2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
Es kommt selten vor, dass eine moderne Social Media-Marketingkampagne keinen gebrandeten Hashtag verwendet. Was früher nur ein Weg war, um Themen auf Twitter zu organisieren, ist mittlerweile eine allgegenwärtige Methode, um Konversationen und Markennamen auf einer Reihe von Websites wie Facebook, Pinterest, Instagram, Vine und Tumblr zu verwalten. Immer mehr Unternehmen ermutigen Kunden, sich über Hashtags zu vernetzen und auf sich aufmerksam zu machen.
"Heutzutage werden Hashtags am häufigsten verwendet, um Marketinganstrengungen zu vereinheitlichen", sagte Kevin Bobowski, Vice President Marketing bei der Social-Marketing-Firma Offerpop. "Sie sind eine sehr effektive Möglichkeit, Werbe- und Social-Media-Marketingkampagnen zusammenzuführen und benutzergenerierte Inhalte von Kunden zu sammeln."
Hashtags dienen aber nicht nur dem Marketing: Sie sind möglicherweise die Zukunft des E-Commerce. In einem Bloomberg-Artikel vom Mai 2014 wurde ein Twitter-Amazon-Deal angekündigt, mit dem Benutzer Produkte mit dem Hashtag #AmazonCart in ihren Warenkorb legen können. [MEHR: Die Zukunft des Social Commerce: Einkaufen auf Twitter, Pinterest und darüber hinaus]
Auch wenn Hashtags nicht direkt mit Online-Transaktionen verknüpft sind, handelt es sich dennoch um eine leistungsstarke Handlungsaufforderung, die den Umsatz auch offline steigern kann. Wenn ein Verbraucher einen Hashtag in einer Print- oder Fernsehwerbung sieht, hat er eine einfache und direkte Möglichkeit, sich sofort mit der Marke in den sozialen Medien zu verbinden, sagte Bobowski.
"Sobald Verbraucher an einer von Hashtags geprägten Social-Media-Kampagne teilnehmen, können Marken während des Einreichungsprozesses Kontaktinformationen sammeln, die eine wertvolle Möglichkeit darstellen, potenziellen Kunden Rabatte, Angebote oder Verkäufe anzubieten", sagte er gegenüber Business News Daily. "Dieser Verbraucher kann auch zu E-Mail-Newsletter-Verteilerlisten oder anderen verkaufsfördernden Marketingmaßnahmen hinzugefügt werden."
Vor allem dienen Hashtags den Kunden als unmittelbare Möglichkeit, sich sinnvoll am Marketing einer Marke zu beteiligen, so Bobowski. Wenn Sie sich auf der Website einer Marke oder in Social Media-Konten präsentieren oder einen Preis im Rahmen eines sozialen Wettbewerbs gewinnen, fühlen sich die Verbraucher besser verbunden, was häufig zu einer stärkeren Kundenbindung führt.
Bobowski hat die folgenden Best Practices für die Verwendung von Marken-Hashtags in sozialen Medien angeboten.
Halte es einfach. Hashtags sind am effektivsten, wenn das gebrandete Hashtag einfach, leicht zu merken und handlungsorientiert ist. Als perfektes Beispiel nannte Bobowski L'Oreals #BeExtraordinary: Es ist kurz, einprägsam und inspirierend.
Nutzen Sie benutzergenerierte Inhalte. Jeder Tweet oder Post, der Ihren Hashtag enthält, kann ein großartiges Stück von benutzergenerierten Inhalten sein. Bobowski riet zu einer Strategie für die Verwendung der Inhalte, die Sie aus der Hashtag-Kampagne sammeln, z. B. zum Reposten, Teilen oder Bereitstellen der Inhalte auf den Konten oder Websites Ihres Unternehmens. Eines der wertvollsten Ergebnisse einer Hashtag-Kampagne sind die Hunderttausende von aussagekräftigen, authentischen Fotos und Nachrichten, die sie generiert, ganz zu schweigen von den wertvollen Verbraucherdaten, die gesammelt werden können.
Aktivieren Sie die Verwendung von Hashtags. Kunden werden Ihren Hashtag mit oder ohne Belohnung verwenden, aber durch die Bereitstellung eines Anreizes ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Ihrer Kampagne teilnehmen, sehr viel höher. Führen Sie einen Inhalt mit einem Preis aus oder bieten Sie Kunden, die Ihren Hashtag verwenden, einen Rabatt oder Deal an.
Vergessen Sie nicht rechtliche Bedenken. Benutzergenerierte Inhalte können zwar erstklassiges Marketingmaterial enthalten, es ist jedoch wichtig, dass Sie die Zustimmung eines Social Media-Benutzers einholen, bevor Sie die von ihm eingereichten Fotos in zukünftigen Kampagnen verwenden. Beispielsweise sammelt die Modehändlerin Lilly Pulitzer über ihren Hashtag #SummerinLilly Konsumentenfotos in sozialen Medien und verwendet sie nur dann wieder, wenn Kunden ihre ausdrückliche Zustimmung über ein Online-Formular erteilen. Zumindest sollten Sie die Benutzer darüber informieren, dass ihre Beiträge für Marketingzwecke verwendet werden dürfen, und indem sie an einem Wettbewerb oder einer Kampagne teilnehmen, geben sie ihre Zustimmung dazu.
"Arbeiten Sie mit einer Marketing-Software-Plattform zusammen, die vollständigen Back-End-Support für Hashtag-gesteuerte Kampagnen bietet und das Sammeln von Verbraucherdaten und die rechtmäßige Wiederverwendung von Foto- oder Video-Einsendungen erleichtert", sagte Bobowski.