Einbeziehungsregeln: So Erzielen Sie Ein Höheres Buy-In Für Mitarbeiter

Einbeziehungsregeln: So Erzielen Sie Ein Höheres Buy-In Für Mitarbeiter
Einbeziehungsregeln: So Erzielen Sie Ein Höheres Buy-In Für Mitarbeiter

Video: Einbeziehungsregeln: So Erzielen Sie Ein Höheres Buy-In Für Mitarbeiter

Video: Einbeziehungsregeln: So Erzielen Sie Ein Höheres Buy-In Für Mitarbeiter
Video: Kündigungsgespräch Beginn 2023, September
Anonim

Obwohl das Engagement der Mitarbeiter zunimmt, ist es immer noch nicht auf dem Niveau, das Arbeitgeber sich wünschen, wie neue Untersuchungen zeigen.

Eine Studie der Personalagentur Robert Half ergab, dass 60 Prozent der Führungskräfte angeben, dass ihre Mitarbeiter mehr in die Arbeit involviert sind als vor drei Jahren. 52 Prozent der Befragten gaben jedoch an, dass sie immer noch besorgt sind, dass ihre Arbeitnehmer nicht so viel in ihre Arbeit investieren, wie sie könnten.

Paul McDonald, Senior Executive Director bei Robert Half, sagte, dass das Engagement der Mitarbeiter für Unternehmen wichtig ist, da Mitarbeiter, die sich mehr für ihre Arbeit einsetzen, auch produktiver sind.

"Sie sind in der Regel auch engagiertere Teammitglieder und eher weniger geneigt, Schiff zu springen", sagte McDonald in einer Erklärung. "Dies ist eine besonders wichtige Überlegung für Unternehmen im gegenwärtigen Umfeld niedriger Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangels."

Die Untersuchung ergab, dass die meisten Mitarbeiter in Los Angeles, San Francisco, Chicago, Phoenix und St. Louis beschäftigt sind. [Siehe verwandte Geschichte: Fordern Sie die Mitarbeiter für ein engagiertes Team auf, andere anzuerkennen.]

"Mitarbeiter sind mit größerer Wahrscheinlichkeit engagiert, wenn sie neuen Herausforderungen und regelmäßigem Leistungsfeedback ausgesetzt sind", sagte McDonald. "Sie werden auch mehr Sinn und Motivation in ihrer Arbeit finden, wenn sie verstehen, wie ihre Beiträge zu den allgemeinen Zielen des Unternehmens passen."

Um das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern, bietet Robert Half den Arbeitgebern verschiedene Tipps:

  1. Besprechen Sie ihre Zukunft. Erklären Sie den Mitarbeitern ihre möglichen Karrierewege innerhalb der Organisation. Sprechen Sie über Aufstiegschancen und was sie brauchen, um die Karriereleiter nach oben zu bringen. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter wissen, wohin sie wollen, und dass ihr Arbeitgeber ihnen dabei hilft, dorthin zu gelangen.
  2. Innovation unterstützen. Sie interessante und sinnvolle Arbeit leisten zu lassen, ist ein Schlüssel, um die Mitarbeiter bei Laune zu halten. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, neue Projekte anzunehmen, die sich für sie lohnen.
  3. Kommunizieren Sie regelmäßig. Mitarbeiter fühlen sich in der Regel enger mit ihrer Arbeit verbunden, wenn sie positive Arbeitsbeziehungen zu ihren Vorgesetzten pflegen. Die Verantwortlichen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter wissen, dass sie jederzeit zur Verfügung stehen, um ihre Fragen und Anliegen zu besprechen.
  4. Zeigen Sie Interesse an Ihren Mitarbeitern. Betrachten Sie nicht jeden Mitarbeiter als nur einen anderen Namen. Bemühen Sie sich, mehr über die einzelnen Bereiche zu erfahren, einschließlich ihrer Ziele und Bestrebungen sowie ihrer Interessen außerhalb der Arbeit.
  5. Halten Sie Ihr Team voll besetzt. Mitarbeiter, die sich überarbeitet fühlen, sind mit geringerer Wahrscheinlichkeit beschäftigt. Behalten Sie die Arbeitsbelastung Ihres Teams im Auge und überlegen Sie, ob Sie Projekte verschieben oder neue Mitarbeiter einstellen sollten, wenn sie mit dem, was auf ihrem Teller steht, überfordert sind.

Empfohlen: