David Creed, Sperry Van Ness Nashville, hat diesen Artikel zu BusinessNewsDailys Expertenstimmen: Op-Ed & Insights beigetragen.
Kleine Unternehmen wachsen schrittweise. Was für Büroräume in Ihrer ersten Wachstumsphase angemessen waren, als Sie eine Handvoll Mitarbeiter hatten, ist möglicherweise nicht für Ihre aktuelle Phase geeignet, in der ein Team von 50 Mitarbeitern besteht. Zusätzlich zum Hinzufügen von Teammitgliedern haben Sie mehr über Ihre Büroraumpräferenzen erfahren und Anforderungen.
Sollten Sie Ihre Büroflächen kaufen oder leasen?
Wenn Sie wie die meisten Kleinunternehmer sind, die in letzter Zeit unsere Firma anrufen, ist das die Frage, die Sie sich stellen. Historisch niedrige Zinsen und veränderte Rechnungslegungsstandards motivieren Unternehmer in allen Wachstumsphasen, ihre Mietverträge zu überdenken.
Ich kann nicht sagen, dass ich ihnen die Schuld gebe. Warum mieten bei so niedrigen Zinsen, wenn Sie Eigenkapital gewinnen können? Abhängig von den Bedingungen und dem erforderlichen Eigenkapital kann die Investition in ein Büro eine gute Option sein, insbesondere wenn Sie in der Lage sind, ein Gebäude zu kaufen, das zusätzliche Mietfläche bietet, um die Rendite zu steigern.
Gleichzeitig macht die Änderung der Rechnungslegungspraktiken das Leasing weniger attraktiv. In diesem Quartal entscheiden das Financial Accounting Standards Board (FASB) und das International Accounting Standards Board (IASB) über einen Entwurf, der bei Inkrafttreten Leasingverhältnisse als Verbindlichkeiten ausweist.
Wie bei jeder Entscheidung gibt es Vor- und Nachteile. Ein Blick auf die Grundlagen von Leasing im Vergleich zum Kauf kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie mit der eingehenderen finanziellen Bewertung fortfahren sollten, die für den Kauf erforderlich ist.
Beginnen wir mit ein paar Fragen. Wenn Sie mit "Ja" antworten, geben Sie in der Spalte "Pro Buying" eine Übersicht an.
- Wären Sie ein besserer Vermieter als Ihr derzeitiger Vermieter? Seien wir ehrlich; Selbst die besten Vermieter können ein Problem sein. Wenn Sie Ihr eigener Vermieter sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Immobilienverwaltung ein Profitcenter für den Vermieter wird. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Ausgaben zu kontrollieren, was sich positiv auf Ihre Anlagerendite auswirken kann.
- Wechseln Sie häufig den Bürostandort, weil die Miete oder die Wartung der öffentlichen Bereiche zunimmt? Der Umzug kostet Zeit und Geld, und beide könnten besser in den Kauf eines Grundstücks investiert werden. Ganz zu schweigen davon, dass es schön wäre zu wissen, wie Ihr Schuldendienst in Zukunft aussehen wird, anstatt alle 5-7 Jahre Marktschwankungen zu erleiden.
- Benötigt Ihr Unternehmen spezielle oder schwer zu bewegende Vorrichtungen und Geräte? Es ist nicht erforderlich, Geräte ständig von einem gemieteten Raum zum anderen zu transportieren. Es erfordert Zeit, Geld und Geduld.
- Wünschen Sie sich eine Investition in Ihre monatliche Miete? Niemand gibt gerne jeden Monat Tausende von Dollar für Miete aus. Der Kauf befreit Sie nicht von diesen monatlichen Zahlungen, sondern Sie investieren in einen Vermögenswert, anstatt dieses Geld an eine andere Person weiterzugeben.
Auf der anderen Seite bedeutet das nicht, dass es die richtige Entscheidung für Sie ist, nur weil der Markt derzeit dem Kauf förderlich ist. Wenn die folgenden Punkte eher mit Ihrer Wachstumsphase übereinstimmen, fügen Sie der Seite Ihrer Liste eine Markierung hinzu.
- Ist in den nächsten Jahren ein Umzug / eine deutliche Erweiterung / ein geringfügiger Personalabbau möglich? Kaufen ist eine Verpflichtung. Sofern Sie Büroimmobilien nicht ausschließlich als Investition erwerben, spielen Wachstums- oder Downsizing-Erwartungen Ihres Unternehmens eine Rolle bei Ihrer Entscheidung. Für Unternehmen, die ein Bürogebäude ganz oder teilweise bewohnen möchten, sollten Sie sich einen genauen Überblick über den zukünftigen Platzbedarf verschaffen, bevor Sie sich für ein Bürogebäude entscheiden.
- Kommt eine Investition in eine aufstrebende oder trendige Region nicht in Frage? Einige Unternehmen müssen sich möglicherweise in einem bestimmten Teil der Stadt befinden, z. B. im zentralen Geschäftsviertel, um Kunden und Mitarbeiter unterzubringen. Leider kann dies den Vorteil des Kaufs in aufstrebenden Gebieten zunichte machen, in denen geringere Kosten pro Quadratfuß und Wertschätzung möglich sind.
- Ist Ihr aktueller Mietvertrag als Full-Service-Mietvertrag strukturiert? Wenn Sie gerade leasen, verfügt der Gebäudemanager höchstwahrscheinlich über ein Reinigungs- und Wartungspersonal, das den Müll leert, Glühbirnen ersetzt, das Badezimmer wartet usw. Oftmals halten potenzielle Käufer Hausmeister- und Wartungsdienste für selbstverständlich und vergessen, diese einzubeziehen Kaufüberlegungen. Sie müssen bereit sein, diese Aufgaben zu übernehmen oder zu übernehmen, wenn Sie kaufen.
- Wäre Ihr Eigenkapital in Ihrem Unternehmen besser platziert? Wenn Sie nur Kapital für eine Investition haben, ist Ihr Unternehmen möglicherweise die bessere Wahl als der Kauf eines Gebäudes. In ähnlicher Weise wird Ihre Zeit möglicherweise besser für die Arbeit an Ihrem Unternehmen verwendet, als für die Instandhaltung eines Gebäudes.
Im Allgemeinen ist dies zweifellos ein guter Zeitpunkt, um zu kaufen. Wenn Sie die Vor- und Nachteile des Kaufens abwägen und entscheiden, dass der Kauf eine Möglichkeit für Ihr Unternehmen ist, gehen Sie den nächsten Schritt und rufen Sie einen Makler an. Sie haben die Möglichkeit, in das Immobilienspiel einzusteigen, wenn die Preise noch niedrig sind. Sie werden nicht lange so bleiben. Der Kauf kann Ihre Anlagebasis diversifizieren und potenziell Ihr Einkommen und Ihr Geschäft steigern.