Lenovo ThinkPad Yoga 12 Laptop Test: Ist Es Gut Fürs Geschäft?

Inhaltsverzeichnis:

Lenovo ThinkPad Yoga 12 Laptop Test: Ist Es Gut Fürs Geschäft?
Lenovo ThinkPad Yoga 12 Laptop Test: Ist Es Gut Fürs Geschäft?

Video: Lenovo ThinkPad Yoga 12 Laptop Test: Ist Es Gut Fürs Geschäft?

Video: Lenovo ThinkPad Yoga 12 Laptop Test: Ist Es Gut Fürs Geschäft?
Video: Lenovo ThinkPad Yoga 12 / Обзор за 1 год / бюджетная альтернатива Surface Book? 2023, September
Anonim

Hybrid-Notebooks sind ordentlich, aber können sie Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen? Dies ist möglich, wenn sie mit einem integrierten Wacom-Stift wie dem Lenovo ThinkPad Yoga 12 kombiniert werden. Das kompakte Notebook kombiniert die besten Eigenschaften der langlebigen ThinkPad-Notebooks von Lenovo mit der Flexibilität eines Notebook- / Tablet-Hybrids wie dem Surface Pro 3 von Microsoft der vielseitigsten Arbeitsmaschinen, die ich gesehen habe.

Aber es gibt Kompromisse beim Packen eines aktiven Stift-Digitizers in ein so kleines Notebook. Das ThinkPad 12 ist dicker und schwerer als einige Konkurrenzgeräte, was wiederum das Mitnehmen als Tablet erschwert.

Andererseits werden Sie kein anderes 12-Zoll-Notebook finden, das eine erstklassige ThinkPad-Tastatur mit einem branchenführenden Wacom-Stift kombiniert. Sie werden auch nicht viele Business-Class-Notebooks mit einem faltbaren Design finden, das das Aufzeichnen von Notizen erleichtert.

Design

Auf einen Blick würde man nie wissen, dass das ThinkPad Yoga 12 kein Standard-ThinkPad-Laptop ist. Es hat dasselbe kastenförmige Design und mattschwarze Oberfläche wie andere Maschinen in der Linie. Es ist nicht gerade ein Hingucker, aber es sieht aus und fühlt sich extrem solide und gut gemacht an.

Eine besonders lange Lebensdauer ist einer der Hauptgründe, warum Sie sich für ein Business-Notebook anstelle eines Consumer-Geräts entscheiden sollten, und das ThinkPad Yoga 12 enttäuscht in dieser Hinsicht nicht. Der Rahmen der Maschine aus Magnesiumlegierung ist steinhart und wies während der Handhabung keine Anzeichen von Biegung auf. Laut Lenovo ist das Displayglas zudem kratz- und wischfest. Dies ist ideal für Straßenkämpfer, die ein Notebook benötigen, das auf langen Geschäftsreisen einem gewissen Missbrauch standhält.

Das Yoga 12 sieht kompakt aus, ist aber im Vergleich zu den Hauptkonkurrenten relativ sperrig. Mit 3, 52 lbs wiegt es sogar das schwere Dell Latitude E7250 (3, 4 lbs). Das federleichte HP Folio 1020 wiegt nur 2, 5 kg, obwohl es auf einem weniger leistungsstarken (und lüfterlosen) Core M-Prozessor ausgeführt wird und kein Stift-Digitalisiergerät besitzt. In der Zwischenzeit wiegt das 13-Zoll-XPS 13 von Dell 2, 8 Pfund und das 13-Zoll-MacBook Air von Apple 3 Pfund.

ThinkPad Yoga 12 ist mit 12, 4 x 8, 7 x 0, 7 Zoll etwas größer und dicker als die meisten Konkurrenzgeräte. Das Dell XPS 13 ist kompakter und misst 11, 8 x 7, 56 x 0, 11 bis 0, 68, auch mit seinem größeren 13-Zoll-Display. Das HP EliteBook 1020 ist mit 12, 2 x 8, 27 x 0, 62 ebenfalls kleiner und schlanker. Das Dell Latitue E7250 ist ebenfalls kleiner, aber mit 12, 2 x 8, 3 x 0, 83 Zoll etwas dicker.

