Logo businessdailytoday.com

Erstellen Eines Unternehmenslogos: Tipps Und Beispiele

Inhaltsverzeichnis:

Erstellen Eines Unternehmenslogos: Tipps Und Beispiele
Erstellen Eines Unternehmenslogos: Tipps Und Beispiele

Video: Erstellen Eines Unternehmenslogos: Tipps Und Beispiele

Video: Erstellen Eines Unternehmenslogos: Tipps Und Beispiele
Video: Was macht ein gutes Logo aus? | 8 Tipps für Dein Logo im B2B-Marketing 2023, March
Anonim

Das Branding eines Unternehmens ist ein wichtiger Bestandteil seiner konsumentenorientierten Identität. Kein Aspekt des Brandings ist sichtbarer oder sofort erkennbarer als ein Firmenlogo. Wie groß ist angesichts der Bekanntheit des Logos die Auswirkung des Unternehmens-Rebrandings? Wie können Unternehmen ihre Marke richtig umbenennen, anstatt ihre Zielgruppe zu verwirren oder zu verstören?

In einer kürzlich durchgeführten Studie untersuchte C + R Research einige wichtige Marken und wie sich ihre Logos im Verhältnis zu ihrem Umsatz im Laufe der Zeit verändert haben. Die Ergebnisse geben Aufschluss über das Design des Unternehmenslogos und die Vorteile und Risiken des Rebrandings für das Unternehmen. Große Unternehmen wie Starbucks, Apple, Amazon und Levi's haben im Laufe ihrer Geschichte unterschiedliche Ansätze zur Neugestaltung und Umbenennung von Logos verfolgt. Die Rebranding-Erfahrungen dieser Branchenriesen sind für kleine Unternehmen eine wertvolle Lektion, wenn sie das Gleiche in Betracht ziehen.

Anmerkung der Redaktion: Benötigen Sie Hilfe beim Corporate Logo Design für Ihr Unternehmen? Füllen Sie den unten stehenden Fragebogen aus, damit unsere Partner Sie kostenlos kontaktieren können

Käuferzone Widget

Starbucks

Starbucks, das allgegenwärtige Café, wurde 1971 mit einer braunen Retro-Version seines mittlerweile bekannten runden Logos gegründet. Es fügte 1987 das Farbschema Grün und Weiß hinzu und aktualisierte es 1992 mit einem eleganteren Stil.

Im Jahr 2011 hat Starbucks den Text "Starbucks Coffee" vollständig von seinem Logo gestrichen und nur das zentrale Bild beibehalten. Jedes Rebranding war eine neue Iteration desselben Logos mit geringfügigen Änderungen, häufig in Richtung eines schlankeren, minimalistischeren Stils.

Apfel

Apple wurde 1976 gegründet und hat ein völlig anderes Logo auf den Markt gebracht als der heute bekannte Apfel. Bereits im nächsten Jahr unterzog sich Apple einer drastischen Neugestaltung, bei der das erste Apple-Logo mit einem Regenbogenfarbschema eingeführt wurde. Im Jahr 1998 brachte Apple zwei neue Logos heraus, die auf demselben Bild basieren: eines in Schwarz und eines in Hellblau. Im Jahr 2001 debütierte Apples Chrom-Logo. Dann begann das Unternehmen, den Umsatz zu steigern, und debütierte 2007 ein weiteres Chromapfel-Logo mit einem schimmernden neuen Finish. Schließlich führte das Unternehmen eine neue Iteration des einfachen schwarzen Apfellogos ein, das es bis heute verwendet.

Die Neugestaltung des Apple-Logos scheint fast immer in Richtung eines futuristischen oder fortgeschrittenen Gefühls zu gehen. Diese Art von Bemühungen wäre natürlich nützlich für die Marke eines großen Technologieunternehmens.

Amazonas

Nach der Eingliederung im Jahr 1994 wurde Amazon 1997 mit zwei neuen Logos umbenannt, von denen eines als Grundlage für die modernen "Amazon.com" -Bilder dienen sollte. Ein Jahr später entwickelte das Unternehmen zwei weitere Logos. Im Jahr 2000 wurde die Marke von Amazon erneut geändert, diesmal mit dem Langstreckenlogo.

Amazon hat eine Marke um ein Image herum aufgebaut, nachdem in den ersten sechs Jahren seines Bestehens sechs separate Logo-Designs wiederholt wurden. Wichtig ist, dass Amazon als Buchhändler begann, sich dann zu "Büchern, Filmen und mehr" erweiterte und nun an scheinbar allem beteiligt ist. Es ist üblich, dass ein Unternehmen ein Rebranding durchführt, wenn sich das Geschäftsmodell ändert oder erweitert.

Levi's

Levi's ist bekannt für ein Hauptprodukt: Jeans. Diese berühmte Denim-Firma wurde 1853 gegründet und änderte nur einmal ihr Logo - 1936 nach den heutigen rot-weißen Levi's. Die Marke verwendet seitdem das gleiche Logo.

Mit solch einem ikonischen Namen - Levi Strauss - verbunden mit einem leicht identifizierbaren Produkt, lohnt es sich zu fragen, ob Levi jemals wirklich ein starkes Redesign des Logos benötigt hat, jenseits des einfachen, erkennbaren Logos, das in den 30er Jahren entworfen wurde.

Welche Lehren ziehen uns diese Marken?

