AI Faceoff: Siri Vs. Cortana Vs. Google Assistant Vs. Alexa

Inhaltsverzeichnis:

AI Faceoff: Siri Vs. Cortana Vs. Google Assistant Vs. Alexa
AI Faceoff: Siri Vs. Cortana Vs. Google Assistant Vs. Alexa

Video: AI Faceoff: Siri Vs. Cortana Vs. Google Assistant Vs. Alexa

Video: AI Faceoff: Siri Vs. Cortana Vs. Google Assistant Vs. Alexa
Video: Interviewing Siri, Cortana, Google, Alexa | What do they think about their competitors? 2023, Dezember
Anonim

Als AI-Assistenten zum ersten Mal auf den Markt kamen, waren sie alles andere als allgegenwärtig, aber dank mehr OEMs von Drittanbietern, die auf den Smart Speaker-Kombi umsteigen, gibt es mehr Auswahlmöglichkeiten für assistentenfähige Geräte als je zuvor. Neben der zunehmenden Vielfalt an Hardware werden zunehmend Geräte eingesetzt, die mehrere Arten von AI-Assistenten unterstützen. Trotz der stärkeren Integration ist der Wettbewerb zwischen KI-Assistenten immer noch hart. Um Ihnen Zeit und Ärger zu ersparen, haben wir einen ausführlichen Praxistest durchgeführt - nicht um die Sprecher miteinander zu vergleichen, sondern um die KI-Assistenten selbst zu vergleichen.

Es gibt vier Spitzenreiter im AI-Assistentenbereich: Amazon (Alexa), Apple (Siri), Google (Google Assistant) und Microsoft (Cortana). Anstatt die Wirksamkeit jedes Assistenten anhand der von der Firma gemeldeten Funktionen zu beurteilen, habe ich Stunden damit verbracht, jeden Assistenten zu testen, indem ich Befehle erteilt und Fragen gestellt habe, die viele Geschäftsbenutzer verwenden würden. Ich konstruierte Fragen, um das Grundverständnis sowie das Kontextverständnis und die allgemeine Spracherkennung zu testen.

Barrierefreiheit und Trends

Die Eingabehilfen beziehen sich auf die Anzahl der Geräte, auf denen der virtuelle Assistent ausgeführt wird. Der beste Weg, diese KI-Assistenten in dieser Kategorie gegeneinander zu messen, besteht darin, sie einzeln zu betrachten. Sie sind von am leichtesten zugänglich bis am wenigsten zugänglich aufgelistet.

Google Assistant

Google Assistant ist auf allen Android- und iOS-Geräten sowie auf Chromebooks verfügbar. Google hat eine eigene Reihe von Google Home-Lautsprechern, darunter Google Home Mini (49 US-Dollar), Google Home (129 US-Dollar) und Google Home Max (399 US-Dollar), die alle für die Verwendung mit Google Assistant entwickelt wurden. Google erleichtert auch die Suche nach Google AI-fähigen Lautsprechern von Drittanbietern, z. B. Harman JBL Link 10 (99, 99 USD), Sony LF-S50G (199, 99 USD), Panasonic SC-GA10 (249, 99 USD), Onkyo VC-GX30 (199, 99 USD). Mobvoi TicHome Mini (79, 99 $), LG ThinQ WK7 (199, 99 $) und Best Buy Insignia Voice Smart Bluetooth-Lautsprecher (59, 99 $). Die Tatsache, dass so viele große Player im Lautsprecher- und Kopfhörer-Bereich Google AI-fähige Hardware zu unterschiedlichen Preisen herausbringen, spricht für sich, wer im AI-Assistenten-Bereich die Nase vorn hat.

Kaufen Sie jetzt ein Google-Startseite!

Cortana

Microsofts KI Cortana ist Standard auf Windows-Rechnern, kann aber auch auf Android und iOS heruntergeladen werden. Cortana ist für den Harman Kardon Invoke mit Cortana-Lautsprechern im Wert von 199, 95 US-Dollar erhältlich. Gerüchten zufolge sind Cortana-fähige HP- und Xiaomi-Lautsprecher bereits seit geraumer Zeit in Arbeit. Es bleibt abzuwarten, ob Cortana für andere Lautsprecher von Drittanbietern verfügbar sein wird oder nicht, aber es sieht so aus, als würde der Microsoft AI-Assistent angesichts eines anspruchsvolleren Wettbewerbs zumindest für den Verbrauchermarkt an Boden verlieren.

