Logo businessdailytoday.com

Die Women's Startup Challenge Kehrt Im Mai Zurück

Inhaltsverzeichnis:

Die Women's Startup Challenge Kehrt Im Mai Zurück
Die Women's Startup Challenge Kehrt Im Mai Zurück

Video: Die Women's Startup Challenge Kehrt Im Mai Zurück

Video: Die Women's Startup Challenge Kehrt Im Mai Zurück
Video: КРУТАЯ ПЕСНЯ, НИКТО НЕ ОЖИДАЛ ТАКОГО ОТ STARTUP SHOW 2023, March
Anonim

Von Frauen geführte Technologie-Startups nehmen einige der größten Herausforderungen der Welt an und werden sich im Laufe dieses Jahres um eine Finanzierung bewerben. Dieser jährliche Wettbewerb, der von einer gemeinnützigen Organisation ausgerichtet wird, bietet Gründerinnen von Tech-Startups die Möglichkeit, ein Stipendium in Höhe von 50.000 US-Dollar zu erhalten, Mentoring zu erhalten und ihre Lösung Investoren vorzustellen.

Women Who Tech wird zusammen mit Craig Newmark Philanthropies am 29. Mai die Eighth Women Startup Challenge nach New York City bringen. Die Veranstaltung wird 10 der besten "von Frauen geführten Jungunternehmen" hervorheben, die dann ihre Pitching-Aktionen durchführen werden Unternehmen bei Google in New York City.

Suche nach technischen Lösungen für große Probleme

Laut einer kürzlich durchgeführten nationalen Umfrage von Women Who Tech, bei der 1.000 Amerikaner ab 18 Jahren zu den Themen befragt wurden, die sie am meisten beschäftigten, waren die fünf wichtigsten Themen das Gesundheitswesen, die politische Instabilität und die Rechenschaftspflicht der Regierung, die Reform der Einwanderung, die ökologische Nachhaltigkeit und der Klimawandel und wirtschaftliche Gelegenheit.

Dieselbe Studie ergab, dass 60 Prozent der Befragten "zustimmten, dass Technologien nicht wirksam eingesetzt werden", um diese Bedenken auszuräumen.

"In unserer tech-getriebenen Wirtschaft begegnen wir immer noch unglaublichen Hindernissen, die durch die Unterstützung der richtigen kreativen und innovativen Köpfe behoben werden könnten", sagte Allyson Kapin, Gründerin von Women Who Tech. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, von Frauen geführte Startups, die für die Zukunft kämpfen und diese großen Probleme lösen, mit Kapital, Ressourcen und Mentoring zu unterstützen."

Während der Veranstaltung wird sich jedes Startup einer Gruppe von großen Tech-Investoren präsentieren. Die diesjährige Jury besteht aus Ellie Wheeler, Partnerin bei Greycroft; Esther Dyson, Gründerin von Wellville; Jen Wolf, Partner und COO bei Initialized Capital; Jennifer Fielding, Geschäftsführerin von Techstars New York und Mitbegründerin von The Fund; Nashilu Mouen-Makoua, ein Investor bei First Round Capital; und Nisha Dua, General Partner bei BBG Ventures.

Am Ende der Herausforderung erhalten Gewinnerunternehmen einen Barzuschuss in Höhe von 50.000 US-Dollar und kostenlose Dienstleistungen. Startups werden auch an einem Investor-Mentoring-Tag bei Techstars teilnehmen, einem wichtigen Finanzierungsbeschleuniger für Tech-Startups.

Neben anderen Finanzierungsoptionen für Startups, wie der Suche nach Risikokapitalgebern und Angel-Investoren, der Unterstützung durch Crowdfunding oder der Gewinnung alternativer Kredite für kleine Unternehmen, werden Unternehmen wie Techstars im Allgemeinen als eine großartige Möglichkeit angesehen, um Startups auf den Weg zu bringen.

Die Tech-Industrie braucht Gründerinnen und Investitionen in von Frauen geführte Startups

Trotz der Tatsache, dass Frauen die Mehrheit der amerikanischen Fachkräfte ausmachen, ist die Tech-Industrie zum größten Teil von Männern besiedelt. Laut den von Women Who Tech erhobenen Daten werden nur 28 Prozent der Jobs für proprietäre Software und 25 Prozent der IT-Jobs von Frauen besetzt. Frauen sind Führungskräfte in nur 11 Prozent der Fortune 500-Unternehmen und besitzen nur 5 Prozent der Tech-Startups.

Craig Newmark, Gründer von Craigslist und Craig Newmark Philanthropies, würdigte die Herausforderung und verwies auf die Bedeutung, die es für die Integration der Tech-Branche hat.

"Die Tech-Welt braucht die Perspektive von mehr Gründerinnen, wenn wir einige der größten Herausforderungen angehen wollen, die uns betreffen", sagte Newmark. "Dies bedeutet, dass weit mehr als 2, 2 Prozent des Geldes der Investoren für von Frauen geführte Start-ups benötigt werden. Wir haben die Möglichkeit und die Verpflichtung, einen neuen Rekord aufzustellen, wenn man bedenkt, wie Studien belegen, dass von Frauen geführte Technologieunternehmen eine 35 haben prozentuale Kapitalrendite."

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich Women Who Tech zu einem wichtigen Akteur unter den globalen Programmen entwickelt, mit denen von Frauen geführte Tech-Startups vorgestellt und finanziert werden. Mit Veranstaltungen in New York, Silicon Valley, London und Paris hat die Gruppe mehr als 28 Millionen US-Dollar in von Frauen geführte Startups investiert.

Die Gruppe wirbt auch für die Fähigkeit, 84 Prozent der Startups in ihrem Programm zu finanzieren, sowie für die Tatsache, dass 81 Prozent der Finalisten noch im Geschäft sind. Partnerschaften für die Start-ups des Programms wurden mit großen Unternehmen geschlossen, darunter Amazon, Sony, Microsoft und Mercedes-Benz.

Beliebt nach Thema