Logo businessdailytoday.com

Co-Working Spaces: Was Kleine Unternehmen Beachten Sollten

Inhaltsverzeichnis:

Co-Working Spaces: Was Kleine Unternehmen Beachten Sollten
Co-Working Spaces: Was Kleine Unternehmen Beachten Sollten

Video: Co-Working Spaces: Was Kleine Unternehmen Beachten Sollten

Video: Co-Working Spaces: Was Kleine Unternehmen Beachten Sollten
Video: How co-working spaces can help your business 2023, March
Anonim

Sie brauchen also ein Büro für sich und Ihr wachsendes Team. Der typische Büroleasing-Prozess kann Monate dauern und erfordert eine Menge Papierkram. Selbst dann könnten Sie nicht das bekommen, was Sie sich aus Ihrer Büroerfahrung gedacht haben.

Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, die Option eines Co-Working-Space zu prüfen - gemieteter Raum in einem gemeinsamen Büro mit Personen aus allen verschiedenen Organisationen. Auf diese Weise erhalten Sie Büroräume, die besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, keine Mietverträge abschließen und Ihre Mitarbeiter fühlen sich in einem normalerweise entspannteren, inspirierteren und produktiveren Umfeld wohl.

Warum mitarbeitende Räume?

Die Nutzung eines Co-Working-Space bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für schnell wachsende und budgetbewusste Startups.

"Unternehmen müssen ein hervorragendes Arbeitsumfeld bieten, um zu wachsen und erfolgreich zu sein. Nur wenige können dies, da das Finden und Schaffen eines hervorragenden Arbeitsplatzes ein komplizierter, undurchsichtiger und teurer Prozess ist", sagte Jamie Hodari, CEO und Mitbegründer von Gründer von Industrious. "Das Modell der Zusammenarbeit folgt einem traditionellen und verlässlichen Outsourcing-Muster, das auch in anderen Branchen zu beobachten ist."

Liz Elam, Gründerin von Link Coworking, sagte, dass Co-Working Spaces ein Paradies für Produktivität, Inspiration und Glück sind.

"Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob das Internet eingeschaltet oder der Druckerstau behoben werden könnte", sagte Elam. "Die Leute kommen in den Raum, weil sie etwas erledigen müssen, aber sie bleiben für die Gemeinschaft, die Zusammenarbeit und das Networking."

Der Community-Aspekt ist ein großes Plus für den Beitritt zu einem Co-Working-Space. Wenn Sie ein Büro mit gleichgesinnten Kleinunternehmern teilen, haben Sie die Möglichkeit, sich während der Arbeit zu vernetzen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, die Sie sonst selbst aufspüren müssten. Viele Co-Working Spaces organisieren auch regelmäßige Veranstaltungen, damit sich die Bewohner kennenlernen und Wege zur Zusammenarbeit finden.

"Wenn Sie gerade erst anfangen, lohnt es sich, jede Ressource zu maximieren, die Ihnen bereits zur Verfügung steht", sagte Alon Alroy, Mitbegründer und CMO der Event-Management-Plattform Bizzabo, die von einem gemeinsamen Arbeitsbereich aus operiert. "[Mach] das Beste aus der Community - du holst so viel heraus, wie du hineingesteckt hast. Lerne deine Nachbarn kennen [und] nimm an den professionellen Meetups und Seminaren teil. Du weißt nie, wen du treffen oder was du lernen könntest."

Was ist bei der Auswahl eines Raumes zu beachten?

Bei der Auswahl eines Arbeitsbereichs sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Am besten denken Sie jedoch zunächst über Ihre Arbeitsweise und Ihr Unternehmensziel nach, so Hodari. Er schlägt vor, sich folgende Fragen zu stellen:

  • Möchten Sie Regionalbüros für Ihre Marke einrichten oder Märkte für die Expansion Ihres Unternehmens testen?
  • Treffen Sie sich mit Partnern oder Kunden?
  • Wann sind Sie am produktivsten?

"Wenn Sie eine ruhige Umgebung benötigen, vermeiden Sie gemeinsame Arbeitsbereiche, die sich auf laute, lustige Gemeinschaftsbereiche konzentrieren, und suchen Sie stattdessen nach solchen mit privaten Büros. Wenn Ihr Unternehmen sehr geschäftlich ist, möchten Sie Zugang zu Konferenzräumen." ", Fügte Hodari hinzu.

Hier sind einige andere Faktoren zu berücksichtigen.

Lage

Shared Offices sind am häufigsten in Großstädten wie Chicago und New York anzutreffen. Dies kann eine echte Kostenersparnis für Unternehmen darstellen, die in diesen Gebieten tätig sein möchten, ohne einen teuren Mietvertrag für städtische Büroflächen abzuschließen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre neue Adresse für die Zusammenarbeit eine Adresse ist, an die Sie sich nicht nur täglich erinnern, sondern zu der Sie auch professionelle Kontakte einladen.

"Wenn Sie nach einem gemeinsamen Arbeitsplatz suchen, sollten Sie alles besuchen, was Ihre Stadt zu bieten hat, bis Sie den Raum gefunden haben, der zu Ihnen und Ihrem Team passt", sagte Elam. "Die meisten [Shared Offices] bieten einen Tag zur freien Verfügung, um den Raum zu testen."

Design

Die Gestaltung Ihres gemeinsamen Arbeitsraums ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.

"Sie möchten einen Raum, in dem Sie sich inspiriert fühlen zu arbeiten. Untersuchungen haben gezeigt, dass Design Innovationen vorantreibt, und die besten Kooperationsräume spiegeln dies wider", sagte Hodari.

Da Sie den gemeinsamen Arbeitsbereich im Allgemeinen nicht wie ein privates Büro neu anordnen und anpassen können, müssen Sie mit dem vorhandenen Layout und der Einrichtung eines gemeinsamen Arbeitsbereichs zufrieden sein.

Preisstruktur und Mitgliedschaftsvorteile

Während ein Co-Working-Space möglicherweise alles bietet, was ein wachsendes Unternehmen benötigt, sind nicht alle dieser Annehmlichkeiten in Ihrem Mitgliedschaftspreis enthalten. Lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte und wissen Sie genau, wofür Sie bezahlen, damit Sie keine versteckten Gebühren erhalten, nachdem Sie sich bereits in einem Bereich eingerichtet haben.

"Fragen Sie unbedingt, welche Dienste die Community-Manager oder Operations-Mitarbeiter anbieten", schlug Hodari vor.

Deine Nachbarn

Ihre mitarbeitenden Nachbarn können den Unterschied in Ihrer täglichen Arbeitserfahrung ausmachen. Versuchen Sie also herauszufinden, welche anderen Unternehmen sich in diesem Bereich befinden, bevor Sie sich anmelden. In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass es viele andere Startups und kleine Unternehmen wie Ihres gibt, sodass Sie wirklich von den Erfahrungen und Verbindungen des jeweils anderen profitieren können.

Ein gemeinsames Büro "ist ein integriertes Netzwerk", sagte Jayna Cooke, Gründerin und CEO der Veranstaltungswebsite EVENTup. "Wenn Sie an einem Ort alleine sind, werden Sie isoliert sein, aber an einem Ort, an dem Sie zusammenarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, Fragen an eine größere Gruppe zu stellen. Es ist ein kollaborativerer Arbeitsbereich."

Beliebt nach Thema