Auf der Microsoft Build 2018 stellte der Technologiegigant seine vielversprechende Integration mit Amazon Alexa vor. Die Partnerschaft zwischen Amazon und Microsoft deutet darauf hin, dass es möglicherweise früh ist, Cortana aus dem Spiel zu nehmen, insbesondere wenn es sich weiterhin hauptsächlich auf den Unternehmensmarkt und nicht auf den Heimgebrauch konzentriert.

Kaufen Sie jetzt einen Harmon Kardon Lautsprecher!

[In Verbindung stehender Artikel lesen: 5 Wege, wie Unternehmen Cortanas KI nutzen können, um sich zu organisieren]

Alexa

Der Smart Assistant von Amazon ist über die Amazon Echo-Lautsprecher sowie über die Fire-Tablets und Fire TV-Geräte von Amazon verfügbar. Von allen KI-Assistenten ist Alexa in Bezug auf das Design auf den unterschiedlichsten Geräten verfügbar. Der KI-Assistent von Google ist auf zahlreichen Lautsprechern zu finden, sie sehen jedoch alle ähnlich aus. Amazon hingegen verkauft Dutzende von Alexa-fähigen Designs, darunter Lautsprecher aller Größen sowie modern aussehende Lautsprecher mit glänzendem Touchscreen.

Es gibt auch einige Smart-Lautsprecher von Drittanbietern und andere Geräte, die Alexa unterstützen, darunter die drahtlosen Sonos-Lautsprecher (199, 99 USD), Ultimate Ears Megablast-Lautsprecher (199, 99 USD), Altec Lansing VersA Smart Portable-Lautsprecher (99, 99 USD) und die Garmin Speak Plus Dash Camera (179, 99 $). Es gibt auch eine Alexa-App, die jedoch in erster Linie als Ergänzung zu einem anderen Alexa-Gerät und nicht als eigenständiger KI-Assistent gedacht ist.

Kaufen Sie jetzt ein Amazon Echo!

[In Verbindung stehender Artikel lesen: Beste Geschäftsanwendungen für die Alexa von Amazon]

Siri

Sie können mit nahezu jedem Apple-Gerät auf Siri zugreifen, einschließlich seiner Laptops, Desktops, Telefone und Tablets sowie Smartwatches. Apple verkauft auch seinen eigenen Lautsprecher, den HomePod (349 US-Dollar), und es sieht so aus, als ob der Zugriff von Drittanbietern unterwegs ist. Sonos, ein Unternehmen, das High-End-Heimlautsprecher herstellt und vertreibt, gibt bekannt, dass es im Juli ein Software-Update einführen wird, mit dem Benutzer (zusätzlich zu Alexa und Google Assistant) auf Siri zugreifen können.

Jetzt einen HomePod kaufen!

[Lesen Sie den entsprechenden Artikel: So verwenden Sie Siri for Business]

Einfache Einrichtung

Die einfache Einrichtung gibt an, wie lange es dauert, bis der Assistent betriebsbereit ist, und wie kompliziert dieser Vorgang ist. Alle von mir bewerteten KI-Assistenten verfügen über Optionen zum Anpassen der persönlichen Assistentenerfahrung, einschließlich App-Integration, benutzerdefinierter Einstellungen und adaptiver Antworten.

Um ein gleichmäßiges Testfeld zu gewährleisten, habe ich keine zusätzlichen Einrichtungsschritte in Betracht gezogen, die in die Kategorie der Anpassung fallen. Ich habe nur überlegt, wie lange es dauern würde, bis ein neuer Benutzer das Gerät einschaltet und Fragen stellt. Google Assistant, Siri und Alexa benötigten praktisch keine Einrichtungszeit (Sie melden sich einfach in einem Netzwerk an und starten) und waren vollständig intuitiv. Keiner dieser drei dauerte länger als 45 Sekunden für den ersten Zugriff, und dazu gehörte das Einschalten des Geräts oder, in Alexas Fall, das Anschließen.

Cortana ist eine andere Geschichte. Wenn Sie auf die Sprachfunktionen von Cortana zugreifen möchten, um die es in diesem Test ging, müssen Sie auf Ihrem Gerät darauf zugreifen und sich dann anmelden - oh, und Sie können keine E-Mail-Adresse für die Arbeit oder die Schule für die Anmeldung verwenden. Wenn Sie ein akzeptables E-Mail-Konto eingegeben haben, warten Sie auf einen Bestätigungscode und geben Sie den Code ein. Sie denken, Sie sind im Geschäft, aber Sie sind nicht im Geschäft.

