Logo businessdailytoday.com

Emily Post über Manieren Im Digitalen Zeitalter

Emily Post über Manieren Im Digitalen Zeitalter
Emily Post über Manieren Im Digitalen Zeitalter

Video: Emily Post über Manieren Im Digitalen Zeitalter

Video: Emily Post über Manieren Im Digitalen Zeitalter
Video: InsightsTalks: Visuelle Kommunikation im digitalen Zeitalter 2023, Juni
Anonim

Gute Etikette in der schönen neuen digitalen Welt ist keine Hexerei. Es kommt alles auf an, Rücksichtnahme und Kommunikation, sagte der Etikette-Experte Daniel Post Senning gegenüber BusinessNewsDaily.

"Neunundneunzig Prozent von lassen sich vermeiden, indem Sie überlegen, bevor Sie handeln", sagte Senning. "Die Grundprinzipien der Etikette sind Ehrlichkeit, Respekt und Rücksichtnahme."

Er sollte es wissen - Etikette liegt in seiner Familie. Senning ist der Ur-Urenkel von Emily Post, der Doyenne von allem, was in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Rolle spielte. Er verwaltet die Webentwicklung und Online-Inhalte am Emily Post Institute in Vermont, einschließlich der Facebook- und Twitter-Konten des Unternehmens.

Nächsten Monat wird die 18. Ausgabe von Emily Post's Etiquette, der maßgeblichen Instanz für Online-Verhalten, veröffentlicht (William Morrow, 2011). Senning ist Mitautor und damit beauftragt, das ehrwürdige Buch seiner Ururgroßmutter für das Zeitalter der digitalen Kommunikation, der Mobilgeräte und der sozialen Netzwerke zu aktualisieren.

Die Einzelheiten dessen, was eine gute Etikette ausmacht, variieren mit der Zeit und dem Ort, aber die zugrundeliegenden Prinzipien sind unveränderlich, sagte Senning.

"Etikette ist eine Kombination aus Manieren und Prinzipien", sagte er. "Manieren ändern sich, aber Prinzipien sind zeitlos und ewig. Heute wissen wir, dass Sie Ihr Handy nicht am Esstisch benutzen sollten. Das war zu Emily Posts Zeiten nicht relevant."

Jede Generation müsse die Etikette ihrer Zeit lernen. Ein guter Ausgangspunkt ist, das, was in der Vergangenheit funktioniert hat, zu extrapolieren und auf das Neue anzuwenden. Aber es ist ratsam, leicht zu treten. Neue Technologien können häufig Anfälle von schlechtem Benehmen auslösen.

Handys sind ein typisches Beispiel. Im Gegensatz zu Social Media, E-Mails und SMS sind sie sehr "in deinem Gesicht".

"Als das Handy zum ersten Mal vorgestellt wurde, gab es eine Welle unhöflichen Verhaltens", sagte Senning. "Es gibt eine Lernkurve. Wenn Sie sich für neue Tools entscheiden, müssen Sie darüber nachdenken, wie sie sich auf jemanden auswirken."

Es gibt auch das, was Sennings Familie als "technologische Mauer" bezeichnet, die die Menschen voneinander trennt. Benutzer von Mobiltelefonen und Smartphones müssen an ihren Geräten vorbeikommen und bedenken, dass sich andere Personen in der Gleichung befinden.

"Manchmal stehen alle Schnickschnack im Mittelpunkt", sagte er. "Wenn Sie es zum Laufen bringen, können Sie Ihre Rücksicht auf die Menschen in Ihrer Umgebung übertreffen."

Der Fehler, schlägt er vor, liegt nicht im Gerät selbst, sondern in der Art und Weise, wie der Besitzer es benutzt.

"Es ist nur ein Telefon", sagte er. "Es ist nicht unhöflich. Und es ist nicht höflich."

Obwohl der Benutzer den Löwenanteil der Verantwortung für den Einsatz neuer Technologien tragen muss, muss ein Unternehmen, das den Einsatz dieser Geräte verlangt, auch einige Richtlinien vorlegen, was akzeptabel ist und was nicht.

Die gute Nachricht, sagte Senning, ist, dass das unhöfliche Verhalten von Mobiltelefonen den Respekt für die Menschen um uns herum erschüttert hat.

Die nächste Herausforderung für die digitale Etikette werden laut Senning Videotelefonanrufe sein.

"Der Videoanruf ist ein faszinierendes Phänomen", sagte er.

Obwohl sich viele der Probleme, die durch Videotelefonanrufe aufgeworfen werden, auf visuelle Elemente wie das persönliche Erscheinungsbild und die Anrufumgebung beziehen, wird die eigentliche Herausforderung von der Art und Weise herrühren, wie die Menschen auf die Wiederherstellung sozialer Anhaltspunkte für unsere Kommunikation reagieren, sagte Senning. Das war das fehlende Glied in der zweidimensionalen digitalen Kommunikation.

Er glaubt, dass dies unserer Kommunikation Dimension und Höflichkeit verleihen wird. Das sind zwei Teile der Fundamente für Etikette. Aber es könnte zunächst schwierig werden.

"Auf lange Sicht wird es besser", sagte er. "Kurzfristig wird es Schluckauf geben. Immer wenn es eine Entweder-Oder-Frage gibt, ist die Antwort beides."

Beliebt nach Thema