Logo businessdailytoday.com

8 Tipps Zur Auswahl Des Richtigen Cloud-Speicheranbieters

8 Tipps Zur Auswahl Des Richtigen Cloud-Speicheranbieters
8 Tipps Zur Auswahl Des Richtigen Cloud-Speicheranbieters

Video: 8 Tipps Zur Auswahl Des Richtigen Cloud-Speicheranbieters

Video: 8 Tipps Zur Auswahl Des Richtigen Cloud-Speicheranbieters
Video: Die beste kostenlose Cloud - Unbegrenzter Speicher ! 2023, Juni
Anonim

Um Platz zu sparen, tauschen viele Unternehmen ihre großen und sperrigen Aktenschränke gegen Speicherplatz in der Cloud.

Unabhängig davon, ob sie von überall und jederzeit auf ihre Dateien zugreifen können oder über die Online-Sicherheitsspeichermöglichkeiten verfügen, können kleine Unternehmen von der Umstellung auf die Cloud eine Vielzahl von Vorteilen profitieren. Bei so vielen Online-Speicheranbietern kann es jedoch schwierig sein, herauszufinden, welcher Anbieter Ihre Anforderungen am besten erfüllt.

"Online-Datenspeicherung ist ein weit gefasster Begriff, der für viele unterschiedliche Menschen viele verschiedene Dinge bedeuten kann. Daher ist es für Unternehmen sehr wichtig, genau zu verstehen, was für ihre Bedürfnisse richtig ist und was von verschiedenen Anbietern angeboten wird", so Gytis Barzdukas, Senior Director des Produktmanagements für den Datenspeicheranbieter Mozy von EMC, teilte Business News Daily mit.

Laut Barzdukas verfügen fast alle kleinen Unternehmen über Daten, die kostengünstig in der Cloud gespeichert werden können. Der Schlüssel ist zu finden, welcher Service für Sie richtig ist. Um kleinen Unternehmen zu helfen, gab Barzdukas an, dass es einige Schlüsselelemente gibt, nach denen sie bei einem Online-Speicheranbieter suchen sollten.

  • Finanzielle Stabilität: Wenn der Cloud-Anbieter nicht in der Lage ist, Gewinne zu erwirtschaften, oder weiterhin versucht, ein erfolgreiches Geschäftsmodell und / oder einen erfolgreichen Kundenstamm aufzubauen, besteht ein hohes Risiko, dass dies zu einem Verlust führt und das Unternehmen zusammenbricht.
  • Bewährte Infrastruktur: Obwohl innovative Technologie und Hardware zur Rationalisierung einer Branche oder zum Aufbau neuer Branchen beitragen können, muss im Fall von die vom Cloud-Anbieter implementierte Infrastruktur für einen Unternehmenskunden nachweislich sein vertrauen Sie dem Cloud-Anbieter wichtige Unternehmensdaten an.
  • Etablierter Kundenstamm: Bei der Suche nach einem Anbieter ist es hilfreich zu wissen, welche anderen Unternehmen ihre Dienste nutzen. Ein kleiner Kundenstamm würde, obwohl er wächst, eher auf ein Start-up hindeuten. Ein Verlust des Kundenstamms deutet darauf hin, dass etwas nicht stimmt und die Kunden gehen. Stellen Sie sicher, dass Dienstanbieter, die Tausende oder Millionen von Kunden zitieren, Geschäftskunden und nicht nur Kunden referenzieren. Verwenden Sie Ihr internes oder Peer-Netzwerk, um mit Kunden eines bestimmten Dienstanbieters zu sprechen.
  • Geografisch verteilte Rechenzentren: Geografisch verteilte Rechenzentren werden wichtig, um sicherzustellen, dass es zu Failovers kommt, wenn eine konstante Betriebszeit erforderlich ist und ein unvorhergesehenes Problem mit dem primären Rechenzentrum vorliegt, in dem sich Daten befinden. Der Standort ist wichtig, um das Risiko zu diversifizieren, insbesondere bei Naturkatastrophen, aber auch, um die regionalen gesetzlichen Anforderungen für den Datenstandort zu erfüllen. In einigen Regionen ist beispielsweise vorgeschrieben, dass Daten keine regionalen Grenzen überschreiten. Dies erfordert, dass ein Dienstanbieter über physische Einrichtungen in dieser Region verfügt.
  • Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass der Cloud-Anbieter über ein Sicherheitsprogramm verfügt, dass es gut dokumentiert ist und alle Anforderungen erfüllt. Dies hilft dabei, die Glaubwürdigkeit der Sicherheit des Cloud-Anbieters zu stärken.
  • Robuste Verschlüsselung: Da Sicherheit für die meisten Cloud-Speicherbenutzer das Hauptanliegen ist, sollten kleine Unternehmen nach einem Anbieter suchen, der Verschlüsselung mit persönlichen Schlüsseln bietet. Die Möglichkeit für Kunden, ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel festzulegen und zu verwalten, bedeutet, dass der Cloud-Anbieter ihre Dateien nicht entschlüsseln kann. Sie sollten auch einen Dienstanbieter finden, der die Daten verschlüsselt, während sie sowohl auf das System des Cloud-Anbieters übertragen als auch im System gespeichert werden. Die kombinierte Verwendung dieser beiden Verschlüsselungstypen trägt zu einer höheren Datensicherheit bei, als wenn nur einer verwendet würde.
  • Validierung und Akkreditierung durch Dritte: Regelmäßige, erfolgreiche Audits der Sicherheitsverfahren eines Cloud-Anbieters sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung und das Hosting von Kundendaten durch den Cloud-Anbieter sicher und zuverlässig erfolgen. SSAE 16 ist ein allgemein anerkannter Prüfungsstandard, der vom American Institute of Certified Public Accountants entwickelt wurde und überprüft, ob eine Serviceorganisation eine eingehende Prüfung ihrer Kontrollziele und Kontrollaktivitäten durchgeführt hat, um einen sicheren Prozess und das Hosting von Kundendaten zu gewährleisten. Durch die Zertifizierung nach ISO 27001 wird außerdem festgelegt, dass ein potenzieller Cloud-Anbieter die internationalen Standards für die Messung von Informationssicherheits-Managementsystemen erfüllt.
  • SLA-Bedingungen und -Ausführung: Die festgelegten Bedingungen und die Ausführung von SLAs (Service Level Agreements) sind nicht nur wichtig, um festzulegen, wie die Daten eines Kunden verarbeitet und gehostet werden, sondern auch, um ein transparentes Servicelevel festzulegen, das der Kunde vom Cloud-Anbieter erwarten kann. Auf diese Weise können Sie die Erwartungswerte festlegen und das erwartete Serviceniveau ermitteln.

Beliebt nach Thema