Oracle bietet eine Vielzahl von Hardware- und Softwarelösungen zur Vereinfachung und Stärkung der IT. Das Unternehmen ist vielleicht am besten für seine erstklassige Datenbanksoftware bekannt und bietet auch Cloud-Lösungen, Server, technische Systeme, Speicher und mehr. Oracle hat mehr als 430.000 Kunden in 175 Ländern, rund 138.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 37, 7 Milliarden US-Dollar.
Im Laufe der Jahre hat Oracle ein umfangreiches Zertifizierungsprogramm entwickelt. Heute umfasst es sechs Zertifizierungsstufen, die neun verschiedene Kategorien mit mehr als 200 individuellen Anmeldeinformationen umfassen. Angesichts der Tiefe und Breite dieses Programms und der Anzahl der Oracle-Kunden ist es keine Überraschung, dass Oracle-Zertifizierungen sehr gefragt sind.
Übersicht über das Oracle-Zertifizierungsprogramm
Das Zertifizierungsprogramm von Oracle ist in diese neun Hauptkategorien unterteilt:
- Oracle-Anwendungen
- Oracle Cloud
- Oracle-Datenbank
- Oracle Enterprise Management
- Oracle Industries
- Oracle Java und Middleware
- Oracle-Betriebssysteme
- Oracle Systems
- Oracle Virtualisierung
Zusätzlich werden die Oracle-Anmeldeinformationen in sechs Zertifizierungsstufen angeboten:
- Junior Associate
- Assoziieren
- Professionel
- Meister
- Experte
- Spezialist
Die meisten Oracle-Zertifizierungsprüfungen werden beaufsichtigt, kosten 245 US-Dollar und enthalten eine Mischung aus bewerteten und nicht bewerteten Multiple-Choice-Fragen. Kandidaten können an Pearson VUE beaufsichtigte Prüfungen ablegen, obwohl einige Prüfungen an bestimmten Standorten in Oracle Testing Centern angeboten werden. Einige Prüfungen, wie Oracle Database 12c: SQL Fundamentals (1Z0-061) und Oracle Database 11g: SQL Fundamentals (1Z0-051), werden auch ohne Prüfung angeboten und können online abgelegt werden. Nicht beaufsichtigte Prüfungen kosten 125 US-Dollar. Weitere Informationen zu bestimmten Prüfungen finden Sie auf der Oracle University Certification-Website.
Oracle Applications- und Cloud-Zertifizierungen
Die Zertifizierungskategorie Oracle Applications bietet mehr als 60 individuelle Anmeldeinformationen für 13 Produkte oder Produktgruppen, wie Siebel, die E-Business Suite, Hyperion, JD Edwards EnterpriseOne und PeopleSoft. Bei der Mehrzahl dieser Zertifizierungen handelt es sich um zertifizierte Implementierungsspezialisten für bestimmte Anwendungen, für die auch verschiedene zertifizierte Experten zur Verfügung stehen. Die Anwendungszertifizierungen richten sich an Personen mit Fachkenntnissen im Verkauf und der Implementierung spezifischer Oracle-Lösungen.
Die neueste Zertifizierungskategorie von Oracle ist Oracle Cloud, die Java Cloud sowie eine Reihe von Oracle Cloud-Zertifizierungen abdeckt, einschließlich Oracle Database Cloud. Cloud-Zertifikate fallen in sieben Unterkategorien:
- Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS)
- Platform as a Service (PaaS), einschließlich Datenmanagement, Anwendungsentwicklung, Management Cloud und Mobile Cloud Service
- Software als Service (SaaS) - Oracle Customer Experience Cloud, einschließlich Service, Vertrieb, Marketing und CPQ Cloud
- Software as a Service - Oracle Performance Management Cloud, einschließlich Leistungsberichte, Unternehmensplanung und -budgetierung, Finanzkonsolidierung und -abschluss, Rentabilitäts- und Kostenmanagement-Cloud
- Software as a Services - Oracle Enterprise Resource Planning Cloud, einschließlich Cloud für Finanzen, Projektportfoliomanagement, Beschaffung und Risikomanagement
- Software as a Service - Oracle Human Capital Management-Cloud, einschließlich Workforce Rewards, Payroll, Talent Management und Global Human Resources Cloud
- Software as a Service - Oracle Supply Chain Management-Cloud, einschließlich Auftragsmanagement, Produktstammdatenmanagement, Product Lifecycle Management, Fertigung, Bestandsmanagement, Supply Chain Planning und Logistik-Cloud
Mit diesen Anmeldeinformationen werden Personen erkannt, die Anwendungen bereitstellen, die Verwaltung durchführen oder Kundenlösungen in der Cloud bereitstellen. Zu den Anmeldeinformationen gehören hauptsächlich Mitarbeiter und Spezialisten für die Zertifizierungsimplementierung, wobei eine Anmeldeinformation für Mobile Developer sowie ein Oracle Database Cloud-Administrator auf professioneller Ebene angeboten werden.
