Logo businessdailytoday.com

Professionelle Mentoren Wichtig Für Mitarbeiter, Studienergebnisse

Inhaltsverzeichnis:

Professionelle Mentoren Wichtig Für Mitarbeiter, Studienergebnisse
Professionelle Mentoren Wichtig Für Mitarbeiter, Studienergebnisse

Video: Professionelle Mentoren Wichtig Für Mitarbeiter, Studienergebnisse

Video: Professionelle Mentoren Wichtig Für Mitarbeiter, Studienergebnisse
Video: Culture Change Management Diagnose der Unternehmenskultur 2023, Kann
Anonim

Sich auf einen neuen Karriereweg zu begeben, kann sowohl beruflich als auch persönlich eine aufregende Erfahrung sein. Es bringt auch Herausforderungen mit sich. Ohne jemanden, der Ihnen die Seile zeigt, können diese Situationen schwierig zu bewältigen sein und in Übergangszeiten in Ihrem Berufsleben unnötigen Stress verursachen.

Heute haben Beamte der Olivet Nazarene University eine neue Studie veröffentlicht, in der untersucht wurde, wie wichtig es ist, einen professionellen Mentor zu identifizieren und von ihm zu lernen. Die im Juni 2018 durchgeführte Studie befragte 3.000 Vollzeitbeschäftigte in den USA, um festzustellen, welche Rolle Mentorship in ihrer Karriere gespielt hat.

"Mentoren nehmen einen ganz besonderen Platz in Beruf und Leben ein", schrieben Beamte über die Studie. "Die Guten verfügen über ein hohes Wissen über die Branche und die Arbeit eines Mentees, sie verfügen über einen unschätzbaren Vorrat an persönlicher Erfahrung, und ihr Interesse ist selbstlos und einzigartig: Sie möchten ihrem Mentee helfen, zu wachsen und erfolgreich zu sein."

Zahlen aus der in Illinois ansässigen Studie der Christian University legen nahe, dass die heutigen Arbeitnehmer einen Mentor schätzen. Ungefähr 76 Prozent der Befragten gaben an, Mentoren für wichtig zu halten, während 18 Prozent das Thema neutral beurteilten und 8 Prozent sagten, Mentoren seien überhaupt nicht wichtig.

Während diese Zahlen darauf hindeuten, dass Mentoren heutzutage überall am Arbeitsplatz sind, deuten weitere Daten darauf hin, dass vielen Menschen diese Art der professionellen Beratung fehlt.

Der Stand der Betreuung

Ein Mentor in Ihrem Berufsleben, egal ob er ein Kollege oder jemand in Ihrem Fachgebiet ist, kann ein großer Segen für Ihre berufliche Entwicklung sein. Laut der Studie gaben 56 Prozent der Befragten an, in der Vergangenheit einen professionellen Mentor gehabt zu haben. Dies ist zwar die Mehrheit der befragten Arbeitnehmer, bedeutet aber auch, dass 44 Prozent in ihrem Berufsleben noch nie einen Berater hatten, von dem sie lernen konnten.

Obwohl die meisten Leute sagten, dass sie in der Vergangenheit Mentoren hatten, tendieren die Zahlen auf die andere Seite, wenn sie gefragt werden, ob sie heute einen Mentor haben. Mehr als 54 Prozent der Befragten gaben an, derzeit keinen Mentor bei der Arbeit zu haben, während 37 Prozent dies angaben. Die restlichen 9 Prozent beantworteten die Frage "vielleicht", was bedeutet, dass sie unklar sind, ob die Beziehung in die Kategorie Mentor-Mentee fällt.

Darüber hinaus gaben die Beamten an, dass die Befragten, die angaben, Mentoren zu haben, "bei ihrer jetzigen Arbeit etwas glücklicher sind als bei der ohne".

Basierend auf dem Befragtenpool der Umfrage beträgt die durchschnittliche Dauer der derzeitigen Patenschaften etwa 3, 3 Jahre. Der Mentor und sein Schützling verbringen etwa vier Stunden im Monat damit, miteinander zu sprechen, obwohl die Häufigkeit, mit der sie sich persönlich treffen, häufig weniger als einmal im Monat beträgt. Letztere Daten schließen jedoch Fälle aus, in denen beide Parteien täglich interagieren.

Wenn sie Ratschläge von ihrem Mentor benötigen, geben ungefähr 59 Prozent der Befragten an, dass es entweder "ziemlich einfach" oder "sehr einfach" ist, eine Diskussion zu initiieren.

Ich suche einen Mentor

In der heutigen Arbeitswelt kann Mentoring auf vielfältige Weise Gestalt annehmen. Bei einigen kann sich die Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten organisch entwickeln, wenn Sie erfahren, welche Aufgaben Sie innerhalb des Unternehmens haben. Für andere kann die Suche nach einem Mentor ein zielgerichtetes Ziel sein - das Streben nach Wissen von den Besten und Klügsten des Unternehmens.

Laut der Studie der Universität gaben 61 Prozent der Befragten an, dass sich ihre Beziehung zu einem Mentor auf natürliche Weise entwickelt habe, während 25 Prozent angaben, von ihrem Mentor angesprochen worden zu sein, und 14 Prozent gaben an, ihren Mentor um Rat zu bitten.

Die Studie ergab auch, dass von denjenigen, die Mentoren suchten, Mitarbeiter am unteren Ende ihres Unternehmens am wahrscheinlichsten Mentoren hatten. Ungefähr 57 Prozent gaben an, dass sie Junior-Angestellte waren, 35 Prozent gaben an, dass sie auf mittlerem Niveau waren, und nur 8 Prozent gaben an, dass sie Senior-Angestellte mit einem Mentor waren.

Beamte stellten fest, dass 82 Prozent der Befragten angaben, ihre Mentoren würden sich offiziell als solche ausweisen. 66 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Mentor-Mentee-Beziehung über mehrere Jobs hinweg fortgesetzt wurde.

Wo Mitarbeiter Mentoren finden

Während Mentoren an fast jedem Arbeitsplatz zu finden sind, stellten Forscher fest, dass bestimmte Branchen eine höhere Konzentration von Befragten mit Mentoren aufwiesen.

Laut der Studie hatten Beschäftigte in der Wissenschaftsbranche am ehesten einen Mentor (66 Prozent). Andere hochkonzentrierte Branchen waren Regierung (59 Prozent), Bildung (57 Prozent) sowie Marketing, Werbung und PR (56 Prozent).

Für die meisten Arbeitnehmer ist es am einfachsten, einen Mentor an ihrem Arbeitsplatz zu finden. 81 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Mentor in derselben Branche tätig war. Einundsechzig Prozent gaben an, in derselben Firma zu arbeiten, und 67 Prozent gaben an, ihr Mentor sei ihr Manager.

Beliebt nach Thema