Logo businessdailytoday.com

Das Soziale Netzwerk, Das Die Meisten Führungskräfte Nutzen

Inhaltsverzeichnis:

Das Soziale Netzwerk, Das Die Meisten Führungskräfte Nutzen
Das Soziale Netzwerk, Das Die Meisten Führungskräfte Nutzen

Video: Das Soziale Netzwerk, Das Die Meisten Führungskräfte Nutzen

Video: Das Soziale Netzwerk, Das Die Meisten Führungskräfte Nutzen
Video: Soziale Netzwerke: Fluch oder Segen? | DW Deutsch 2023, March
Anonim

Es gibt ein soziales Netzwerk, das mehr als jedes andere die Aufmerksamkeit von Führungskräften auf sich zieht.

Insgesamt 88 Prozent der Führungskräfte in der Wirtschaft - darunter Präsidenten, leitende Angestellte und Senior Vice Presidents sowie Direktoren von Unternehmen - geben an, LinkedIn "häufig" oder "sehr häufig" zu nutzen. Damit ist LinkedIn mit großem Abstand das beliebteste soziale Netzwerk unter Führungskräften. Die nächstgelegenen Netzwerke waren Facebook und Twitter. Darüber hinaus geben 73 Prozent der Führungskräfte an, dass LinkedIn ihr bevorzugtes soziales Netzwerk ist.

Davon abgesehen geben 65 Prozent der Führungskräfte an, täglich auf soziale Medien zuzugreifen, während 27 Prozent angeben, wöchentliche Nutzer zu sein. Führungskräfte nutzen Social Media überwiegend zwischen einer halben und einer Stunde pro Woche. Ein Viertel der Befragten gibt an, dass sie die sozialen Medien für ein bis zwei Stunden überprüft haben, während 20 Prozent angeben, dass sie mehr als zwei Stunden in sozialen Medien verbringen.

Siehe verwandten Artikel:

LinkedIn wurde nicht nur vorwiegend von Führungskräften aus der Wirtschaft genutzt, sondern auch von ihnen. Die Studie ergab, dass LinkedIn das Top-Netzwerk war, an das Führungskräfte bei der Diskussion über soziale Medien dachten. Facebook, Twitter und Blogs wurden auch von mehr als der Hälfte der Führungskräfte gedacht.

"Diese Führungskräfte sind in der Regel voll besetzt und konzentrieren sich darauf, bessere Ergebnisse zu erzielen und ihre Karriere voranzutreiben", sagte Dwain Celistan, Executive Vice President und Leiter der globalen Diversity-Praxis bei DHR International, der die Forschung durchgeführt hat. "Die Daten deuten darauf hin, dass diese Führungskräfte im Allgemeinen keine sozialen Medien finden, um in einem dieser Bereiche ausreichende Vorteile zu erzielen."

Zu diesem Zweck geben Führungskräfte an, dass ihre Erfahrungen in sozialen Medien auf verschiedene Weise verbessert werden können. Neun von zehn Führungskräften gaben an, dass sie Social Media stärker nutzen würden, wenn dies für ihr Unternehmen hilfreich wäre. 86 Prozent geben an, soziale Medien zu nutzen, wenn sie nach einer neuen Karrierechance suchen. Andere Führungskräfte gaben an, dass sie Social Media häufiger nutzen würden, wenn sie die Vorteile verstanden und der Meinung wären, dass dies eine bessere Nutzung ihrer Zeit wäre.

"LinkedIn wird als ein soziales Medium angesehen, das ihrer Zeit würdig ist", sagte Celistan. "Es ist zu einem Mittel geworden, mit Leichtigkeit in Kontakt zu treten, und für einige zu einer Öffnung für Geschäfts- und Karrieremöglichkeiten. Ich gehe davon aus, dass sich dieses Phänomen fortsetzt. Ich erwarte auch, dass einige der anderen Fahrzeuge aus zwei Gründen häufiger von Führungskräften eingesetzt werden." Jüngere Personen werden in größerer Zahl in die Geschäftsführung aufgenommen, und mit der Zeit wird die Akzeptanz neuer Ansätze zunehmen."

Beliebt nach Thema