Logo businessdailytoday.com

Wie IdInfo Corporation Die Kunst Der Störung Perfektionierte

Inhaltsverzeichnis:

Wie IdInfo Corporation Die Kunst Der Störung Perfektionierte
Wie IdInfo Corporation Die Kunst Der Störung Perfektionierte

Video: Wie IdInfo Corporation Die Kunst Der Störung Perfektionierte

Video: Wie IdInfo Corporation Die Kunst Der Störung Perfektionierte
Video: Internet-Ausfall: Massive Störungen bei A1 2023, Juni
Anonim

Blockchain wird am häufigsten mit Kryptowährungen wie Bitcoin in Verbindung gebracht, aber die verteilte Ledger-Technologie ist für viele andere Zwecke nützlich. Ein solcher Anwendungsfall für die Blockchain ist der Bereich zur Überprüfung der Identität und des Berechtigungsnachweises, in dem die Identität von Personen und wichtige Aspekte ihres Hintergrunds überprüft werden können.

Identitäts- und Berechtigungsnachweis sind insbesondere bei der Einstellung neuer Mitarbeiter erforderlich. Woher wissen Sie, dass ihr Lebenslauf echt ist? Haben sie wirklich eine Ivy League Schule besucht? Stellen sie ihre Erfahrungen falsch dar? Natürlich können Sie frühere Arbeitgeber und Alma-Mitglieder jederzeit direkt anrufen, aber wenn Sie einen großen Pool von Bewerbern durchsuchen, kann dies schwierig und kostspielig sein.

Nachdem sich ein Team dieser Herausforderung aus erster Hand gestellt hatte, entschloss es sich, etwas dagegen zu unternehmen.

"Wir waren an einer internationalen gemeinnützigen Organisation beteiligt und wollten den Personalbedarf auf der Grundlage der für uns festgelegten Parameter decken", sagte Morty Lempel, Mitbegründer der idInfo Corporation. "Wir fanden es sehr, sehr schwierig festzustellen, ob eine Person in ihrem Lebenslauf die Wahrheit sagte. Wir mussten entweder viel Geld ausgeben, um einen festen Tierarzt für diese Ausweise zu haben, und nahmen uns viel Zeit, um dies zu tun uns selbst oder nur dem einzelnen vertrauen."

Da Lempel und seine Mitbegründer keine gute Lösung für ihr Problem gefunden hatten, gründeten sie die idInfo Corporation, ein Blockchain-Unternehmen zur Überprüfung von Identität und Berechtigungsnachweisen, das sich auf die Validierung von Angaben zu Bildungsabschlüssen und Arbeitserfahrungen von Bewerbern konzentriert. Das Unternehmen richtete eine Blockchain-Plattform ein und wollte diese direkt mit Daten aus Quellen füllen, die greifbare, überprüfbare Aufzeichnungen enthalten. Diese Daten würden dann verwendet, um Personen, Arbeitgebern und anderen bedürftigen Organisationen Identitäts- und Berechtigungsnachweise zu übermitteln.

Blockchain als störende Datenspeicherplattform

Gegen eine Gebühr speichert die idInfo Corporation die Daten einer Organisation auf ihrer Blockchain-Plattform. Die Organisation, z. B. eine Hochschule, behält das Eigentum an ihren Daten, überträgt jedoch die Wartungs- und Speicherungslast auf die idInfo Corporation. Dies ist als Blockchain-as-a-Service-Modell bekannt und erlangt als disruptive Kraft den Weg in eine Vielzahl von Branchen. Das disruptive Potenzial der Blockchain-Plattform der idInfo Corporation beruht auf den signifikanten Vorteilen, die sie im Vergleich zu den heute von Hochschuleinrichtungen verwendeten konventionellen, zentralisierten Speichermethoden bietet.

"Jede Bildungseinrichtung speichert eine enorme Menge an Daten über ihre Schüler, ihre Noten und so weiter", sagte Lempel. "Es ist alles auf ihren Servern gespeichert, aber wir wissen, dass zentralisierte Server nicht unfehlbar sind. Sie unterliegen Datenschutzverletzungen, verloren gegangenen Aufzeichnungen, betrügerischen Änderungen, wie Sie es nennen - mit einer zentralen Speichereinrichtung kann alles passieren."

Auf einer Blockchain-Plattform werden Daten dezentralisiert. Alle Daten, die seit ihrer Erstellung in der Blockchain gespeichert wurden, sind für jeden Benutzer über jeden Knoten zugänglich. Ebenso stützen sich Blockchain-Plattformen auf Konsensprotokolle, dh die Knoten müssen zustimmen, dass eine Datentransaktion gültig ist, bevor sie der Blockchain hinzugefügt wird. Dies bedeutet, dass Daten auch dann nicht geändert oder gefälscht werden können, wenn ein Knoten gefährdet ist. Um die Daten zu manipulieren, müsste ein Angreifer jeden Knoten in der Blockchain kompromittieren, was äußerst schwierig und unwahrscheinlich ist, bis es so gut wie unmöglich ist.