Letztendlich habe ich mich erfolgreich angemeldet, indem ich die Cortana-App heruntergeladen und mich auf meinem Handy angemeldet habe. Aber wenn Sie das tun, wird Cortana Ihnen nicht erlauben, sich mit Ihrer Telefonnummer anzumelden (obwohl es behauptet, dass dies eine Option ist), weil es "kein Windows-Konto" ist. Sie können sich auch nicht mit Ihrem Namen anmelden, sondern nur mit Ihrer Nicht-Arbeits- und Nicht-Schul-E-Mail-Adresse.

Nachdem ich mich mit meiner E-Mail-Adresse angemeldet hatte, wandte sich Cortana für den Rest unserer Gespräche fröhlich an mich, meine gesamte E-Mail-Adresse (einschließlich Dot-Com), aber zumindest fing es an zu funktionieren. Hoffentlich wird der Setup-Prozess für die Harman Kardon-Lautsprecher, die bei ihrem Debüt mit Cortana ausgestattet sein werden, einfacher.

Spracherkennung

Für die Spracherkennung wollte ich nur wissen, wie oft der virtuelle Assistent die Wörter erkennen konnte, die ich sagte. Ich habe weder den Kontext noch den Wert der Antwort berücksichtigt, sondern nur die grundsätzliche Anerkennung. Ich habe die Spracherkennung in verschiedenen Abständen von den Geräten getestet, mit unterschiedlichen Pegeln von Hintergrundgeräuschen.

Google und Siri haben mich gut verstanden, als mein Zimmer ruhig war und ich in der Nähe der Geräte war. Es gab ein paar lustige Missverständnisse, als ich Siri fragte: "Was ist das Datum in vier Wochen?" und es gab mir das Datum für eine Woche später, weil es "vier" mit "für" und "Wochen" mit "Woche" verwechselte und dachte, ich sage: "Was ist das Datum für eine Woche von jetzt an?" Insgesamt war die Spracherkennung unter idealen Bedingungen jedoch beeindruckend.

Sobald ich jedoch mit Google oder Siri irgendetwas Geräuschbezogenes gemacht hatte, wie zum Beispiel einen Nachrichtenartikel gelesen oder Musik abgespielt hatte, konnten die Assistenten mich nicht mehr mit normaler Lautstärke sprechen hören. Ich schrie buchstäblich und schließlich hörte Google mich, aber Siri hörte mich selbst dann nicht. Tatsächlich musste ich den Ton auf dem iPhone manuell ausschalten, damit Siri die Nachrichten nicht mehr abspielte, was den Zweck des Freisprechens zunichte machte.

Alexas Spracherkennung war fleckig. Wie Google und Siri konnte es mich überhaupt nicht verstehen, wenn überhaupt leise Musik abgespielt wurde, und ich musste den Lautsprecher manuell ausschalten, damit er keine Musik mehr abspielte. Im Gegensatz zu den beiden anderen Assistenten hatte Alexa auch Probleme, grundlegende Fragen zu verstehen, selbst wenn der Raum bis auf meine Sprachbefehle still war.

Ich bat wiederholt um Hilfe bei der Beschaffung von Flugtickets, und jedes Mal, wenn Alexa glaubte, ich würde nach Kinokarten fragen, verwies ich mich an Fandango. Als ich nach zukünftigen Terminen fragte ("Was ist der Termin für eine Woche ab jetzt?"), Antwortete es einfach: "Entschuldigung, das weiß ich nicht", während andere Assistenten keine Probleme hatten, identisch formulierte Fragen zu verstehen.

Cortana schnitt bei der grundlegenden Spracherkennung mit Abstand am schlechtesten ab. Microsofts Assistent hatte Probleme, mich auch ohne Störgeräusche zu verstehen. Hier nur einige Beispiele für grundlegende Anfragen, die Cortana nicht verstehen konnte, selbst wenn sie langsam und deutlich ohne Hintergrundgeräusche angegeben wurden:

  • Diese Aufgabe abbrechen.
  • Ich möchte eine Erinnerung festlegen.
  • Verkauft Amazon Druckerpapier?
  • Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einem Restaurant.
  • Habe ich Erinnerungen?

Die anderen drei Assistenten konnten all diese Anfragen verstehen, und Cortana verstand einige meiner Anfragen (wie die zum Wetter), sodass es sich nicht um ein Mikrofonproblem handelte.

Erfolg von Abfragen und Fähigkeit, den Kontext zu verstehen

Der Wert eines AI-Assistenten liegt in seiner Fähigkeit, natürliche Sprache und Kontext zu verstehen und eine nützliche Antwort zu liefern. Um diese Fähigkeit zu testen, entwickelte ich Fragen mit kontextabhängigen Follow-ups. Hier sind einige Fragen, die ich jedem Assistenten gestellt habe:

  • Wie viel kostet 5 US-Dollar in Euro? Was ist mit Yen?
  • Wo ist ein Applebee in meiner Nähe? Kannst du reservieren?
  • Wie lange werde ich im Auto brauchen, um zum Flughafen LaGuardia zu gelangen? Wie wäre es mit der U-Bahn?

