Logo businessdailytoday.com

Drehen Sie Es Auf: Das Spielen Fröhlicher Musik Im Büro Fördert Die Teamarbeit

Drehen Sie Es Auf: Das Spielen Fröhlicher Musik Im Büro Fördert Die Teamarbeit
Drehen Sie Es Auf: Das Spielen Fröhlicher Musik Im Büro Fördert Die Teamarbeit

Video: Drehen Sie Es Auf: Das Spielen Fröhlicher Musik Im Büro Fördert Die Teamarbeit

Video: Drehen Sie Es Auf: Das Spielen Fröhlicher Musik Im Büro Fördert Die Teamarbeit
Video: Die fünf Kernelemente für effektive Teamarbeit 2023, Juni
Anonim

Ein bisschen Musik im Büro kann sich positiv auf die Teamarbeit der Mitarbeiter auswirken, wie neue Forschungsergebnisse belegen.

Die Studie der Cornell University ergab, dass das Hören fröhlicher, fröhlicher Musik die Mitarbeiter dazu ermutigt, Entscheidungen zu treffen, die zum Wohl des Teams beitragen. Kevin Kniffin, Hauptautor der Studie und Verhaltensforscher bei Cornell, sagte, Musik sei ein allgegenwärtiger Teil unseres täglichen Lebens, ob wir es bewusst bemerken oder nicht.

"Musik könnte in Supermärkten oder Fitnessstudios in den Hintergrund treten, und zu anderen Zeiten ist sie sehr prominent, wie z. B. Orte der Anbetung oder Nominierungskonventionen des Präsidenten", sagte Kniffin in einer Erklärung. "Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Menschen miteinander synchronisiert werden, wenn sie Musik hören, die einen stetigen Rhythmus hat."

Für die Studie führten die Forscher zwei Experimente durch, um die Wirkung von Musik auf das kooperative Verhalten von Mitarbeitern in Teams zu testen. [Siehe verwandte Geschichte: Willst du dich mächtig fühlen? Lauter stellen]

In den Experimenten wurden die Teilnehmer in Dreierteams zusammengefasst und mit Token versehen, um entweder zum Wert des Teams beizutragen oder für den persönlichen Gebrauch zu behalten. Während des Experiments spielten die Forscher fröhliche Lieder wie "Brown Eyed Girl" von Van Morrison und "Walking on Sunshine" von Katrina and the Waves; Musik, die als unangenehm empfunden wurde und in diesem Fall eine Vielzahl von Heavy-Metal-Songs beinhaltete; oder überhaupt keine Musik.

Die Forscher stellten fest, dass die Teilnehmer ein Drittel mehr zum Wohle des Teams beitrugen, wenn fröhliche, fröhliche Songs gespielt wurden, verglichen mit den unangenehmen Melodien oder gar keiner Musik.

"Wir fanden bei Teilnehmern, die im Vergleich zu den beiden anderen Bedingungen fröhlich musizierten, ein signifikant und anhaltend höheres Maß an kooperativem Verhalten", schrieben die Autoren der Studie.

Laut Kniffin deuten die Ergebnisse darauf hin, dass das Spielen von Musik und das Nachdenken über die Art der gespielten Songs zu glücklicheren Mitarbeitern und einer besseren Teamarbeit führen kann.

"Viele Arbeitgeber investieren viel Zeit und Geld in Teambuilding-Übungen außerhalb des Unternehmens, um die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern zu fördern", sagte Kniffin Mitarbeiter."

Brian Wansink, einer der Autoren der Studie und Direktor des Cornell Food and Brand Lab, sagte, die Studie sei ein weiteres Beispiel für den Einfluss, den Musik auf Menschen haben kann.

"Das Tolle an diesen Ergebnissen ist, dass glückliche Musik nicht nur einen wissenschaftlichen Grund hat, bei der Arbeit Musik zu machen, sondern dass sie den Arbeitsplatz insgesamt kooperativer und unterstützender macht", sagte Wansink.

Beliebt nach Thema