Logo businessdailytoday.com

Medieneinflüsse ändern Sich In Unternehmen

Medieneinflüsse ändern Sich In Unternehmen
Medieneinflüsse ändern Sich In Unternehmen

Video: Medieneinflüsse ändern Sich In Unternehmen

Video: Medieneinflüsse ändern Sich In Unternehmen
Video: Manipulation: Wie uns soziale Medien beeinflussen | Quarks 2023, Juni
Anonim

Möchten Sie die Aufmerksamkeit eines Unternehmens erhalten? Geh mit deinen Griffen an die Öffentlichkeit. Wenige Dinge bewirken eine Veränderung in den US-Unternehmen so sehr wie schlechte Medienaufmerksamkeit, zeigen neue Forschungsergebnisse.

Eine Studie des Wirtschaftsprofessors der Universität von Illinois, Michael Bednar, ergab, dass eine negative Berichterstattung in den Medien die Unternehmen dazu veranlasst, sich stärker auf strategische Veränderungen einzulassen als bisher angenommen.

"Wie die Medien negativ über Unternehmen berichten, die sich bei Führungskräften registrieren", sagte Bednar. "Und das wiederum veranlasst Führungskräfte zu größeren strategischen Veränderungen."

Im Rahmen der Studie verwendeten Bednar und Co-Autoren Steven Boivie, Professor an der University of Arizona, und Nicholas Prince, Doktorand in Illinois, eine computergestützte Inhaltsanalyse, um festzustellen, wie günstig die Medienberichterstattung für 250 Unternehmen war im Laufe von fünf Jahren. Sie untersuchten 40.000 Artikel und konnten quantifizieren, wie positiv oder negativ die Berichterstattung über das Unternehmen war.

"Nachdem wir die Leistung und einige andere Variablen überprüft hatten, die die Berichterstattung über die Medien beeinflussen könnten, fanden wir Hinweise darauf, dass negative Berichterstattung über die Medien ein Auslöser für strategische Veränderungen sein könnte", sagte Bednar.

Die Forscher identifizierten drei Hauptmethoden, mit denen die Medien unter den Unternehmen nutzen, einschließlich der einfachen Berichterstattung über die Handlungen eines Unternehmens.

"Indem wir ein Licht auf bestimmte Themen werfen und die Entscheidungen von Journalisten und Redakteuren darüber treffen, was abgedeckt werden soll, hat dies einen Einfluss", sagte er. "Wenn Sie also zwei Firmen haben, die im Wesentlichen dasselbe tun, wird diejenige, die die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht, verstärkt."

Eine andere Möglichkeit, wie sich die Medien auf ein Unternehmen auswirken können, besteht darin, dass sie als Stimme für verschiedene Interessengruppen fungieren, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre Botschaft zu verbreiten.

"Das bedeutet, dass auch kleinere Gruppen Veränderungen bewirken oder übergroßen Einfluss ausüben können, da ihnen die Medien nun eine Plattform gegeben haben, auf der sie ihre Meinung äußern können", sagte Bednar.

Die Studie zeigt, dass Medien Veränderungen letztendlich durch investigative Berichterstattung beeinflussen können, wie zum Beispiel durch Bethany McLean, die 2001 zur Aufdeckung von Enron beigetragen hat.

"Durch Ermittlungsberichte hat sie herausgefunden, dass ihre Finanzberichte nicht viel Sinn machen", sagte er.

Es ändern sich jedoch nicht alle schlechten Werbeaufforderungen. Die Forscher sagten, dass Unternehmen, die im Allgemeinen erfolgreich sind, weniger Probleme mit negativer Medienaufmerksamkeit haben. Ein Beispiel, auf das sie verweisen, ist, das wegen der Arbeitsbedingungen seiner Fabriken in China unter Beschuss geraten ist, es aber dennoch schafft, eines der am höchsten bewerteten Unternehmen in Bezug auf die Marktkapitalisierung zu sein.

"Wenn es der Firma finanziell gut geht, ist es sicherlich einfacher, das negative Geschwätz von außen auszublenden", sagte Bednar. "Die Kehrseite ist natürlich, dass die negative Berichterstattung in den Medien umso lauter wird, wenn die Dinge schlecht laufen, und diese negative Leistung umso mehr zur Geltung kommt, was dann als starker Auslöser für strategische Veränderungen wirkt."

Bednar sagte, der wichtigste Aspekt der Forschung sei, dass die Medien eine mächtige Kraft sind, die die Wahrnehmung der meisten Unternehmen leicht beeinflussen kann. Er warnt CEOs davor, voreingenommene Entscheidungen zu treffen, wenn sie übermäßig von negativer Berichterstattung beeinflusst werden

"Wenn Sie sich dieses potenziellen Einflusses bewusst sind, können Sie bessere Entscheidungen treffen, denn es wird wahrscheinlich eine Zeit kommen, in der es eine gute Sache ist, auf die Medienprüfung zu reagieren", sagte er. "Aber es kann auch andere Zeiten geben, in denen es sinnvoll ist, das Geschwätz zu ignorieren und mit einer Strategie fortzufahren, die sich später auszahlen könnte."

Die Forscher warnen Wirtschaftsführer auch davor, die negative Aufmerksamkeit der Medien zu vernachlässigen, wenn sich das Unternehmen gut entwickelt.

"Das kann dazu führen, dass wir uns so sehr auf Folgendes konzentrieren:" Hey, es geht uns gut, wir müssen nicht auf fremde Stimmen hören ", sagte Bednar. "Nun, das ist eine Situation, die auch für Unternehmen ein Risiko darstellen könnte."

Die Studie soll in einer der nächsten Ausgaben der Zeitschrift Organization Science erscheinen.

Beliebt nach Thema