Logo businessdailytoday.com

7 Tipps Für Führungskräfte Zur Verbesserung Des Selbstbewusstseins

7 Tipps Für Führungskräfte Zur Verbesserung Des Selbstbewusstseins
7 Tipps Für Führungskräfte Zur Verbesserung Des Selbstbewusstseins

Video: 7 Tipps Für Führungskräfte Zur Verbesserung Des Selbstbewusstseins

Video: 7 Tipps Für Führungskräfte Zur Verbesserung Des Selbstbewusstseins
Video: Selbstwertgefühl stärken | 7 Übungen (Animiert) 2023, March
Anonim

Was ist das wichtigste Merkmal eines Führers? Einige könnten sagen, es ist Integrität. Andere mögen sagen, dass es ein guter Motivator ist. Die Psychologin und Autorin Sherrie Campbell glaubt jedoch, dass Selbsterkenntnis - die Fähigkeit, die eigenen Emotionen und Reaktionen zu überwachen - der Schlüsselfaktor für den Erfolg von Führungskräften ist.

"Selbstbewusstsein hält uns geerdet, abgestimmt und konzentriert", sagte Campbell, Autor von "Loving Yourself: Der Meister, Ihre eigene Person zu sein" (AuthorHouse, 2012). "Wenn Führungskräfte geerdet sind, sind sie in der Lage, effizient und zielgerichtet bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu bleiben und sich auf ihre Umgebung einzustellen. Führungskräfte, die in der Lage sind, ihren Geist und ihre Emotionen zu kontrollieren, tragen dazu bei, ihre eigene Selbstentwicklung zu fördern." Wissen und Erfolg."

Es ist nicht immer einfach zu lernen, sich seiner selbst bewusst zu werden, aber wenn Sie diese Fähigkeit beherrschen, können Sie zu einem viel effektiveren Führer werden. Campbell teilte diese sieben Tipps zur Verbesserung des Selbstbewusstseins. [4 Tipps zum Lehren von Führungsqualitäten]

  • Sei aufgeschlossen. Wenn Sie in der Lage sind, Ihre eigene emotionale Welt zu regulieren, können Sie sich auf die Emotionen anderer einstellen. Um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein, muss man neugierig sein auf neue Menschen und alles, was sie zu bieten haben. Dies zeigt, dass Sie ein Teamplayer sein können und nicht die Nummer 1 sein müssen. Je offener Sie für andere sind, desto kreativer werden Sie.
  • Achten Sie auf Ihre Stärken und Schwächen. Selbstbewusste Menschen kennen ihre eigenen Stärken und Schwächen und können von dort aus arbeiten. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, wissen Sie, wann Sie Hilfe in Anspruch nehmen müssen und wann Sie selbst gut sind.
  • Konzentriert bleiben. Als Führungskraft ist es wichtig, Verbindungen zu Ihren Mitmenschen herzustellen. Aber Sie können diese Verbindungen nicht herstellen, wenn Sie abgelenkt sind. Trainieren Sie sich, um sich für längere Zeit zu konzentrieren, ohne in soziale Medien, E-Mails und andere kleine Ablenkungen verwickelt zu werden.
  • Grenzen setzen. Ein Führer muss starke Grenzen haben. Sei warm gegenüber anderen, aber sag nein, wenn du nein sagen musst. Nehmen Sie Ihre Arbeit und Ihre Leidenschaften ernst und halten Sie Ihre Grenzen fest, um die Integrität Ihrer Ziele und die Arbeit, die Sie in sie gesteckt haben, aufrecht zu erhalten.
  • Kennen Sie Ihre emotionalen Auslöser. Selbstbewusste Menschen sind in der Lage, ihre Emotionen während des Geschehens zu identifizieren. Unterdrücken Sie Ihre Gefühle nicht und leugnen Sie nicht deren Ursachen. Stattdessen können Sie sich mit ihnen biegen und biegen und sie vollständig verarbeiten, bevor Sie mit anderen kommunizieren.
  • Umfassen Sie Ihre Intuition. Erfolgreiche Menschen vertrauen ihrem Bauchgefühl und gehen die damit verbundenen Risiken ein. Ihr Instinkt basiert auf dem Überleben der Stärksten und der Notwendigkeit, erfolgreich zu sein. Sie sagen uns, was wir als nächstes tun sollen. Lerne diesen zu vertrauen und sie zu benutzen.
  • Übe Selbstdisziplin. Gute Führungskräfte neigen dazu, bei der Arbeit und in jedem Bereich ihres Lebens diszipliniert zu sein. Es ist ein Charakterzug, der ihnen den dauerhaften Fokus verleiht, der für eine starke Führung notwendig ist.

Beliebt nach Thema