Sollten Sie Ihren Tagesjob Kündigen?
Sollten Sie Ihren Tagesjob Kündigen?

Video: Sollten Sie Ihren Tagesjob Kündigen?

Video: Sollten Sie Ihren Tagesjob Kündigen?
Video: Richtig KÜNDIGEN! (Sauberer Abgang + Beispiel-Schreiben) 🚀 I Traumjob 2023, Dezember
Anonim

Viele Unternehmer beginnen ihre Karriere als Angestellte und nicht als Geschäftsinhaber. Während ihr Ziel sein mag, eine eigene Firma zu gründen oder ihr eigener Chef zu sein, müssen sie bis dahin irgendwie Geld verdienen. Es kommt eine Zeit, in der diese Arbeitnehmer bereit sind, den Sprung ins Unternehmertum zu wagen - aber es ist nicht immer einfach.

Möglicherweise können Sie nebenbei eine Teilzeitbeschäftigung ausüben, aber irgendwann müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Nebenjob fortsetzen oder Ihren Job kündigen möchten, um sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts zu konzentrieren. Diese Entscheidung erfordert viele sorgfältige Überlegungen und Überlegungen, da es schwierig ist, zurückzugehen, wenn Sie sich dazu entschlossen haben, dieses Risiko einzugehen. Hier sind fünf Fragen, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie Ihren Rücktritt einreichen. [Lesen Sie den entsprechenden Artikel: Wie 9 Unternehmer wussten, dass es an der Zeit war, aufzuhören]

1. Ist Leidenschaft dein einziger Motivator?

Unternehmertum ist kein 9-zu-5-Job. Sie müssen natürlich lieben, was Sie tun, wenn Sie es zu einem integralen Bestandteil Ihres Lebens machen wollen, aber es muss mehr als das geben.

"Es wird oft behauptet, dass es ein guter Rat ist, Ihrer Leidenschaft zu folgen", sagte Ravi Raman, ein ICF-anerkannter Executive Career Coach. "Immerhin verbringen wir rund 80.000 Stunden unseres Lebens mit der Arbeit. Wir sollten Spaß daran haben, was wir für die Arbeit tun. Leidenschaft allein reicht jedoch nicht aus."

Raman hat dir geraten, dich zu fragen, ob sich deine Leidenschaft mit einem tieferen Ziel überschneidet, wie dem Erfüllen der derzeit nicht erfüllten Bedürfnisse deiner Kunden, oder ob es nur etwas ist, das du aus purem Spaß verfolgen möchtest.

"Wenn Sie eine Passung zwischen Leidenschaft und Zweck finden können, haben Sie eine viel bessere Chance auf Erfolg", sagte er.

2. Wohin geht dein Startup?

Es ist wichtig, dass Sie das volle Potenzial des neuen Unternehmens kennen, wenn Sie Ihre Zeit und Ihr Geld in dieses Projekt investieren möchten.

"Vor dem Aufbau eines Unternehmens ist es wichtig, dass Sie die Marktanforderungen für Ihre Idee überprüfen", sagte Raman. "Bevor Sie Geld für die Produkt- (oder Service-) Entwicklung ausgeben und definitiv Ihren Job kündigen, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Kunde bereit ist, das zu kaufen, was Sie verkaufen möchten."

Um das Potenzial Ihres Startups besser vorhersagen zu können, untersuchen Sie, ob und wie Konkurrenten Ihre möglichen Kunden erfolgreich bedienen, und prüfen Sie, ob Sie Ihr Ziel vorab verkaufen oder Feedback von Ihrem Ziel erhalten können, bevor Sie sich verpflichten, sagte Raman.

3. Haben Sie zu viel Angst vor dem Scheitern?

Jedes Startup könnte scheitern, aber wie viel Angst haben Sie vor dem Scheitern? Angst kann Ihre größte Verantwortung als Unternehmer sein, daher müssen Sie sicher sein, dass diese Angst Sie nicht kontrolliert, wenn Sie Ihren Job verlassen, sagte Nir Polak, Mitbegründer des Big-Data-Security-Analyseunternehmens Exabeam.

"Sie können sich nur einen kleinen Teil Ihrer Angst erlauben, wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen", sagte Polak. "Aber es ist auch ein wichtiger Motivator, sich zu verbessern. Jeder hat Angst vor dem Scheitern, aber ich erlaube mir oder meinem Team nicht aufzugeben. Man lernt aus seinen Fehlern und macht weiter."

4. Haben Sie einen Plan B?

In der Welt der Startups gibt es keine sichere Wette. Es wird immer geben, und wenn sich dieses Risiko für Sie nicht lohnt, sollten Sie überlegen, Ihren Job für eine Weile zu behalten. Ist dies dennoch der Fall, fahren Sie mit Vorsicht fort.

"Hoffe auf Erfolg, plane aber einen herausfordernden Weg", fügte Raman hinzu. "Unternehmer sind in der Regel unerbittliche Optimisten, aber es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie einen Notfallplan für einen langen Weg haben, um eine marktgerechte und rentable Lösung zu finden. Wenn Sie Ihren Job kündigen, um Ihr Unternehmen aufzubauen, stellen Sie sicher, dass Sie im Notfall genug sparen." Fonds zur Deckung Ihrer Lebenshaltungskosten für mindestens sechs Monate und möglicherweise länger."

5. Ist das Timing richtig?

Vergessen Sie beim Abwägen der Vor- und Nachteile des Kündigens nicht, das Timing zu berücksichtigen. Wenn Sie das Unternehmensleben verlassen, bevor Ihr Startup wirklich fertig ist, werden Sie wahrscheinlich scheitern.

"Beeilen Sie sich nicht, das nächste große Ding zu bauen, und versuchen Sie nicht, der nächste Zuckerberg zu werden", sagte Polak. "Es ist sehr einfach, zu früh auf den Markt zu kommen, und wenn es nicht der richtige Zeitpunkt für die Markteinführung in der Branche ist, geht Ihre großartige Idee verloren. Nehmen Sie sich die Zeit, den Markt wirklich kennenzulernen und zu entscheiden, ob Ihre Lösung etwas ist, das potenzielle Kunden interessieren." Das Wertvollste, was Sie für ein neues Unternehmen tun können, ist, es in ein Umfeld zu bringen, in dem es gefördert wird. Dies ist nicht nur der Markt, sondern auch die Mitarbeiter, die Sie einstellen, und die Freunde und die Familie, die Sie unterstützen Sie."

Wenn Sie der Meinung sind, dass es Zeit ist, dass Ihr Startup auf den Markt kommt, stellen Sie sicher, dass Sie genug Geld gespart haben, um sich während der ersten Startphase selbst zu unterstützen. Vor allem sagte Polak, wenn Sie bereit sind, den Sprung zu wagen, tun Sie es mit der gleichen Leidenschaft, die Sie dazu veranlasst hat, Ihren Job überhaupt zu verlassen.

Empfohlen: