2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 12:31
Zu einer Zeit, in der die amerikanische Wirtschaft eine relative Wachstumsperiode hinter sich hat, sorgen sich Arbeitnehmer, die sich dem Ruhestand nähern, laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage immer noch um die finanzielle Sicherheit in ihren goldenen Jahren.
Die jährliche Umfrage zur persönlichen Finanzplanung des American Institute of CPAs (AICPA), die vom 20. August bis 24. September 2018 durchgeführt wurde, befragte 631 Wirtschaftsprüfer (CPA), was ihre Kunden bei der Vorbereitung auf den Ruhestand am meisten beunruhigten.
Die Ergebnisse der Studie, die heute veröffentlicht wurden, zeigen, dass die größte finanzielle Sorge der Kunden der Befragten darin bestand, dass sie nicht genug Geld für den Ruhestand gespart hatten. Diese Sorge spiegelte sich in 30 Prozent der Befragten wider. Die diesjährige Zahl zeigt jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber den 41 Prozent, die 2016 die gleichen Bedenken hatten.
Michael Landsberg, CPA / PFS-Mitglied des AICPA-Exekutivkomitees für persönliche Finanzplanung, sagte, der verbesserte Wert könne auf das relative Wachstum der Wirtschaft in den letzten Jahren zurückgeführt werden.
"All dies kann sich natürlich ändern, weshalb es wichtig ist, die Asset-Allokation erneut zu überprüfen, angemessene Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass Ihre Ersparnisse und Investitionen den Lebensstil finanzieren, den Sie sich im Ruhestand vorstellen", sagte er.
Überlegungen nach der Pensionierung
Die Umfrage ergab auch, dass 28 Prozent der Kunden besorgt darüber waren, "ihren aktuellen Lebensstil und ihr Ausgabenniveau beizubehalten, während 18 Prozent besorgt über steigende Gesundheitskosten waren. Die letztgenannte Zahl zeigt einen Anstieg von sieben Punkten gegenüber 2016."
Abgesehen von unmittelbaren finanziellen Bedenken ergab die AICPA-Studie auch, dass 48 Prozent der Kunden befürchteten, dass sie ihr Geld überleben würden. Diese Zahl ist neun Punkte höher als der Prozentsatz der Planer, die dieses Anliegen teilen.
Laut der Umfrage zeigt dies, "inwieweit selbst gut positionierte Kunden über die Aussicht, dass sie ihr Geld überleben werden, gestresst sind". Die drei Hauptursachen für diese Sorge sind Gesundheitskosten (77 Prozent), Börsenschwankungen (53 Prozent) und unerwartete Kosten (50 Prozent).
Weitere Ursachen für finanzielle Spannungen bei potenziellen Rentnern seien "Lebenshaltungskosten (42 Prozent), die Möglichkeit einer finanziellen Belastung für ihre Angehörigen (22 Prozent) und der Wunsch, ein Erbe für ihre Kinder zu hinterlassen (21 Prozent)", so der Bericht.
Andrea Millar, CPA / PFS und Direktor für Finanzplanung der Association of International Certified Professional Accountants, sagte, dass jede dieser Befürchtungen durch die sorgfältige Ausarbeitung eines persönlichen Finanzplans gemildert werden könne.
"Um der Angst vor dem Unbekannten entgegenzuwirken, erarbeiten die CPA-Finanzplaner eine Vielzahl von Zukunftsszenarien, legen langfristige Ziele fest und arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass sie über eine angemessene Deckung für die Gesundheitskosten verfügen, die bei ihrem bevorstehenden Ruhestand anfallen könnten, " Sie sagte.
Alter ein Faktor in der Altersvorsorge
Die Planung für den Ruhestand wird auch schwieriger, wenn ein Kunde älter wird. Mehr als die Hälfte der Befragten (57 Prozent) gaben an, dass Langzeitpflege häufiger als 2014 einen Einfluss auf die Altersvorsorge hatte. In genau der Hälfte der CPAs betreuten Kunden auch alternde Angehörige, und 45 Prozent gaben an, dass die Kapazität abgenommen hat ein Problem, das sich auf die Altersvorsorge der Kunden auswirkt."
Die Umfrage ergab auch, dass 70 Prozent der CPA-Finanzplaner angaben, die Nachlasspläne ihrer Kunden mindestens einmal im Jahr zu besprechen. 23 Prozent gaben an, dies alle drei bis fünf Jahre zu tun.
"Es ist Sache der Finanzplaner, früher als später zu handeln, wenn sie die Spätpensionierungsjahre ihrer Kunden planen", sagte Millar. "Sie sollten insbesondere auf Bedenken der Kunden hinsichtlich der Langzeitpflege und der Aussicht auf eine verminderte Kapazität eingehen, um sicherzustellen, dass die Wünsche ihrer Kunden erfüllt werden."
Positive Tipps zum Mitnehmen und Planen
Die Umfrage war nicht nur beunruhigend und bedrückend. Aufgrund einer Belebung des Arbeitsmarktes gaben 36 Prozent der befragten CPAs an, dass sich der Verlust von Arbeitsplätzen weniger auf die Altersvorsorge ihrer Kunden auswirkte als vor fünf Jahren. Die Hälfte der CPA-Befragten gab an, dass ihre Kunden in Bezug auf ihre Altersziele mehr Vertrauen haben als 2014. Nur 33 Prozent gaben an, dass die Kunden weniger Vertrauen haben, und die restlichen 17 Prozent gaben an, dass sie keine Veränderung sehen. [Read related: Vorbereitung auf den Ruhestand.]
Als Antwort auf die Umfrage sagte die AICPA, dass Personen, die einen Ruhestand planen, diese fünf Tipps berücksichtigen sollten:
- Lassen Sie Langzeitpflege nicht zu einem nachträglichen Gedanken werden. Für Rentner ist es wichtig, eine plötzliche Krankheit oder Verletzung im Voraus zu planen. Ein Plan für die Behandlung teurer medizinischer Kosten im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten nach der Arbeit könnte "traditionelle Pflegeversicherung, hybride Pflegeversicherung, Medicaid-Optionen oder Selbstversicherung" umfassen. Dies früher zu tun ist besser, da es für ältere Kunden in der Regel schwieriger ist, eine langfristige Gesundheitsversorgung zu finden.
- Sie müssen nicht über Ihr Portfolio besessen sein. Der Aktienmarkt schwankt täglich stark, weist jedoch einen allgemeinen historischen Trend auf, der im Laufe der Zeit zunimmt. Ein Blick auf Ihr Portfolio könnte Sie dazu verleiten, kurzfristige Entscheidungen zu treffen, die sich auf Ihre langfristigen finanziellen Ziele auswirken.
- Nutzen Sie Ihre Nachholbeiträge. Personen über 50 Jahre können für ihre 401 (k) - oder andere von Arbeitgebern gesponserte Altersvorsorge für 2019 weitere 6.000 US-Dollar beisteuern, während IRAs zusätzliche 1.000 US-Dollar erhalten können.
- Entwickeln Sie eine steuereffiziente Strategie für Abhebungen. Beim Abheben von Ihrer Altersvorsorgekasse ist es wichtig zu wissen, dass diese Sie in eine höhere Steuerklasse treiben, Steuern auf Sozialversicherungsleistungen beeinflussen und unter anderem höhere Kapitalertragssteuern auslösen kann. Wenn Sie planen, Ihr Altersguthaben effizient zu nutzen, werden keine Steuern in Ihr Vermögen gesenkt.
- Versuchen Sie, vorhandene Schulden vor der Pensionierung zu verwalten. Schulden und anfallende Kredite mögen in früheren Jahren gut gewesen sein, sollten aber später im Leben überdacht werden. Um von einem festen Einkommen leben zu können, muss der Cashflow verwaltet werden können. Daher sollte die Abwicklung von finanziellen Verbindlichkeiten Vorrang haben.
Empfohlen:
Business, Wirtschaftliches Vertrauen Steigt Bei Verschiedenen Ra