Lernen Sie die Grundlagen des aufstrebenden Bereichs kennen, damit Sie der neue Geschäfts- oder Marketing-Rockstar von SaaS werden können!
Oracle Database-Zertifizierungen
Zertifizierungen in der Kategorie "Datenbank" von Oracle richten sich an Personen, die Oracle-Datenbanken entwickeln oder damit arbeiten. Es gibt drei Hauptkategorien: Datenbankanwendungsentwicklung, MySQL und Oracle-Datenbank.
Hinweis: Oracle Database 12c wurde für Cloud Computing überarbeitet (und ist sowohl in der Cloud- als auch in der Datenbank-Zertifizierungskategorie enthalten). Die aktuelle Version ist Oracle Database 12c R2, die zusätzliche Verbesserungen für In-Memory-Datenbanken und Architekturen mit mehreren Mandanten enthält. MySQL 5.6 wurde hinsichtlich Leistung und Speicher optimiert, damit größere Datenmengen verarbeitet werden können.
Immer wenn eine wichtige Version einer der Datenbanken veröffentlicht wird, aktualisiert Oracle die Zertifizierungsprüfungen im Laufe der Zeit. Wenn eine Prüfung für die neueste Version nicht verfügbar ist, können Kandidaten eine frühere Version der Prüfung und dann eine aktualisierte Prüfung ablegen, sobald diese verfügbar ist. Obwohl für Kandidaten, die diese Version unterstützen, noch MySQL 5.6-Zertifizierungen und -Prüfungen verfügbar sind, eignet sich der neue MySQL 5.7-Zertifizierungspfad möglicherweise besser für diejenigen, die gerade erst mit der MySQL-Zertifizierung beginnen.
Oracle bietet derzeit die Oracle Database Foundations-Pfade Certified Junior Associate, Oracle Certified Associate (OCA), Oracle Certified Professional (OCP), Oracle Certified Master (OCM), Oracle Certified Expert (OCE) und Specialist für Oracle Database 12c an. Zusätzlich bietet Oracle den OCA-Berechtigungsnachweis für Oracle Database 12c R2 und einen Upgrade-Pfad für den OCP-Berechtigungsnachweis an. Da viele dieser Zertifizierungen auch im Rahmen des Oracle-Zertifizierungsprogramms beliebt sind, bieten wir in den folgenden Abschnitten zusätzliche Prüfungsdetails und Links an.
Andere Datenbankzertifizierungen
Oracle Enterprise Management-Zertifizierungen
Der Oracle Enterprise Manager-Zertifizierungspfad bietet Kandidaten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Anwendungs-, Middleware-, Datenbank- und Speicherverwaltung unter Beweis zu stellen. Die Oracle Enterprise Manager 12c Certified Implementation Specialist-Prüfung (1Z0-457) bescheinigt dem Kandidaten Fachkenntnisse in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen sowie Design, Installation, Implementierung, Berichterstellung und Support von Oracle Enterprise Manager.
Zertifizierter Junior Associate von Oracle Database Foundations
Der zertifizierte Junior Associate der Oracle Database Foundation richtet sich an Personen, die an der Oracle Academy über ein College- oder Universitätsprogramm teilgenommen haben, an Lehrer für Informatik und Datenbanken sowie an Personen, die Datenbanken und Informatik studieren. Der Certified Junior Associate ist für Anfänger gedacht, die nur über begrenzte praktische Erfahrung mit Oracle Database-Produkten verfügen. Um diesen Berechtigungsnachweis zu erwerben, müssen die Kandidaten die Oracle Database Foundations (Prüfung für Anfänger) (1Z0-006) bestehen.
Eine klare, präzise und fachkundige Anleitung zum Erreichen der Zertifizierung für Oracle Database.
