Microsoft hat heute einen Patch veröffentlicht, der Windows 7-Benutzer vor dem Ende der Sicherheitsupdates am 14. Januar 2020 warnt. Das bedeutet, dass diejenigen, die Windows 7 nach diesem Zeitpunkt ausführen, das Risiko eingehen, Sicherheitslücken zu entdecken, und keine technischen Informationen erhalten Unterstützung von Microsoft.
Die Warnmeldungen für aktuelle Windows 7-Benutzer werden ab dem 18. April 2019 angezeigt. Diejenigen, auf denen das ältere Betriebssystem ausgeführt wird, haben 300 Tage Zeit, um Änderungen vorzunehmen. Das Update wird über Windows Update ausgeführt. Wenn Sie also automatische Updates aktiviert haben, wird die Erinnerung an das Upgrade automatisch heruntergeladen und installiert. [Read related: 8 Gründe, warum Ihr Unternehmen jetzt ein Upgrade auf Windows 10 durchführen sollte]
Windows 7 wurde erstmals am 22. Oktober 2009 veröffentlicht. Windows 10, die aktuellste Version des Betriebssystems, wurde vor fünf Jahren eingeführt. Die Änderung ist Teil der Unternehmensinitiative, alle Benutzer zum Upgrade auf die neueste Plattform zu bewegen. Und Windows 10 bietet eine bessere Sicherheitsgrundlage.
Windows 10-Sicherheit
Windows 10 verfügt über ein integriertes Antivirenprogramm namens Windows Defender, mit dem Ransomware identifiziert und blockiert werden kann. Es wird mit einem Security Center-Tool geliefert, mit dem Sie eine Whitelist erstellen oder genehmigen können, welche bestimmten Apps auf Dateien zugreifen und diese ändern können. Es bietet automatische Updates, um Ihre Maschine auf dem neuesten Stand zu halten. Die Windows-Firewall benachrichtigt Benutzer über verdächtige Aktivitäten, Viren, Würmer und Hacker, bevor ein Problem auftritt. Windows Defender Exploit Guard sucht nach Malware und isoliert sie.
Laut Net Applications ist Windows 7 immer noch auf etwa 40 Prozent aller Desktops zu finden. Nicht für das Upgrade vorbereitet? Unternehmenskunden können für erweiterte Sicherheitsupdates bis 2023 bezahlen.
Windows 10 kostet
Bis vor kurzem ließ Microsoft Windows 7-Benutzer kostenlos auf Windows 10 aktualisieren. Das ist aber nicht mehr der Fall. Windows 10 Home kostet 139 US-Dollar pro Computer. Windows 10 Pro kostet 199, 99 USD und Windows 10 Pro für Workstations 309 USD. Letzteres ist für diejenigen gedacht, die mit Big Data arbeiten, große Grafiken erstellen oder Videos bearbeiten.
Windows 10-Anforderungen
Für Windows 10 muss auf Ihrem Computer ein 1-GHz-Prozessor installiert sein. Für ein 32-Bit-System ist 1 GB RAM erforderlich. Für 64-Bit-Systeme sind 2 GB RAM erforderlich. Sie benötigen mindestens 20 GB verfügbare Festplatte und eine Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600 Pixel. Die Installation kann einige Zeit dauern, geben Sie sich also mindestens eine Stunde Zeit pro Maschine.
Die Kosten für Windows 10 Enterprise hängen von der Größe Ihres Unternehmens ab. Es verfügt über noch mehr Sicherheitsfunktionen und erleichtert die Verwaltung des Back-End-Managements eines Unternehmens mit vielen Computern. Kleine Unternehmen und Einzelunternehmer können sich für Windows 10 Pro entscheiden. Größere Unternehmen mit firmeninternem technischen Support sollten sich jedoch den Empfehlungen Ihres IT-Teams widersetzen. Hier sind einige andere Funktionen, die nur für Enterprise gelten:
- Windows Defender Credential Guard
- Windows Defender Application Guard
- Windows Defender-Anwendungssteuerung
- Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP)
- Desktop Analytics-Gerätezustand
- Microsoft-Anwendungsvirtualisierung (App-V)
- Microsoft User Environment Virtualization (UE-V)