2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
Emojis sind die neuen Akronyme. Wenn Sie sich nur an LOL ("laut lachen", nicht "viel Liebe!"), OMW ("auf meinem Weg") und die unzähligen anderen Abkürzungen gewöhnt haben, die wir in Texten verwendet haben, sollten Sie sich mit den freundlichen Gesichtern vertraut machen Wir nennen Emojis.
Laut dem Social-Intelligence-Unternehmen Talkwalker gab es im März 2018 13 Prozent mehr Stellen mit Emojis als im März 2017. Dies ist zu einer modernen Art des Sprechens geworden, und Unternehmen aller Art müssen sich anpassen. Wenn Ihr Unternehmen keine Emoji-Analyse verwendet, wird Ihnen möglicherweise nicht als progressive Marke vertraut.
Erhöhung der Relatabilität
Jüngsten Untersuchungen der Wisconsin School of Business zufolge wird der Einsatz von Emojis in der Marketingkommunikation wahrscheinlich weiter zunehmen.
"Marken versuchen, authentisch zu sein, als sympathisch zu wirken und Eigenschaften wie Herzlichkeit und Kompetenz zu vermitteln", sagte Joann Peck, Professor für Marketing an der Wisconsin School of Business, in der Pressemitteilung. "Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die alltäglichen Konversationen widerzuspiegeln, und das bedeutet, die nonverbalen Hinweise, die wir für die persönliche Kommunikation verwenden, in die Online-Umgebung zu übernehmen."
Sie müssen jedoch ein Gleichgewicht finden. Sie möchten freundlich und verbindlich sein, aber nicht informell auftreten. Dies könnte Bedenken hinsichtlich Professionalität und Kompetenz aufwerfen, sagte Peck.
"Wenn Unternehmen auf Social-Media-Plattformen vermarkten, möchten sie das Marken-Engagement fördern, Inhalte bereitstellen, die beliebt und geteilt werden, und gleichzeitig engere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen", fügte Peck hinzu. "Die Verwendung von Emojis und anderen TPLs auf den richtigen Plattformen und die Ansprache des richtigen Publikums kann ein sehr effektiver Ansatz für Marken sein, die motiviert sind, ein junges, relatierbares oder warmes Image zu schaffen."
Fehlkommunikation vermeiden
Fehlkommunikationen sind online häufiger als persönlich, hauptsächlich, weil es schwierig ist, den Ton oder die Absichten einer Person über einen Bildschirm festzustellen. Gleiches gilt für Emojis, die je nach Person unterschiedlich interpretiert werden können.
"Da die Verwendung von Emojis so allgegenwärtig ist, ist das Verständnis der Bedeutung von Emojis für das erfolgreiche Management von Mitarbeitern und das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Dies ist Teil einer effektiven Kommunikation heute", sagte Andrea WS Paris, Anwältin von Andrea Paris Law und Mitautorin von " Emoji und Entschlüsselungsabsicht im digitalen Zeitalter. " "Wenn Sie die Absicht hinter verschiedenen Emojis nicht verstehen, können Sie eine Nachricht völlig falsch interpretieren."
Zum Beispiel könnten manche Leute das verkehrte Smiley-Emoji als albern oder albern interpretieren, während andere annehmen könnten, dass es bedeutet, dass die Person verärgert oder belästigt ist. Nicht jeder benutzt Emojis so, wie er es will, und einige kennen sich besser aus als andere.
"Emoji wird verwendet, um Nuancen und Emotionen zu vermitteln, und kann die Bedeutung des vorhergehenden Satzes ändern. Wenn dieser Ton nicht wahrgenommen wird, kann dies zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten bei den Mitarbeitern führen", sagte Paris.