2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
Von der Verbesserung der Energieeffizienz bis zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels haben Unternehmen daran gearbeitet, die Anforderungen eines Marktes zu erfüllen, der immer umweltbewusster wird. Während der Umschichtungen haben die Führungskräfte erfahren, dass die Ökologisierung nicht nur ein ethisches oder marktfähiges, sondern auch ein profitables Unterfangen ist. Eine Branche, in der diese Verlagerung deutlich zu spüren war, ist das Baugewerbe, in der Unternehmen auf neue, effizientere Techniken zurückgreifen, insbesondere wenn es um das moderne Bürogebäude geht.
"In den wichtigsten Märkten gibt es konventionelles Bauen derzeit nicht wirklich", sagte Nathan Taft, Direktor für Akquisitionen des Green Builders Jonathan Rose Companies, gegenüber Business News Daily. "Wir haben eine echte Veränderung in der Branche erlebt, die sich aus dem Regierungsmandat entwickelt hat, um die Menschen auf dem Weg zum Lernen voranzutreiben. Die Menschen erkennen nur, dass grünes Bauen Sinn macht."
Erhaltung als Wettbewerbsnotwendigkeit
In den meisten Großstädten der USA sind mindestens 40 Prozent der Büroflächen laut einer Immobilienmarktforschung von CBRE als "Leadership in Energy and Environmental Design" (LEED) zertifiziert. Chicago liegt mit 66 Prozent LEED-zertifizierten Büroflächen an der Spitze, gefolgt von San Francisco mit 61, 8 Prozent. Und CBRE stellte fest, dass ein Großteil des Trends eher von einem Marktzwang als von einem Regulierungszwang getrieben wird. Mit anderen Worten, Unternehmen erkennen an, dass strategisches Energiemanagement ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
„Auch wenn die aktuelle bundesgesetzliche Agenda den Fokus nicht mehr auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerichtet hat, ist die Dynamik der gewerblichen Immobilienbranche zur Verbesserung der Gebäudebetriebsleistung und der Gebäudequalität nur schwer aufzuhalten“, sagte Dr. Nils Kok, Associate Professor bei Universität Maastricht, sagte.
Mit zunehmender Akzeptanz von Green-Building-Standards für Unternehmen wird die LEED-Zertifizierung weniger ein Wettbewerbsvorteil als vielmehr eine Notwendigkeit für den Markt. In Verbindung mit dem Aufkommen des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) und maschinell erlernten Energiemanagementsystemen bieten umweltfreundliche Gebäudestandards Unternehmen die Möglichkeit, mehr Geld zu sparen, das dann an anderer Stelle wieder investiert werden kann. Unternehmen, die diese Standards nicht einhalten, werden unweigerlich benachteiligt sein. [Wie helfen IoT und künstliche Intelligenz Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern?]
Nachhaltiges Bauen beinhaltet eine analytische, sagte Taft. "Energie-Nachrüstungen werden oft mit der Schaffung eines neuen Gemeinschaftsraums kombiniert. … Wir integrieren Grün immer von Anfang an und setzen es nicht erst am Ende um. Es ist wirklich das, worum es in dem Gebäude von Anfang an geht."
Grünes Bauen als wirtschaftliches Entwicklungsinstrument
Einige sehen nachhaltiges Bauen als Mittel, um die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben, insbesondere in Gemeinden, die in der Regel als benachteiligt angesehen werden, wenn es darum geht, Unternehmen anzuziehen. Der US Green Building Council (GBC) hält an dieser Philosophie fest und bemüht sich um die weltweite Verbreitung umweltfreundlicher Bauweisen.
Durch die Förderung seiner LEED-Zertifizierungsstandards unterstützt das US-amerikanische GBC Gebäudekonzepte, die weniger Wasser und Energie verbrauchen, den Gesamtkohlenstoffausstoß reduzieren und Geld sparen. Die Gruppe mag sich auf Gebäude konzentrieren, aber die Bemühungen sollen sich auf die gesamte Wirtschaft ganzer Gemeinden und im Idealfall auf die ganze Welt auswirken, sagte Mahesh Ramanujam, Chief Operating Officer der US GBC.
"Wenn wir uns die Mission" Gebäude zu Gemeinden zu Städten "ansehen, ist dies nicht mehr nur ein umweltfreundliches Gebäude, sondern auch ein wirtschaftliches Entwicklungsinstrument", sagte Ramanujam. "In der Lage zu sein, dies aus ökologischer [und] ökonomischer Sicht zu etablieren und vor allem [die] Einkommensungleichheit zu beseitigen, macht es attraktiv für Unternehmen, in den Markt zu investieren und ihn zu vergrößern.
