Logo businessdailytoday.com
Probleme Für Kleine Unternehmen Bei Den Zwischenwahlen
Probleme Für Kleine Unternehmen Bei Den Zwischenwahlen

Video: Probleme Für Kleine Unternehmen Bei Den Zwischenwahlen

Video: Probleme Für Kleine Unternehmen Bei Den Zwischenwahlen
Video: EÜR einfach erklärt! Einnahmen-Überschuss-Rechnung ausfüllen (inkl Excel-Vorlage + Kleinunternehmer) 2023, March
Anonim

UPDATE - 08.11.2008 (9:04 Uhr): Inoffizielle Wahlergebnisse zeigen, dass die Demokratische Partei das Haus zurückerobert hat, während die Republikanische Partei laut Associated Press die Kontrolle über den Senat verteidigt hat. Ab diesem Update besaßen die Republikaner 51 Sitze im Senat, die Demokraten 44, 2 Sitze wurden von anderen Parteien besetzt und 3 Sitze blieben zu knapp, um angerufen zu werden. Im Repräsentantenhaus besetzten Demokraten 223 Sitze, die Republikaner 197 und 15 Sitze blieben zu knapp, um angerufen zu werden.

Welchen politischen Fokus wird der Kongress haben?

Die Ergebnisse der Zwischenwahlen brachten die Demokraten an die Macht und beendeten die vereinte republikanische Regierung in Washington DC. Was dies genau für die politische Ausrichtung bedeutet, bleibt abzuwarten, aber es gibt kleinen Unternehmen einen Hinweis darauf, was sie von einer weiteren Entwicklung erwarten könnten.

"Obwohl es wahrscheinlich eine Menge Stillstand geben wird, gibt es mehrere Bereiche, in denen die Trump-Administration und der Kongress möglicherweise Gemeinsamkeiten finden und im Jahr 2019 ein substanzielles Gesetz verabschieden können", sagte Thad Inge, Regierungsbeauftragter bei Paychex.

Laut Inge könnte der Kongress möglicherweise ein überparteiliches Pensionspaket in Angriff nehmen, das es Kleinunternehmern erleichtert, ihren Mitarbeitern Pensionspläne und ein Infrastrukturgesetz anzubieten, wenn beide Parteien eine gemeinsame Grundlage für die Finanzierung finden könnten. Andere Hot-Button-Probleme, so Inge, müssten möglicherweise warten.

"Ich bin skeptisch, dass eine umfassende Gesundheitsrechnung genügend Anklang findet", sagte er. "Während Majority Leader McConnell heute sagte, dass er eine parteiübergreifende Gesetzesvorlage zur Verbesserung des Affordable Care Act verfolgen möchte, ist es schwer zu sehen, dass nach der Spaltung der Aufhebungsbemühungen des letzten Jahres eine parteiübergreifende Anstrengung zur Senkung der Preise für verschreibungspflichtige Medikamente wahrscheinlich wäre." sei die Ausnahme."

Die Bedeutung von Zwischenwahlen

Mittelfristige Wahlen haben möglicherweise nicht den Pomp und die Umstände von Präsidentschaftswahlen, aber mit ungefähr einem Drittel des Kongresses, der zur Wahl steht, haben sie immer noch erhebliche Auswirkungen auf die Bundespolitik. Darüber hinaus sind auch lokale, regionale und staatliche Gesetzgeber an der Abstimmung beteiligt.

Für Kleinunternehmer sind wenige Themen wichtiger als die Wirtschaft und die Vorschriften. Während die Menschen aus vielen Gründen abstimmen, behalten Kleinunternehmer einige wichtige wiederkehrende Probleme zuverlässig im Auge.

"Ich glaube, Kleinunternehmer sind immer optimistisch. Es ist eine herausfordernde politische Zeit, aber Unternehmer konzentrieren sich darauf, Einnahmen zu generieren, Gewinne zu erzielen, neue Kunden zu finden und neue Märkte zu finden", sagte Lyneir Richardson, Geschäftsführer des Rutgers Business School Center for Urban Entrepreneurship und wirtschaftliche Entwicklung.

Hier ein Blick auf die Themen, die für Unternehmer in dieser Wahlsaison wichtig sind.

1. Wirtschaftswachstum

Für Kleinunternehmer ist das Wirtschaftswachstum das wichtigste Thema in dieser Wahlsaison. Laut einer Paychex-Umfrage unter zufällig ausgewählten Unternehmern gaben 63 Prozent der Befragten das Wirtschaftswachstum als Hauptproblem an.

"Kleinunternehmer fühlen sich gut, aber sie wollen, dass es weitergeht", sagte Inge. "Sie wollen mit Sicherheit keine neuen Belastungen und Unsicherheiten sehen."

Inge warnte jedoch, dass die Zufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftslandschaft kein Blankoscheck für etablierte Unternehmen ist. Um die Unterstützung der Kleinunternehmer für sich zu gewinnen, ist es entscheidend, ob ein Kandidat einen klaren Fahrplan vorlegt, der sowohl Sicherheit als auch die Erwartung einer anhaltenden wirtschaftlichen Stabilität bietet.