Lenovo hat einige interessante Designentscheidungen getroffen, um das Hybrid-Design des ThinkPad Yoga 12 zu berücksichtigen, z. B. die Platzierung des kleinen Netzschalters am rechten Rand des Gehäuses. Auf diese Weise bleibt die Taste verfügbar, wenn das Gerät im Tablet-Modus verwendet wird. Ich fand es jedoch etwas schwierig, sie nur durch Berühren zu finden und zu drücken. Ich mag auf jeden Fall die Aufnahme einer Lautstärkewippe direkt unter dem Ein- / Ausschalter. In der Mitte der unteren Einfassung befindet sich außerdem eine runde Windows-Taste, die bei Verwendung des Geräts im Tablet-Modus leicht zu drücken ist.

Kaufen Sie Lenovo Thinkpad Yoga 12 auf Lenovo.com

Modi

Was ein Yoga-Notizbuch zu einem Yoga macht, ist sein flexibles, zusammenklappbares Design. Getreu seiner Tradition lässt sich der Deckel des Yoga 12 um volle 360 Grad nach hinten klappen und verwandelt das Gerät effektiv in eine sehr große, sehr dicke Tablette.

Das Yoga 12 ist mit Lenovos "Lift 'n' Lock" -Tastatur ausgestattet. Dies bedeutet, dass die Tasten automatisch im Rahmen verschwinden, sobald Sie den Deckel um mehr als 270 Grad öffnen, und in der richtigen Position einrasten, um ein versehentliches Drücken der Tasten während des Betriebs des Notebooks zu vermeiden ein Tablett. Außerdem schützen kleine Gummistopfen an allen vier Ecken das Tastaturdeck, wenn es auf einem Tisch oder Schreibtisch steht.

Dies ist nur eine Möglichkeit, das faltbare Design des Yoga 12 zu nutzen. Außerdem gibt es den Zeltmodus, der einen einfachen Zugriff auf den Touchscreen bietet. Viel nützlicher ist jedoch der Stand-Modus, bei dem das Tastatur-Deck als Stand verwendet wird und das Display nach hinten geneigt ist. Dadurch ist der Touchscreen in beengten Verhältnissen sehr einfach zu bedienen - beispielsweise auf einem Flugzeugtisch während eines langen Geschäftsfluges. Außerdem erhalten Sie eine schöne, abgewinkelte Schreibfläche für den mitgelieferten Digitizer-Stift. Das Scharnier ist robust genug, um ein Wackeln oder Wackeln beim Schreiben zu verhindern.

Ich bevorzuge dieses Design dem Venue 11 Pro von Dell, dessen Bildschirm sich von der Tastatur löst, anstatt sich um 360 Grad zu falten. Wenn das Dell Tablet abgenommen wird, liegt es flach, anstatt einen natürlichen Neigungswinkel für das Schreiben bereitzustellen.

Stift-Unterstützung

Das digitale Notieren wird nicht viel besser. Das ThinkPad Yoga 12 kann mit einem im Display integrierten Wacom-Digitalisierer ausgestattet werden, der Druckempfindlichkeit ermöglicht. Mit anderen Worten, das Gerät erkennt, wie stark Sie auf den Bildschirm drücken, sodass Sie Ihren Stiftanschlag ganz einfach variieren können Sie würden mit einem echten Stift.

Das ist eine große Sache, da kapazitive Standardstifte, wie sie zum Beispiel für ein iPad gekauft werden, überhaupt keinen Druck erkennen können. Und während Notebook-Hybride wie das Dell Venue 11 Pro mit einem optionalen Active Pen erworben werden können, fühlt sich die dort bereitgestellte Druckempfindlichkeit nicht annähernd so gleichmäßig an wie bei einem mit Wacom ausgestatteten Gerät. Die einzigen Geräte, die wirklich verglichen werden können, sind andere mit Wacom ausgestattete Notebooks und, die die N-Trig-Stifttechnologie verwenden.

