten pro Prüfung

$ 338 Mitglieder, $ 438 Nichtmitglieder; Wiederholungen kosten 238 Dollar

Von Prometric durchgeführte Prüfungen.

URL

asq.org/cert/six-sigma-green-belt

Materialien zum Selbststudium

ASQ unterhält eine umfassende Liste von Prüfungsvorbereitungsmaterialien, einschließlich Schulungsmöglichkeiten, Fragenbänken, interaktiven Beispielprüfungen, Büchern und anderen empfohlenen Referenzen.

PMP: Projektmanager

Das Project Management Institute (PMI) steht nicht nur hinter seiner Project Management Professional-Zertifizierung, sondern arbeitet auch mit Hochschulen und Ausbildungsunternehmen zusammen, um eine angemessene Abdeckung und Aktualität der verschiedenen Lehrpläne sicherzustellen, die diese und andere PMI-Referenzen unterstützen. Mit mehr als 500.000 Mitgliedern weltweit und 750.000 PMP-zertifizierten Fachleuten auf der ganzen Welt ist PMP von PMI nach wie vor einer der renommiertesten Referenzen im Bereich Projektmanagement. (Hinweis: Der Vorläufer des PMP, das CAPM, wird in einem früheren Abschnitt dieses Artikels behandelt.)

Aus diesem Grund können Sie an so vielen Institutionen eine hochschulbasierte PMP-Ausbildung erhalten. Dies ist auch der Grund, warum Sie manchmal feststellen, dass PMP in bestimmte Studiengänge integriert ist (häufig auf Masterstudienniveau).

Die PMP-Zertifizierung wird von Arbeitgebern nachgefragt, die hochqualifizierte Projektmanagementfachleute suchen. Die PMP-Zertifizierung wurde von Projektmanagern entwickelt und ist die höchste Stufe der PMI-Zertifizierung. Es soll sicherstellen, dass Berechtigungsinhaber über die Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, die für die erfolgreiche Verwaltung aller Phasen eines Projekts erforderlich sind, einschließlich des Initiierens, Planens, Planens, Steuerns und Überwachens sowie des Abschlusses des Projekts.

PMP-zertifizierte Projektmanager kennen sich auch mit allen Aspekten der dreifachen Einschränkungen aus - Zeit, Kosten und Umfang. Arbeitgeber sind auf die Fähigkeiten der PMP-Experten angewiesen, um das Budget zu verwalten, die Kosten zu verfolgen, die Ausweitung des Umfangs zu steuern, festzustellen, wie Änderungen an den dreifachen Einschränkungen das Risiko in das Projekt einbringen und dieses Risiko zum Schutz der Projektinvestition zu minimieren.

Die Standards für die PMP-Zertifizierung sind streng. Nach einer umfassenden Prüfung müssen die Berechtigten zunächst nachweisen und bescheinigen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um im Bereich Projektmanagement erfolgreich zu sein. Berechtigungssuchende sollten bereit sein, Unterlagen zu Themen wie Ausbildung, bearbeiteten Projekten und Arbeitsstunden in jeder der fünf Phasen des Projektmanagements vorzulegen - Initiieren, Planen, Ausführen, Überwachen und Steuern sowie Abschließen des Projekts.

Während es schwierig ist, zu erreichen, können die Belohnungen für PMP-Berechtigten erheblich sein. Laut der PMI-Gehaltsumfrage zur Ertragskraft: Projektmanagement, 10. Ausgabe, verdienen PMPs in den USA durchschnittlich 23 Prozent mehr als ihre nicht-zertifizierten Kollegen. Die Umfrage zeigt, dass die PMP-Gehälter in den USA im Median bei 115.000 US-Dollar lagen, im Gegensatz zu 92.000 US-Dollar für nicht PMP-zertifizierte Projektleiter.

Für diejenigen, die an Programmmanagement interessiert sind oder sich auf einen Projektmanagementbereich spezialisieren möchten, bietet PMI einige interessante zusätzliche Referenzen:

  • Program Management Professional (PgMP): Zielgruppe sind Fachleute, die mehrere Projekte auf Organisationsebene verwalten
  • Portfolio Management Professional (PfMP): Zielgruppe sind Experten, die organisatorische Projektportfolios verwalten
  • PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP): Zielgruppe sind Projektmanager, die mit der Agile-Methode des Projektmanagements arbeiten
  • PMI Professional in Business Analysis (PMI-PBA): Konzentriert sich auf die Geschäftsanalyse und die Fähigkeit, die Anforderungen der Stakeholder, den Projektumfang und das Ergebnis von Geschäftslösungen zu definieren
  • PMI Risk Management Professional (PMI-RMP): Ein spezialisiertes Zertifikat, das sich auf die Risikobewertung, -identifizierung und -minderung konzentriert
  • PMI Scheduling Professional (PMI-SP): Ein Berechtigungsnachweis für Projektmanager, die mit der Entwicklung und Pflege von Projektplänen beauftragt sind

Der PMP bleibt eine Nonpareil-Zertifizierung für IT- und andere Fachkräfte, deren Aufgaben das Projektmanagement umfassen. Es ist der Standard, an dem alle anderen Projektmanagement-Referenzen gemessen werden.

Es ist zu beachten, dass die Bewerber nach Erfüllung der Voraussetzungen auch eine strenge Prüfung ablegen müssen. Kandidaten müssen einen Berechtigungsnachweis von PMI erhalten, bevor sie sich für die Prüfung anmelden können.

