2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
Flugbegleiter können viel mehr als nur Getränke servieren und Kopfhörer austeilen. Sie sind für die Sicherheit und den Komfort jedes Kunden auf Inlands- und Auslandsflügen verantwortlich und müssen bei Arbeitsaufnahme von der Federal Aviation Administration (FAA) zertifiziert werden. Dieser vielseitige Job kombiniert Notfallversorgung mit Kundenservice, Bewirtung, Lebensmittelservice und Vertrieb.
Wenn Sie eine Karriere als Flugbegleiterin in Betracht ziehen, sollten Sie sich vor der Arbeitssuche über die verschiedenen Aspekte des Berufs informieren. Hier finden Sie einige nützliche Informationen zu dieser Karriere, einschließlich der Aufgabenbereiche, der typischen Arbeitszeiten und -umgebungen für Flugbegleiter und des jährlichen Verdienstes.
Was Flugbegleiter tun
Flugbegleiter sind in erster Linie für die Sicherheit der Fluggäste verantwortlich. Fluggesellschaften sind gesetzlich verpflichtet, zu diesem Zweck Begleiter einzustellen, und die Begleiter müssen in Notfall- und Erste-Hilfe-Verfahren geschult und zertifiziert sein. Sie sind auch dafür verantwortlich, den ordnungsgemäßen Gebrauch der Sicherheitsausrüstung für die Fahrgäste nachzuweisen.
Flugbegleiter sorgen nicht nur für die Sicherheit der Kunden in der Luft, sondern auch für den Komfort der Passagiere. Sie erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben für Kunden vor, während und nach dem Start eines Fluges, einschließlich der Teilnahme an Preflight-Briefings. Kontrolle und Wiederauffüllung der Versorgung mit Nahrungsmitteln, Getränken und Notfallausrüstung; Verkauf und Ausschank von Speisen und Getränken; und Meldung der Kabinenbedingungen an die Fluggesellschaft nach jedem Flug.
Wo Flugbegleiter arbeiten
Die meisten Flugbegleiter arbeiten für große Fluggesellschaften, einige jedoch für Unternehmen oder Charterfluggesellschaften. Die meisten sind Mitglieder der Gewerkschaft der Flugbegleiter.
Flugbegleiter verbringen die meiste Zeit ihrer Arbeit in der Kabine eines Flugzeugs. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Umgebung berichten Flugbegleiter über eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von arbeitsbedingten Verletzungen und Krankheiten. Beim Öffnen von Abteilen oder beim Schieben von Karren kann es zu Verletzungen kommen. Einige Flugbegleiter berichten, dass unregelmäßige Schlafmuster, Stress und längere Aufenthalte in der unter Druck stehenden Kabinenumgebung eines Flugzeugs zu medizinischen Problemen führen können.
Da Fluggesellschaften rund um die Uhr tätig sind, müssen Flugbegleiter häufig nachts, an Wochenenden und an Feiertagen arbeiten. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter und die Fluggesellschaften sind für die Aushandlung der Anzahl der täglichen und monatlichen Stunden verantwortlich, die die Flugbegleiter im Dienst verbringen dürfen. In den meisten Fällen arbeiten sie zwischen 12 und 14 Stunden pro Tag.
Nach Angaben des US Bureau of Labour Statistics-Handbuchs für berufliche Perspektiven fliegen die Begleiter in der Regel 75 bis 90 Stunden im Monat und verbringen 50 zusätzliche Stunden vor Ort, um Flüge vorzubereiten, Berichte zu schreiben und auf das Eintreffen von Flugzeugen zu warten. Die FAA schreibt vor, dass Flugbegleiter nach jeder Dienstzeit neun aufeinanderfolgende Ruhestunden erhalten.
Die Teilnehmer verbringen in der Regel zwei bis drei Nächte pro Woche außer Haus. Während dieser Zeit übernimmt ihre angestellte Fluggesellschaft die Kosten für Hotelaufenthalte und Verpflegung.
Die Basis- und Routenzuweisungen eines Flugbegleiters basieren auf einem strukturierten Dienstalter, wobei neue Begleiter flexibel in ihren Zeitplänen und Standorten sein müssen und mehr ältere Begleiter die wünschenswertesten Zeitpläne und Routen erhalten.
Der durchschnittliche Jahreslohn der Flugbegleiter lag ab 2010 bei 37.740 USD, wobei Einstiegspositionen im Außendienst nach Angaben des Occupational Outlook Handbook näher an 16.597 USD pro Jahr gezahlt wurden.
Die meisten Flugbegleiter erhalten als Teil ihres Vergütungspakets Kranken- und Altersleistungen, und viele Fluggesellschaften bieten auch Anreize für Nachtschichten, Feiertage und Wochenenden. Die Kosten für die Erstausstattung mit Uniformen und Gepäck werden in der Regel von den Teilnehmern übernommen, aber die meisten Fluggesellschaften zahlen für den Ersatz.
Flugbegleiter werden
Flugbegleiter müssen mindestens 18 Jahre alt sein, einen gültigen US-Pass besitzen und eine Zuverlässigkeitsüberprüfung bestehen können. Ein Abitur oder ein gleichwertiges Zeugnis ist die Mindestvoraussetzung für Flugbegleiter, obwohl Fluggesellschaften Bewerbern mit einem Hochschulabschluss in den Bereichen Gastgewerbe, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation zunehmend den Vorzug geben. Viele Fluggesellschaften bevorzugen auch höhere Bewerber mit mehrjähriger Erfahrung in einem Kundendienstberuf.
Da die Arbeit der Flugbegleiter körperlich anstrengend ist, müssen die Bewerber bei bester Gesundheit sein und eine ärztliche Untersuchung bestehen. Die meisten Fluggesellschaften verlangen, dass die Flugbegleiter eine bestimmte Größe haben, ein angemessenes Verhältnis von Größe zu Gewicht haben und eine Sicht haben, die auf mindestens 20/40 korrigierbar ist.
Die meisten Fluggesellschaften bieten eine Erstausbildung für Neueinstellungen an, die zwischen drei und sechs Wochen dauert und eine Anforderung der FAA ist. Den Auszubildenden werden geeignete Evakuierungstechniken, Flugregeln, Erste Hilfe, Notfallmaßnahmen und andere für den Job wichtige Fähigkeiten beigebracht. Am Ende dieser Schulung erhalten neue Flugbegleiter das FAA-Zertifikat für nachgewiesene Befähigung. Dies ist eine Zertifizierung, die während ihrer gesamten Karriere geprüft und aufrechterhalten werden muss.
Flugbegleiter werden nach Abschluss der Zertifizierung in die Reserve eingestellt und müssen kurzfristig einsatzbereit sein. Aus diesem Grund leben die meisten neuen Flugbegleiter im ersten Jahr ihrer Karriere in der Nähe ihres Basisflughafens. Der Fortschritt im Außendienst basiert auf dem Dienstalter. Sobald Neueinstellungen bei einer Fluggesellschaft genügend Zeit in Anspruch genommen haben, wird ihnen der Reservestatus entzogen und sie können ihre eigenen monatlichen Aufträge abgeben.