Das obige Bild zeigt den Unterschied zwischen Venue 11 und ThinkPad 12. Beachten Sie das offensichtliche Wackeln in den Linien, die auf dem Venue 11 gezeichnet sind.

Der andere Vorteil der Wacom-Technologie besteht darin, dass für die Stromversorgung des Stifts keine Batterie erforderlich ist. Dies bedeutet, dass der Stift kleiner und leichter sein kann - klein genug, um in ein Silo in der vorderen rechten Ecke des Gehäuses zu gleiten. Einen Platz auf dem Gerät zu haben, um den Stift zu verstauen, ist ein großer Vorteil, da so sichergestellt wird, dass Sie ihn nicht verlieren. Lenovo verkauft auch einen größeren Stift, der ungefähr so groß wie ein herkömmlicher Kugelschreiber ist, für 25 US-Dollar zusätzlich, wenn Sie das vorziehen.

Notizen

Der Vorteil einer guten Stiftintegration besteht darin, dass ein Notebook wie das ThinkPad Yoga 12 zu einem hervorragenden digitalen Notizblock wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Stift in Verbindung mit einer guten Software wie Microsoft OneNote verwendet wird, die vorinstalliert geliefert wird. Die Office 365-Software von Microsoft bietet auch eine gute Farbunterstützung.

Digitale Notizen haben gegenüber Papiergeldern einige große Vorteile. Sie werden automatisch in der Cloud gesichert, damit Sie sie nicht verlieren. Sie können von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus auf Ihr OneNote-Konto zugreifen, um Ihre Notizen von überall aus zu überprüfen.

Tastatur

Das ThinkPad Yoga 12 knüpft an die Tradition der erstklassigen Tastaturen an. Tatsächlich glaube ich nicht, dass ich bei einem 12-Zoll-System eine bessere Tastatur verwendet habe. Die Tasten sind groß und geräumig und haben eine schöne, geformte Form, mit der sie sich leicht durch Berührungen navigieren lassen. Tastendrücke bieten eine gute Rückmeldung, und der Tastenhub ist tiefer als bei anderen kompakten Notebooks. Dies ist ein großes Plus für Geschäftsanwender, da tiefere Tasten ein Desktop-ähnlicheres Gefühl und insgesamt ein komfortableres Tipperlebnis bieten.

Die Tastatur bietet auch eine Hintergrundbeleuchtung, um das Tippen in Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen zu erleichtern. Mir gefällt auch, dass die obere Reihe der Funktionstasten „Fn“so eingestellt ist, dass sie standardmäßig Funktionen wie das Einstellen der Lautstärke und der Bildschirmhelligkeit ausführen.

Touchpad und TrackPoint

Wie andere ThinkPad-Modelle bietet das Yoga 12 zwei verschiedene Möglichkeiten zur Steuerung des Mauszeigers: ein Standard-Touchpad und den TrackPoint-Zeigestift.

Das Touchpad bietet eine empfindliche, reaktionsschnelle Steuerung und ist bei einem so kleinen Laptop geräumiger als erwartet. Die Maus fühlt sich genau an und Gesten wie das Scrollen mit zwei Fingern funktionierten sehr gut. Anstatt dedizierte Maustasten unterhalb des Pads anzubieten, kann das Pad selbst für Links- und Rechtsklicks gedrückt werden. Dies ist ein Kompromiss, da diskrete Schaltflächen für Rechtsklicks zuverlässiger sind, diese Konfiguration jedoch mehr Raum für die Navigation bietet. Außerdem funktioniert ein Zweifingertipp für Rechtsklicks einwandfrei.