Geschäftsinhaber geben an, optimistisch zu sein, doch laut dem Paychex Business Sentiment Report sind sie von Themen wie Zöllen und Vorschriften betroffen
KMU-Wachstum Verlangsamt Sich Trotz Kontinuierlicher Schaffung Von Arbeitsplätzen

Der Juni 2019 war der 19. Monat in Folge mit einem Beschäftigungswachstum bei KMU, die jedoch laut einem monatlichen Beschäftigungsbericht Schwierigkeiten haben, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden
Weibliche Fachkräfte Verlieren Finanzielles Vertrauen

Finden Sie heraus, warum sich berufstätige Frauen weniger finanziell abgesichert fühlen, aber warum Millennials für die Zukunft hoffnungsvoll sind
Menschen Vertrauen Newslettern Mehr Als Den Tatsächlichen Nachrichten

Das Vertrauen und Interesse eines Lesers zu gewinnen, ist für jeden Verlag wichtig. Daher ist es ein großer Schritt, die Reichweite zu vergrößern, um die richtige Verkaufsstelle zu finden. Einer kürzlich durchgeführten Studie zufolge sind E-Mail-Newsletter effektiver als soziale und traditionelle Medien
So Steigern Sie Ihr Geschäft Mit Instagram (trotz Algorithmusänderungen)

Wie bei Google können Änderungen des Instagram-Algorithmus dazu führen, dass weniger Personen Ihre Inhalte sehen. Diese Instagram-Strategien können Ihnen helfen, jeden algorithmischen Sturm zu überstehen