Während die Studie ergab, dass die Einnahmen der einzelnen Unternehmen zum Zeitpunkt des Logowechsels manchmal schwankten, gab es keine konsistente Korrelation: Die Bedingungen für eine Neugestaltung und der tatsächliche Produkt-Service sind wahrscheinlich wichtiger, sagte Matt Zajechowski, Leiter des Outreach-Teams von Digital Third Coast.

"Eine Sache, die diese Analyse bestätigt, ist, dass viele Vermarkter, die sich über das Verhältnis von Markenästhetik zu Umsatz ärgern, ihre Aufmerksamkeit wahrscheinlich zuerst auf andere Dinge lenken sollten", sagte Zajechowski. "Es gab keine konsistente, wahrnehmbare Korrelation, bei der unterschiedliche Logos zu mehr oder weniger Verkäufen führten. … Das interessanteste Muster, das wir festgestellt haben, ist, dass viele große Marken, insbesondere Technologiemarken, in den Anfangsjahren viel Aufhebens um ihr Logo machten Wenn sie abheben und explosives Wachstum erleben, ziehen sie das Logo zurück und lassen es in Ruhe. Amazon, Microsoft und Twitter sind großartige Beispiele für dieses Verhalten."

Wann sollten Sie Ihr Logo ändern?

  • Der Stil Ihres Logos ist veraltet.
  • Ihr Unternehmen erweitert seine Produktpalette.
  • Unternehmen fusionieren.
  • Sie möchten negative Assoziationen mit der Marke reduzieren.
  • Die Marke hat sich globalisiert und die Sprache weniger relevant gemacht.

Was sind die Risiken bei der Neugestaltung von Logos?

  • Wenn Verbraucher an das vorhandene Logo gebunden sind, kann eine Neugestaltung zu Fehlschlägen führen und den Umsatz beeinträchtigen.
  • Das Einholen von Feedback vor der Freigabe durch Fokusgruppen kann beispielsweise Schwachstellen bei der Neugestaltung aufdecken.
  • Veränderung bedeutet nicht immer Fortschritt.

Was antworten die Leute in einem Logo?

Laut C + R sind die effektivsten Logos wortlos und minimalistisch. Dan Ferguson, CMO bei Adore Beauty, rät Unternehmen, Logos konsistent, einfach und einprägsam zu halten.

"Ganz gleich, ob Sie bei Null anfangen oder Ihrem Logo ein neues Gesicht verleihen möchten, denken Sie sorgfältig über die Farben, Formen, Muster und Schriftarten nach, die Sie verwenden, und über die Emotionen, die sie rund um Ihre Marke hervorrufen", sagte er. "Wenn Ihre Identität, Ihre Werte und Ihr Logo nicht übereinstimmen, führt dies Sie möglicherweise auf den schwierigen Weg, eine abkoppelnde oder ausgesprochen verwirrende Marke zu vermarkten."

Ferguson bot die folgenden Einblicke in verschiedene Elemente eines Logos und in das, was jedes für einen Verbraucher bedeuten kann.

Farbe

Die Farbpsychologie spielt eine große Rolle in den Nachrichten, die Ihr Logo sendet, und in der Art und Weise, wie diese Nachrichten interpretiert werden, sagte Ferguson. Was sagen Ihre Logofarben über Ihre Marke aus? Welche Emotionen lösen Ihre Farben aus? Untersuchungen von 99designs zeigen, dass Verbraucher warme Farben wie Rot und Orange mit Leidenschaft, Kraft und Energie verbinden, während kühle Farben wie Blau und Grün mit Ruhe, Erfrischung und Natur in Verbindung gebracht werden.

Formen und Linien

Logoformen bedeuten mehr als Sie vielleicht denken. Sie können die Bedeutung Ihrer Marke insgesamt verbessern und Ihnen einen tieferen Einblick in Ihre Identität und Ihre emotionale Botschaft geben, so Ferguson.

  • Kreisförmige Designs können positive, ausdauernde, gemeinschaftliche und sogar weibliche Ideen vermitteln (z. B. World Wildlife Fund, Chanel).
  • Quadratische Designs oder Designs mit scharfen, harten Kanten sind Ausdruck von Ausgewogenheit, Symmetrie, Stärke, Professionalität und Effizienz (z. B. Adobe, National Geographic).
  • Dreiecke kommunizieren Nachrichten, die maskulin, kraftvoll, wissenschaftlich, legal oder sogar religiös sein sollen (z. B. Adidas, Google Play).
  • Horizontale Linien vermitteln Emotionen, die mit Ruhe und Gemeinschaft verbunden sind.
  • Vertikale Linien stehen eher in Beziehung zu Stärke, Aggression und Männlichkeit.

Schriftart

Genau wie Farben werden Schriften zu Identifikatoren für Ihre Marke und verhalten sich ähnlich wie Formen. Welche Botschaften tragen oder enthüllen Ihre Schriften über Ihre Marke?

  • Schräge Schriften können Ihre Markenidentität als dynamisch und durchsetzungsfähig herausstellen, während sanftere, abgerundete Schriften jugendlich und weich wirken.
  • Fettgedruckte Schriftarten sind maskuliner, während kursive Schriftarten femininer sind.

Ferguson merkt an, dass eine Schriftart in einem Logo ideal ist, mischt jedoch nicht mehr als zwei Schriftarten. Was auch immer Sie wählen, sollte klar und leicht zu lesen sein, sagte er.

Suchen Sie weitere Informationen zum Rebranding? Informieren Sie sich über die Vorteile von gutem Design und darüber, was es für Ihr Unternehmen bedeuten kann.

Beliebt nach Thema