Oracle Certified Associate (OCA) - Administrator von Oracle Database 12c
Die OCA-Zertifizierung misst die täglichen Fähigkeiten der DBAs in Bezug auf Betriebsmanagementdatenbanken. Die Kandidaten müssen eine SQL-Prüfung und eine weitere für die Oracle-Datenbankverwaltung bestehen. Kandidaten können eine der folgenden SQL-Prüfungen wählen:
- Oracle Database 12c SQL (1Z0-071)
- Oracle Database 12c: SQL-Grundlagen (1Z0-061) HINWEIS: Diese Prüfung wird am 30. November 2019 beendet.
Die Kandidaten müssen auch die Prüfung Oracle Database 12c: Installation und Administration (1Z0-062) bestehen.
Oracle Certified Associate - Administrator von Oracle Database 12cR2
Werden Sie Oracle SQL-zertifiziert
Um den Oracle Database 12cR2 OCA-Berechtigungsnachweis zu erhalten, müssen die Kandidaten zunächst entweder den Oracle Database SQL Certified Associate, den Oracle Database 11g Administrator Certified Associate oder den Oracle Database 12c Administrator Certified Associate erwerben. Darüber hinaus müssen die Kandidaten die Oracle Database 12cR2 Administration-Prüfung (1Z0-072) bestehen.
Oracle Certified Professional (OCP) - Administrator von Oracle Database 12c
Die OCP-Zertifizierung umfasst fortgeschrittenere Datenbankkenntnisse. Sie müssen über die Zertifizierung als OCA Database 12c-Administrator verfügen, die erforderliche Schulung absolvieren, ein Formular für die Einreichung von Kursen einreichen und die Prüfung Oracle Database 12c: Advanced Administration (1Z0-063) bestehen.
Fachleute, die über die Berechtigung Oracle Database 11g Administrator Certified Professional oder Oracle Database 12c Administrator Certified Professional verfügen, können ein Upgrade auf die Berechtigung Oracle Database 12cR2 Administration Certified Professional durchführen, indem sie die Oracle DBA-Upgradeprüfung (1Z0-074) bestehen.
Oracle Certified Master (OCM) - Administrator von Oracle Database 12c
Um die OCM Database 12c Administrator-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie über die OCP Database 12c Administrator-Zertifizierung verfügen, zwei weiterführende Kurse absolvieren und die Oracle Database 12c Certified Master-Prüfung (12cOCM) bestehen.
Oracle bietet auch die Oracle Database 12c-Zertifizierung für Certified Master mit maximaler Verfügbarkeit an, für die drei separate Anmeldeinformationen erforderlich sind, darunter der Oracle Database 12c-Administrator, Oracle Certified Expert, Oracle Database 12c-RAC und Grid Infrastructure Administration sowie Oracle Certified Expert, Oracle Database 12c - Data Guard Administration.
Oracle Certified Expert (OCE) - Oracle-Datenbank 12c
Zu den OCE Database 12c-Zertifizierungen gehören Maximum Availability, Data Guard Administrator, RAC- und Grid Infrastructure Administrator sowie Anmeldeinformationen für Performance Management und Tuning. Alle diese Zertifizierungen beinhalten vorausgesetzte Zertifizierungen. Leistungsverwaltung und -optimierung setzen die OSP-Datenbank 12c als Voraussetzung voraus, und für die Zertifizierung als Data Guard-Administrator ist der Berechtigungsnachweis für die OCP-Datenbank 12c erforderlich. Der RAC- und Grid-Infrastruktur-Administrator bietet den Kandidaten die größte Flexibilität, da die Kandidaten zwischen OCP Database 11g, OCP-Datenbanken 12c, Oracle Certified Expert - Real Application Clusters 11g und Grid Infrastructure Administration wählen können.
Sobald die erforderlichen Anmeldeinformationen vorliegen, können die Kandidaten durch Bestehen einer Prüfung Data Guard Administrator, RAC- und Grid Infrastructure-Administrator oder Performance Management and Tuning erreichen. Durch das Erreichen von OCP 12c sowie der Zertifizierungen RAC und Grid Infrastructure Administration sowie Data Guard Administration wird der Berechtigungsnachweis für die maximale Verfügbarkeit erworben.
Planen, Bereitstellen und Überwachen von Cloud-Lösungen in Microsoft Azure Infrastructure as a Service
Oracle Database Certified Implementation Specialist
Oracle bietet außerdem drei Zertifizierte Implementierungsspezialisten an: Oracle Real Application Cluster 12c, Oracle Database Performance and Tuning 2015 und Oracle Database 12c. Die Fachkenntnisse richten sich an Personen mit Hintergrundwissen zum Verkauf und zur Implementierung von Oracle-Lösungen. Für jeden dieser Ausweise müssen die Kandidaten eine einzige Prüfung bestehen, um die Auszeichnung zu erhalten.