In ähnlicher Weise sammelt die idInfo Corporation Daten, die zur Überprüfung des Arbeitsverlaufs verwendet werden. Durch strategische Partnerschaften mit Organisationen wie PEO-Diensten und Lohnverarbeitern sammelt die idInfo Corporation direkte Beweise für die frühere Beschäftigung von Personen, die dann zur Überprüfung der Berechtigung verwendet werden können.

Obwohl die Blockchain-Plattform der idInfo Corporation eine Störung der herkömmlichen Datenspeicherung darstellt, ist die Idee selbst nicht ganz einzigartig. Es ist das, was idInfo mit den gespeicherten Daten macht und wie es die Hochschuleinrichtungen belohnt, mit denen es zusammenarbeitet, was sein disruptives Modell auf die nächste Ebene bringt.

Monetarisierung der in der Blockchain von idInfo gespeicherten Daten

Während die idInfo Corporation mehr Daten sammelt, wird die zweite Komponente ihres Dienstes offensichtlich: die Überprüfung der Identität und des Berechtigungsnachweises. Das Ziel der idInfo Corporation ist es, Arbeitgebern und anderen anfragenden Parteien eine einfache Benutzeroberfläche zur Verfügung zu stellen, mit der die Angaben zu Ausbildung und Berufserfahrung der Bewerber schnell und einfach validiert werden können. Anstatt Universitäten, Hochschulen und frühere Arbeitgeber direkt anzurufen, müssen Personalchefs lediglich die App von idInfo abfragen, um festzustellen, ob die Aufzeichnungen vorliegen, um die Ansprüche eines Bewerbers zu bestätigen.

"Dieser Service steht jedem zur Verfügung, der die Arbeitserfahrung oder die Anmeldeinformationen einer Person überprüfen muss", sagte Lempel. "Es kann sich um eine Reihe von Unternehmen, Dienstleistern, Personalvermittlern und vielem mehr handeln. Es kann sogar verwendet werden, um Behauptungen auf Social-Media-Plattformen oder Stellenbörsen zu überprüfen."

Die große Herausforderung, so Lempel, bestehe darin, Datenquellenpartner dazu zu verleiten, ihre Daten in erster Linie bereitzustellen. Während das Versprechen einer überlegenen Speicherlösung und eines Outsourcing-Managements für einige ausreicht, ist es für andere möglicherweise nicht stark genug. Um die Teilnahme an Datenquellen weiter zu fördern, hat die idInfo Corporation ein Revenue-Sharing-Programm eingerichtet, mit dem Datenquellenpartner bei jeder Abfrage ihrer Daten bezahlt werden. Datenspeicherung und -wartung belasten laut Lempel nicht mehr die institutionellen Ressourcen, sondern eine neue Einnahmequelle.

"Es sind ihre Daten, die für die Zwecke unserer Kunden verwendet werden. Deshalb sollten sie den Wert dieser Daten teilen", sagte Lempel. "Es ist eine Win-Win-Situation für alle."

Kurz gesagt, die idInfo Corporation generiert Einnahmen für Datenspeicherungs- und Identitäts- und Berechtigungsprüfungsdienste. Arbeitgeber und andere anfragende Organisationen können sicher sein, dass die Angaben des Antragstellers stimmen, und die Datenquellenpartner erhalten eine Kürzung der Einnahmen.

Weltweiter Bedarf an Verifizierung von Ausbildung und Arbeitserfahrung

Allein in den USA gibt es mehr als 5.300 Hochschulen. Weltweit steht die Zahl zur Debatte, liegt aber mit Sicherheit bei Zehntausenden. Dies allein macht die Überprüfung des Bildungsniveaus zu einer immensen Aufgabe für angehende Arbeitgeber. Die Überprüfung der Arbeitserfahrung eines Bewerbers ist ein noch bewegenderes Ziel: Wenn ein Bewerber keine Referenz für seine früheren Arbeitgeber bereitstellt, ist es möglicherweise äußerst schwierig, sie zu ermitteln.

"Es besteht ein riesiger Bedarf an Identitäts- und Berechtigungsnachweisprüfungen", sagte Lempel. "Wenn Sie für ein internationales Unternehmen arbeiten und jemanden einstellen möchten, werden Sie möglicherweise auf 1.000 Bewerber aus Schulen stoßen, von denen Sie noch nie gehört haben. Dies ist ein einziger Ort, an dem Sie all diese Informationen überprüfen und sicherstellen können, dass sie vorher korrekt sind." Entscheidungen treffen."

Das Erreichen des Bildungsniveaus und die Überprüfung der Arbeitsgeschichte sind laut Lempel nur der Anfang. Da die Welt immer umfangreicher wird, steigt das Risiko von Betrug und falscher Darstellung. Lempel sieht die idInfo Corporation als Verteidigung und die Ausweitung auf andere Branchen als natürlichen Fortschritt in eine globalisierte, digitale Zukunft.

Beliebt nach Thema