Über dem Touchpad befinden sich drei Tasten, die für den TrackPoint-Zeigestift vorgesehen sind. Dabei handelt es sich um einen kleinen Knopf zwischen den Tasten G, H und B. Der Vorteil eines Pointing Sticks besteht darin, dass Sie die Maus steuern können, ohne die Finger von der Tastatur zu nehmen, wodurch der Arbeitsablauf unterbrochen werden kann. Business-Notebooks von Dell und Toshiba bieten ebenfalls Pointing-Sticks an, aber ich bevorzuge die abgerundete Oberseite des TrackPoint-Sticks gegenüber den konkaven Sticks der Konkurrenzmarken.

Anzeige

Lenovo verkauft das ThinkPad Yoga 12 mit verschiedenen Konfigurationen für sein 12, 5-Zoll-Display. Sie können das Notebook mit einer Auflösung von entweder 1366 x 768 Pixel oder einem Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bestellen. Beide verfügen über Touchscreen-Funktionen, aber nur das Full-HD-Modell ist mit dem Stift-Digitizer ausgestattet.

Mein Testgerät wurde mit einem hochauflösenden Display geliefert, mit dem Sie 250 US-Dollar mehr als mit dem Basismodell verdienen. Ich empfehle jedoch dringend den Bildschirm mit höherer Auflösung, da er Ihnen mehr Platz zum Arbeiten bietet - entscheidend für einen kompakten Bildschirm wie diesen - und die einzige Option mit Stiftunterstützung ist.

Wie die meisten Business-Notebooks hat das Display eine matte Oberfläche, die die Farben ein wenig trübt. Das ist ein Mist, wenn Sie Filme auf dem Gerät ansehen möchten, aber es ist eine ziemlich gute Arbeit, um Reflexionen von hellen Bürolichtern in Schach zu halten.

Technische Daten und Leistung

Lenovo verkauft das ThinkPad 12 in verschiedenen Hardwarekonfigurationen bis hin zu einem Intel Core i7-Prozessor mit 8 GB RAM und einem 512 GB Solid-State-Drive (SSD). Mein Testgerät ist mit einem Core i5-5300-Prozessor, 8 GB RAM und einer 128 GB SSD ein besserer Sweet Spot für den durchschnittlichen Geschäftsbenutzer.

Das Notebook war mehr als leistungsfähig genug für meine tägliche Arbeit. Multitasking fühlte sich reibungslos und schnell an, und ich bemerkte keine Verlangsamung, auch wenn ich versuchte, die Maschine zu belasten, indem ich eine große Tabelle bearbeitete, während ich HD-Videos von YouTube mit etwa einem Dutzend in meinem Firefox-Webbrowser geöffneten Registerkarten strahlte.

Software

Das ThinkPad Yoga 12 wird mit einer relativ sauberen Installation von Windows 8.1 mit einer Handvoll vorinstallierter Microsoft-Produktivitäts-Apps ausgeliefert. Dazu gehören OneNote zum Notieren, OneDrive zum Speichern Ihrer Dokumente und Dateien in der Cloud und Skype für Videokonferenzen. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion für Microsoft Office 365, die Word, Excel und PowerPoint enthält, ist ebenfalls enthalten. Sie müssen jedoch eine Lizenz erwerben, wenn Sie die Suite über den Testzeitraum hinaus verwenden möchten.

Ports und Konnektivität

Das ThinkPad Yoga 12 bietet eine anständige Anzahl von Konnektivitätsoptionen, die Anschlüsse sind jedoch nicht so vielfältig wie bei größeren ThinkPad-Modellen. Sie erhalten einen OneLink-Docking-Anschluss, zwei USB 3.0-Anschlüsse zum Anschließen von Zubehör, einen Mini-HDMI-Anschluss zum Verbinden des Notebooks mit einem Monitor oder Projektor, einen SD-Kartenleser zum Erweitern des internen Speichers und einen Kensington-Lock-Anschluss für zusätzliche Sicherheit.

Größere ThinkPad-Modelle wie das T450s verfügen außerdem über einen Mini-DisplayPort und einen VGA-Ausgang für Video sowie einen 4-in-1-Kartenleser, einen Smart Card-Leser und einen Ethernet-Anschluss für den Anschluss an kabelgebundene Netzwerke. Diese Merkmale fehlen bei der kleineren Yoga 12-Maschine, obwohl es möglich ist, die Funktionalität mit den richtigen Adaptern wiederherzustellen.