Oracle Industries-Zertifizierungen
Oracle Industries ist eine weitere bedeutende Kategorie mit mehr als 25 Einzelzertifizierungen, die sich auf Oracle-Software für die Branchen Bau und Ingenieurwesen, Kommunikation, Gesundheitswissenschaften, Versicherungen, Steuern und Versorger konzentrieren. Alle diese Zertifizierungen zeichnen zertifizierte Implementierungsspezialisten für die verschiedenen Oracle-Industrieprodukte aus. Dies bedeutet, dass sie Personen identifizieren, die in der Implementierung und dem Verkauf von branchenspezifischer Oracle-Software kompetent sind.
Oracle Java- und Middleware-Zertifizierungen
Die Java- und Middleware-Zertifizierungen umfassen verschiedene Unterkategorien wie Business Intelligence, Anwendungsserver, Cloud-Anwendung, Datenintegration, Identitätsmanagement, Mobile, Java und Oracle Fusion Middleware-Entwicklungstools. Java- und Middleware-Anmeldeinformationen repräsentieren alle Ebenen des Oracle-Zertifizierungsprogramms - Associate, Professional usw. - und umfassen Java-Entwickler, Java-Programmierer, Systemadministratoren, Architekten und Implementierungsspezialisten.
Die beliebte Java-Kategorie verfügt über Zertifizierungen für Java SE (Standard Edition), Java EE (Enterprise Edition) und Web Services. Einige Java-Zertifizierungen, für die eine vorherige Zertifizierung erforderlich ist, akzeptieren entweder die entsprechenden Sun- oder Oracle-Anmeldeinformationen.
Oracle Operating Systems-Zertifizierungen
Die Zertifizierungen für Oracle-Betriebssysteme umfassen Linux und Solaris. Diese Zertifizierungen richten sich an Administratoren und Implementierungsspezialisten.
Die Linux 6-Zertifizierungen umfassen OCA- und OCP Linux 6-Systemadministrator-Zertifizierungen sowie eine Oracle Linux Certified Implementation Specialist-Zertifizierung. Der Linux 6-Spezialist richtet sich an Partner, steht aber allen Bewerbern offen. Sowohl die Linux OCA- als auch die Specialist-Berechtigungsnachweise erfordern eine einzige Prüfung. Um das OCP zu erreichen, müssen die Kandidaten zunächst den OCA Linux 5- oder 6-Systemadministrator- oder den OCA Linux-Administrator-Berechtigungsnachweis (jetzt im Ruhestand) erwerben und eine Prüfung bestehen.
Die Solaris 11-Zertifizierungen umfassen die OCA- und OCP-Systemadministrator-Zertifizierungen sowie eine Oracle Solaris 11-Zertifizierung als zertifizierter Implementierungsspezialist für Installation und Konfiguration. Mit den OCA- und OCP Solaris 11-Systemadministrator-Zertifizierungen werden Oracle Solaris 11-Administratoren identifiziert, die über grundlegende Kenntnisse und Grundkenntnisse des UNIX-Betriebssystems, der Befehle und Dienstprogramme verfügen. Wie durch seinen Namen angegeben, identifiziert das Implementierungsspezialisten-Zertifikat Implementierungsmitarbeiter auf mittlerer Ebene, die Oracle Solaris 11 installieren und konfigurieren.
Oracle Systems-Zertifizierungen
Die Zertifizierungen von Oracle Systems umfassen Engineered Systems (Big Data Appliance, Exadata, Exalogic Elastic Cloud, Exalytics und Private Cloud Appliance), Server (Fujitsu und SPARC) und Storage (Oracle ZFS, Pillar Axiom, Bandspeicher, Flash-Speichersystem). Die meisten dieser Zertifizierungen richten sich an Personen, die eine der spezifischen Lösungen verkaufen und implementieren. Die Unterkategorie "Exadata-Zertifizierung" umfasst auch Oracle Exadata X3-, X4- und X5 Expert Administrator-Zertifizierungen für Personen, die die Oracle Exadata Database Machine-Plattform verwalten, konfigurieren, patchen und überwachen.
Verwenden Sie Azure Services, um eine benutzerdefinierte PaaS Azure Cloud zu erstellen
Oracle Virtualization-Zertifizierungen
Die Virtualisierungszertifizierungen decken Oracle Virtual Machine (VM) Server für X86 ab. Dieser Berechtigungsnachweis basiert auf Oracle VM 3.0 für X86 und erkennt Personen, die Oracle VM-Lösungen verkaufen und implementieren.