Außerdem stellte ich jedem der Assistenten eine Wäscheliste mit häufig gestellten Fragen zum Planen, zum Festlegen von Erinnerungen, zum Online-Shopping, zum Buchen von Unterkünften und zum Abrufen von Wegbeschreibungen.

Cortana

Leider hat sich Cortana vom Laufen effektiv zurückgezogen, weil es mich auf einer grundlegenden Ebene nicht einmal hören oder verstehen konnte. Als Cortana mich verstand, reagierte es nicht auf intuitive oder hilfreiche Weise. Als ich zum Beispiel nach dem Weg zum nächstgelegenen Flughafen fragte, suchte er fast eine ganze Minute und kehrte dann mit einer Ergebnisliste von Bing zurück, die hauptsächlich mit allgemeinen Websites für Flugtickets wie Expedia verlinkt war.

Als ich Cortana bat, von USD zu Yen zu übersetzen, was alle anderen drei Assistenten mühelos taten, antwortete sie nicht laut, sondern öffnete eine Seite von Bing mit einer Liste allgemeiner Antworten über den Geldwechsel von Answers.com. Jedes Mal, wenn ich Folgefragen stellte, insbesondere kontextabhängige, antwortete Cortana entweder überhaupt nicht, teilte mir mit, dass es nichts wisse, oder wies mich an, Berechtigungen von einer Drittanbieter-App zuzulassen.

Sie können zwar (wie alle Assistenten auch) Apps von Drittanbietern in Cortana integrieren, aber ich vermute, dass der Prozess dafür bestenfalls langwierig ist. Im Allgemeinen scheint Cortana eine Möglichkeit zu sein, Bing-Dinge laut zu machen und dann Antworten auf Ihrem Laptop zu erhalten, anstatt ein vollwertiger virtueller Assistent für Unternehmen zu sein.

Alexa

Alexa hat bei der Beantwortung grundlegender Fragen gute Arbeit geleistet, insbesondere bei Fragen zum Kauf von Artikeln bei Amazon und zum Festlegen von Erinnerungen. Als ich mich jedoch die Liste durchgearbeitet hatte und zu komplizierteren Fragen kam, die einen Kontext oder viel Liebe zum Detail erforderten, geriet Alexa ins Stocken. Ich habe mehrmals versucht, Alexa zum Kauf von Flugtickets zu bewegen, aber der Assistent hat mich immer wieder an Fandango verwiesen, um Kinokarten zu kaufen. Es beantwortete kaum Folgefragen und wenn, dann oft mit höflichem, aber nicht hilfreichem "Entschuldigung, das weiß ich nicht."

Im Allgemeinen konnte Alexa einen Teil jeder von mir gestellten Aufgabe übernehmen. Zum Beispiel könnte es mir sagen, wo sich der nächste Applebee befindet, aber es könnte keine Reservierung vornehmen. Es könnte mir sagen, wie viel 5 Dollar in Euro waren, aber als ich "Was ist mit Yen?" es wusste es nicht. Auf die Frage, wie lange es dauern würde, bis ich zum Flughafen LaGuardia komme, wurde gesagt: "Da ich Ihre Geschwindigkeit nicht kenne, kann ich Ihnen nicht sagen, wie lange das dauern wird."

Alexa scheint sich bei Befehlen auf eine sehr spezifische Terminologie zu verlassen. Als ich zum Beispiel darum gebeten habe, mir die Nachrichten vorzulesen, hat es funktioniert, aber ich konnte es nicht stoppen. Ich habe jeden erdenklichen Direktbefehl ausprobiert, um das Lesen der Nachrichten zu beenden, einschließlich "Stopp" und "Lautstärke ausschalten", aber der einzige funktionierende Ausdruck (den ich online nachschlagen musste) war "Flash-Briefing beenden", "was nicht gerade intuitiv ist. Es war einfach, Erinnerungen mit Alexa einzurichten, aber wenn die Erinnerungszeit kommen würde, würde Alexa nur einen Alarm auslösen, ohne einen Hinweis darauf, wofür der Alarm war, und ich musste den Alarm manuell ausschalten.

Alexa ist ein OK-Tool für Bestellungen bei Amazon. Es eignet sich zwar gut für die Integration in Smart Houses, ist jedoch nicht die beste KI für die Verwendung in natürlichen Sprachen. Jeder, der sich für Alexa entscheidet, sollte vor dem Einrichten die Benutzerhandbücher durchlesen und die Einschränkungen verstehen.

