2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
Pay-per-Click (PPC) ist eine aggressive Form der Online-Werbung, bei der Sie als Vermarkter für jeden Klick auf eine Anzeige zahlen, die einen Verbraucher zu Ihrem Unternehmen führt. In der Regel bieten Sie bei einem Publisher für Werbeflächen, wobei die häufigsten Suchmaschinen sind. Sie bieten, wie viel Sie pro Klick bezahlen. Es gibt auch einige Verlage, die pauschale PPC-Werbung betreiben. In beiden Fällen zahlen Sie nur den Publisher für die Klicks. Dies unterscheidet sich von der reichweitenbasierten Werbung, bei der Sie für die Anzahl der Impressionen (die Anzahl der eindeutigen Besucher, die Ihre Anzeige sehen) bezahlen.
Die mit Abstand größte und beliebteste PPC-Plattform ist laut WordStream Google AdWords. Werbetreibende bieten auf Keywords, nach denen in der Google-Suchmaschine gesucht wird. Die Anzeigen werden als gesponserte Suchergebnisse geschaltet. Sie zahlen Google AdWords nur, wenn ein Nutzer der Anzeige folgt. Jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Suche bei Google durchführt, wird eine Sofortauktion für die Anzeigen ausgeführt, die für dieses bestimmte Suchergebnis geschaltet werden. Es läuft als Teil seines Algorithmus.
Auf den ersten Blick mag es einfach klingen, aber damit sich Ihre PPC-Anzeigen lohnen und sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirken, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen.
- Keywords: Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie viel Sie für das Klicken auf Ihre Anzeigen bezahlen müssen, wenn die Verbraucher sie aufgrund einer schlechten Keyword-Auswahl nicht sehen. PPC ist stark an die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gebunden. Sie müssen also für gute Keywords bieten, um überhaupt eine Chance zu haben, gesehen zu werden.
- Anzeigenkopie: Auch wenn Sie Ihre Anzeige gesehen haben, müssen die Nutzer im nächsten Schritt darauf klicken. Idealerweise sollte Ihre Anzeige dem Browser mit einem Aufruf zum Handeln mitteilen, wer Sie sind und was Sie tun. Sie können nur mit einer begrenzten Anzahl von Zeichen arbeiten. Stellen Sie diese Nachricht daher sorgfältig zusammen.
- Conversion: Sobald ein Besucher auf Ihre Anzeige klickt und sie auf Ihre Website verfolgt, können Sie diesen Klick in eine Conversion umwandeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Besucher Ihr Produkt kauft, Ihren Service abonniert oder etwas unternimmt sonst ergibt das Profit oder Gewinn für Ihr Geschäft.
Sie werden eine ganze Reihe von Informationen benötigen, um den Erfolg all dieser Schritte zu maximieren. Das Sammeln von Daten ist unerlässlich, da es keine einheitliche Antwort geben wird. Die Einstellungen der Verbraucher und die Art und Weise, wie sie im Internet interagieren, ändern sich ständig. Daher ist es entscheidend für den Erfolg Ihrer PPC-Werbung, konsistente Berichte darüber zu erstellen, was funktioniert und was nicht.
SEO Berichterstattung
Sie benötigen einige umfassende SEO-Daten, wenn Sie möchten, dass Ihre PPC-Anzeigen angezeigt werden. Verfolgen Sie, welche Keywords in Bezug auf Ihr Unternehmen funktionieren und welche nicht. Studieren Sie außerdem Keywords, die für Ihr Unternehmen einzigartig sind und die Sie von der Konkurrenz abheben. So steigern Sie Ihre Impressionen in Suchmaschinenergebnissen und anderen Websites.
Mit den richtigen Analysetools können Sie ermitteln, welche Keywords bei Google im Trend liegen, und so Kampagnen zu neuen Suchbegriffen starten. Darüber hinaus müssen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Verwendung wertvoller Keywords und nicht zu hohen Gebotsaufwendungen finden. Berichte, in denen eindeutige Keywords identifiziert werden, auf die nicht umfassend geboten wird, sind wichtig.
Es gibt verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tools, mit denen Sie nach verwandten Keywords für Ihre Branche suchen und Sie über deren Suchvolumen in Suchmaschinen informieren können.
- Google AdWords Keyword Planner ist ein Tool, das Google bei der Vorbereitung Ihrer PPC-Anzeige bereitstellt. Sie erhalten Informationen wie Suchvolumen, Verlaufsdaten und geschätzte Klicks. Google stellt dies kostenlos zur Verfügung.
- WordStream ist eine PPC-Berichts- und Beratungssoftware, die ein kostenloses Keyword-Tool zum Nachschlagen des Suchvolumens nach verwandten Keywords bietet. WordStream (2.928 US-Dollar pro Jahr) verfügt über mehrere Tools, von denen einige kostenlos sind, um Ihre PPC-Erfolgsquote zu optimieren, einschließlich einer Google AdWords-Analyse zur Bewertung Ihrer Leistung.
- FreshKey ist ein Keyword-Ranking-Programm, das Echtzeitdaten anzeigt. Mit der Software können Sie Suchergebnisse auf verschiedenen Suchmaschinen und Websites testen. Diese Software kostet 49, 95 USD.
Was macht effektive Kopie
PPC-Anzeigen werden als Suchergebnisse in Suchmaschinen mit einer begrenzten Anzahl von Zeichen in der Überschrift und in der Beschreibung angezeigt. Sie müssen also kreativ sein, damit die Nutzer ohne visuelle Unterstützung darauf klicken. Dieser Schritt hängt wieder davon ab, auf was Ihr Publikum reagiert. Experimentieren Sie also, um zu sehen, was funktioniert und was nicht, ist der Schlüssel.
Berichterstellung Ninja ist ein PPC-Berichterstellungstool, mit dem Sie geplante Aufschlüsselungen der Leistung Ihrer PPC-Kampagne erhalten. Es kann Daten von Google, Bing, Facebook, Twitter und Instagram integrieren. Sie können Ihre Kampagne in verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Anzeigenkopien aufteilen. Verfolgen Sie, auf welche Anzeigen Ihr Publikum mehr reagiert, und Sie haben einen Gewinner. Experimentieren Sie weiter, um Ihre Anzeigen weiter zu verfeinern.
Return on Investment
Denken Sie daran, dass PPC-Werbung nur ein Zweig Ihres Werbebudgets sein sollte. Passen Sie, abhängig davon, wie gut Ihre PPC ist, wie viel Sie in Ihre PPC-Werbung einfließen lassen. Dies zeigt eine umfassende und genaue ROI-Berichterstattung.
Die Berechnung Ihres ROI ist nur eine einfache Formel. Sowohl in WordStream als auch in Reporting Ninja stehen Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie einen umfassenden ROI-Bericht erstellen können. Dabei wird berücksichtigt, wie viel die Anzeigen kosten und wie viele Conversions erzielt werden und zu welchem Gewinn sie führen.