2023 Autor: Susan Creighton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:14
Ein Geschäft zu führen kann anstrengend sein. Es ist keine Überraschung, dass selbst die erfolgreichsten Unternehmer manchmal das Gefühl haben, dass eine Auszahlung - der Verkauf des Geschäfts an eine andere Person oder ein anderes Unternehmen - der beste Weg ist, um ihre geistige Gesundheit und ihr finanzielles Wohlergehen zu erhalten.
Aber ist der Verkauf eines Geschäfts in einer schwachen Wirtschaft eine Überlegung wert?
Die Antwort laut Experten ist ein klares Ja.
"Ich könnte einen Hula-Hoop-Hersteller verkaufen, wenn er den richtigen Preis hat und professionell vermarktet wird", sagte Philip Pearl, ein Makler und Buchhalter aus Ramsey, NJ.
Stellen Sie sich die folgenden drei Fragen, um in einem wirtschaftlichen Umfeld das beste Geschäft für Ihr Unternehmen zu erzielen:
1. Wird mein Geschäft genauso erfolgreich sein, wenn es jemand anderem gehört?
Der Erfolg bestimmter Unternehmen hängt untrennbar mit der Persönlichkeit und den Kundenbeziehungen ihrer Eigentümer zusammen. "Marys Kekse mögen großartig sein, aber kann Tom Marys Kekse verkaufen? Wenn nicht, ist ihr Geschäft für einen Käufer weniger wertvoll", sagte Pankaj Amin, ein in New York ansässiger Unternehmer, der ein Telekommunikationsgeschäft kaufte und es sieben Jahre später verkaufte.
Mary kann die Gleichung jedoch ändern, indem sie sich bereit erklärt, das Geschäft nach dem Verkauf weiterzuführen. Selbstständige wie Anwälte könnten diese Methode nützlich finden, sagte Peter Raffalski, Vizepräsident bei Gibraltar Private Bank & Trust mit Sitz in Coral Gables, Florida. Beispielsweise könnte eine kleine auf Insolvenzverfahren spezialisierte Anwaltskanzlei die Aufmerksamkeit auf sich ziehen eines größeren Unternehmens, das sich bis vor kurzem auf konzentrierte, versuchen festzustellen, ob sich sein Vermögen in wirtschaftlich besseren Zeiten verbessern wird.
Eigentümer, die einen potenziellen Käufer finden, der bereit ist, eine lange Sicht auf die Gewinne zu haben, sollten berücksichtigen, dass eine solche Sicht in beide Richtungen geht: Ein kurzlebiger Umsatzanstieg wird die Jahre des vorangegangenen anämischen Wachstums nicht überdecken.
Pearl hat mit so einem Geschäft gearbeitet. "Ihr Wachstumsschub war so hoch, dass Käufer es nicht akzeptieren würden, wenn ich versuchen würde, das Geschäft auf der Grundlage dieses letzten Jahres zu vermarkten", sagte er.
3. Hilft mir der Verkauf, meine persönlichen Ziele zu erreichen?
Dies ist eine der wichtigsten Fragen, die Gibraltar Raffalski von Geschäftsinhabern stellt, die seinen Rat einholen. Die Verkaufsvorbereitung sei für Eigentümer, die sich bald zur Ruhe setzen möchten, und für Unternehmer, die sich darauf spezialisieren, ein Unternehmen zu gründen, es rentabel zu machen und abzugeben, sinnvoll, sagte Raffalski.
Für andere Eigentümer können Übernahmeangebote jedoch zu Entscheidungen führen, die sie später bereuen werden, sagte Raffalski.
"Nehmen wir an, jemand führt ein Versicherungsgeschäft", sagte Raffalski. "Er erhält ein Kaufangebot, das er nicht erwartet hatte. Er denkt bei sich: 'Was würde ich tun, wenn ich kein neues Unternehmen gründen möchte?' Er kann nicht einfach dort weitermachen, wo er aufgehört hat. Manchmal ist das Timing aus persönlichen Gründen falsch."