Google Assistant gegen Siri

Es lohnt sich, die Fähigkeit von Google Assistant und Siri, den Kontext und die intuitive Sprache zu verstehen, zu vergleichen, da diese beiden Assistenten sich durch einfache Bedienung und Intelligenz auszeichnen.

Als ich nach dem Weg zum One World Trade Center fragte, antworteten sowohl Google Assistant als auch Siri mit klaren Fahranweisungen. Als ich stattdessen eine Anschlussfrage zu den öffentlichen Verkehrsmitteln hinzufügte, antwortete Google Assistant mündlich mit Anweisungen zur und von der U-Bahn sowie einem automatischen Link zu einer schrittweisen Anleitung in Google Maps. Leider hat Siri mir einfach alternative Wegbeschreibungen gefunden. Egal wie ich gefragt habe, ich konnte Siri nicht dazu bringen, mir eine Wegbeschreibung für die öffentlichen Verkehrsmittel zu geben.

Siri besiegte Google Assistant bei Aufgaben wie dem Auffinden bestimmter Restaurants und Reservierungen. Tatsächlich war Siri der einzige von mir getestete Assistent, der nicht nur ein nahe gelegenes Restaurant finden konnte (was auch Google Assistant getan hat), sondern auch eine Reservierung für mich vorgenommen hat. Als ich Google Assistant gebeten habe, ein bestimmtes Restaurant zu finden, wurde ich unerklärlicherweise zu DisneyWorld.com weitergeleitet, als ich ihn bat, eine Reservierung für mich vorzunehmen. Ich habe mehrmals versucht, eine Reservierung über Google Assistant zu buchen, aber es passierte einfach nicht. Übrigens hat es mich auch nicht überzeugt, einen Disney-Urlaub zu buchen.

Die Möglichkeit, Restaurantreservierungen über die Freisprecheinrichtung bei Siri vorzunehmen, könnte ein wahrer Segen für Geschäftsanwender sein, die ihre AI-Assistenten für geschäftliche und private Zwecke einsetzen möchten. Es ist jedoch zu kurz, wenn Sie in Ihren Anforderungen nicht spezifisch sind. Als ich zum Beispiel einfach sagte: "Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einem Restaurant", antwortete Siri mit einer Liste von Google-Ergebnissen, die buchstäblich Anweisungen zur Suche nach einem Restaurant enthielten, während Google Assistant zwischen den Zeilen las und mir Restaurants in der Nähe zeigte.

Google Assistant war auch in Bezug auf Reiseinformationen besser als Siri, war jedoch bei der Nachverfolgung immer noch nicht perfekt. Als ich Siri nach Flügen von New York nach Paris fragte, googelte es nur meine Frage und zeigte mir die Antworten. Als ich bei Google Assistant nach Flügen von New York nach Paris gefragt habe, habe ich Daten erfragt und verfügbare Reservierungen abgerufen. Als ich jedoch versuchte, den ganzen Weg zu gehen und die Flüge zu buchen, wurde einfach gesagt: "Kein Problem!" und dann nichts gemacht. Eine coole Sache, die mir Google Assistant ohne Aufforderung angeboten hat, war die Möglichkeit, mich per E-Mail zu benachrichtigen, wenn sich die Preise für die Flüge, an denen ich interessiert war, geändert haben.

Als ich die Assistenten bat, mir die Nachrichten vorzulesen, spielte Google Assistant sofort einen aktuellen NPR-Podcast ab, während Siri Googles verschiedene Nachrichtenquellen für mich durchsuchte. Während vieler verschiedener Aufgaben ist mir aufgefallen, dass Siri selten laut auf mich reagiert hat, während Google Assistant dies fast immer tat. Während dies wahrscheinlich eine Frage des Spielens mit einigen Einstellungen ist, ist es ein interessanter Unterschied, den man beachten sollte.

Endeffekt

Keiner der KI-Assistenten ist perfekt; Dies ist eine junge Technologie, und es ist noch ein langer Weg. Es gab eine Handvoll Fragen, die keiner der virtuellen Assistenten auf meiner Liste beantworten konnte. Als ich zum Beispiel nach dem Weg zum nächstgelegenen Flughafen fragte, scheiterten sogar die beiden besten Assistenten auf meiner Liste, Google Assistant und Siri, amüsant: Google Assistant verwies mich an ein Reisebüro (die gibt es noch?), Während Siri mich anwies eine Wasserflugzeugbasis (so nah!).

Empfohlen: