Logo businessdailytoday.com

7 Wichtige Dinge, Die Effektive Führungskräfte Jeden Tag Tun

Inhaltsverzeichnis:

7 Wichtige Dinge, Die Effektive Führungskräfte Jeden Tag Tun
7 Wichtige Dinge, Die Effektive Führungskräfte Jeden Tag Tun

Video: 7 Wichtige Dinge, Die Effektive Führungskräfte Jeden Tag Tun

Video: 7 Wichtige Dinge, Die Effektive Führungskräfte Jeden Tag Tun
Video: Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Damit Sie die häufigsten Fehler vermeiden & souverän starten 2023, Juni
Anonim

Jeder weiß, was ein Chef tut. Dies ist die Person, die anstellt und entlässt, den täglichen Betrieb überwacht und den Mitarbeitern Anweisungen für die Ausführung ihrer Aufgaben gibt.

Während ein Anführer häufig diese Art von Managementposition einnimmt, sind nicht alle Chefs Anführer. Anstatt ihre Rolle in Bezug auf die Autorität zu sehen, die sie gegenüber anderen Menschen haben, sehen echte Führungskräfte, wie sie Mitarbeiter dazu inspirieren können, ihre beste Arbeit zu leisten, gemeinsame Ziele zu erreichen und das Unternehmen insgesamt zu verbessern.

Wir haben Gründer und Führungskräfte gefragt, welche Eigenschaften und Gewohnheiten ein innovativer, effektiver Führer hat. Hier sind sieben wichtige Dinge, die die besten Führungskräfte jeden Tag tun, um das Beste aus ihren Teams herauszuholen. [Siehe verwandte Geschichte: Was für ein Anführer sind Sie? Eigenschaften, Fähigkeiten und Stile]

Wenden Sie sich an andere, um Ideen zu erhalten

Als Führungskraft sehen Sie sich möglicherweise dem größten Druck seitens der Kunden oder des oberen Managements ausgesetzt, Ergebnisse zu liefern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie allein für die Erarbeitung von Lösungen verantwortlich sind. Wenn Sie sich an Ihr Team wenden, um Hilfe zu erhalten, werden Sie nicht nur entlastet, sondern Ihre Mitarbeiter fühlen sich auch in der Lage, einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen zu leisten.

Patrick Stroh, Wirtschaftsreferent und Autor von "Advancing Innovation: Galvanizing, Enabling and Measuring for Innovation Value" (IMA, 2015), riet Führungskräften, durch Crowdsourcing-Ideen ein wirklich kollaboratives Umfeld zu schaffen und den Teammitgliedern dabei zu helfen, diese Ideen in die Realität umzusetzen.

"Die Stärkung anderer führt zu einem breiteren Denken und einem umfangreicheren Ideenportfolio", sagte Stroh gegenüber Business News Daily. "Mehr Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und andere Akteure dazu zu bringen, Ideen zu entwickeln und umzusetzen, erzeugt nicht nur mehr Wert, sondern führt auch zu einem größeren Engagement aller Beteiligten, um Ihre Mission zu erreichen."

Dan Peate, Gründer des Versicherungs- und Vorsorgeunternehmens Hixme, stimmte zu, dass eine Kultur, in der die Mitarbeiter keine Angst haben, Ideen auszutauschen, die besten Ergebnisse bringt.

"Nehmen Sie alle Ideen zur Kenntnis und schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das Kreativität und Akzeptanz fördert", sagte Peate. "Arbeiten Sie mit Mitarbeitern auf allen Ebenen zusammen, um gute und schlechte Ideen zu entwickeln, und beglückwünschen Sie sie, dass sie den Mut haben, ihre Ideen zu teilen. Es ist wichtig, den Mitarbeitern beizubringen, nicht beleidigt zu sein, wenn ihre Idee abgeschossen wird, da verworfene Ideen häufig das Gespräch beginnen das führt zu etwas Großartigem."

Überkommunikation

Eines der größten Probleme vieler ineffektiver Führungskräfte ist, wie gut und wie oft sie mit ihren Teams kommunizieren. Kommunikationsstörungen führen zu Verwirrung und Konflikten. Es ist daher am besten, sich auf die Seite der Überkommunikation zu setzen. Shaun Ritchie, CEO und Mitbegründer von EventBoard, merkte an, dass dies besonders wichtig ist, wenn es darum geht, die strategische Vision des Unternehmens zu teilen.

"Es ist von entscheidender Bedeutung, einen Anteil am Boden zu haben und [alle] in der Organisation dazu zu bringen, sich zu beteiligen, ebenso wie es wichtig ist, [Ihre Mission] oft und vorbehaltlos zu wiederholen", sagte Ritchie. "Auf diese Weise kann jeder seinen Teil dazu beitragen, das 'verheißene Land' zu erreichen."

Ritchie sagte auch, dass die Entwicklung einer Kultur der offenen Kommunikation zwischen allen Mitgliedern des Unternehmens dazu beitragen wird, Missverständnisse und Misstrauen zu vermeiden.

"Wenn Sie ein offenes und ehrliches Feedback dazu geben, was funktioniert und was nicht, fühlen sich alle als Teil des Gesprächs", sagte er. "Dies schafft organisatorisches Vertrauen, das die grundlegende Grundlage aller Beziehungen bildet."