PMP EXAM PREP - Projektmanagement Professional VOLLSTÄNDIGE AUSBILDUNG

PMP Fakten und Zahlen

Zertifizierungsname

Projekt Management Professional (PMP)

Voraussetzungen / Erforderliche Lehrveranstaltungen

Erforderliche Kurse: Keine

Voraussetzungen: Vierjähriger Abschluss, 4.500 Stunden in leitenden und leitenden Projekten und 35 Stunden Projektmanagement-Ausbildung

ODER

Sekundarabschluss (Abitur, Associate's Degree oder gleichwertig), 7.500 Stunden Projektleitung und -leitung sowie 35 Stunden Projektmanagementausbildung

Hinweis: Berechtigungsinhaber müssen pro Dreijahreszyklus 60 PDUs (Professional Development Units) erwerben, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

Anzahl der Prüfungen

Eine (200 Fragen, 4 Stunden)

Kosten pro Prüfung

Papier- * und computergestützte Prüfungen:

PMI-Mitglied: 405 USD (erneut 275 USD)

Nichtmitgliedschaft: 555 US-Dollar (Wiederholung 375 US-Dollar)

* Eine Prüfung in Papierform ist nur möglich, wenn der Kandidat mehr als 250 km vom Prüfungszentrum entfernt wohnt oder wenn das Prüfungszentrum im Land seines Wohnsitzes nicht verfügbar ist und Reisen eine übermäßige Belastung darstellen würden.

Prüfung durchgeführt von Prometric. Berechtigungs-ID von PMI zur Registrierung erforderlich.

URL

www.pmi.org/Certification/Project-Management-Professional-PMP.aspx

Materialien zum Selbststudium

PMI unterhält eine Liste von Schulungsressourcen auf der PMP-Prüfungsleitfadenseite, einschließlich Links zu Beispielfragen, der PMP-Prüfungsinhaltsübersicht und dem PMP-Handbuch. Zusätzliche Schulungsmaterialien (Quiz, Veröffentlichungen, Bücher, Übungshandbücher usw.) sind im PMI Store erhältlich.

Zahlreiche Bücher sind erhältlich, darunter:

Leitfaden zum Projektmanagement-Wissensbestand (PMBOK-Leitfaden) - Sechste Ausgabe; 22. September 2017; Projektmanagement-Institut; ISBN-10: 1628251840; ISBN-13: 978-1628251845 (steht PMI-Mitgliedern zum kostenlosen Download zur Verfügung)

PMP-Prüfungsvorbereitung: Beschleunigtes Lernen zum Bestehen der neunten PMP-Prüfung (Project Management Professional) von Rita Mulcahy; 1. Februar 2018; RMC Publications Inc.; ISBN-10: 1943704040; ISBN-13: 978-143704040

Handbuch zur CAPM / PMP-Projektmanagement-Zertifizierung, vierte Ausgabe, von Joseph Phillips; 23. April 2018; McGraw-Hill-Ausbildung; ISBN-10: 1259861627; ISBN-13: 978-1259861628

Übungsprüfungen: PMP Exam Practice Test und Study Guide, 9. Auflage, von J. LeRoy Ward und Ginger Levin; 28. Juni 2018; Auerbach Publications, ISBN-10: 1138440299; ISBN-13: 978-1138440299

Über die Top 5 hinaus: Mehr Projektmanagement-Zertifizierungen

Das Projektmanagement ist sowohl für Zertifizierungssuchende als auch für Arbeitgeber ein heißer Bereich. Für das allgemeine IT-Projektmanagement sowie das Projektmanagement für die Softwareentwicklung stehen mehrere weitere Zertifizierungen für das Projektmanagement zur Verfügung.

Lobende Erwähnung erhalten die Zertifizierungen für das Projektmanagement der Global Association for Quality Management (GAQM), z. B. Professional in Project Management, Associate in Project Management und Certified Project Director. Die Prince2 Foundation- und Practitioner-Qualifikationen (in der Top-Five-Liste 2017 aufgeführt) sind ebenfalls hervorragende Zeugnisse und lobenswert zu erwähnen.

Der CompTIA Project + -Zertifikat (in der Top-Five-Liste 2017 aufgeführt und 2018 mit einem Ehrenzeichen bedacht) ist nach wie vor ein bekanntes Einstiegszertifikat für Projektmanager, die ihre Karriere als Projektmanager beginnen. Der zertifizierte Six Sigma Yellow Belt (CSSYB) von ASQ ist ein weiterer Einstiegsbereich, den es zu erkunden gilt, insbesondere, wenn Sie sich für einen Aufstieg zu den älteren Green Belt- und Black Belt-Zertifikaten interessieren.

Die meisten MIS-Programme (Business, Management and Management Information Systems) für Hochschulabsolventen bieten Projektmanagementschulungen für Studenten an, und einige bieten auch Zertifikatsprogramme außerhalb der Projektmanagementorganisationen an.

Sie finden auch Schulungen und gelegentliche Zertifizierungen für verschiedene Projektmanagement-Tools. Einige Microsoft Learning Partner bieten beispielsweise Kurse zu Microsoft Project an, und auf der Wikipedia-Seite zum Vergleich von Projektverwaltungssoftware finden Sie eine schwindelerregende Auswahl an Projektverwaltungspaketen.

Beliebt nach Thema