"Unsere Mission ist es, grundlegende Verhaltensänderungen auf dem Markt zu bewirken, damit [die Menschen] die Nachhaltigkeitsprinzipien in all ihren Handlungen in den Lebenszyklen von Verbrauchern und Unternehmen verstehen", fügte er hinzu. "Wir möchten, dass Nachhaltigkeit in das Leben des Verbrauchers eingebettet wird, sodass alles, was Sie berühren, sei es Kleidung, sei es Essgewohnheiten und Hobbys, die Prinzipien der ökologischen und menschlichen Nachhaltigkeit widerspiegeln."
Ramanujam sagte, er glaube, dass umweltbewusstes Bauen jede andere Branche betreffen kann, vom Gesundheitsbereich bis zum Einzelhandel. Der Betrieb in einem grünen Gebäude spart diesen Unternehmen nicht nur Geld, sondern hilft ihnen auch dabei, ein Gefühl der sozialen Verantwortung von Unternehmen zu entwickeln, das für die Verbraucher immer wichtiger wird, so ein im Oktober 2015 veröffentlichter Nielsen-Bericht. Der Bericht ergab, dass 66 Prozent von Die Verbraucher sagten, sie seien bereit, mehr für nachhaltige Marken zu zahlen.
"Verbrauchermarken, die sich nicht für Nachhaltigkeit entschieden haben, sind in vielerlei Hinsicht gefährdet", sagte Carol Gstalder, Senior Vice President für Reputations- und PR-Lösungen bei Nielsen, in dem Bericht. "Soziale Verantwortung ist ein entscheidender Bestandteil eines proaktiven Reputationsmanagements, und Unternehmen mit hohem Ansehen übertreffen andere, wenn es darum geht, Top-Talente, Investoren, Community-Partner und vor allem Verbraucher anzuziehen."
Nachhaltigkeit über den Tellerrand hinaus
Es hat auch eine Zunahme von Organisationen gegeben, die sich über die Grenzen des umweltfreundlichen Bauens hinaus um ökologische Nachhaltigkeit bemühen. Eine solche Gruppe ist die gemeinnützige Organisation One Tree Planted, mit der Unternehmer gefördert werden, die der Umwelt etwas zurückgeben möchten. Für jeden Verkauf, den ein Partnerunternehmen durchführt, pflanzt One Tree Planted einen Baum in einer vom Partnerunternehmen festgelegten Region der Welt. In Zusammenarbeit mit einer Wäscheliste von NGOs hat die gemeinnützige Organisation dazu beigetragen, Millionen von Bäumen zu pflanzen.
Laura Ellis, Gründerin des Startups Hidden Hippie, ist eine solche Partnerunternehmerin. Ellis ist auf Ackerland in Australien aufgewachsen und sagte, sie habe eine tiefe Ehrfurcht vor der Natur und wolle eine Form der Nachhaltigkeit in ihr Unternehmen integrieren. Durch die Partnerschaft mit One Tree Planted fand sie eine Möglichkeit, ihren Kunden den zusätzlichen Nutzen ihrer Einkäufe auf einfache Weise mitzuteilen.
"Ich habe versucht, etwas zu finden, von dem ich wirklich begeistert war, das aber auch mit meiner Marke zu tun hat", sagte Ellis. "Ich finde es toll, wie einfach [One Tree Planted] die Dinge gemacht hat und wie klar die Botschaft ist."
In ähnlicher Weise sagte Taft, der sich auf umweltfreundliches Bauen konzentriert, dass es wesentlich ist, den Aspekt des Bauens mit anderen gemeindenahen Bemühungen zu verbinden, um die Art drastischer ökologischer und wirtschaftlicher Veränderungen herbeizuführen, die die US GBC erreichen möchte.
"Die Bauebene ist der Baustein, auf den wir uns konzentrieren, aber gemeinschaftsweite Anstrengungen sind ein wirklich wichtiger Teil des Puzzles", sagte Taft. "Ökodistrikte und Gemeinden mit mehr Wohnsiedlungen und konzentrierteren Immobilien machen große Fortschritte und senken ihre CO2- und Treibhausgasemissionen."
Mit der Verbreitung dieser Bemühungen und der Weiterentwicklung umweltfreundlicher Technologien wird das Versprechen einer Ökologisierung bestehender Städte immer wahrscheinlicher. Für diese umweltfreundlichen Bauherren und Unternehmer ist das Geschäft zu einem Instrument geworden, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Wiederbelebung der Umwelt auch zu wirtschaftlichem Wachstum und saubereren, umweltfreundlicheren Gemeinschaften führen.