Alles messen

Das ultimative Ziel einer Führungskraft ist es, dass alle zusammenarbeiten, um sich zu verbessern. Aber Sie können nicht verbessern, was Sie nicht messen, sagte Stroh: Analytik und Messung des Fortschritts sind die beste Wahl, um zu verstehen, was als nächstes getan werden muss.

"Unternehmen sollten überlegen, … welchen Nutzen sie daraus ziehen und wie sie auf den Markt kommen", sagte er. "Wenn Sie sich Ihre Strategie überlegen, brauchen Sie ein Bündel von Metriken, mit denen Sie die Inputs, Prozesse und Outputs Ihres Programms messen können. Nur wenn Sie Ihre Anstrengungen messen, können Sie eine Grundlinie festlegen und Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen."

Umarme Fehler

Ein Misserfolg kann eine schwierige Pille sein, aber auch eine wichtige Lernerfahrung, die Ihnen hilft, in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Amy Fox, Präsidentin, CEO und Gründerin von Accelerated Business Results, sagte, die besten Führungskräfte wüssten, Fehler zu akzeptieren, anstatt sie zu beklagen.

"Innovative Führungskräfte erkennen, dass eine Organisation auf eine großartige Idee stoßen kann, wenn sie bereit ist, das Problem vollständig zu diagnostizieren", sagte Fox. "Die meisten Unternehmen ziehen es vor, Kundenprobleme oder schlechte Ergebnisse schnell zu überwinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pausentaste drücken. Manchmal können kleinste Änderungen zu Durchbrüchen führen."

Stroh hat diese Haltung gegenüber Ihren eigenen Fehlern verkörpert und hinzugefügt, dass Sie Ihrem Team klar machen müssen, dass ihre Fehler auch in Ordnung sind.

"Diskutieren Sie das Konzept des Scheiterns und erklären und erweitern Sie das Angebot, dass Einzelpersonen die Freiheit haben, zu scheitern", sagte Stroh. "[Andernfalls] werden die Menschen Angst vor Innovationen haben, aus Angst vor Misserfolgen und Konsequenzen. Der Schlüssel ist, schnell zu versagen, die Lektion schnell zu lernen und nicht große Mengen an Ressourcen zu verbrauchen, um das Lernen zu erlernen. Aber wenn nicht Wenn man sich mit der Freiheit des Scheiterns befasst, wird dies ein stiller Killer für Menschen sein, die Innovationsideen einbringen."

Resilienz aufbauen

Jedes Unternehmen wird sich einer Reihe von Herausforderungen stellen, und ein Marktführer ist dafür verantwortlich, das Unternehmen durch diese schwierigen Situationen zu führen. Resilienz - das heißt, stark genug zu sein, um sich an Rückschläge und Hindernisse anzupassen und sich von diesen zu erholen - ist ein Markenzeichen eines großen Marktführers, sagte Tom Villante, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO des Zahlungsverarbeitungsunternehmens YapStone. Es ist etwas, an dem gute Führungskräfte ständig arbeiten.

"Konzentration und Belastbarkeit gehen Hand in Hand", sagte Villante. "Da Sie sich auf die längerfristigen Strategien und Ziele konzentrieren müssen, wird jede Führungskraft auf diesem Weg sicherlich auf Herausforderungen und Hindernisse stoßen - einige, die Sie identifiziert haben, und andere, die Sie möglicherweise blind gemacht haben. Eine unerschütterliche Widerstandsfähigkeit, Ihr Team durch erfolglose Erfolge zu führen." ist ein wesentliches Merkmal eines außergewöhnlichen Führers."

Rauszoomen

Bei so vielen kleineren Aufgaben auf Ihrem Teller kann es leicht sein, sich in die täglichen Abläufe zu verstricken und den Blick für das zu verlieren, worauf Sie letztendlich hinarbeiten. Villante erinnerte die Führungskräfte daran, den Blick auf das "große Ganze" zu richten, um die täglichen Entscheidungen zu erleichtern, die sich auf längerfristige Ziele auswirken.

"Geben Sie Ihrem Team einen klaren Überblick über den strategischen Geschäftsplan und ermächtigen Sie es dann, die notwendigen täglichen Entscheidungen zu treffen, um dies zu erreichen", sagte Villante. "Indem Sie sich auf das Gesamtbild konzentrieren, können Sie die Benchmarks für Ihr Team festlegen und das ganze Jahr über Prüfpunkte für die Neukalibrierung festlegen, um den Fortschritt zu messen."

Werde real

Peate merkte an, dass alle Führungskräfte einen gesunden, realistischen Optimismus in ihrer Herangehensweise brauchen. Das Schlüsselwort hier ist "realistisch"; Sie müssen ehrlich zu sich selbst sein und nicht zu kurzsichtig oder stolz sein, um zuzugeben, dass diese Ideen möglicherweise nicht die besten sind. Beharrlichkeit ist notwendig, um Dinge zu erledigen, sagte Peate, aber auf dem falschen Weg zu verharren, ist der Feind des Erfolgs.

Beliebt nach Thema