2. Steuerpolitik

Natürlich spielt die Besteuerung für die Finanzplanung eines Kleinunternehmers oft eine zentrale Rolle. In der Paychex-Umfrage zu den Prioritäten für Kleinunternehmen ist dies eine knappe Sekunde nach dem Wirtschaftswachstum. 62 Prozent der Befragten gaben an, dass dies ein Hauptaugenmerk für sie an der Wahlurne ist. Ausschlaggebend für dieses Problem sind ungelöste Fragen und Bedenken im Zusammenhang mit dem jüngsten Steuerreformpaket der Trump-Regierung.

"Mit der Steuerreform haben viele Unternehmen eine Steuersenkung erhalten … aber es liegt viel in der Luft, und einige Unternehmen sehen das noch nicht", sagte Inge. "Das IRS hat kürzlich die Regeln für die Qualifikation festgelegt, und das sind nicht alle. Die einzelnen Kürzungen sind auch nicht dauerhaft. Aus diesen Gründen hat die Steuerpolitik nach wie vor höchste Priorität." [Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Steuern für Kleinunternehmen: Was Sie 2018 erwarten können]

3. Gesundheitspolitik

Die Debatte über die Gesundheitsreform scheint das Thema zu sein, das in Washington, DC, nie aus der Mode kommt. Kleinunternehmer, von denen viele ihren Mitarbeitern derzeit gesundheitliche Vorteile bieten müssen, sind hoch in die Richtung dieser Diskussion auf dem Capitol Hill investiert. Laut der Umfrage von Paychex gaben 48 Prozent der Befragten die Gesundheitspolitik als kritisches Thema an, als sie sich auf die Abstimmung vorbereiteten. Das stimmt mit der allgemeinen Bevölkerung überein, die auch mit jeder Diskussion über das amerikanische Gesundheitssystem in Einklang steht.

"Einige Dinge, von denen wir viel hören, sind die bereits bestehenden Bedingungen und ob sie in der Zukunft enthalten sein werden, die Kosten für die Gesundheitsversorgung und die Unsicherheit darüber, in welche Richtung die Politik in den nächsten Jahren gehen wird", sagte Inge. "Die Verwaltung unternimmt viel in Bezug auf die Gesundheitspläne der Verbände und die Erstattungsmodalitäten für die Gesundheit. Auch wenn der Kongress noch nicht so aktiv war, ist im Gesundheitsbereich noch viel los."

Wie sieht die Debatte im Kongress aus? Im Allgemeinen werben fortschrittliche Beamte weiterhin für ein Medicare-for-all-Einzahler-Programm, während konservativere Vertreter vom Modell des Affordable Care Act abweichen möchten. Natürlich gibt es, wie bei allen Themen, Variationen dieser Ideen im gesamten politischen Spektrum. Unabhängig davon, wer die Gesundheitsreform als eine beabsichtigte Politik anführt, hören die Unternehmer aufmerksam zu.

4. Handelspolitik und Zölle

Die Handelspolitik und die von Washington, DC, angekündigten neuen Zölle lassen Kleinunternehmer aufgrund von Preiserhöhungen in der gesamten Wirtschaft wachsame Kosten aufkommen. Laut Richardson könnten schrittweise Preiserhöhungen aufgrund von Zöllen letztendlich ein bedeutendes Hindernis für kleine Unternehmen werden.

"Kleine Unternehmen konzentrieren sich immer auf neue Kunden, erhalten Zugang zu neuen Vertragsmöglichkeiten, Zugang zu Kapital, um Wachstum, neue Märkte, Mitarbeiter und die Material- und Materialkosten zu fördern", sagte Richardson. "Alles, was in 'Kann ich profitabel arbeiten?' Unternehmer erwarten von der Regierung, dass sie kein Hindernis darstellt, sondern ein Verfechter der Anerkennung der Macht und des Bedarfs kleiner Unternehmen ist.

"Die Menschen sind immer noch besorgt über Zölle, internationale Handelsbeziehungen und Auslandsbeziehungen", fügte er hinzu. "Kleinunternehmer reagieren überempfindlich auf Preisänderungen bei Materialien und Verbrauchsmaterialien." [Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Überraschende Auswirkungen von Tarifen auf Kleinunternehmen (und was Sie dagegen tun können)]

Ausblick für Kleinunternehmer auf 2019

Während die Wahlkampfsaison die Tendenz hat, Sorgen und Ängste für die Zukunft zu wecken, sind die Inhaber kleiner Unternehmen größtenteils optimistisch und sehen der Welle des anhaltenden Wirtschaftswachstums in den letzten Jahren entgegen.

Laut einem separaten Paychex-Bericht sind die Geschäftsaussichten von Kleinunternehmern seit Ende des zweiten Quartals um sechs Punkte gestiegen und liegen nun bei 71 von 100. Ihr Vertrauen in die Richtung der Wirtschaft ist um fünf Punkte auf 65 von 100 gestiegen Einige andere wichtige Indikatoren für Optimismus bei Kleinunternehmen:

  • Verbesserung des Zugangs zu Kapital
  • Fähigkeit, neue Kapitalinvestitionen zu tätigen
  • Mäßiger Anstieg des Vertrauens in das regulatorische Umfeld

Die größten Herausforderungen, denen sich Kleinunternehmer noch gegenübersehen, sind ein angespannter Arbeitsmarkt, da die Arbeitslosenquote weiterhin sehr niedrig ist, sowie die Herausforderung, neue Kunden zu finden und neue Märkte zu erschließen. Insgesamt sind die Unternehmer jedoch zuversichtlich für die Zukunft.

Beliebt nach Thema