Die Oracle VM 3.0 für x86 Certified Implementation Specialist-Zertifizierung richtet sich an Teammitglieder auf mittlerer Ebene, die mit der Installation von OVM 3.0 Server- und OVM 3.0 Manager-Komponenten, der Erkennung von OVM-Servern, der Konfiguration von Netzwerk- und Speicher-Repositorys und vielem mehr vertraut sind.
Verwandte Jobs und Karrieren
Die Bandbreite und Tiefe des Zertifizierungsprogramms von Oracle bietet Fachleuten, die mit Oracle-Technologien arbeiten möchten oder deren Kenntnisse bereits anerkannt und bestätigt werden sollen, zahlreiche Möglichkeiten. Obwohl es viele spezifische Oracle-Produkte gibt, die sich auf unterschiedliche Kapazitäten spezialisieren können, gehören zu den Hauptaufgaben Administratoren, Architekten, Programmierer / Entwickler und Implementierungsspezialisten.
Jedes Unternehmen, das Oracle Database, Oracle Cloud, Oracle Linux oder Solaris ausführt, benötigt qualifizierte Administratoren, um diese Lösungen bereitzustellen, zu warten, zu überwachen und Fehler zu beheben. Dieselben Unternehmen benötigen auch Architekten, um Lösungen zu planen und zu entwerfen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und für die spezifischen Umgebungen geeignet sind, in denen sie bereitgestellt werden, was darauf hinweist, dass die Karrieremöglichkeiten für Oracle-Technologien reichlich sind.
Stellenanzeigen und Einstellungsdaten zeigen, dass Programmierer und Entwickler in der IT-Welt weiterhin sehr gefragt sind. Programmier- und Entwicklungskenntnisse gehören zu den gefragtesten bei der Einstellung von Managern im Jahr 2019, und die Datenbankadministration liegt nicht weit zurück. Eine schnelle Suche in der Tat führt zu fast 12.000 Treffern für "Oracle-Entwickler", was ein gutes Indiz für Bedarf und Gelegenheit ist. Entwickler erstellen und modifizieren nicht nur Oracle-Software, sondern müssen auch wissen, wie sie Software von Grund auf entwerfen, Produkte verpacken, Daten importieren, Skripte schreiben und Berichte erstellen können.
Selbstverständlich benötigen Oracle und seine Partner immer Implementierungsspezialisten, um die Lösungen des Unternehmens zu verkaufen und bereitzustellen. Diese Rolle ist in der Regel für Aufgaben verantwortlich, die erfolgreich ausgeführt werden müssen, um eine Lösung in der Umgebung eines Kunden zum Laufen zu bringen, von der Erstellung eines Projektplans und eines Zeitplans bis zur Konfiguration und Anpassung eines Systems an die Kundenspezifikationen.
Oracle Schulungen und Ressourcen
Es ist nicht verwunderlich, dass Oracle über eine umfangreiche Bibliothek mit Prüfungsvorbereitungsmaterialien verfügt. Auf der Oracle University-Website (education.oracle.com) finden Sie praktische Schulungen, virtuelle Kurse, Schulungen auf Abruf, Seminare zur Prüfungsvorbereitung, Übungsprüfungen und andere Schulungsressourcen.
Am besten ist es jedoch, zuerst einen Zertifizierungspfad auszuwählen und dann den Links auf der Oracle-Website zu den erforderlichen Prüfungen zu folgen. Wenn Schulungen empfohlen werden oder zusätzliche Ressourcen für eine bestimmte Prüfung verfügbar sind, listet Oracle diese auf der Prüfungsseite auf.
Eine weitere großartige Ressource ist die Oracle Learning Paths-Webseite, die eine ausführliche Liste der produktbezogenen Oracle-Jobrollen und der von ihnen empfohlenen Kurse enthält.
Ed Tittel
Ed ist ein über 30-jähriger Veteran der Computerbranche. Er hat als Programmierer, technischer Manager, Klassenlehrer, Netzwerkberater und technischer Evangelist für Unternehmen wie Burroughs, Schlumberger, Novell, IBM / Tivoli und NetQoS gearbeitet. Er hat für zahlreiche Publikationen geschrieben, einschließlich Toms IT Pro, und ist Autor von mehr als 140 Computerbüchern über Informationssicherheit, Web-Markup-Sprachen und Entwicklungstools sowie Windows-Betriebssysteme.