Virtuelle Messen, bei denen es sich nicht um persönliche, sondern um Online-Veranstaltungen handelt, werden immer beliebter, da Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken.
„Im Vergleich zu einer Live-Messe bietet die virtuelle Version offensichtliche Kosteneinsparungen bei Produktion (einschließlich Standbau und -lagerung sowie Standflächenmiete), Reisen und Versand. Tatsächlich berichten Produzenten virtueller Messen von durchschnittlichen Kosteneinsparungen zwischen 50 und 90 Prozent “, sagte Tricia Heinrich, Senior Director für strategische Kommunikation bei ON24, einem globalen Unternehmen für virtuelle Veranstaltungen.
Mithilfe virtueller Veranstaltungen können Showproduzenten auch die Besuchsdauer des Teilnehmers, Clickstreams, Downloads von Sicherheiten und Kommentare bewerten, um den Wert des Inhalts zu bewerten.
Wenn eine virtuelle Veranstaltung jedoch nicht gut geplant ist, kann sie Zeit- und Geldverschwendung bedeuten. Heinrich bietet fünf Tipps, wie eine virtuelle Messe für Ihr Unternehmen funktioniert.
- Vision: Wenn Sie keine klaren Ziele und Strategien haben, um diese zu erreichen, wird Ihre virtuelle Veranstaltung kein Erfolg. Sie müssen wissen, was Sie erreichen wollen. Ohne Vision haben Veranstalter Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. "Unser Wettbewerb veranstaltet virtuelle Events" gilt nicht als Plan.
- Qualitätsinhalt: Warum sollte jemand an Ihrer Veranstaltung teilnehmen wollen? Was ist für sie drin? Wenn Sie ihnen nicht etwas Wertvolles anbieten können (großartige Redner / Webcasts, Gelegenheit zum Networking mit anderen Teilnehmern und Ausstellern, informative Präsentationen und herunterladbare Sicherheiten), gibt es keinen Grund, sich zu melden.
- Ressourcen: Ihr virtuelles Ereignis wird nicht von alleine magisch erscheinen. Wenn Sie nicht die Zeit, Energie, Mitarbeiter oder das Geld haben, um Ihre Ziele für die virtuelle Show zu erreichen, warten Sie, bis Sie dies tun.
- Teilnehmer: Sofern Sie nicht über eine ausreichende Zielbasis verfügen, um Ihre Anwesenheitsziele zu erreichen und einen ausreichenden ROI und die Art der Werbestrategie bereitzustellen, um die Menschen auf die Teilnahme aufmerksam und interessiert zu machen, sollten Sie warten, bis Sie dies tun.
- Ein gutes Team: Eine erfolgreiche virtuelle Veranstaltung erfordert engagierte, organisierte, kreative und flexible Mitarbeiter. Sie brauchen nicht nur Teammitglieder, die in der Lage sind, die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu erledigen, sondern sie müssen auch bereit sein, sich die Mühe zu machen, ihre Verantwortung zu erfüllen. Ihre Veranstaltung wird nur so erfolgreich sein, wie es Ihre anstrengt.
Wenn Sie ein virtuelles Event durchführen, möchten Sie Ihr Bestes geben, um einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen zu erhalten und die Effizienz zu maximieren, um einen signifikanten ROI für Ihre Bemühungen zu erzielen. Wenn Ihre Organisation die oben aufgeführten Gründe nicht erfüllen kann, sollten Sie am besten warten, bis sie wirklich bereit ist, den virtuellen Sprung zu wagen.