Docking

Das ThinkPad Yoga 12 verfügt über einen Anschluss an der Seite des Geräts, über den es mit dem OneLink-Desktop-Dock von Lenovo verbunden werden kann. Es werden eine Reihe zusätzlicher Ports hinzugefügt, darunter 2 USB 3.0-Ports, 2 USB 2.0-Ports, ein HDMI-Port und ein Ethernet-Port. Über die Dockingstation können Sie Ihr Notebook ganz einfach mit einem einzigen Anschluss an Ihr gesamtes Desktop-Zubehör anschließen.

Sicherheit

Das ThinkPad Yoga 12 bietet auch nicht so viele Sicherheitsoptionen wie größere Modelle in der Produktreihe. Das Notebook ist mit einem Trusted Platform Module-Chip ausgestattet, mit dem das Notebook vor böswilligen Angriffen auf Hardwareebene geschützt ist. Leider gibt es keine Möglichkeit, einen Fingerabdruckleser zu erwerben, mit dem größere ThinkPad-Notebooks problemlos gesperrt werden können. Es gibt auch keinen SmartCard-Steckplatz, in dem Sie andere Modelle mit einer physischen Schlüsselkarte entsperren können.

Videokonferenzen

Nach Notebook-Maßstäben erfasst die Frontkamera des Yoga 12 eine ordentliche Menge an Details. Dies ist ein Vorteil, wenn Sie das Gerät für ein Remote-Meeting mit Kunden oder Kollegen verwenden möchten. Ein Selfie, das ich mit der Webcam gemacht habe, war körnig, aber das visuelle Rauschen war relativ gering. Das Yoga 12 ist mit Skype, einer einfachen Video-Chat-App, vorinstalliert, sodass Sie sofort loslegen können.

Batterielebensdauer

Lenovo bewertet das Yoga 12 mit einer Akkulaufzeit von ca. 8 Stunden. Während meines Testzeitraums war das Notebook für einen ganzen Arbeitstag mit gemischter Nutzung ausgelastet, wobei mehrere Stunden Akkulaufzeit übrig blieben. Geschäftsanwender können davon ausgehen, dass sie das Ende des Arbeitstages problemlos überstehen.

Der Wettbewerb

Das Dell Latitude E7250 bietet eine ähnliche Notebook-Funktionalität zu einem ähnlichen Preis, ist jedoch kein Hybrid und es fehlt die Stiftunterstützung.

Das HP EliteBook Folio 1020 ist viel dünner und leichter als das ThinkPad Yoga 12, läuft jedoch auf einem weniger leistungsstarken Intel Core M-Prozessor

Das XPS 13 von Dell ist dünner und leichter, hat eine viel geringere Grundfläche, aber keine Hybrid-Funktionalität und keine Stiftunterstützung.

Microsofts Surface Pro 3 ist ein Premium-Laptop-Tablet-Hybrid mit einem Kickstand und einer hervorragenden Stiftunterstützung, aber die aufsteckbare Tastatur ist bei weitem nicht so gut wie eine ThinkPad-Tastatur.

Lenovos eigenes ThinkPad Yoga 11e bietet ein ähnliches Design in einem etwas kleineren Gehäuse, läuft jedoch auf einem weniger leistungsstarken Intel Celeron-Prozessor.

Die Quintessenz

Das ThinkPad Yoga 12 bietet ein flexibles Design, das in seiner Vielseitigkeit mit dem Surface Pro 3 mithalten kann, sowie Haltbarkeits- und Sicherheitsfunktionen, die mit Business-Notebooks wie dem Dell Latitude E7250 vergleichbar sind. Das Opfer, das Sie für diese Kombination von Funktionen bringen, ist die Größe. Business-Laptops sind viel kleiner und dünner als das ThinkPad Yoga 12, daher ist es eine schlechte Wahl, wenn die Mobilität Ihr Hauptanliegen ist.

Empfohlen: